PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wo der Fjordwind weht und die Mitternachtssonne scheint Die junge Norwegerin Finja lebt auf den wunderschönen Lofoten. Seit ihre Mutter die Familie verlassen hat, kümmert Finja sich um ihren kranken Vater. Als der gutaussehende Tischler Kristian auf die Insel kommt, entstehen zwischen den beiden bald mehr als freundschaftliche Gefühle. Doch Kristians Leben spielt in Oslo und noch dazu ist er vergeben. Finja würde niemals einer anderen den Mann ausspannen und versucht, ihr Herz um jeden Preis zu schützen. Doch in den magischen Tagen, an denen die Sonne niemals untergeht, wendet sich das Sc...
Wo der Fjordwind weht und die Mitternachtssonne scheint Die junge Norwegerin Finja lebt auf den wunderschönen Lofoten. Seit ihre Mutter die Familie verlassen hat, kümmert Finja sich um ihren kranken Vater. Als der gutaussehende Tischler Kristian auf die Insel kommt, entstehen zwischen den beiden bald mehr als freundschaftliche Gefühle. Doch Kristians Leben spielt in Oslo und noch dazu ist er vergeben. Finja würde niemals einer anderen den Mann ausspannen und versucht, ihr Herz um jeden Preis zu schützen. Doch in den magischen Tagen, an denen die Sonne niemals untergeht, wendet sich das Schicksal auf vollkommen unerwartete Weise ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.89MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Melanie Horngacher wurde 1982 geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in St. Jakob in Haus in Tirol. Sie ist gelernte Köchin und Konditorin und arbeitet als solche in der Kreativabteilung einer Schokoladenmanufaktur. So geduldig wie das Papier ist auch die Schokolade und daher liebt sie das Handwerk mit der süßen Köstlichkeit gleichermaßen wie das Jonglieren mit Worten. Auch die Musik hat in ihrem Leben einen hohen Stellenwert. Lesen, Schreiben, Musizieren und Genießen gehören zu ihren liebsten Hobbies.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843724852
- Artikelnr.: 60580858
Wenn zwei Herzen sich finden...
Tischler Kristian reist mit Model-Freundin Solveig vom norwegischen Oslo auf die Lofoten zur Beerdigung ihrer Großmutter. Solveig fühlt sich dort überhaupt nicht wohl und will mit den Einheimischen so wenig wie möglich zu tun haben. Doch immer, …
Mehr
Wenn zwei Herzen sich finden...
Tischler Kristian reist mit Model-Freundin Solveig vom norwegischen Oslo auf die Lofoten zur Beerdigung ihrer Großmutter. Solveig fühlt sich dort überhaupt nicht wohl und will mit den Einheimischen so wenig wie möglich zu tun haben. Doch immer, wenn Kristian mehr herausfinden will, blockt sie ab. Als Solveig das Haus ihrer Großmutter erbt, engagiert sie Kristian für die Renovierungsarbeiten und reist ab. Kristian ist begeistert von der Landschaft der Lofoten, aber auch Finja, Solveigs ehemalige Freundin, hat es ihm angetan. Obwohl Finja sich geschworen hat, ihn nicht näher an sich herankommen zu lassen, verliebt sie sich immer mehr in ihn. Allerdings steht Kristians Beziehung zu Solveig zwischen ihnen, und auch Lasse, Finjas Ex-Freund, ist von Kristians Gegenwart nicht gerade begeistert. Werden sie die Chance auf ein gemeinsames Glück haben?
Melanie Horngacher hat mit „Wohin der Fjordwind uns trägt“ einen unterhaltsamen Sommerroman vorgelegt, der mit einem wunderschönen landschaftlichen Setting sowie einer sehr anrührenden Liebesgeschichte zu punkten weiß. Der flüssig-leichte, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil entführt den Leser schnell in die beeindruckende Landschaft der Lofoten, wo er durch abwechselnde Perspektivwechsel mal Kristian, mal Finja über die Schulter sieht und gleichzeitig in ihre Gedanken- und Gefühlswelt Einblick erhält. Schnell fühlt der Leser sich als Teil der Bewohnern des kleinen Ortes, erfährt von ihren Macken und zwischenmenschlichen Beziehungen untereinander, aber auch von Gerüchten und diversen Zwistigkeiten. Finja und Solveign waren mal eng befreundet, bis beide Mädchen Solveigns Vater mit Finjas Mutter erwischten. Seitdem herrscht von Solveigs Seite her Eiszeit, denn sie hat die Lofoten fast fluchtartig verlassen und ist kaum jemals wieder dort gewesen. Als Leser ist man hin- und hergerissen, den Handlungen von Solveig Verständnis entgegen zu bringen, oder aber sie einmal kräftig durchzuschütteln, um ihr das arrogante und doch recht abfällige Benehmen aus dem Gesicht zu treiben. Und man stellt sich immer wieder die Frage, wie die Beziehung von Kristian und Solveig überhaupt zustande gekommen ist, denn den beiden fehlen völlig die Gemeinsamkeiten. Die Geschichte ist einerseits doch recht vorhersehbar, doch durch geschickt eingeflochtene Nebenhandlungen entsteht eine gewisse Spannung und lässt dem Leser die Seiten nur so durch die Finger sausen. Auch die schönen Landschaftsbeschreibungen fachen das Kopfkino an verbunden mit dem Wunsch, diese atemberaubende Gegend einmal selbst zu sehen.
Die Charaktere sind facettenreich und liebevoll in Szene gesetzt, überzeugen mit glaubwürdigen menschlichen Eigenschaften und nehmen den Leser schnell in ihre Mitte, so dass dieser alles aus erster Hand miterlebt. Kristian ist ein aufrichtiger und ehrlicher Mann, der noch seinen Platz im Leben sucht. Er ist fürsorglich und hilfsbereit, vor allem gegenüber Schwächeren. Solveig ist eine arrogante und gefühlskalte Person, was wohl auf ihre Vergangenheit zurückzuführen ist. Aber auch ihr Job als Model hat sie zu einer Frau gemacht, um die sich alles drehen muss. Finja denkt immer erst an andere, dabei vergisst sie sich selbst. Sie ist großmütig und großzügig, aber auch eine starke Persönlichkeit mit dem Herz am rechten Fleck. Lasse ist ein schmieriger Großkotz, den man nicht unterschätzen sollte. Ole ist eine einsame Seele mit Abwehrhaltung, um sich zu schützen. Aber auch Marit, Sten, Lotta und viele andere machen die Geschichte durchweg kurzweilig.
„Wohin der Fjordwind uns trägt“ ist ein kurzweiliges und gefühlvolles Lesevergnügen, dass den Leser mit Familiengeschichten, Liebe, Freundschaften und einigen Spannungsmomenten gut unterhält, während gleichzeitig die norwegische Landschaft vor dem inneren Auge vorbeizieht. Verdiente Empfehlung für eine Geschichte zum Mitfiebern!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover fiel mir sofort ins Auge, da es sehr gut zu diesem Roman passt. Die Autorin Melanie Horngacher hat eine mitreißende Liebesgeschichte mit einem Familiengeheimnis geschrieben. Es wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt, so das man von beiden jeweils deren Gefühle …
Mehr
Das Cover fiel mir sofort ins Auge, da es sehr gut zu diesem Roman passt. Die Autorin Melanie Horngacher hat eine mitreißende Liebesgeschichte mit einem Familiengeheimnis geschrieben. Es wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt, so das man von beiden jeweils deren Gefühle erfährt und so besser in sie hineinversetzen kann. Melanie Horngacher hat einen spannenden und gefühlvollen Schreibstil. Man kann sich sehr schön und bildlich in die Geschichte hineinversetzen und wird von der wunderschöne Landschaft verzaubert. Ausserdem zeigt sie, daß Fehleinschätzungen und Unwahrheiten das Leben auf einen falschen Weg führen kann. Es werden Themen wie die Familie, Verantwortung, Erinnerungen aus der Kindheit, Träume, Wunsch nach Kindern, Anerkennung, sowie ein sehr ernstes Thema aufgegriffen, über das niemand sprechen will. Das Buch hat einen sehr schönen Unterhaltungswert, das ich sehr empfehlen kann!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr, denn es strahlt so viel Wärme aus, die auch im Buch jederzeit zu fühlen ist.
Vor der Kulisse der wunderschönen Lofoten entspinnt sich eine großartige, in liebevolle Worte gepackte Geschichte um Liebe, Leid, Geheimnisse, Intrigen, Zusammenhalt …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr, denn es strahlt so viel Wärme aus, die auch im Buch jederzeit zu fühlen ist.
Vor der Kulisse der wunderschönen Lofoten entspinnt sich eine großartige, in liebevolle Worte gepackte Geschichte um Liebe, Leid, Geheimnisse, Intrigen, Zusammenhalt und Veränderung.
Mit ihrem unglaublich warmherzigen und trotzdem frischen Schreibstil entführt uns die Autorin in eine rau e, jedoch wundervolle nordische Szenerie mit der Magie der hellen Nächte und der Nordlichter und lässt uns teilhaben an dem holprigen Weg zweier Menschen und ihrer Mitstreiter.
Liebevoll entwickelte Charaktere, die einem beim lesen ans Herz wachsen und ein dunkles Familiengeheimnis verbindet sie geschickt zu einer spannenden, emotional geladenen und den Leser fesselnden Handlung.
Mit ihrer lockeren, leichten und jederzeit nachfühlbaren Erzählweise lässt sie uns in der Geschichte versinken und für eine zeitlang die Realität vergessen.
Es war immer wieder schön das Buch zur Hand zu nehmen und zu Finja und Kristian zurückzukehren.
Kein übertrieben großes Drama, dennoch hält man es teilweise vor Spannung und Neugier kaum aus, die nächste Seite umzublättern.
Und immer hat man dabei die herrliche Natur vor Augen, fühlt sich mitten in der Dorfgemeinschaft und kann so oft die Dinge kommen sehen und sie doch nicht verhindern...
Großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für