Dashiell Hammett
Hörbuch-Download MP3
Der Malteser Falke (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 448 Min.
Sprecher: Droste, Wiglaf / Übersetzer: Naujack, Peter
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die attraktive Brigid bittet Privatdetektiv Sam Spade und seinen Partner Archer um Hilfe, weil sie Angst vor einem Mann namens Thursby hat. Am selben Abend wird Archer umgebracht, und schon bald taucht auch Thursby als Leiche auf. Spade beginnt ein Verhältnis mit Brigid, obwohl er weiß, dass sie nicht ehrlich zu ihm ist. Er erfährt, dass sie – und nicht nur sie – hinter einer wertvollen Skulptur aus dem 16. Jahrhundert her ist: dem Malteser Falken. Der Klassiker des Kriminalromans.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dashiell Hammett, geboren 1894 in St. Mary's County (Maryland), verließ die Schule mit vierzehn Jahren, um mit Gelegenheitsarbeiten die Familie zu unterstützen. Danach arbeitete er acht Jahre lang in der berühmten Pinkerton National Detective Agency. Im Ersten Weltkrieg diente er in einem Sanitätskorps und erkrankte an Tuberkulose. Ab 1922 freier Schriftsteller und erfolgreicher Drehbuchschreiber. Dashiell Hammett starb 1961 in New York.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes Verlag
- Gesamtlaufzeit: 448 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257691276
- Artikelnr.: 42270675
»Dashiell Hammett schrieb für einen Cent pro Wort und erfand eine ganze Literatur. Moderner kann ein Klassiker nicht sein.« Wiglaf Droste
Sam Spade und sein Partner Miles Archer führen eine recht erfolgreiche Detektei. Miss Wonderly engagiert die beiden, um Floyd Thursby zu beschatten, der angeblich mit ihrer jüngeren Schwester durchgebrannt ist. Archer kommt bei diesem Auftrag um, Sam Spade entfernt seinen Namen vom …
Mehr
Sam Spade und sein Partner Miles Archer führen eine recht erfolgreiche Detektei. Miss Wonderly engagiert die beiden, um Floyd Thursby zu beschatten, der angeblich mit ihrer jüngeren Schwester durchgebrannt ist. Archer kommt bei diesem Auftrag um, Sam Spade entfernt seinen Namen vom Firmenschild und arbeitet nun solo an diesem Fall, der sich als verzwickter herausstellt, als vorher angenommen, denn Thursby ist auch tot und Spade Hauptverdächtiger.
Das Hörspiel „Der Malteser Falke“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1930. Das Buch ist ein Klassiker des hard boiled Genre. Es gibt kein schwarz oder weiß, sondern nur Grautöne, die in Richtung Schwarz tendieren. Jeder ist irgendwie auf seine Art nicht ganz koscher. Jeder sucht ohne Moral nach seinem eigenen Vorteil. Der Detektiv ist unsympathisch, die Klienten sind unsympathisch, jeder betrügt jeden, jeder lügt und ein Leben scheint nichts wert zu sein.
Das Hörspiel wurde 1996 von SWF/HR/NDR unter der Regie von Norbert Schaeffer produziert, wirkt aber deutlich älter. Man muss dem Hörspiel zugutehalten, dass es wirklich alt wirkt und somit dem Alter des Romans durchaus Rechnung trägt. Mein Hauptproblem waren die Sprecher. Dieter Laser spricht Sam Spade irgendwie gewollt. Er spricht gepresst und kommt von Anfang an unsympathisch rüber. Man kauft ihm die coole Nummer einfach nicht ab, es wirkt mehr gewollt als gekonnt. Die weiblichen Rollen sind teilweise einfach zu klischeehaft gesprochen. Das ist sicherlich in der zugrundeliegenden Romanvorlage begründet, aber dieses supercoole Gehabe der Männer, die Frauen wie Spielzeug behandeln, die wiederum die Männer mit ihren weiblichen Waffen an der Nase herumführen, das nervt irgendwann einfach nur noch.
Wahrscheinlich ist das hard boiled Genre einfach nicht mein Ding, und so gesehen ist es ein wirklich tolles Hörspiel, weil es, obwohl recht neu doch die Klischees so perfekt rüberbringt, dass man glaubt, ein Hörspiel aus den 40er Jahren vor sich zu haben. Das ändert aber nichts, dass ich weder mit der Geschichte, noch den Figuren noch den Sprechern wirklich etwas anfangen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dashiell Hammett (1894-1961) gilt als der Begründer des sogenannten harten Krimis. In seinen realistischen und unsentimentalen Erzählungen und Romanen verarbeitete er die Erfahrungen der eigenen kriminalistischen Praxis. Dabei bediente er sich der unterschiedlichen Detektivfiguren.
In …
Mehr
Dashiell Hammett (1894-1961) gilt als der Begründer des sogenannten harten Krimis. In seinen realistischen und unsentimentalen Erzählungen und Romanen verarbeitete er die Erfahrungen der eigenen kriminalistischen Praxis. Dabei bediente er sich der unterschiedlichen Detektivfiguren.
In „Der Malteser Falke“, dem wohl bekanntesten Kriminalroman von Hammett, begegnet uns im San Francisco der 20er Jahre der zynische Privatdetektiv Sam Spade, der sich in einem von Gewalt geprägten, recht fragwürdigen Milieu bewegt. Er wird von der gefährlich schönen Brigid um Hilfe gebeten. Da geschehen bereits zwei Morde, wobei eine Leiche sein Partner Archer ist.
Obwohl Sam von seinem Partner nicht viel hielt und sogar ein Verhältnis mit dessen Frau hatte, will er den Mord unbedingt aufklären. Bald sieht er sich jedoch in den Fängen einer skrupellosen Verbrecherbande. Die Gangster sind auf der Suche nach dem legendären Malteser Falken, einer goldnen, mit kostbaren Edelsteinen besetzten Statuette aus dem 16. Jahrhundert. Sie war einst ein Geschenk der Malteser Ritter an den spanischen König gewesen.
Auf der Jagd nach diesem Kleinod befehden sich die Rivalen der verschiedensten Schattierungen gegenseitig, darunter der schwergewichtige Caspar Gutman und der rücksichtslose Joel Cairo. Sie haben nur das eine Ziel, den Falken in ihren Besitz zu bringen, und scheuen keine Skrupel, selbst über Leichen zu gehen. Auch die unberechenbare Brigid, mit der Sam zeitweise ein Verhältnis hat, ist hinter dem verschwundenen Vogel her. Außerdem bekommt er Ärger mit der Polizei, die ihm den Mord an seinem Partner in die Schuhe schieben will. Schließlich löst Sam den Fall mit seinem Spürsinn und seiner Zähigkeit, niemals aufzugeben.
"Der Malteser Falke" ist ein spannender Kriminalroman mit einer kunstvoll gebauten Fabel. Mit Sam Spade schuf Hammett den Prototyp des einsamen Kämpfers für die Gerechtigkeit, dabei ist der aber keineswegs eine sympathische Figur. Im Laufe der Handlung verliert er seine heldischen Züge und wird zum Schluss eine Art Antiheld.
"Der Malteser Falke“ („The Maltese Falcon“) erschien 1930. Der Roman wurde dreimal verfilmt, wobei die Verfilmung (Titel „Die Spur des Falken“) aus dem Jahre 1941 Weltruhm erlangte. Unter der Regie von John Huston und mit den Schauspielern Humphrey Bogart, Peter Lorre und Mary Astor gilt der Streifen heute noch als Klassiker des Kriminalfilms und avancierte zum Kultfilm des „film noir“. Die deutsche Erstausgabe des „Malteser Falken“ erschien 1951. Anlässlich des 50. Todestages von Dashiell Hammett liegt nun dieser Roman innerhalb einer fünfbändigen Edition des Diogenes Verlages als Taschenbuch vor.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich habe auf Grund des Deutschunterrichtes mir dieses Buch besorgt und es auch schon durchgelesen. Ich finde, dass dieses Buch sehr spannend ist. Wenn man aber ein Kapitel überspringt, kann man meist nicht die anderen Kapitel verstehen.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für