Inga Schneider
eBook, ePUB
Zimtschneckentage (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Journalistin Mia Jørgensen gelingt es, in Kopenhagen einen absoluten Traumjob zu ergattern: Als Hygge-Korrespondentin soll sie die Leser eines deutschen Magazins für das dänische Lebensgefühl begeistern. Alles scheint perfekt - bis sie aus heiterem Himmel auf ihre Jugendliebe Jonas trifft, und alte Gefühle erneut aufflammen. Mia ist hin- und hergerissen. Soll sie das Abenteuer Kopenhagen wirklich wagen? Oder der Beziehung zu Jonas noch eine Chance geben? Als es dann zu einem verhängnisvollen Missverständnis kommt, ist das Chaos perfekt - und Mia muss sich endgültig entscheiden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783962154615
- Artikelnr.: 65825981
Wohlfühlroman, berührend und emotional
*Klappentext (übernommen)*
Journalistin Mia Jørgensen gelingt es, in Kopenhagen einen absoluten Traumjob zu ergattern: Als Hygge-Korrespondentin soll sie die Leser eines deutschen Magazins für das dänische Lebensgefühl …
Mehr
Wohlfühlroman, berührend und emotional
*Klappentext (übernommen)*
Journalistin Mia Jørgensen gelingt es, in Kopenhagen einen absoluten Traumjob zu ergattern: Als Hygge-Korrespondentin soll sie die Leser eines deutschen Magazins für das dänische Lebensgefühl begeistern. Alles scheint perfekt – bis sie aus heiterem Himmel auf ihre Jugendliebe Jonas trifft, und alte Gefühle erneut aufflammen. Mia ist hin- und hergerissen. Soll sie das Abenteuer Kopenhagen wirklich wagen? Oder der Beziehung zu Jonas noch eine Chance geben? Als es dann zu einem verhängnisvollen Missverständnis kommt, ist das Chaos perfekt – und Mia muss sich endgültig entscheiden.
*Meine Meinung*
"Zimtschneckentage" von Inga Schneider ein wunderschöner und emotionaler Roman, der den Leser ins zauberhafte Kopenhagen entführt. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, locker und sehr gefühlvoll. Es geht um Freundschaft und Liebe, Entscheidungen und Missverständnisse. Mit den ersten Worten hat mich die Geschichte um Mia und Jonas gefesselt und nicht mehr losgelassen.
Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet. Mia ist eine junge fröhliche Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Sie ist mir gleich ans Herz gewachsen. Bei ihren beiden Freundinnen Henrieke und Valerie hatte ich zuerst so meine Schwierigkeiten. Ich finde beide am Anfang etwas übergriffig, aber so nach und nach habe ich sie kennengelernt und gemerkt, wie gut die drei sich ergänzen und für einander da sind. So eine Freundschaft ist viel wert und ich bin froh, auch solche Freundinnen zu haben. Jonas ist in Mias Sicht so eine Art "Sonnyboy", doch auch hier muss ich meine Meinung revidieren. Durch Nichtmiteinanderreden und Missverständnisse haben beide eine falsche Meinung über den anderen. Doch im Laufe des Buches lernen wir auch Jonas besser kennen und auch er ist mir sehr sympathisch.
"Hygge" ist ein großes Thema dieser Geschichte, und die Autorin beschreibt dieses Lebensgefühl sehr anschaulich und realistisch. Der Besuch in Kopenhagen ist mein Highlight. Verschiedene Schauplätze werden so gut beschrieben, dass ich Lust habe, Kopenhagen mir anzuschauen. Schon immer ist Dänemark mein liebstes Reiseland, leider habe ich es noch nicht geschafft, mir die Hauptstadt anzuschauen. Man spürt, dass die Autorin Kopenhagen kennt und liebt, genau wie auch das Hygge-Gefühl.
Das Cover ist mir gleich in Auge gefallen, es ist wunderschön und verspricht einen Wohlfühlroman. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Ich liebe Zimtschnecken und Kaffee sowieso. Im Anhang befindet sich ein Rezept davon, welches ich unbedingt noch ausprobieren möchte.
*Fazit*
"Zimtschneckentage" ist ein zauberhafter Wohlfühlroman, indem es um Freundschaft und Liebe, Entscheidungen und Missverständnisse geht, mit einem wunderschönen Setting und sympathischen Charakteren. Mir hat der Roman eine hyggelige Lesezeit beschert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Hygge-Buch mit ganz viel Liebe
Inga Schneider lässt uns mit Zimtschneckentage ein bisschen am Leben von Mia Jørgensen teilhaben. Naja, zumindest an dem Teil, der gerade etwas chaotisch ist und sie deshalb aus ihrer Komfortzone heraus muss. Denn nicht nur, dass Mia eine neue …
Mehr
Ein Hygge-Buch mit ganz viel Liebe
Inga Schneider lässt uns mit Zimtschneckentage ein bisschen am Leben von Mia Jørgensen teilhaben. Naja, zumindest an dem Teil, der gerade etwas chaotisch ist und sie deshalb aus ihrer Komfortzone heraus muss. Denn nicht nur, dass Mia eine neue Kollegin in der Redaktion zugeordnet bekommt, die es offensichtlich faustdick hinter den Ohren und auf ihren Job abgesehen hat. Nein, sie trifft auch noch ihre große, aber unglücklich auseinander gegangene Liebe, Jonas wieder und auch dies sorgt für einen wahren Wirbelsturm in ihrer bis dahin so schön geordneten und bequem, aber recht langweilig eingerichteten Welt.
Mir hat Mias Geschichte sehr gut gefallen, denn Inga erzählt diese in einem humorig und typisch norddeutschen Stil, was mich das Buch recht flott (an einem Tag, hust) hat durchlesen lassen. Einzig und allein Mias Freundinnen sind mir manchesmal etwas zu teeniehaft und in einigen Dingen auch zu empathiekalt gegenüber Mia, aber das ist mein persönliches Ding und für die Geschichte auch absolut kein Minuspunkt. Was da dann am Ende der Reise so als Ergebnis rauskommt, das verrate ich Euch natürlich nicht und könnt ihr am Besten selbst lesend herausfinden.
Spätestens ab dem Zeitpunkt, ab dem Mia in Kopenhagen mit den beiden anderen Sightseeing und noch mehr unternommen hat, überwiegt für mich nämlich einfach nur die Liebe in und zu diesem Buch und ich kann es allen Romantikfans, die gerne eine große Portion Hygge haben wollen nur wärmstens empfehlen.
Ach so und was die ominösen Zimtschnecken mit all dem zu tun haben, das erfahrt ihr natürlich auch und als Goodie oben drauf gibt es sogar noch ein Rezept für die lecker Teilchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freundschaft, Job und die Liebe
Zimtschneckentage von Inga Schneider
Wir begleiten Mia auf einem Teil ihres Lebensweges. Sie hatte tolle Freundinnen, einen Job den Sie liebt. Als sich das Arbeitsklima sich in ihrer Firma rasant verschlechtert, nimmt sie das Angebot eines Verlages in Kopenhagen an. …
Mehr
Freundschaft, Job und die Liebe
Zimtschneckentage von Inga Schneider
Wir begleiten Mia auf einem Teil ihres Lebensweges. Sie hatte tolle Freundinnen, einen Job den Sie liebt. Als sich das Arbeitsklima sich in ihrer Firma rasant verschlechtert, nimmt sie das Angebot eines Verlages in Kopenhagen an. Als sie ihren „alten“ Freund Jonas wieder trifft, hadert sie mit sich ob sie ihrem Traum vom Job weiter verfolgen soll / kann oder ob sie sich für die Liebe entscheiden soll. Aber lest selbst was sich alles ereignet. Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Die Handlungsorte werden gut beschrieben man hat das Gefühl man ist vor Ort. Unerwartete Wendungen bringen einen dazu das Buch nicht wieder aus der Hand legen zu wollen. Man wird gut unterhalten und verbringt dadurch einige angenehme Lesestunden.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
Als ich den Klappentext las, wusste ich sofort: das Buch muss ich lesen. Nicht nur die Inhaltsangabe gefiel mir gut, auch der Titel, denn ich liebe Zimtschnecken. Zimtschnecken, eine fremde Stadt und eine Liebesgeschichte? Her damit!
Mia ist eine sympathische junge Frau mit 2 …
Mehr
*Meine Meinung*
Als ich den Klappentext las, wusste ich sofort: das Buch muss ich lesen. Nicht nur die Inhaltsangabe gefiel mir gut, auch der Titel, denn ich liebe Zimtschnecken. Zimtschnecken, eine fremde Stadt und eine Liebesgeschichte? Her damit!
Mia ist eine sympathische junge Frau mit 2 tollen Freundinnen, die ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und auch, wenn es manchmal kriselt, kann sie sich auf sie verlassen. Die Atmosphäre des Romans, der irgendwo an Deutschlands Küste spielt, ist zum Wohlfühlen und Mitfiebern und kuschelt sich dabei am besten mit einer Decke und einem Heißgetränk auf die Couch. Man kann durch die Beschreibungen der Autorin sowohl die Gerüche der kleinen Bäckerei (in der Mia ihre Zimtschnecken kauft, wenn sie sie nicht selbst backt) riechen, wie auch die Wetterumschwünge an der Küste und die Emotionen, rund um Mia und ihre Freundinnen, spüren.
Jonas als Charakter gefiel mir besonders zu Beginn des Romans wirklich gut und auch wenn ich manche Äußerungen und Handlungen im Laufe des Buches nicht immer nachvollziehen konnte, mochte ich ihn bis zum Ende.
Das Thema "Hygge", wohl eine Dänische Lebensweise, die Wohlbefinden und Gemütlichkeit ausdrücken soll, war mir gänzlich neu, weswegen ich die unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere dessen, was "Hygge" ist, wirklich spannend und aufschlussreich fand. Ich glaube diesbezüglich muss jeder selbst ein wenig in sich gehen und überlegen, was dazu gehört - für mich ist es auf jedenfall die Couch mit der Kuscheldecke, einem Kakao oder Kaffee und meinem Liebsten oder unseren Katzen, inkl. einem guten Buch.
Besonders gut hat mir die Tatsache gefallen, dass sich die Charaktere in vielen Dingen sehr authentisch verhalten - besonders was zwischenmenschliche Emotionen und Verhaltensweisen angeht. Auch wenn ich diesbezüglich nicht immer mit ihnen einer Meinung war, gefiel mir der "eigene Kopf" der Charaktere und dass eben nicht alles immer direkt "wieder gut" ist, wie es in vielen Romanen gehandhabt wird.
*Fazit*
Ein wirklich tolles Buch, das wunderbar zu einem verregneten Herbsttag passt und nicht nur Lust auf Zimtschnecken macht - sondern auch auf Dänemark.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover lädt nicht nur zum Lesen des Buches ein. Beim Betrachten bekommt man dazu noch Lust auf Zimtschnecken. Für mich ist dieser Roman ein absoluter Wohlfühlroman. Bei dem ich mich am liebsten mit einer warmen Tasse Kakao in meine Kuscheldecke gekuschelt hätte. Mitten im …
Mehr
Das Cover lädt nicht nur zum Lesen des Buches ein. Beim Betrachten bekommt man dazu noch Lust auf Zimtschnecken. Für mich ist dieser Roman ein absoluter Wohlfühlroman. Bei dem ich mich am liebsten mit einer warmen Tasse Kakao in meine Kuscheldecke gekuschelt hätte. Mitten im Sommer kommt das leider nicht so gut. Im Buch geht es um Mia, die unerwartet ein Jobangebot aus Kopenhagen bekommt. Natürlich freut sie sich als aufstrebende Journalistin über dieses Jobangebot. Im ganzen Chaos & Umzugsstress trifft Mia ihre Jugendliebe Jonas. Direkt spielen ihre Gefühle wieder verrückt. Die Frage ist jetzt, ob sie wirklich nach Kopenhagen geht oder ob sie ihren Gefühlen nachgibt? Wird sie ihrer alten Liebe eine Chance geben? Dann gibt es noch Mia's Freundinnen Valerie & Henrieke. Die beiden sind ein wenig übergriffig & ich musste mich erst ein bisschen an ihre Art gewöhnen. Aber dann ging es.
Dieser Roman hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die einzelnen Charaktere wurden so liebevoll & detailliert beschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, angenehm, fesselnd & kurzweilig. Die Beschreibungen von Orten, Personen & Handlungen sind so gut beschrieben. Eine Geschichte über Vertrauen, Freundschaft & auch um Ehrlichkeit. & natürlich um die Liebe. Zimtschneckentage hat mir sehr gut gefallen, deswegen gibt es von mir eine klare Kauf - & Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung:
Dieses Buch ist vollgepackt mit Emotionen, ganz viel Wärme und Hingabe.
Die Handlung ist mitreißend, spannend, emotional und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
Der Schreibstil ist locker und leicht, es macht Spaß zu lesen, und dank des flüssig-lockeren …
Mehr
Meinung:
Dieses Buch ist vollgepackt mit Emotionen, ganz viel Wärme und Hingabe.
Die Handlung ist mitreißend, spannend, emotional und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.
Der Schreibstil ist locker und leicht, es macht Spaß zu lesen, und dank des flüssig-lockeren Erzählstils kommt man schnell in die Geschichte hinein.
Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sie wirken sympathisch und man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nachvollziehen. Die Nebencharaktere waren nicht blass, sondern waren gut ausgearbeitet, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Ich hatte schnell das Gefühl, ich würde sie schon sehr lange kennen und durch den bildhaften Schreibstil konnte ich mir die Handlungsorte sehr gut vorstellen, so als ob ich mitten dabei und vor Ort wäre.
Fazit:
Ich hatte eine schöne Lesezeit, wobei ich das Buch mit Vergnügen gelesen habe und ich empfehle es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist mein erstes Buch von Inga Schneider und habe mir vom Cover/Klappentext eine schöne Hyggelige Geschichte erhofft.
So viel im Vorfeld, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Handlung um Mia wird aus der ich Perspektive gelesen was ich sehr genossen habe. Es geht nicht nur um die …
Mehr
Dies ist mein erstes Buch von Inga Schneider und habe mir vom Cover/Klappentext eine schöne Hyggelige Geschichte erhofft.
So viel im Vorfeld, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Handlung um Mia wird aus der ich Perspektive gelesen was ich sehr genossen habe. Es geht nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Mia und Jonas sondern auch um die 3 Freundinnen Mia, Valerie und Henrieke. Dadurch hat die Autorin einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Roman erschaffen.
Ich bin sehr gut rein gekommen und war sofort in der Geschichte drin. Es war sehr flüssig und schön geschrieben sodass man es von vorn bis hinten ohne Pause hätte lesen können. (Leider musste ich zwischendurch Arbeiten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für