Jessica Joyce
eBook, ePUB
You, with a View (eBook, ePUB)
Knisternde Rivals-to-lovers-RomCom - ein TikTok Video soll das Geheimnis um alte Liebesbriefe lüften und führt zu einem Roadtrip quer durch die USA
Übersetzer: Takacs, Martina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
TikTok trifft auf Polaroidkamera - ein Roadtrip der besonderen Art auf den Spuren der VerganenheitArbeitslos und noch immer bei den Eltern lebend versucht Noelle, den Verlust ihrer geliebten Großmutter zu überwinden. Dabei stößt sie auf ein uraltes Foto von ihrer Grams und einem attraktiven Mann, inklusive Liebesbrief. Von der Neugierde gepackt, startet Noelle einen Aufruf auf TikTok, um den Fremden ausfindig zu machen. Doch als sich sein Enkel darauf bei ihr meldet, schlägt Noelles Herz schneller - und zwar nicht auf die gute Art und Weise: Es ist Theo Spencer, ihr ehemaliger Klassenkame...
TikTok trifft auf Polaroidkamera - ein Roadtrip der besonderen Art auf den Spuren der Verganenheit
Arbeitslos und noch immer bei den Eltern lebend versucht Noelle, den Verlust ihrer geliebten Großmutter zu überwinden. Dabei stößt sie auf ein uraltes Foto von ihrer Grams und einem attraktiven Mann, inklusive Liebesbrief. Von der Neugierde gepackt, startet Noelle einen Aufruf auf TikTok, um den Fremden ausfindig zu machen. Doch als sich sein Enkel darauf bei ihr meldet, schlägt Noelles Herz schneller - und zwar nicht auf die gute Art und Weise: Es ist Theo Spencer, ihr ehemaliger Klassenkamerad und ewige Nemesis. Heute ist er erfolgreich, gutaussehend und hat zu allem Überfluss auch noch ein Lächeln, das Noelle um den Verstand bringt. Wider Willen starten sie gemeinsam mit Theos Großvater den wohl verrücktesten Roadtrip aller Zeiten. Aber hat Theo sich wirklich geändert?
Arbeitslos und noch immer bei den Eltern lebend versucht Noelle, den Verlust ihrer geliebten Großmutter zu überwinden. Dabei stößt sie auf ein uraltes Foto von ihrer Grams und einem attraktiven Mann, inklusive Liebesbrief. Von der Neugierde gepackt, startet Noelle einen Aufruf auf TikTok, um den Fremden ausfindig zu machen. Doch als sich sein Enkel darauf bei ihr meldet, schlägt Noelles Herz schneller - und zwar nicht auf die gute Art und Weise: Es ist Theo Spencer, ihr ehemaliger Klassenkamerad und ewige Nemesis. Heute ist er erfolgreich, gutaussehend und hat zu allem Überfluss auch noch ein Lächeln, das Noelle um den Verstand bringt. Wider Willen starten sie gemeinsam mit Theos Großvater den wohl verrücktesten Roadtrip aller Zeiten. Aber hat Theo sich wirklich geändert?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jessica Joyce schreibt herzerwärmende Liebesromane mit frechen Wortgefechten und leidenschaftlichen Momenten. Sie arbeitet als Produktentwicklerin in der Kosmetikbranche und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Bay Area.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749906154
- Artikelnr.: 67659789
Hier bin ich also. Nach Beenden des Buches und frage mich immer noch wie ich es bewerten soll. Es war….. okay. Nicht überragend oder überraschend, unterhaltsam aber nicht zu sehr und zeitweise auch fesselnd. Das beschreibt es eigentlich am besten. Ich finde gut in die Geschichte und …
Mehr
Hier bin ich also. Nach Beenden des Buches und frage mich immer noch wie ich es bewerten soll. Es war….. okay. Nicht überragend oder überraschend, unterhaltsam aber nicht zu sehr und zeitweise auch fesselnd. Das beschreibt es eigentlich am besten. Ich finde gut in die Geschichte und sie auch spannend aber irgendwann auf diesem Roadtrip verliert sie mich. Vielleicht weil mit vielen Worten Momente beschrieben werden die man auch kürzer hätte fassen können. Die Spannung zwischen Noelle und Theo immer da war und irgendwie nicht spannend. Oder die Geschichte der Großmutter auch genau das war- ok, aber nicht spannend. Zum Ende bin ich froh durch zu sein. Bedingte Empfehlung, mir persönlich zu viele Worte mit wenig Aussage. ⭐️⭐️⭐️ von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„You, with a View“ von Jessica Joyce führt die Protagonisten auf einen aufschlussreichen Roadtrip durch die Vergangenheit.
Noelle hat ihren ungeliebten Job verloren und lebt gerade wieder bei ihren Eltern. Der Tod ihrer Großmutter hat ein riesiges Loch in ihrem Herzen …
Mehr
„You, with a View“ von Jessica Joyce führt die Protagonisten auf einen aufschlussreichen Roadtrip durch die Vergangenheit.
Noelle hat ihren ungeliebten Job verloren und lebt gerade wieder bei ihren Eltern. Der Tod ihrer Großmutter hat ein riesiges Loch in ihrem Herzen hinterlassen und so stürzt sie sich begierig auf die geheimen Briefe und Fotos im Nachlass, aus denen hervorgeht, dass ihre Granny bereits vor ihrem Großvater eine große Liebe hatte. Nach einem Aufruf bei TikTok meldet sich dessen Enkel, der niemand anderes ist, als Noelles Erzfeind und Nemesis aus der Highschool. Theo ist ebenfalls sehr überrascht und schnell liefern sich beide ihre üblichen Schlagabtausche. Gemeinsam mit Theos Großvater starten er und Noelle einen Roadtrip quer durch die USA, bei dem nicht nur alte Erinnerungen geweckt werden, sondern sich auch die beiden Streithähne näherkommen.
Ich mag den humorvollen Schreibstil von Jessica Joyce und ihre liebenswerten Charaktere. Ich konnte schnell in die unterhaltsame Handlung einsteigen, die hauptsächlich aus der Perspektive von Noelle erzählt wird.
Noelle steckt in einer kleinen Lebenskrise, denn trotz ihrer Zielstrebigkeit und ihres Überfliegerstatus in der Highschool, wurde sie im College und in ihren ersten Berufsjahren ziemlich geerdet. Noelles Träume stecken fest und sie weiß momentan nicht, welche Richtung ihr Leben einschlagen sollte. Da ist es umso frustrierender, dass ihr ewiger Konkurrent Theo nicht nur unfassbar gut aussieht, sondern auch noch mit seinem eigenen Unternehmen sehr erfolgreich durchgestartet ist.
Aber vielleicht trügt auch der Schein, denn Theo hat ebenfalls ein paar Geheimnisse, die ihn gar nicht so stark von Noelle unterscheiden.
Ich mag die amüsante und knisternde Dynamik der beiden, die sich auf ihrem Roadtrip unweigerlich zusammenraufen. Und dann ist da natürlich noch Grandpa Paul, der sich in kürzester Zeit in die Herzen schleicht.
Die Story ist warmherzig, berührend, witzig und süß, so dass ich am Ende ein dickes Lächeln auf dem Gesicht hatte. Eine gelungene Enemies-to-Lovers-Romance in der Roadtrip-Variante.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Roadtrip mit Großvater
Darf ich vorab bitte festhalten, wie sehr mich dieser Roman begeistert hat?
Noelle ist gescheitert. Anders kann sie es gar nicht sehen. Arbeitslos, motivationslos, wohnt wieder bei den Eltern. Bei einer Aufräumaktion entdeckt sie im Nachlass ihrer geliebten …
Mehr
Roadtrip mit Großvater
Darf ich vorab bitte festhalten, wie sehr mich dieser Roman begeistert hat?
Noelle ist gescheitert. Anders kann sie es gar nicht sehen. Arbeitslos, motivationslos, wohnt wieder bei den Eltern. Bei einer Aufräumaktion entdeckt sie im Nachlass ihrer geliebten Großmutter ein Foto mit einem fremden Mann und einen Liebesbrief. Nicht von ihrem Großvater wohlgemerkt! Noelle lädt einen Aufruf auf TikTok hoch, der überraschend viral geht. Und noch viel überraschender stellt sich heraus, dass ihr ehemaliger Klassenkamerad und härtester Konkurrent in der Schule der Enkel des Mannes auf dem Foto ist! Theo Spencer ist heute erfolgreicher CEO eines selbst gegründeten Unternehmens. Und Paul ist sein Großvater und der geheimnisvolle Mann auf dem Foto. Welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Völlig unerwartet findet sich Noelle auf einem verrückten Roadtrip mit zwei Männern auf den Spuren einer früheren Liebe.
Jaaa, die Handlung klingt auf den ersten Blick ein wenig gewollt, aber die Autorin erzählt die Geschichte einfach so wunderbar, dass man sich ganz und gar darauf einlassen kann. Und vor allem hat der Roman einen riesigen Joker: Grandpa Paul, den nicht nur Noelle, sondern auch ich ganz bald ins Herz geschlossen haben. Es ist ein spannender Trip zu aufregenden Orten, aber zugleich auch eine Reise in die Vergangenheit und überraschenderweise zu sich selbst.
Mich konnten die Charaktere rundum überzeugen und begeistern, auch die Nebenfiguren wie Noelles verrückte Familie, die irgendwie immer betrunken feiert, dazu gabs herrliche Landschaftsbeschreibungen und wunderbar pointierte Dialoge. Und nicht zuletzt eine ordentliche Portion Spice und noch viel innigere Gefühle.
Ein großartiges Wunderpaket von Roman, für das ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Ich will nicht, dass es wahr ist. Aber die Wahrheit starrt mich förmlich an. Und das vollkommen unbeeindruckt. Pauls Enkel ist ausgerechnet mein Highschool-Gegner und die ganze letzte Woche haben wir uns miteinander ausgetauscht, ohne es zu merken!"
Noelle ist am Boden …
Mehr
"Ich will nicht, dass es wahr ist. Aber die Wahrheit starrt mich förmlich an. Und das vollkommen unbeeindruckt. Pauls Enkel ist ausgerechnet mein Highschool-Gegner und die ganze letzte Woche haben wir uns miteinander ausgetauscht, ohne es zu merken!"
Noelle ist am Boden zerstört. Ihren Traum, Fotografin zu werden, hat sie nach einem missglückten Versuch aufgegeben, ihren letzten Job hat sie verloren, nachdem ihre geliebte Großmutter gestorben ist. Nun wohnt sie wieder bei ihren Eltern, bekommt kaum ein Bein auf den Boden. Da findet sie alte Briefe und Fotos, von ihrer Gram und deren erste Liebe. Einem Mann, von dessen Existenz Noelle nichts wusste, obwohl sie und ihre Gram sich immer alle Geheimnisse erzählt haben. Mit einem TikTok-Video versucht sie, diesen unbekannten Mann zu finden. Sein Enkel meldet sich, doch nachdem sie eine Weile miteinander geschrieben haben, muss Noelle feststellen, dass sie ihn schon kennt.
Theo ist tatsächlich der Enkel von Paul, Grams Jugendliebe - aber auch Noelles größter Gegner aus der Highschool. Paul freut sich sehr, Noelle kennenzulernen und zeigt ihr die Briefe und Bilder, die er noch hat. Das führt zu einem Roadtrip der besonderen Art.
Dabei findet Noelle zurück - zur Fotografie, zum Leben und zur Liebe.
Wer schon einen Angehörigen verloren hat, weiß, wie sehr einen dass zerstören kann. Und Noelle und ihre Gram hatten eine ganz besondere Verbindung, umso mehr kämpft sie mit ihrem Verlust. Als sie das Geheimnis ihrer Gram entdeckt, findet Noelle zum ersten Mal seit Langem wieder die Energie, sich für etwas einzusetzen. Als sie Grams Jugendliebe Paul findet, lernt sie einen wunderbaren, kraftvollen alten Mann kennen, der sie sofort ins Herz schließt. Und gemeinsam mit seinem Enkel machen sie die Hochzeitsreise, die Gram und Paul verwehrt blieb. So viele Leute nehmen Anteil an ihrer Geschichte und verfolgten Noelles TikTok, weshalb sie auch weiter Content erzeugt. Dabei entdeckt sie ihre Liebe zur Fotografie wieder. Und Paul zuliebe gibt sie sich auch mit Theo ab.
Ich mochte beide Handlungsstränge sehr gerne, den in der Vergangenheit, Paul und Grams Liebe, die Herausforderungen, die sie letzten Endes zum Scheitern brachten. Und Noelle und Theo, die merken, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie glaubten.
Noelle ist entzückend, ihre Liebe zur Fotografie kann einen mitreißen. Sie hat ihren Platz im Leben verloren oder noch nicht gefunden, doch ihre Eltern stehen immer hinter ihr und es scheint, als würde Gram sie auch noch immer unterstützen, von da, wo sie jetzt ist. Theo dagegen musste immer hart kämpfen, um die Anerkennung seines Vaters dann doch nicht zu bekommen. Für ihn war Paul immer derjenige, der ihn aufrichtet und zu ihm hält. Theo und Noelle haben in der Vergangenheit so miteinander gerungen, dass sie sich auch jetzt schwer damit tun, ihren Konkurrenzkampf außen vor zu lassen. Und sich einzugestehen, dass sie sich sehr mögen.
In der Mitte der Geschichte nahm dann genau dieser Teil viel Platz ein und Pauls Geschichte trat mir zu sehr in den Hintergrund. Ziemlich genau 2 Stunden vor Ende des Hörbuches dachte ich mir, hier sollte diese Geschichte eigentlichen stoppen, denn alles ist gesagt.
Doch die Autorin hat mich überrascht und spät aber doch den Kreis zu den damaligen Geschehnissen geschlossen und das Buch zu einem schönen, runden Ende gebracht.
Fazit: Ein Roadtrip mit ungewöhnlichen Teilnehmern - und vielen Followern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Roman wird sehr viel Werbung für Peleton und Tiktok gemacht, was mich extrem gestört hat. Außerdem ist der Roman von vornherein vorhersehbar, aber passabel geschrieben. Er ist flüssig zu lesen und leicht verständlich, wobei ein paar englische Begriffe …
Mehr
In diesem Roman wird sehr viel Werbung für Peleton und Tiktok gemacht, was mich extrem gestört hat. Außerdem ist der Roman von vornherein vorhersehbar, aber passabel geschrieben. Er ist flüssig zu lesen und leicht verständlich, wobei ein paar englische Begriffe vorkommen.
Insgesamt wirkt das ganze Szenario aber unrealistisch. In diesem Buch wirkte das "enemies to lovers" für mich unrealistisch, da erstens sich die beiden Protagonisten in der Schule anscheinend gehasst haben. Und nach Jahren will man dann diese Person? Ich denke eher nicht. Zweitens wirkt es sehr unwahrscheinlich, dass die Klassenbeste nach Jahren als gescheiterte Fotografin endet.
Auf jeden Fall finden beide per Zufall wieder zusammen und beginnen einen Roadtrip von 2 Wochen, in denen sie sich schon ganz am Anfang so anziehend finden, dass sie früh übereinander fallen und der Roadtrip gar nicht mehr richtig zur Kenntnis genommen werden kann, da alles aus Bettgeschichten überschattet wird. Die Mitte des Buchs ist wirklich inhaltslos. Ein wirkliches Reisefeeling kam bei mir nicht durch. Und als beide dann auch noch zu einer Wahrsagerin gegangen sind, konnte ich nur noch mit den Augen rollen.
Fazit: Kann man sich gut nebenbei anhören (Ich hatte das Hörbuch), bleibt aber nicht lange im Kopf. Der Roman ist sehr seicht und locker zu lesen. Das Drama am Ende ist an den Haaren herbeigezogen. Insgesamt gesehen aber eine ganz süße Liebesgeschichte, wenn man die Kritik außer Acht lässt. Sie ist solide geschrieben und das Ende konnte für mich noch das Ruder reißen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „You, with a view“ von Jessica Joyce geht es um Noelle, die eine harte Zeit durchmacht, weil sie ihre geliebte Oma vor ein paar Monaten verloren hat und ihr Job gekündigt wurde. Sie findet ein altes Foto von ihrer Oma mit einem attraktiven jungen Mann und einem Liebesbrief. …
Mehr
In „You, with a view“ von Jessica Joyce geht es um Noelle, die eine harte Zeit durchmacht, weil sie ihre geliebte Oma vor ein paar Monaten verloren hat und ihr Job gekündigt wurde. Sie findet ein altes Foto von ihrer Oma mit einem attraktiven jungen Mann und einem Liebesbrief. Noelle startet einen Aufruf auf TikTok, in der Hoffnung, den Mann auf dem Foto zu finden, und sein Enkel meldet sich tatsächlich bei ihr. Besagter Enkel ist ausgerechnet Theo, ihr Rivale aus Schulzeiten, der erfolgreich ein Business aufgebaut hat und verdammt gut aussieht. Gemeinsam mit Theo und seinem Großvater Paul beschließt Noelle, einen Roadtrip auf den Spuren ihrer Oma zu starten.
Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, denn einen erwartet eine zuckersüße Enemies-to-Lovers-Geschichte zwischen den Protagonisten Noelle und Theo, und auf der anderen Seite verfolgt man die nostalgische vergangene Liebesgeschichte zwischen Noelles Oma und Theos Opa. Die Verbindung von Noelle zu ihrer verstorbenen Oma ist mir ans Herz gegangen und zeigt, welche besonderen Verbindungen generationsübergreifend entstehen können. Auch Theo hat eine ganz besondere Verbindung zu seinem Großvater Paul, und es war herzerwärmend miterleben zu dürfen, wie Paul von seiner Liebe zu Noelles Oma erzählt hat und Paul und Noelle über den Roadtrip hinweg ein wichtiger Bestandteil im Leben des Anderen geworden sind. Themen wie Trauer, Verlust und der Umgang mit Misserfolgen werden von der Autorin detailliert aufgearbeitet und lassen sich auch gut auf das reale Leben abbilden. Der Roadtrip wurde von der Autorin toll geschildert, und es hat sich angefühlt, als wäre man als Leser selbst mit auf der Reise, und das Buch hat nach Urlaubsvibes gerufen – deshalb kann ich euch das Buch besonders für einen entspannten Sommerurlaub empfehlen, für den man eine leichte Lektüre braucht.
Wie oben schon erwähnt ist das Trope der Geschichte Enemies-to-Lovers. Dennoch konnte ich an manchen Stellen den vergangenen Konflikt zwischen den Protagonisten bzw. die Rivalität aus Schulzeiten nicht immer nachvollziehen und hätte mir eine offenere Kommunikation von Anfang an gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für