Sia Piontek
Hörbuch-Download MP3
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2 (MP3-Download)
Kriminalroman Ungekürzte Lesung. 700 Min.
Sprecher: Nachtmann, Julia
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ... Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugi...
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ... Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ... Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann 12h 22min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sia Piontek ist das Pseudonym einer ehemaligen Verlagsprogrammleiterin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Nach ihrem Debüt »Die Sehenden und die Toten«, dem Auftakt einer im Wendland angesiedelten Kriminalromanserie, folgt mit »Der Wolf im dunklen Wald«, der zweite Teil der Reihe rund um die Ermittlerin Carla Seidel. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet Sia Piontek als Schreibcoach und freie Lektorin. Sie lebt mit ihrer Tochter in Hamburg und im Wendland.

Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 17. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844553444
- Artikelnr.: 72085756
»Klasse Krimi mit viel Regional-Flair!« Für Sie
In ihrem Krimi “Der Wolf im dunklen Wald” hat Sia Piontek mit ihrer Ermittlerin Carla Seidel eine toughe und nicht immer gradlinige Kommissarin geschaffen. Immer wieder kämpft sie gegen die Bürde ihrer Vergangenheit aus ehelichem Missbrauch und Alkoholismus, um …
Mehr
In ihrem Krimi “Der Wolf im dunklen Wald” hat Sia Piontek mit ihrer Ermittlerin Carla Seidel eine toughe und nicht immer gradlinige Kommissarin geschaffen. Immer wieder kämpft sie gegen die Bürde ihrer Vergangenheit aus ehelichem Missbrauch und Alkoholismus, um schließlich ihr Können als Ermittlerin zu zeigen. In den ausgedehnten Wäldern und Feldern des Wendlands setzt Sia Piontek auf eine spannende Mischung aus verzwickten Ermittlungen und schwierigen persönlichen Umständen. So ist “Der Wolf im dunklen Wald” von der Autorin mit dem Pseudonym Sia Piontek ein unterhaltsamer Krimi weitab vom Schuss. Perfekt gelesen von Julia Nachtmann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Halali und Prost
Eine Jagd im Wendland mit tödlichem Ausgang bringt Kommissarin Carla Seidel an ihre Grenzen. Die Sachlage ist klar, die Hinweise dünn wie nie. Dabei hat sie deutlich das Gefühl, dass die Jagdgesellschaft etwas zu verbergen hat, und auch Tochter Lana scheint mehr zu …
Mehr
Halali und Prost
Eine Jagd im Wendland mit tödlichem Ausgang bringt Kommissarin Carla Seidel an ihre Grenzen. Die Sachlage ist klar, die Hinweise dünn wie nie. Dabei hat sie deutlich das Gefühl, dass die Jagdgesellschaft etwas zu verbergen hat, und auch Tochter Lana scheint mehr zu wissen als sie zugibt.
Bereits zum zweiten Mal ermitteln wir mit Carla Seidel und ihrem Team. Der erste Teil der Reihe hatte mich ja restlos begeistert, und auch jetzt steigen wir zügig in den Fall ein. Dieses Mal wird aber nicht nur Carla Seidel ungeduldig, sondern auch ich, denn die Ermittlungen ziehen sich. Es wird Hinweisen nachgegangen, Befragungen werden durchgeführt, und ein weiterer Mord geschieht. Soweit alles vorhanden, aber es will einfach nicht vorangehen, was vor allem an der Verschwiegenheit der Beteiligten liegt. Zudem bleibt die Stimmung düster, denn Frau Seidel kämpft mit ihrem anhaltenden Alkoholproblem. Auch Tochter Lana hadert sehr damit und hat Schwierigkeiten, Zugang zur trinkenden Mutter zu finden und sucht stattdessen Zuflucht beim Erzeuger, doch ob das eine gute Idee ist?
Insgesamt ein spannender Fall, und die Auflösung fand ich schlüssig, was letztendlich für mich das Wichtigste ist an einem Kriminalroman. Vermutlich lag es an der mir fremden Welt von Jagdgesellschaften und Adligen, dass mich persönlich die Handlung dieses Mal nicht so mitreißen konnte.
Ich bin aber gespannt auf weitere Fälle mit Carla und Lana, denn die Story im Wendland bietet definitiv noch jede Menge Potential.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Absolut fesselnder Kriminalroman
Inhalt:
Nach 30 Jahren zieht Heiko von Boenning mit seiner Familie ins Wendland zurück. Um die Rückkehr zu feiern, veranstalten die von Boennings eine Gesellschaftsjagd, während der ein alter Freund Heikos ermordet wird. Und es bleibt nicht bei dem …
Mehr
Absolut fesselnder Kriminalroman
Inhalt:
Nach 30 Jahren zieht Heiko von Boenning mit seiner Familie ins Wendland zurück. Um die Rückkehr zu feiern, veranstalten die von Boennings eine Gesellschaftsjagd, während der ein alter Freund Heikos ermordet wird. Und es bleibt nicht bei dem einen Toten …
Meine Meinung:
Ich fand schon den ersten Band dieser Reihe grandios, und der zweite steht dem in nichts nach. Die Story ist recht komplex. Es gibt viele Wendungen und falsche Fährten, jede Menge unsympathische Verdächtige und eine angeknackste Ermittlerin samt ihrer angeknacksten Tochter.
Man kann beim Lesen sehr schön miträtseln, wer wohl hinter den bestialischen Morden steckt, doch die entscheidenden Details erfährt man erst gegen Ende. So bleibt es durchweg spannend und undurchsichtig.
Carla Seidel, die Kommissarin, wirkt sehr authentisch. Ihre Überlegungen sind logisch, ihre Handlungsweisen meistens zielgerichtet, manchmal aber auch nicht - nämlich dann, wenn sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Das wirkt einfach sehr menschlich und man kann gut mit ihr fühlen. Ich begleite sie immer wieder gerne bei ihrer Arbeit und bei den Problemen mit ihrer Teenager-Tochter und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Man kann das Buch übrigens problemlos ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen.
Die Carla-Seidel-Reihe:
1. Die Sehenden und die Toten
2. Der Wolf im dunklen Wald
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erste Teil um Carla Seidel im Wendland hat mich überzeugt. Daher war klar, den zweiten Teil will ich auch lesen.
In einem Forst im Wendland wird bei einer Treibjagd ein Toter gefunden. Brisanterweise war Lana, Carlas hochsensible Tochter, an diesem Morgen ebenso im Wald auf einem …
Mehr
Der erste Teil um Carla Seidel im Wendland hat mich überzeugt. Daher war klar, den zweiten Teil will ich auch lesen.
In einem Forst im Wendland wird bei einer Treibjagd ein Toter gefunden. Brisanterweise war Lana, Carlas hochsensible Tochter, an diesem Morgen ebenso im Wald auf einem Hochsitz mit dem Sohn des Jagdveranstalters. Der Tote, ein Teilnehmer der Jagd hatte nicht nur Freunde doch die Ermittlungen ziehen sich. Dieses Mal übernimmt Carla die Führung bei den Ermittlungen und so spielt ihr Privatleben ebenfalls eine große Rolle. Man erfährt was Auslöser zu Carlas Flucht ins Wendland und ihrer Tochter die jetzt 18 Jahre wird.
Eigentlich sollte Carla wissen, wie sensibel Lana reagiert und ihr Flipchart mit Ermittlungs Gedanken nicht offen zugänglich deponieren. Dann kommt es zu einem zweiten Toten und einem packenden Showdown.
Im Vergleich zum ersten Teil hatte die Fortsetzung schon einige Längen, die Ermittlungen drehen sich im Kreis, Carlas bewegtes Privatleben spielt eine sehr große Rolle und läßt ihren Zwispalt deutlich werden der Annäherung zu ihrer Tochter und deren rebellisches Aufbegehrens zur Entnabelung von der Mutter.
Der Schreibstil ist angenehm, man kommt gut in die Geschichte rein, die Personen werden gut beschrieben und eine Grundspannung ist gegeben. Ich bin schon gespannt auf einen dritten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. Kurz darauf wird ein zweites Mordopfer entdeckt, und die Uhr tickt, denn es deutet alles …
Mehr
Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. Kurz darauf wird ein zweites Mordopfer entdeckt, und die Uhr tickt, denn es deutet alles auf einen Serientäter hin.
Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich der zweite Fall rund um Kommissarin Carla Seidel leicht lesen. Während sie sich intensiver mit dem Mordfall beschäftigt, hat sie auch privat alle Hände voll zu tun. Ihre Tochter Lana steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, was für einige Entscheidungen sorgt und Carla zusätzlich belastet.
Besonders gefallen haben mir die abwechslungsreichen Charaktere. Auch das Privatleben von Carla kommt nicht zu kurz, wenngleich ich mir mehr von ihrer Beziehung zu Paul gewünscht hätte. Der Fokus liegt stark auf den Ermittlungen. Es dauert eine Weile, bis die Handlung richtig in Schwung kommt. Doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, und es kommt zu einem packenden Showdown. Die Auflösung des Falls fand ich sehr gelungen und gut nachvollziehbar.
Fazit: Auch wenn ich diesen Band als etwas schwächer im Vergleich zum ersten empfand, wurde ich durchweg sehr gut unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Carla ermittelt wieder...
Bei diesem Buch handelt es sich um die Fortsetzung einer Kriminalbuch-Reihe von der Autorin Sia Piontek rund um die Ermittlerin Carla Seidel.
Das Cover, die Farb- und die gesamte Buchgestaltung sind dem ersten Teil treugeblieben und haben den gleichen Stil, der mir, …
Mehr
Carla ermittelt wieder...
Bei diesem Buch handelt es sich um die Fortsetzung einer Kriminalbuch-Reihe von der Autorin Sia Piontek rund um die Ermittlerin Carla Seidel.
Das Cover, die Farb- und die gesamte Buchgestaltung sind dem ersten Teil treugeblieben und haben den gleichen Stil, der mir, mit den verfließenden Buchstaben der Autorin, die das Bild eines Waldes bilden, sehr gut gefällt.
Bereits in den ersten Kapiteln erklärt sich auch der Name des Buchs, der natürlich nicht ohne eine weitere Bedeutung im Laufe der Handlung steht.
Den ersten Teil kenne ich bereits, aber es ist dieses Buch auch unabhängig von dem anderen verstehbar, da man alle wichtigen bzw. genügend Informationen über die Hauptprotagonistinnen, Carla und Lana Seidel, erhält.
Vorallem Lana fand ich im ersten Teil besonders faszinierend und sympathisch und ich war auf ihre Entwicklung und ihren Charakteraufbau sehr gespannt und wurde hier nicht enttäuscht. Einzig dass ihre Mutter Lana wieder soviel von den Ermittlungen berichtet und sie quasi mithilft die Zusammenhänge herzustellen, gefiel mir erneut nicht, da es für mich einfach unlogisch erscheint. Abgesehen davon, dass es natürlich nicht erlaubt ist, möchte Carla ihr Kind vorallem schützen und bringt sie gleichzeitig immer weiter ins Netz der Geschehnisse ein. Auf die Vergangenheit der beiden wird in diesem Teil auch deutlich mehr eingegangen, möglicherweise für meinen Geschmack einen Ticken too much, weil der eigentliche Kriminalfall ein bisschen zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Außerdem hätte in meinen Augen eine Triggerwarnung für Gewalt an Frauen zu Beginn des Buchs gehört.
Vielen LeserInnen könnten gerade die menschlichen Fehler, die Carla in den Ermittlungen macht, die Kommissarin so sympathisch erscheinen lassen, bei mir jedoch hatte es den gegenteiligen Effekt und ich fand es leider sehr nervig und dachte mir oft nur wieso darf sie noch nachforschen und Teil dieses Falls sein?!
In Kontrast dazu kommt auch in diesem Teil die Landschaftsbeschreibung nicht zu kurz, was für mich ein wahrer Genuss war, da ich richtig Lust bekommen habe, das mir komplett unbekannte Wendland zu besuchen und ein altes Fachwerkhaus als Air'n'B zu mieten, aber bitte ohne Mord dazu!
Die Handlung, erzählt aus Carlas und Lanas Sicht, lässt viele Vermutungen auf den Täter zu und trotzdem sind einige gute Wendungen eingebaut. Die Autorin schafft es zudem, dass man am Ende mit dem Täter Mitleid empfindet bzw. sogar seine Taten nachvollziehen kann, aber das Verhalten von Carla hierbei ist wiederum Fehl am Platz oder einfach nicht mein Geschmack, wie sich eine leitende Ermittlerin zu verhalten hätte. Ich könnte keinen der beiden Teile als besser oder schlechter werten, aber garantieren, dass einem der erste Teil auch gefällt, wenn man diesen mochte!
Fazit: Ein Kriminalroman, bei dem es mir sehr schwer fällt eindeutig ja oder nein zu sagen und dem ich am ehesten 3,5 Sterne geben würde! Es fehlte Etwas, hatte aber sehr gute Kapitel, am Ende würde ich wahrscheinlich einen dritten Teil schon auch wieder lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend bis zum Schluss
Klappentext:
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste …
Mehr
Spannend bis zum Schluss
Klappentext:
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe …
„Der Wolf im dunklen Wald“ ist der 2. Band der Carla-Seidel-Krimireihe von Sia Piontek.
Carla Seidel war in Hamburg als Mordermittlerin tätig. Jetzt hat sie Hamburg den Rücken gekehrt und ist mit ihrer Tochter Lana ins Wendland gezogen. Nach unschönen Erlebnissen in Hamburg hat sich Carla Seidel in eine kleinere Polizeistation versetzten lassen und will zusammen mit ihrer Tochter einen Neuanfang starten. Doch auch in dem idyllischen Wendland gibt es Grausamkeiten.
Mir gefällt Carla Seidel als Ermittlerin gut. Man muss sie erst richtig kennenlernen, um nachzuvollziehen, warum sie sich an eine kleine Dienststelle hat versetzten lassen.
Carla hat ein feines Gespür, ist intelligent und kann gut kombinieren.
Carla Seidel wird zu einem neuen Tatort gerufen. Auf einer Lichtung im Wald liegt das Opfer, es wurde mit 7 Messerstichen getötet. Das Opfer hat an einer Jagdgesellschaft teilgenommen und wurde vermisst. Die Tat lässt auf eine immense Wut des Täters schließen, den der erste der 7 Stiche war schon tödlich. Carla fängt an zu ermitteln, hat aber keine richtige Spur, die sie verfolgen kann.
Carlas Tochter Lana war kurz vor der Tat noch mit einem Familienmitglied der Jagdgesellschaft im Wald. Als Carla das erfährt ist sie besorgt, doch da gibt es schon einen weiteren Mord.
Sia Piontek erzählt die spannende Geschichte mit einer Leichtigkeit, dass, das Lesen richtig Freude macht.
Sie baut schnell Spannung auf und hält sie bis zum Ende aufrecht. Ihre Charaktere setzt sie gekonnt ein. Mir ist Carla sehr sympathisch, auch ihre Tochter mag ich, auch wenn sie manchmal etwas rebellisch ist. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist nicht einfach. Ich denke da spielt aber auch viel die Vergangenheit mit und Carla hat als Alleinerziehende immer das schlechte Gewissen nicht oft genug da zu sein.
Auch die Handlungsorte werden sehr anschaulich beschrieben.
Sia Piontek erzählt die Geschichte meist aus den Perspektiven von Carla und von ihrer Tochter Lana. Da stellt sich beim Lesen schon eine gewisse Nähe zu den Charakteren ein.
„Der Wolf im dunklen Wald“, ist ein spannender Krimi, den ich gerne gelesen habe. Jetzt freue ich mich schon, wenn ein 3. Band erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Um es vorweg zu nehmen: Man muss Teil eins gelesen haben, um den Bezug herstellen zu können. Darauf sollte man die Leser hinweisen.
Der Fall ist komplex. Ein Toter bei einer Jagd. Dem weitere folgen. Was wie eine Beziehungstat aussieht, erweist sich als viel komplexer und stellt die Ermittler …
Mehr
Um es vorweg zu nehmen: Man muss Teil eins gelesen haben, um den Bezug herstellen zu können. Darauf sollte man die Leser hinweisen.
Der Fall ist komplex. Ein Toter bei einer Jagd. Dem weitere folgen. Was wie eine Beziehungstat aussieht, erweist sich als viel komplexer und stellt die Ermittler vor große Herausforderungen, zumal die irgendwie alle „beschädigt“ sind. Die Story ist gut konstruiert, gut umgesetzt, gut erzählt. Die Spannung, die aufgebaut wird, wird durch die vielen Zweifel, Selbstzweifel und Selbstvorwürfe der ermittelnden Kommissarin unterbrochen. Sie selbst ist recht gestört, ihre Tochter auch. Das Trauma ihres extrem gewalttätigen Exmannes und Vaters begleitet beide durch den Alltag, den zu bewältigen sie kaum in der Lage sind. Insofern gehört die Kommissarin eigentlich nicht an diese Stelle und diesen Fall, den sie dennoch löst, weil sie mehr Intuition und Ahnung hat, als ihre Kollegen und Vorgesetzten. Ihr Vorgehen dabei allerdings oft fraglich. So gut die Geschichte und ihre Auflösung ist, so sehr belastet die Gefühlswelt von Carla und ihrer Tochter diese. Es ist ein düsteres, belastendes Umfeld. Und solche gravierenden Fehler wie der, dass Carla die Tür einer Zeugin/Verdächtigen aufbricht und man anschließend festgestellt haben will, dass die Tür nicht aufgebrochen war, sollten einfach nicht vorkommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Carla Seidel ermittelt wieder
Mit "Der Wolf im dunklen Wald" lässt die Autorin Sia Piontek die Kommissarin Carla Seidel erneut ermitteln. Das Cover ist wie bereits beim 1. Band super gelungen und man hat sofort einen Wiedererkennungswert. Das gefällt mir extrem gut.
Zum …
Mehr
Carla Seidel ermittelt wieder
Mit "Der Wolf im dunklen Wald" lässt die Autorin Sia Piontek die Kommissarin Carla Seidel erneut ermitteln. Das Cover ist wie bereits beim 1. Band super gelungen und man hat sofort einen Wiedererkennungswert. Das gefällt mir extrem gut.
Zum Inhalt. Nach einer Jagd im Wendland wird ein Teilnehmer vermisst, den man später grausam ermordet auf einer Lichtung finden wird. Carla Seidel, die Hauptperson, tappt lange Zeit im Dunkeln. Auch ich als Leser hatte lange Zeit keine Idee, wer der Täter oder die Täterin sein könnte. Die Wendung, die das Buch dann nahm, war wirklich nicht vorhersehbar.
Tatsächlich waren mir in diesem Band zu viele Nebenschauplätze vorhanden.
Carla selbst, die weiterhin mit ihrer Vergangenheit hadert, ihr Alkoholproblem, ihre Tochter und das Kontaktverbot mit dem Vater, generell die Beziehung zwischen Mutter und Tochter, dann Ela - ist sie weiterhin nur eine Freundin oder eventuell mehr, die schwierige Beziehung zu ihrem Vorgesetzten...
Dadurch verlor das Buch ein wenig an Tiefe, weil man sich immer wieder auf das neue Thema einstellen musste. Dennoch sind die Charaktere, wie bereits im 1. Band, super beschrieben und es machte Spaß, wieder von den einzelnen Darstellern zu lesen. Sie waren einem bereits vertraut.
Grundsätzlich kann man die Bücher getrennt lesen, da die Story in sich abgeschlossen ist. Aber in Band 2 werden schon vielfach Dinge aus Band 1 beschrieben. Wenn die Nebenschauplätze etwas weniger werden, wird Band 3 sicherlich ein super Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Fortsetzung
Worum geht’s?
Freiherr von Boenning veranstaltet eine Jagdgesellschaft. Kurz darauf wird ein vermisster Teilnehmer brutal ermordet im Wald aufgefunden. Lana war am Abend zuvor mit ihrem Schwarm Fabian in ebendiesem Wald und Fabian war nochmals dort, als Lana bereits …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Worum geht’s?
Freiherr von Boenning veranstaltet eine Jagdgesellschaft. Kurz darauf wird ein vermisster Teilnehmer brutal ermordet im Wald aufgefunden. Lana war am Abend zuvor mit ihrem Schwarm Fabian in ebendiesem Wald und Fabian war nochmals dort, als Lana bereits auf dem Heimweg war. Weiß Fabian mehr, als er zugeben möchte?
Meine Meinung:
Bereits den ersten Teil der Krimiserie um Carla Seidel habe ich verschlungen, klar, dass ich da unbedingt direkt im Anschluss „Der Wolf im dunklen Wald“ lesen musste. Und hier setzt Sia Piontek die Spannung fort, die wir bereits im ersten Teil spüren durften. Auch hier haben wir m.E. Spannung und Schauplätze, die locker mit einem Thriller mithalten können und ein Schriftbild, das lebendig und atmosphärisch durch das Buch führt.
Die Charaktere gefallen mir immer besser. Ich mag es, wie wir hier alle um Carla herum näher kennenlernen. Besonders die Entwicklung unserer Hauptprotagonistin ist interessant – sie macht in diesem Buch einiges durch. Und Sören? Da bin ich mal gespannt, ob er irgendwann persönlich auftauchen wird. Und was er vorhat. Und ob Carla es schafft, sich von ihrem Trauma komplett zu befreien. Sich vielleicht sogar Lars offenbart. Oder Paul. Es bleibt spannend!
Der Fall selbst ist absolut fesselnd! Von Anfang an geht es heiß her. Das Spannungslevel ist von der ersten Seite an konstant hoch. Auch hier haben wir wieder eine Unmenge an unvorhersehbaren Wendungen, die bis weit zurück in die Vergangenheit reichen, auf den ersten Blick gar nicht so dominant sind und dann plötzlich doch alles für die Lösung des Falls bedeuten. Wir haben daneben jede Menge private Probleme und Streitereien, die zusätzlich mit in die Irre führen. Carla und ihr Team ermitteln wieder absolut solide und auch Lana ihren Anteil daran. Auf ihre Zukunft bin ich auch schon sehr gespannt! Und so unvorhersehbar das Ende ist, so logisch und gut durchdacht ist es doch auch wieder. Mir hat das Lesen und mitermitteln wieder jede Menge Spaß gemacht; ich habe mich gerne von der Autorin fehlleiten lassen. Und ganz am Ende war es wieder absolut explosiv. Da ging es nochmal ums Ganze. Ich habe mit weit aufgerissenen Augen die letzten Seiten gelesen. Und jetzt freue ich mich schon sehr auf den nächsten Fall und darauf, alle noch näher kennenzulernen und begleiten zu dürfen!
Fazit:
Auch in ihrem zweiten Fall „Der Wolf im dunklen Wald“ geht es für Carla Seidel wieder heiß her. Sia Piontek schickt uns Leser auf spannende Ermittlungen, es gibt wieder eine Vielzahl unvorhersehbarer Wendungen. Wir lernen alle besser kennen und haben wieder Spannung pur, die auch eines Thrillers würdig wäre. Ich habe auch diesen Fall verschlungen, mag besonders die Charaktere, die mal anders sind und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Fall!
5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote