Lily King
eBook, ePUB
Writers & Lovers (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Nach dem gefeierten Bestseller "Euphoria" erzählt Lily King in "Writers & Lovers" treffsicher, intelligent und mit ureigenem Humor die Geschichte einer ebenso starken wie zerbrechlichen jungen Frau - und von der Zerrissenheit zwischen den Zwängen der Gesellschaft und den eigenen Träumen von einem anderen Leben. Als ihre Mutter plötzlich stirbt und Luke sie aus heiterem Himmel verlässt, verliert Casey den Boden unter den Füßen. Ohne wirklichen Plan landet sie mit einem Schuldenberg aus dem Studium in Massachusetts, wo sie beginnt, als Kellnerin zu arbeiten. Bei ihren Versuchen, sich aus ...
Nach dem gefeierten Bestseller "Euphoria" erzählt Lily King in "Writers & Lovers" treffsicher, intelligent und mit ureigenem Humor die Geschichte einer ebenso starken wie zerbrechlichen jungen Frau - und von der Zerrissenheit zwischen den Zwängen der Gesellschaft und den eigenen Träumen von einem anderen Leben. Als ihre Mutter plötzlich stirbt und Luke sie aus heiterem Himmel verlässt, verliert Casey den Boden unter den Füßen. Ohne wirklichen Plan landet sie mit einem Schuldenberg aus dem Studium in Massachusetts, wo sie beginnt, als Kellnerin zu arbeiten. Bei ihren Versuchen, sich aus einem Netz von Abhängigkeiten zu befreien, gerät sie immer wieder in Situationen mit Männern, die ihre Macht gegen sie ausspielen. Die einzige Konstante in ihrem Leben bleibt das Schreiben: Der Roman, an dem sie seit sechs Jahren arbeitet, wird ihr Fluchtort, ihr Schutzraum. Aber ist sie mit 31 Jahren nicht zu alt, um sich an den losen Traum eines Lebens als Schriftstellerin zu klammern? Ihre Entscheidung für das richtige Leben ist auch eine Entscheidung zwischen zwei Männern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.85MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lily King, geboren 1963, wuchs in Massachusetts auf und lebt heute mit ihrer Familie in Maine. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Preise, u.a. den New England Book Award for Fiction und den Maine Fiction Award. Ihr Bestseller «Euphoria» (C.H.Beck 2015) wurde mit dem Kirkus Prize ausgezeichnet und von der «New York Times» unter die fünf besten literarischen Bücher des Jahres 2014 gewählt. Sabine Roth ist seit 1991 als Übersetzerin tätig. Sie hat u.a. Jane Austen, Henry James, Agatha Christie, John Le Carré, V.S. Naipaul, Elizabeth Strout Snicket übersetzt. Diese Übersetzung wurde gefördert durch ein Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds.
Produktdetails
- Verlag: C.H. Beck
- Seitenzahl: 319
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783406756993
- Artikelnr.: 59400112
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Jörg Magenau findet Lily Kings Roman etwas zu seicht. Bedauerlich, meint er, denn die Autorin kann durchaus erfrischend übers Erwachsenwerden und "Frausein" schreiben. Dass King der angehenden Schriftstellerin im Buch, Magenau zufolge Kings Alter Ego, die sich zwischen zwei Männern und Lebensentwürfen entscheiden muss, ein hollywoodreifes Happy End gönnt, wäre ja vielleicht nicht nötig gewesen, meint der Rezensent. Über das Wesen der Schriftstellerei und den Zusammenhang von Erotik und Kunst hätte er durchaus gern mehr erfahren als der Roman hergibt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Ein sehr witziges und wahres Buch."
Eva Menasse
"Es würde mich kein bisschen wundern, wenn aus diesem Buch ein Film werden würde. Den würde ich mir gern angucken. Genauso gern wie ich das Buch gelesen habe."
WDR Fernsehen, Christine Westermann
"Leicht ist es, in die Texte von Lily King reinzukommen, schwer ist es, wieder herauszufinden. Nackt steht man beim Lesen da, offen für die Seelenwelt dieser Figur, auch seiner eigenen."
ZEIT Newsletter, Anna-Lena Scholz
"Spannungsvoll. Sie ist verschuldet, wurde verlassen, und das Schreiben ihres Romans ist auch eine Qual: Doch die 31-jährige Cassey kämpft. Und wir fiebern mit."
ELLE Buchtipp
"Sehr
Eva Menasse
"Es würde mich kein bisschen wundern, wenn aus diesem Buch ein Film werden würde. Den würde ich mir gern angucken. Genauso gern wie ich das Buch gelesen habe."
WDR Fernsehen, Christine Westermann
"Leicht ist es, in die Texte von Lily King reinzukommen, schwer ist es, wieder herauszufinden. Nackt steht man beim Lesen da, offen für die Seelenwelt dieser Figur, auch seiner eigenen."
ZEIT Newsletter, Anna-Lena Scholz
"Spannungsvoll. Sie ist verschuldet, wurde verlassen, und das Schreiben ihres Romans ist auch eine Qual: Doch die 31-jährige Cassey kämpft. Und wir fiebern mit."
ELLE Buchtipp
"Sehr
Mehr anzeigen
eindringlich geschrieben, sehr kurzweilig, teilweise mit einem bitterbösen Blick auf unsere männlich dominierte Gesellschaft."
salzi.tv, Melanie Jungwirth und Petra Stockhammer
"In einem Text für eine Literaturzeitschrift sagt Lily King, sie widme diesen Roman all den Frauen, die in alten Pantoffeln in Einfahrten stehen und auch sonst allen, die an einem Traum festhalten, der ihnen abhanden zu kommen droht. Also, raus aus den Pantoffeln, dieses herrliche Buch lesen und mit irgendetwas Sinnvollem anfangen trotz Mehltau in Coronazeiten. Es muss besser werden und es wird besser (...) vor allem dann, wenn wir so schöne Bücher in der Hand haben zum Lesen wie "Writers & Lovers" von Lily King."
SPIEGEL Online, Elke Heidenreich
"Berührend und lehrreich."
Donna, Nina Berendonk
"Ein scharfsichtiger und zorniger, angesichts all der geschilderten Sorgen letztlich verblüffend leichtfüßiger Roman über Geschlecht und Literatur."
Berliner Zeitung, Sabine Rohlf
"Wir Leser werden Zeugen, wie aus Leben Literatur wird, und das ist höchst unterhaltend, oft sehr komisch und vor allem ganz nah an der Wirklichkeit."
WDR4"
"Lily King leuchtet in "Writers & Lovers" gekonnt die Facetten einer schweren Lebenskrise aus. Und doch liest sich der Roman leicht - dank des Humors der Autorin und dank der Hauptfigur, die mutig an ihren Träumen festhält."
stern
"Ein großes Lesevergnügen. Man möchte nicht, dass dieses Buch endet. So sehr ist einem die Ich-Erzählerin ans Herz gewachsen."
Brigitte Woman
"Mit ,Writers & Lovers`, auch im amerikanischen Original erst kürzlich erschienen, empfiehlt sich Lily King ein weiteres Mal als Schriftstellerin, die der sozialen und kulturellen Codierung von Weiblichkeit auf der Spur ist, ohne ins Theoretische abzudriften. (...) Lily Kings Dialoge sind pointiert, aber nicht gefallsüchtig. Ihre Szenen sitzen, ein paar Worte und Gesten genügen, schon kennen wir Situationen und Figuren. Während die werdende Schriftstellerin als Kellnerin hin und her flitzt, entsteht dramaturgisch geschickt ein Soziotop der US-amerikanischen 1990er-Jahre."
Deutschlandfunk Kultur, Meike Feßmann
"Ein sehr intensiver, emotionaler Roman, der von seiner Authentizität lebt. (...) eine starke Erzählerin, die von Resignation, Zweifel, finanziellen Nöten, Schreibblockaden, Liebe und Verlust schreibt. Und all das macht den Roman zu einem lebendigen Kosmos, den man beim Lesen betritt und gar nicht mehr verlassen möchte."
Der Kultur-Blog, Ingrid Mosblech-Kaltwasser
"Verlust, Verletzung, Desillusionierung: Es sind viele emotionale Dramen, die Lily King in ihrem Künstlerroman auffährt. Kann das gut gehen? Ja, das geht, weil sie es immer wieder schafft, die Lebenstragödien humorvoll zu brechen und ihnen so die Schärfe zu nehmen."
Tagesspiegel, Franziska Wolffheim
"Es wird spannend! Auch Schauspielerin Emma Roberts (30) hat das Buch in diesem Sommer geradezu verschlungen."
InTouch - Die Lieblingsbücher der Stars
"Lily King hat aus eigenem Erleben einen wunderbaren Roman gemacht. (...) Das ist auch durchaus ein Roman für Männer, die wissen wollen, was Frauen denken und fühlen."
Kölner Stadtanzeiger
"Lily King erzählt die Lehrjahre von Chasey, der Kellnerin und angehenden Schriftstellerin, hin- und hergerissen zwischen zwei Männern, und man will, dass sie nie mehr aufhört damit."
WELT am Sonntag, Barbara Weitzel
"Amüsant und traurig zugleich, hervorragend geschrieben - und irgendwie sehr tröstlich."
freundin
"Eine Geschichte über die großen Gefühle des Lebens (...) Liebe, Wut, Trauer und die Leidenschaft für Literatur - dies alles lässt die Autorin in einen aufwühlenden Sog zusammenfließen."
SWR2, Helen Roth
"Großartig!"'
Elizabeth Strout
"Dies ist bislang mein Lieblingsbuch von Lily. Ich habe es verschlungen."
Tessa Hadley, Autorin von «Zwei und Zwei»
"Man kann sofort das Verlorensein der Ich-Erzählerin nachspüren und wird trotzdem mit so einer großen Portion Hoffnung aufgeladen, dass man am Ende ganz beseelt und mit weinenden Augen dieses Buch zuschlägt."
Elle, Julia Loibl
salzi.tv, Melanie Jungwirth und Petra Stockhammer
"In einem Text für eine Literaturzeitschrift sagt Lily King, sie widme diesen Roman all den Frauen, die in alten Pantoffeln in Einfahrten stehen und auch sonst allen, die an einem Traum festhalten, der ihnen abhanden zu kommen droht. Also, raus aus den Pantoffeln, dieses herrliche Buch lesen und mit irgendetwas Sinnvollem anfangen trotz Mehltau in Coronazeiten. Es muss besser werden und es wird besser (...) vor allem dann, wenn wir so schöne Bücher in der Hand haben zum Lesen wie "Writers & Lovers" von Lily King."
SPIEGEL Online, Elke Heidenreich
"Berührend und lehrreich."
Donna, Nina Berendonk
"Ein scharfsichtiger und zorniger, angesichts all der geschilderten Sorgen letztlich verblüffend leichtfüßiger Roman über Geschlecht und Literatur."
Berliner Zeitung, Sabine Rohlf
"Wir Leser werden Zeugen, wie aus Leben Literatur wird, und das ist höchst unterhaltend, oft sehr komisch und vor allem ganz nah an der Wirklichkeit."
WDR4"
"Lily King leuchtet in "Writers & Lovers" gekonnt die Facetten einer schweren Lebenskrise aus. Und doch liest sich der Roman leicht - dank des Humors der Autorin und dank der Hauptfigur, die mutig an ihren Träumen festhält."
stern
"Ein großes Lesevergnügen. Man möchte nicht, dass dieses Buch endet. So sehr ist einem die Ich-Erzählerin ans Herz gewachsen."
Brigitte Woman
"Mit ,Writers & Lovers`, auch im amerikanischen Original erst kürzlich erschienen, empfiehlt sich Lily King ein weiteres Mal als Schriftstellerin, die der sozialen und kulturellen Codierung von Weiblichkeit auf der Spur ist, ohne ins Theoretische abzudriften. (...) Lily Kings Dialoge sind pointiert, aber nicht gefallsüchtig. Ihre Szenen sitzen, ein paar Worte und Gesten genügen, schon kennen wir Situationen und Figuren. Während die werdende Schriftstellerin als Kellnerin hin und her flitzt, entsteht dramaturgisch geschickt ein Soziotop der US-amerikanischen 1990er-Jahre."
Deutschlandfunk Kultur, Meike Feßmann
"Ein sehr intensiver, emotionaler Roman, der von seiner Authentizität lebt. (...) eine starke Erzählerin, die von Resignation, Zweifel, finanziellen Nöten, Schreibblockaden, Liebe und Verlust schreibt. Und all das macht den Roman zu einem lebendigen Kosmos, den man beim Lesen betritt und gar nicht mehr verlassen möchte."
Der Kultur-Blog, Ingrid Mosblech-Kaltwasser
"Verlust, Verletzung, Desillusionierung: Es sind viele emotionale Dramen, die Lily King in ihrem Künstlerroman auffährt. Kann das gut gehen? Ja, das geht, weil sie es immer wieder schafft, die Lebenstragödien humorvoll zu brechen und ihnen so die Schärfe zu nehmen."
Tagesspiegel, Franziska Wolffheim
"Es wird spannend! Auch Schauspielerin Emma Roberts (30) hat das Buch in diesem Sommer geradezu verschlungen."
InTouch - Die Lieblingsbücher der Stars
"Lily King hat aus eigenem Erleben einen wunderbaren Roman gemacht. (...) Das ist auch durchaus ein Roman für Männer, die wissen wollen, was Frauen denken und fühlen."
Kölner Stadtanzeiger
"Lily King erzählt die Lehrjahre von Chasey, der Kellnerin und angehenden Schriftstellerin, hin- und hergerissen zwischen zwei Männern, und man will, dass sie nie mehr aufhört damit."
WELT am Sonntag, Barbara Weitzel
"Amüsant und traurig zugleich, hervorragend geschrieben - und irgendwie sehr tröstlich."
freundin
"Eine Geschichte über die großen Gefühle des Lebens (...) Liebe, Wut, Trauer und die Leidenschaft für Literatur - dies alles lässt die Autorin in einen aufwühlenden Sog zusammenfließen."
SWR2, Helen Roth
"Großartig!"'
Elizabeth Strout
"Dies ist bislang mein Lieblingsbuch von Lily. Ich habe es verschlungen."
Tessa Hadley, Autorin von «Zwei und Zwei»
"Man kann sofort das Verlorensein der Ich-Erzählerin nachspüren und wird trotzdem mit so einer großen Portion Hoffnung aufgeladen, dass man am Ende ganz beseelt und mit weinenden Augen dieses Buch zuschlägt."
Elle, Julia Loibl
Schließen
Gebundenes Buch
Irgendwie muss es weitergehen!
Auch wenn Casey so ziemlich am Boden ist: ihre Mutter ist vor kurzem unerwartet gestorben, ihr Vater hat anderes, das ihm wichtiger ist als sie - vor allem ihre sogenannte Stiefmutter, die aus seiner Sicht den Ring seiner ersten Frau und Caseys Mutter erben …
Mehr
Irgendwie muss es weitergehen!
Auch wenn Casey so ziemlich am Boden ist: ihre Mutter ist vor kurzem unerwartet gestorben, ihr Vater hat anderes, das ihm wichtiger ist als sie - vor allem ihre sogenannte Stiefmutter, die aus seiner Sicht den Ring seiner ersten Frau und Caseys Mutter erben soll.
Casey fühlt sich zur Autorin berufen, aber kommt irgendwie nicht weiter in ihrem Buch, zudem lebt sie in einer höchst unsicheren Behausung, nur geduldet durch ihren Vermieter, wenn man ihn überhaupt so nennen kann. In ihrem Job als Bedienung in einem Familienrestaurant der höheren Klasse muss sie sich rumschubsen lassen und fühlt sich nicht selten am Ende. Denn ihr fällt einfach nichts mehr ein und Kraftressourcen hat sie nicht mehr.
Dafür aber Muriel und Harry und ich bin mir sicher, dass ich nicht die einzige Leserin bin, die sie um die beiden beneidet. Lily King schreibt einfach wunderbar, sie breitet die Gefühlswelt ihrer Protagonistin vor ihren Rezipienten aus und, was mir noch besser gefällt: wir haben die Möglichkeit, Casey in der Annäherung und der Distanzierung an Ereignisse, Dinge, Erlebnisse und nicht zuletzt Menschen zu folgen. Dies vermag die Autorin wie keine andere darzustellen.
Und außerdem ist sie die erste amerikanische Autorin, die über Thomas Bernhard schreibt, ihn nicht nur erwähnt, sondern in einer Szene, die man durchaus als eine der Schlüsselszenen bezeichnen kann, durchaus näher auf ihn und eines seiner Werke eingeht.
Ein Roman, der eine Menge Zuversicht transportiert - wenn man bereit ist, diese aufzufangen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als Casey ihre Mutter verliert und Luke sich von ihr abwendet, weiß Casey nicht wie ihr geschieht. Sie beginnt ein neues Leben in Boston. Ihr Traum ist es, ihren Roman fertig zu schreiben und zu veröffentlichen. Sie kellnert, um sich über Wasser zu halten und ihre im Studium …
Mehr
Als Casey ihre Mutter verliert und Luke sich von ihr abwendet, weiß Casey nicht wie ihr geschieht. Sie beginnt ein neues Leben in Boston. Ihr Traum ist es, ihren Roman fertig zu schreiben und zu veröffentlichen. Sie kellnert, um sich über Wasser zu halten und ihre im Studium angehäuften Schuldenberge nicht wachsen zu lassen.
Ein Buch über die Liebe - erfüllt und unerfüllt, die Liebe zu Menschen und zur Schriftstellerei, zu gutem Essen, zu Genuss und Intensität. Ich werde unweigerlich in einen Sog gezogen. Jedes Wort, jede Beschreibung lässt mich eintauchen in die Geschichte, in das Leben von Casey. Sie wird ein Teil von mir. Es ist so intensiv, ich möchte aufhören - nein nicht jetzt. Später. Ich lese weiter. Ein Buch, von dem ich lerne, ein Buch mit Geschmack und Musik.
Und dann ist da Trauer. Es erdrückt mich. Eine Blase umgibt mich. Wie aus weiter Ferne lausche ich Casey's Worten. Die Wellen umschliessen mich. Ich ertrinke. Ein riesiger Stein legt sich auf meine Brust. Hilflosigkeit.
Wut. Wut auf Menschen, die sie erniedrigen, Menschen, die ihr nichts zutrauen, sie wie Fleisch behandeln. Trockener Humor oder Verbitterung? Abgebrüht. Sarkasmus. Sie hat sich mit ihrem Schicksal vorerst vermeintlich abgefunden.
Der Roman geht unter die Haut und brennt sich ein. Sämtliche Emotionen werden abgerufen. Auch wenn Casey ihr Leben so klar und nüchtern betrachtet, die Abwärtsspirale ist spürbar. Während ihre Freundinnen ein geregeltes Leben führen, festes Gehalt verdienen und heiraten, läuft bei Casey so gar nichts rund - und dann schleichen sich auch noch zwei komplett unterschiedliche Männer in ihr Herz. Ein Buch mit Gewissenskonflikten.
Glück und Freude lassen auf sich warten. Eine spannende, fesselnde, berührende Geschichte mit ungewissem Ende. Writers & Lovers ist eine tiefgehende Story mit Narben. Keine leichte Kost, dennoch auch nicht schwer. Anders schwer. Facettenreich, bunt, von hell bis dunkel. Nuancen.
Beim Lesen wird einem relativ schnell klar, warum die Autorin bereits so viele Preise gewonnen hat. Ich bin begeistert, welche Atmosphären sie geschaffen hat. Ein genialer Kosmos voller Überraschungen und Wendungen. Wie schnell ich mich in Boston befand. Wie schnell ich das Leben einer Kellnerin fühlte. Sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit ihrem Roman Writers and Lovers konnte mich die Autorin Lily King begeistern.
In diesem Buch geht es um die 31 jährige Casey. Sie arbeitet schon seit längerer Zeit an ihrem ersten Roman, kommt aber nicht wirklich zum Ende, da zu ihrem Leidwesen ihre Freund Lukas sie verlassen hat, …
Mehr
Mit ihrem Roman Writers and Lovers konnte mich die Autorin Lily King begeistern.
In diesem Buch geht es um die 31 jährige Casey. Sie arbeitet schon seit längerer Zeit an ihrem ersten Roman, kommt aber nicht wirklich zum Ende, da zu ihrem Leidwesen ihre Freund Lukas sie verlassen hat, sondern auch ihre Mutter ganz unerwartet starb. Finanziell steht sie sich nicht sehr gut und so wohnt sie in einem kleinen Zimmer, bei Adam, einem Freund ihres Bruders. Sie führt dessen Hund täglich aus, um die Kosten zu sparen, hauptsächlich arbeitet sie als Kellnerin in einem Restaurant. Dann tauchen zwei Männer in ihrem Leben auf, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Casey hat mich sehr berührt. Ich konnte ich depressiven Stimmungen und ihre Traurigkeit aufgrund ihres Verlustes der Mutter sehr gut nachvollziehen. Interessant war der Einblick in das Leben eines Autors. Wie schwer es ist einen Roman fertig zu stellen, wenn man gerade in einer Krise steckt. Ich hatte das Gefühl, die Autorin selbst hat sicher so etwas durchgemacht, denn es war sehr authentisch geschildert. Dennoch ist sie eine starke Frau, die trotz der Trauer, der Existenzängste und der Schreibblockade, die sie begleitet ihren Traum vom eigenen Buch nicht aufgibt. Ich war froh, dass Casey tolle Freunde hatte, die sie unterstützten und ihr halt gaben.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe die Lesestunden sehr genossen. Eine eher ruhige Geschichte, die davon handelt seinen Träumen zu folgen und sich selbst treu zu bleiben.
Ich werde sicher noch weitere Bücher der Autorin lesen. Ich vergebe eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für