Robert Fabbri
Hörbuch-Download MP3
Das Blut des Bruders / Vespasian Bd.5 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1016 Min.
Sprecher: Wittenberg, Erich / Übersetzer: Schünemann, Anja
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
45 n. Chr.: Vespasians Bruder Sabinus wurde in Britannien von Druiden gefangen genommen und nun muss Vespasian ihn vor dem Opfertod retten – und zugleich den Kampf gegen seinen alten Feind Caratacus fortsetzen. Nachrichten aus Rom verheißen nichts Gutes: Am wenigsten Kontrolle über das Reich hat Kaiser Claudius selbst. Seine unersättliche Gemahlin Messalina weiß ihn durch ihre Einflüsterungen zu lenken. Claudius' drei Freigelassene ringen um die Macht, und kaum aus Britannien zurückgekehrt, wird Vespasian in ihre Intrigen hineingezogen …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Robert Fabbri, geboren 1961, lebt in London und Berlin. Er arbeitete nach seinem Studium an der University of London 25 Jahre lang als Regieassistent und war an so unterschiedlichen Filmen beteiligt wie 'Die Stunde der Patrioten', 'Hellraiser', 'Hornblower' und 'Billy Elliot - I Will Dance'. Aus Leidenschaft für antike Geschichte bemalte er 3 500 mazedonische, thrakische, galatische, römische und viele andere Zinnsoldaten - und begann schließlich zu schreiben. Mit seiner epischen historischen Romanserie 'Vespasian' über das Leben des römischen Kaisers wurde Robert Fabbri in Großbritannien Bestsellerautor.
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 1016 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958624641
- Artikelnr.: 56871667
Broschiertes Buch
Auch der 5. Band dieser Reihe zog mich in seinen Bann. Hier beschreibt Robert Fabbri sehr genau, wie die Römer in Britannien einfielen und die dort lebenden Druiden sich ihnen entgegen stellten. Sabinus, der Bruder Vespasians, ist nicht gerade als Diplomat bekannt. Es ist also kein Wunder, dass …
Mehr
Auch der 5. Band dieser Reihe zog mich in seinen Bann. Hier beschreibt Robert Fabbri sehr genau, wie die Römer in Britannien einfielen und die dort lebenden Druiden sich ihnen entgegen stellten. Sabinus, der Bruder Vespasians, ist nicht gerade als Diplomat bekannt. Es ist also kein Wunder, dass er sich mit den „geistigen Eliten“ dort anlegt und in Gefangenschaft gerät. Wie es bei denen damals üblich war, wollen sie ihn als Opfergabe gebrauchen, aber es wäre nicht Vespasian, wenn er seinen Bruder nicht retten könnte.
Es gibt einige negative Rezensionen, die sich an der „Fantasy“ stören. Warum eigentlich? War es nicht damals üblich, dass etliche Götter angebetet wurden und widernatürliche Ereignisse besonderes Augenmerk erfuhren? Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Vespasian sogar das Erscheinen der Phönix beobachtete. Herr Fabbri erläutert sehr genau, warum er ausgerechnet in diesem Band auf Tacitus zurückgreift. Und mal ehrlich, wenn die damaligen Leser seiner Werke die Ereignisse für wahr hielten. Warum sollte das heute anders sein?
Ich höre die Serie seit dem ersten Band und bin immer noch beeindruckt. Herr Fabbri recherchierte sehr genau und ich lerne sehr viel über die damaligen Verhältnisse. Das wäre aber kaum erwähnenswert, wenn es nicht von einem Mann vorgetragen würde, der sein Handwerk versteht. Herr Wittenberg versteht es wie kein zweiter, die Stimmen und Stimmlagen an die Personen anzupassen. Sei es die „liebliche“ Stimme von Caenis oder die raue von Magnus. Er überzeugt mich jederzeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover gibt das römische Flair sehr gut wieder. Man sieht im Hintergrund einen Zweikampf und vorn im Vordergrund einen jungen Mann in damaliger typischer Rüstung, vermutlich Vespasian. Im Hintergrund sieht man weiterhin Steinformationen und Für, all dies macht eine …
Mehr
Cover:
Das Cover gibt das römische Flair sehr gut wieder. Man sieht im Hintergrund einen Zweikampf und vorn im Vordergrund einen jungen Mann in damaliger typischer Rüstung, vermutlich Vespasian. Im Hintergrund sieht man weiterhin Steinformationen und Für, all dies macht eine spannende und packende Atmosphäre aus.
Meinung:
Dies ist bereits der 5. Band der Vespasian Reihe.
Auch ohne Vorkenntnisse kommt man sehr gut in dieses Hörbuch hinein.
Somit sind Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich.
Der Sprecher macht seine Sache sehr gut.
Die Stimme und auch die Betonung sind sehr angenehm und lassen den Zuhörer schnell in das Geschehen eintauchen. Durch die tollen detaillierten und bildlichen Beschreibungen bekommt man eine gute Vorstellung vom alten Rom. Auch die damaligen politischen Verwirrungen und Intrigen werden sehr gut beleuchtet und spannende dargelegt.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man findet sich gut in diese hinein und mit ihnen zu Recht. Auch die Rolle der Frau zur damaligen Zeit, und dass durchaus auch diese ab und an einige Fäden und er Hand hatten und mitgewirkt haben, kommt sehr gut rüber.
Die Geschichte wird spannend erzählt und wenn man gern mehr über das alte Rom erfahren möchte, so ist man mit diesem Hörbuch gut beraten.
Es hat mir sehr gut gefallen und mich sehr gut unterhalten.
Das Zuhören hat Spaß gemacht und ich konnte in das gut alte Rom abtauchen und eine spannende Welt und Zeit erleben.
Fazit:
Eine spannende Zeitreise in das alte Rom, mit all seinen politischen Verwirrungen und Intrigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover fängt das Flair des alten Roms ein, wie es aus alten Filmen bekannt ist. Wir sehen einen Zweikampf im Hintergrund. Vorne kommt ein Soldat ins Bild. Es ist in Brauntönen gehalten und eine gute Einstimmung in das Hörerlebnis.
Zum Inhalt:
45 n. Chr.: Vespasians Bruder …
Mehr
Das Cover fängt das Flair des alten Roms ein, wie es aus alten Filmen bekannt ist. Wir sehen einen Zweikampf im Hintergrund. Vorne kommt ein Soldat ins Bild. Es ist in Brauntönen gehalten und eine gute Einstimmung in das Hörerlebnis.
Zum Inhalt:
45 n. Chr.: Vespasians Bruder Sabinus wurde in Britannien von Druiden gefangen genommen und nun muss Vespasian ihn vor dem Opfertod retten – und zugleich den Kampf gegen seinen alten Feind Caratacus fortsetzen. Nachrichten aus Rom verheißen nichts Gutes: Am wenigsten Kontrolle über das Reich hat Kaiser Claudius selbst. Seine unersättliche Gemahlin Messalina weiß ihn durch ihre Einflüsterungen zu lenken. Claudius’ drei Freigelassene ringen um die Macht, und kaum aus Britannien zurückgekehrt, wird Vespasian in ihre Intrigen hineingezogen
Dies ist bereits der 5. Band der Vespasian Reise. Allerdings ist jeder Band in sich abgeschlossen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein Teil des Lobes kommt sicher auch dem Sprecher der Texte zu. Er modullierte mit angenehmer Akzentuierung die vorgegebenen Texte.
So konnte ich als Hörerin problemlos in die alte Zeit eintauchen. Die teilweise recht detaillierte Beschreibungen beflügelten oft die eigene Fantasie.
Die Geschichte nimmt ihre Leser mit auf einen Feldzug nach Britannien. Hier erfahren wir Einiges über das Leben der Druiden.
Beeindruckend sind die Schilderungen über die Intrigen der römischen vornehmen Gesellschaft. Hier ist wirklich Jeder auf seinen Vorteil bedacht.
Die Rolle der Frau wird auch in den Blick genommen.
Das gesamte Hörbuch setzt ein gute Recherche über die Zeit voraus. Denn nur so können die starken Charaktere so authentisch handeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote