Suza Kolb
Hörbuch-Download MP3
Das ist ja der Ponygipfel! / Die Haferhorde Bd.13 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 133 Min.
Sprecher: Dietrich, Bürger Lars
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Des is ja subba! Die Zwei- und Vierbeiner vom Blümchenhof machen Urlaub: Sie sind auf den Haflingerhof Meisl im Allgäu eingeladen – Tonis alte Heimat! Auf die Abwechslung freuen sich alle, doch die Bergwelt ist nicht ganz so idyllisch, wie es zunächst scheint: Hinterhältige Wilderer treiben ihr Unwesen und machen Jagd auf die putzigen Murmeltiere, die dort leben. Erholung ist da nicht angesagt, aber Schoko, Keks und Toni wären nicht die Haferhorde, wenn sie nicht alles wieder ins Lot bringen würden. Ein ganz klarer Fall für die Superrettungshorde vom Blümchenhof.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Von Kindesbeinen an hat Suza Kolb Geschichten verfasst, die von frechen, wilden Heldinnen und Helden handelten - mit vier oder auch nur zwei Beinen. Aber das Schreiben blieb erst einmal ein Hobby für die im Rheinland geborene und mittlerweile nach Bayern ausgewanderte Suza Kolb. Jetzt formen sich die schrägen Abenteuer ihrer außergewöhnlichen Figuren zu Büchern. Die Ideen dazu findet Suza Kolb hauptsächlich in ihrer direkten Umgebung.

© Timo Allin
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 133 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742410917
- Artikelnr.: 57011126
»In der grandiosen Hörbuchreihe erweckt Bürger Lars Dietrich das Gewimmel auf dem Hof zu vibrierendem Leben. Jedem der Tiere gibt er eine eigene Stimme - fabelhaft!« dpa
Gebundenes Buch
Spannend, unterhaltsam, mit charismatischen Figuren sowie vielen farbenfrohen Illustrationen. Für Jungen und Mädchen ein Lesevergnügen!
Inhalt:
Alle auf dem Blümchenhof sind in heller Aufregung:
Haflinger Toni macht Urlaub in den Bergen, genauer gesagt auf dem Maisl Hof …
Mehr
Spannend, unterhaltsam, mit charismatischen Figuren sowie vielen farbenfrohen Illustrationen. Für Jungen und Mädchen ein Lesevergnügen!
Inhalt:
Alle auf dem Blümchenhof sind in heller Aufregung:
Haflinger Toni macht Urlaub in den Bergen, genauer gesagt auf dem Maisl Hof in seiner alten Heimat im Allgäu.
Die Shetlandponys Schoko und Keks dürfen ihren Freund dabei sogar begleiten. Monstermohrrübenstark! Auch Hofhund Bruno reist als blinder Passagier mit.
Das wird ein spitzenmäßiger Urlaub!
Doch so entspannt wie erhofft oder langweilig wie befürchtet wird es nicht, denn die Ponys kommen fiesen Wilderern auf die Spur. Schnell ist klar, dass Schoko, Keks und Toni den niedlichen Murmeltieren helfen müssen. Fehlt nur noch ein mohrrübenstarker Plan ...
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
oder zum Selberlesen für geübte Leser etwa ab 8 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz)
Illustrationen:
Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung und lassen Charaktere und Geschichte lebendig werden.
Manche Zeichnungen (im Dunkeln oder unter der Erde) nehmen dann auch mal die komplette Seite für sich ein.
Der Zeichenstil von Nina Dullek gefällt sehr und Zwei- wie auch Vierbeiner sind auf Anhieb sympathisch. Ganz wunderbar gelungen ist insbesondere die lustige Mimik der Ponys.
In diesem Abenteuer bekommen sie allerdings "ach sind die nieeedlich"-Konkurrenz von knuffigen Murmeltieren. Oder um es mit Tonis Worten zu sagen: "Mai, is des süaß!" (vgl. S. 78)
Mein Eindruck:
Die Haferhorde-Reihe rund um die Shetlandponys Schoko und Keks umfasst mittlerweile 17 Bände. Wir haben der Einfachheit halber mit dem ersten Abenteuer angefangen, dann aber bunt durcheinander weitergelesen, denn die Geschichten sind abgeschlossen.
Das Besondere: jeder Titel befasst sich mit einem abgewandelten Sprichwort oder Wortspiel, welches sich dann auch im Laufe des Abenteuers wiederfindet.
Die Liebe zum Wort wird auch innerhalb der Geschichte immer wieder deutlich. Pony Toni spricht Bayrisch, was beim Vorlesen für verknotete Zungen und viele Lacher sorgt. Als kleine Übersetzungshilfe findet man auf der Verlagsseite zum Download "Tonis Wörterbuch". Die anderen Bergponys sprechen zum Glück hochdeutsch. Alles andere wäre auch zu anstrengend ;-)
Dank des witzigen Erzählstils aus Pony-Sicht vergeht das Abenteuer wie im Flug. Herrlich schräge und witzige Dialoge sowie kleine Neckereien unter den Tieren lockern die Geschichte zusätzlich auf.
Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail und sehr sympathisch gestaltet. Jedes der Tiere hat Ecken und Kanten, seine Eigenheiten und doch bilden sie zusammen eine wunderbare Einheit, sind hilfsbereit und herzensgut.
Die Jagd auf die Wilderer mit Unterstützung der niedlichen Murmeltiere gestaltet sich lustig und abenteuerlich zugleich. Man lernt dabei auch ein wenig über die scheuen Tiere.
Wer denkt, Pony-Geschichten sind nur etwas für Mädchen, irrt sich gewaltig. Für diese charmante wie witzige Reihe vergeben wir von Herzen eine (Vor-)Leseempfehlung für Jung und Alt, Jungen wie Mädchen!
Fazit:
Ein spannendes und lustiges Abenteuer aus Pony-Sicht, mit Urlaubsfeeling, sympathischen Charakteren und vielen wunderschönen Illustrationen.
Ein herrlich schräges und unterhaltsames Lesevergnügen für Mädchen wie Jungen!
...
Rezensiertes Buch: "Band 13 - Die Haferhorde - Das ist ja der Ponygipfel!" aus dem Jahr 2019
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
In dieser Folge machen die Blümchenhofbewohner Urlaub im Allgäu. Toni trifft auf alte Bekannte und zeigt seinen Freunden Schoko und Keks seine Heimat. Nicht immer sind Schoko und Keks hier total begeistert. Doch als dann Gefahr für die Murmeltiere in den Bergen droht, wollen die Ponys …
Mehr
In dieser Folge machen die Blümchenhofbewohner Urlaub im Allgäu. Toni trifft auf alte Bekannte und zeigt seinen Freunden Schoko und Keks seine Heimat. Nicht immer sind Schoko und Keks hier total begeistert. Doch als dann Gefahr für die Murmeltiere in den Bergen droht, wollen die Ponys diesen unbedingt helfen. Ob ihnen das wirklich gelingt?
Meine Meinung:
Das Hörbuch hat unsere Große (7 Jahre) und mich gleichermaßen begeistert. Das liegt an der humorvollen und auch spannenden Geschichte und vor allem am genialen Sprecher. Er hat eine total angenehme Stimme, der man gerne zuhört. Außerdem lässt er die Geschichte richtig lebendig werden. Jede Figur hat ihre eigene Stimme. Dazu ist natürlich auch der Dialekt der Bergponys einfach klasse. Da macht das Zuhören großen Spaß. Da die Ponys immer wieder neue, interessante Ideen haben, bleibt das Ganze bis zum Schluss sehr unterhaltsam.
Fazit:
Rundum gelungen! Hier hat man ganz viel Unterhaltung und Spaß. Ein echtes Hörvergnügen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote