Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die Katze kann ohne den Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne Katze.Der Kater Valentin wurde am Tag der Liebenden geboren, daher sein Name. Sein plötzliches Verschwinden stürzt die beschauliche Kleinstadt Aschersburg in einen Taumel. Die Biologielehrerin Katja sucht verzweifelt nach Valentin, ihre Schülerin Ricky nach der Wahrheit. Warum lügt Katja? Wird Ricky ihre Lehrerin überführen? Und wer wird Valentin zuerst finden?Ein hinreißender Abenteuerroman über die Sehnsucht auszubrechen und einen ganz besonderen Kater.»Wer immer schon wissen wollte, warum ein Leben ohne Katze mögli...
Die Katze kann ohne den Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne Katze.Der Kater Valentin wurde am Tag der Liebenden geboren, daher sein Name. Sein plötzliches Verschwinden stürzt die beschauliche Kleinstadt Aschersburg in einen Taumel. Die Biologielehrerin Katja sucht verzweifelt nach Valentin, ihre Schülerin Ricky nach der Wahrheit. Warum lügt Katja? Wird Ricky ihre Lehrerin überführen? Und wer wird Valentin zuerst finden?Ein hinreißender Abenteuerroman über die Sehnsucht auszubrechen und einen ganz besonderen Kater.»Wer immer schon wissen wollte, warum ein Leben ohne Katze möglich, aber sinnlos ist, lese diesen liebenswerten Roman!« Nele Neuhaus
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Kai Hensel arbeitete als Werbetexter, Comedy-Autor und Drehbuchschreiber für TV und Kino. Er ist vielgespielter Bühnenautor. Sein Werk wurde in zwölf Sprachen übersetzt, für den Hörfunk adaptiert und mehrfach ausgezeichnet. Sein Roman »Sonnentau« war für den Glauser-Preis nominiert. Kai Hensel lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Kanon Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 2. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783985680931
- Artikelnr.: 67994912
»Wer immer schon wissen wollte, warum ein Leben ohne Katze möglich, aber sinnlos ist, lese diesen liebenswerten Roman!« Nele Neuhaus
Gebundenes Buch
eine Kleinstadt sucht einen Kater
Die Lehrerin Katja Fontane lebt mit ihrem Herzenskater Valentin in Aschersburg. Sie und Valentin haben wirklich eine sehr enge Beziehung.
Als Katzenmama fand ich natürlich ganz schlimm, dass Valentin verschwunden ist. Und niemand ihn gesehen hat.
Gleich zu …
Mehr
eine Kleinstadt sucht einen Kater
Die Lehrerin Katja Fontane lebt mit ihrem Herzenskater Valentin in Aschersburg. Sie und Valentin haben wirklich eine sehr enge Beziehung.
Als Katzenmama fand ich natürlich ganz schlimm, dass Valentin verschwunden ist. Und niemand ihn gesehen hat.
Gleich zu Beginn kommt man sofort gut in dem Ort an, ich mochte die typischen Kleinstadt-Probleme. Jeder hat irgendwas, an dem er zu kiefeln hat.
Der ruhige Schreibstil, die melancholische Grundstimmung und der langsame Spannungsaufbau lassen den Leser die Geschichte lebendiger erleben.
Mir gefiel, dass man abwechselnd aus Sicht von Katja und der Schülerin Ricky liest. Beide sind auf ihre Art starke Persönlichkeiten, haben aber auch ihre weiche Seiten.
Doch welche Geheimnisse hat Katja? Warum lügt sie über Valentin? Und was hat Rickys Freund Friedrich herausgefunden? Man macht sich beim Lesen unendlich viele Gedanken und bekommt immer nur kleine Häppchen serviert.
Auch die Zeichnung der anderen Charaktere mit Ecken und Kanten und des Kleinstadtlebens, auch die Atmosphäre im Gymnasium, war lebendig und authentisch. Anhand der Lehrer, aber auch der Schüler und Einwohner wurde ein breites Gesellschaftsspektrum gezeichnet, mit feinen gesellschaftskritischen Zwischentönen, die zum Nachdenken anregen.
Mit der Zeit verkommt Katja leider irgendwie zur Nebenfigur, während sich die Story zu einem Krimi aufbaut. Zu Beginn verwickelte Fäden lösen sich, Figuren ändern sich, der Showdown war leider etwas überzogen; aber insgesamt konnte das Buch überzeugen.
Für meinen Geschmack hätte die Geschichte nur etwas mehr von Valentin vertragen können.
Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman mit einer melancholischen Grundstimmung und indirekter Gesellschaftskritik, dessen Spannung sich langsam aufbaut und zu einem Krimi wird - jedoch mit etwas zu wenig von Valentin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover hat mich direkt angesprochen, ich mag Katzengeschichten sehr gerne und war gespannt auf die Geschichte von Valentin.
Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt in der Nähe von Sachsen-Anhalt. Kater Valentin lebt mit der Biologielehrerin Katja zusammen. Als er eines morgens zum …
Mehr
Das Cover hat mich direkt angesprochen, ich mag Katzengeschichten sehr gerne und war gespannt auf die Geschichte von Valentin.
Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt in der Nähe von Sachsen-Anhalt. Kater Valentin lebt mit der Biologielehrerin Katja zusammen. Als er eines morgens zum Frühstück eine Maus anbringt, beschließt sie ihn auf der Terrasse auszusperren. Daraufhin verschwindet er und Katja ist sehr besorgt und sucht ihn überall. Als der Tage später immer noch nicht wieder da ist, fängt sie an in den sozialen Netzwerken und mit Flyern ihn zu finden. Auch in in ihrer Schule ist die Anteilnahme groß, Ricky eine Schülerin, möchte Katja helfen und wittert eine große Story, sie möchte später Journalistin werden Um ein Praktikum bei einer Zeitung zu bekommen, möchte sei einen Artikel über das Verschwinden des Katers schreiben. Ricky und Katja sind die beiden Hauptcharaktere der Geschichte. Die Handlung bleibt relativ unspektakulär. Gesellschaftliche Themen werden auch behandelt, die zum Beispiel Leistungsdruck und Behinderung.. Der Schlussteil ist nochmal richtig spannend und überraschend. Warum verstrickt sich Katja im Interview von Ricky in Widersprüche? Und wo ist denn nun der Kater?
Der Aufbau der Geschichte war für mich etwas unstrukturiert, das Verschwinden des Katers war eigentlich der rote Faden der Geschichte, jedoch ab der Hälfte der Geschichte ging es eher um gesellschaftliche Themen. Ein wirklicher Katzenkrimi ist es leider nicht, ich fand ihn dennoch ganz spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Katze gibt den Anstoß
Valentin gehört der jungen Lehrerin Katja und bietet dieser einen ruhenden Pol nach dem täglichen Stress des Schulalltags. Doch eines Tages ist der Kater nicht mehr da und daraus ergibt sich, unerwartet, eine ganz andere Geschichte. Hier geht es um das …
Mehr
Die Katze gibt den Anstoß
Valentin gehört der jungen Lehrerin Katja und bietet dieser einen ruhenden Pol nach dem täglichen Stress des Schulalltags. Doch eines Tages ist der Kater nicht mehr da und daraus ergibt sich, unerwartet, eine ganz andere Geschichte. Hier geht es um das Leben in einer Kleinstadt, in der man sich kennt und redet. Und hier geht es um Ricky, eine Schülerin in Katjas Klasse. Sie kommt nicht gerade aus guten Verhältnissen und quittiert das mit Lautstärke und auch Renitenz, einfach um sich zu wehren, schon bevor es nötig ist. Sie möchte später Journalitstin werden und dann ganz hoch hinaus. Doch erst einmal soll es ein Praktikum bei der örtlichen Lokalzeitung werden. Und da kommt ihr die Geschichte um den verschwundenen Valentin gerade recht. Doch was harmlos beginnt, mit Recherche und Co, wird dann, sehr spät und ziemlich heftig, zu einem Kriminalfall, der so ziemlich alles zu bieten hat, alles sehr auf einmal, was dazu so passt. Und so wechselt die Thematik von Alltagsproblemen zu Mordversuch und das ist schon ziemlich überraschend.
Diese Geschichte, sie ist gut geschrieben, Kleinstadtsein, leise Gesellschaftskritik, das stressige Schulgetriebe, natürlich Kater Valentin, der hier leider mehr als Verlockung? für Katzenfreunde herhalten muss und dann die Krimihandlung obendrauf. Das alles hat seinen Reiz. Doch von der Taktung her läuft es leider nicht so rund, um das Buch als im Ganzen vollkommen gelungen ansehen zu können.
Aber auch so, die Geschichte bietet Unterhaltung und irgendwie auch Spannung, wohin denn die Reise letztendlich geht. Also lest selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Finde das Cover wunderbar, etwas geheimnisvolles strahlt es aus. Das rot passt ebenfalls super. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Beschreibungen der Orte konnte ich mir sehr gut vorstellen. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch und ihr Handeln macht neugierig. …
Mehr
Finde das Cover wunderbar, etwas geheimnisvolles strahlt es aus. Das rot passt ebenfalls super. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Beschreibungen der Orte konnte ich mir sehr gut vorstellen. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch und ihr Handeln macht neugierig. Am Ende fügt sich alles zusammen zu einer runden und schlüssigen Geschichte. Es wird noch ganz schön dramatisch. Auch die Gesellschaftskritik zieht sich durch die ganze Geschichte und der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Katergate
Lehrer sind auch nur Menschen, Katzen jagen Mäuse und Schüler haben auch ein Leben neben der Schule. Guter Roman, spannend geschrieben.
Kai Hensel beschreibt den Alltag von Lehrern, Eltern und Schülern perfekt. Es sind die vielen kleinen Episoden, wo ich als ehemaliger …
Mehr
Katergate
Lehrer sind auch nur Menschen, Katzen jagen Mäuse und Schüler haben auch ein Leben neben der Schule. Guter Roman, spannend geschrieben.
Kai Hensel beschreibt den Alltag von Lehrern, Eltern und Schülern perfekt. Es sind die vielen kleinen Episoden, wo ich als ehemaliger Lehrer sage „Genau, so ist es. Sei dankbar, dass du die Notbremse gezogen hast und aus dem Moloch Schule raus bist. Es gibt ein Leben nach und trotz der Schule.“ Etwas zum Inhalt. Der Kater Valentin ist weg und die Lehrerin Fontane sucht ihn. Das ist der Faden der sich durch das Buch zieht. Aber viele andere Baustellen machen sich auch auf. Überforderung von Schülern und Lehrern, sowie der unterschiedliche Umgang der Einzelnen ist dabei die größte Baustelle. Kai Hensel gelingt es ältere Schüler und auch Eltern in seinem Buch anzusprechen. Wenn dann daraufhin ein Gespräch ermöglicht würde, wäre es toll. Aber auch so, wenn jede Generation nachdenkt, ist viel gewonnen. In meinen Augen ein überzeugender, guter Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für