Darkness - Wettlauf mit der Zeit / Pendergast Bd.8 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung.
Sprecher: Bierstedt, Detlef / Redaktion: Gladbach, Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Eigentlich wollte sich Special Agent Aloysius Pendergast nach der mörderischen Jagd auf seinen Bruder Diogenes etwas Ruhe in einem abgelegenen tibetischen Kloster gönnen. Doch als er dort erfährt, dass man den Mönchen ein geheimnisvolles Artefakt gestohlen hat, muss er sich sofort auf die Suche danach machen - denn das Agozyen hat die Macht, die Menschheit zu vernichten ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim 'American Museum of Natural History' in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, 'Relic', dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher ('Der Codex', 'Der Canyon', 'Credo', 'Der Krater'). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der 'Authors Guild', der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 443 Min.
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785741726
- Artikelnr.: 27666277
Broschiertes Buch
»Was hast du eigentlich herausgefunden, das dich bewogen hat, das Kloster in solcher Eile zu verlassen, Constance?«
»Das ist schnell gesagt. … Ich habe mir deine Abschiedsbitte zu Herzen genommen. Ich habe Nachforschungen angestellt.«
»Und wie macht man das in …
Mehr
»Was hast du eigentlich herausgefunden, das dich bewogen hat, das Kloster in solcher Eile zu verlassen, Constance?«
»Das ist schnell gesagt. … Ich habe mir deine Abschiedsbitte zu Herzen genommen. Ich habe Nachforschungen angestellt.«
»Und wie macht man das in einem tibetischen Kloster?«
»Mit Unverfrorenheit.«
Endlich Frieden, Ruhe, wieder ganz zu sich kommen… Aloysius Pendergast und sein Mündel Constance haben sich für ein paar Monate in ein tibetisches Kloster zurückgezogen, um die schlimmen Vorfälle der letzten Zeit zu verarbeiten. Doch ein Spitzenagent wie Pendergast wird auch dort benötigt, denn die Mönche bitten ihn um Hilfe, weil ihnen ihre wertvollste Reliquie gestohlen wurde. Pendergast hat tatsächlich bald eine Spur, der er auf den gerade zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochenen Luxusliner Britannia folgt. Die Überfahrt wird zu einem wahren Horrortrip, den diverse Passagiere nicht überleben werden…
Auch dieser achte Band meiner aktuellen Lieblingsreihe konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Die Kapitel im Kloster schaffen gleich die passende mystische Atmosphäre, die Neugierde nagt an mir und ich frage mich, was an dem gestohlenen Gegenstand so gefährlich sein kann, dass er niemals in falsche Hände gelangen darf. Kurz nachdem Pendergast sich auf die Fährte des Diebs gesetzt hat, ereignet sich bereits der erste Mord, dem reichlich weitere folgen werden. Ein Serienkiller auf einem Kreuzfahrtschiff ist schon eine mehr als gruselige Vorstellung, der Horror auf dem Schiff lässt sich allerdings noch steigern.
Pendergast agiert so kultig wie immer, diesmal darf man sich zudem auch auf sehr viel Ermittlungsarbeit durch Constance freuen. Sie läuft so langsam aber sicher zu Hochform auf und der Schluss, der ebenfalls im tibetischen Kloster spielt, macht sehr neugierig, wie wohl ihre Zukunft aussehen wird. Auf D’Agosta musste ich in diesem Buch verzichten, die ersten Seiten im Folgeband haben mich dafür aber bereits entschädigt. Ein bisschen arg mystisch und meditativ wurde es für meinen Geschmack zwischendurch, es passte allerdings zum Thema, daher darf ich nicht wirklich meckern.
Dieser Band ist als Einzelband der Reihe ausgewiesen, vom Fall her sind auch keine Vorkenntnisse erforderlich. Da die Charaktere und ihre Entwicklung aber sehr wichtig sind und es zudem immer wieder zu Querverweisen kommt, würde ich empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten. Als Reiselektüre auf eine Kreuzfahrt würde ich das Buch vielleicht nicht mitnehmen, aber auf dem Trockenen verspricht es sehr spannende Unterhaltung.
Fazit: Wieder ein sehr spannender und kultiger Band der Reihe. Schnell weiter zum Folgeband ;-)
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aufmerksam auf dieses Buch bin ich durch das schlichte aber für mich interessante Cover geworden. Eine Schiffsschraube auf dunklem Hintergrund. Ebenso durch Mundpropaganda von Freunden und Bekannten, die meinten, dass die beiden Schriftsteller einen sehr guten Schreibstil haben.
Und ich bin …
Mehr
Aufmerksam auf dieses Buch bin ich durch das schlichte aber für mich interessante Cover geworden. Eine Schiffsschraube auf dunklem Hintergrund. Ebenso durch Mundpropaganda von Freunden und Bekannten, die meinten, dass die beiden Schriftsteller einen sehr guten Schreibstil haben.
Und ich bin nicht enttäuscht worden.
Der Diebstahl eines Kultgegenstands aus einem tibetischen Kloster ist der Auslöser für einen neuen Fall von FBI-Special Agent Aloysius Pendergast.
Unterstützt wird der Serienheld von seinem Mündel Constance Greene. Hauptschauplatz der actionreichen Story ist der Luxusliner "Britannia", auf dem Passagiere und Besatzung im wahrsten Sinne dem Untergang geweiht sind. Hier kommen die Helden nämlich dem gestohlenen Gegenstand - einem mystisch-religiösen "Mandala" - auf die Spur und müssen ihr Leben riskieren, um nicht nur das Schiff, sondern gleich die ganze Welt vor dem Untergang zu retten.
Abgesehen von einer überflüssigen und in die Länge gezogenen Nebenhandlung um die Entlarvung von sogenannten "Kartenzählern" beim Blackjack, wird die Spannung Kapitel für Kapitel erhöht und der Leser in eine fesselnde Story gezogen. Die Protagonisten wurden mir sehr gut vorgestellt, sodass ich sie vor meinem inneren Auge sehen konnte. Bei den Orten war dies zwar nicht so der Fall, aber das hat mich nicht weiter gestört. Auch wenn am Ende nicht alle Fragen restlos geklärt werden, bleibt der Leser keineswegs enttäuscht zurück, ich habe mich sehr gut unterhalten mit diesem Werk.
Es kann nicht schaden, den Vorgänger "Maniac" zu kennen, wird an einigen Stellen in "Darkness" doch Bezug auf diesen Roman genommen. Unbedingt erforderlich ist es jedoch nicht.
Ein spannender, flüssig zu lesender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich bin grosser Pendergast Fan.
Ich habe von den Autoren Child und Preston alle Bücher (Mittlerweile auch die Hörbücher).
Ich finde die Bücher so spannend geschrieben, dass man schwer davon loskommt.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote