Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Vorhang auf für verbotene Leidenschaften und die ganz große Liebe! Augenscheinlich ist Isabella von Seybach bereit für die kommende Ballsaison. Bereit für atemberaubende Kleider, rauschende Feste und die Suche nach einem Ehemann. Insgeheim schmiedet sie aber ganz andere Pläne: Sie will ihre Leidenschaft für das Theater ausleben! Als Rudolf Heiland, Hofschauspieler und der wohl begehrenswerteste Mann Münchens, Isabella seine verruchte und aufregende Welt zeigt, kann sie nicht widerstehen. Ihr engster Vertrauter Leopold von Löwenstein plant inzwischen seine eigene Zukunft - ohne Isabella...
Vorhang auf für verbotene Leidenschaften und die ganz große Liebe! Augenscheinlich ist Isabella von Seybach bereit für die kommende Ballsaison. Bereit für atemberaubende Kleider, rauschende Feste und die Suche nach einem Ehemann. Insgeheim schmiedet sie aber ganz andere Pläne: Sie will ihre Leidenschaft für das Theater ausleben! Als Rudolf Heiland, Hofschauspieler und der wohl begehrenswerteste Mann Münchens, Isabella seine verruchte und aufregende Welt zeigt, kann sie nicht widerstehen. Ihr engster Vertrauter Leopold von Löwenstein plant inzwischen seine eigene Zukunft - ohne Isabella. Das weckt Gefühle in ihr, die sie lange vor sich selbst versteckt hat. Isabella muss sich entscheiden. Für was - und vor allem für wen - schlägt ihr Herz wirklich?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.26MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Hannah Conrad hat bereits viele erfolgreiche Romane in verschiedenen Genres veröffentlicht. Sie studierte Germanistik und Kulturjournalismus, wurde mit dem DELIA-Literaturpreis sowie dem Selfpublisher-Preis ausgezeichnet und hat einen Kurzgeschichtenwettbewerb gewonnen. Ihre Reisen nutzt sie gerne zur Recherche zu ihren Romanen, und sie ist in mehreren Städten Deutschlands zu Hause. Hinter Hannah Conrad verbergen sich vier Autorinnen: Laila El Omari, Frieda Bergmann, Monika Pfundmeier und Persephone Haasis.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641289249
- Artikelnr.: 63687347
Broschiertes Buch
Isabella von Seybach hat eine sehr große Leidenschaft - das Theater, leider ist ihr Traum auf der Bühne nicht mit ihrem Stand vereinbar, ohne ihren Ruf zu riskieren. Bisher hat sie sich immer in Gespräche mit ihrem besten Freund Leopold von Löwenstein geflüchtet, aber …
Mehr
Isabella von Seybach hat eine sehr große Leidenschaft - das Theater, leider ist ihr Traum auf der Bühne nicht mit ihrem Stand vereinbar, ohne ihren Ruf zu riskieren. Bisher hat sie sich immer in Gespräche mit ihrem besten Freund Leopold von Löwenstein geflüchtet, aber dieser sucht nun auch nach einer passenden Ehefrau. Wird Isabelle die Risiken für ihren großen Traum in Kauf nehmen?
Ich freue mich riesig, dass ich nun mit "Wirbel um die Komtess" in den dritten Band der wundervollen Reihe des Autoren Quartetts eintauchen durfte. Ich liebe den Schreibstil, er ist humorvoll, fesselnd und lässt den Leser geradezu durch die Seiten fliegen. Das Buch lässt sich unabhängig von den beiden vorherigen Bänden lesen, aber diese tragen sehr zum Verständnis der Geschichte bei. Zudem kann ich diese auch sehr empfehlen, da sie mich ebenfalls sehr überzeugt haben.
Isabella versucht gleichzeitig ihren großen Traum vom Theater zu leben als auch ihre gesellschaftlichen Pflichten nachzukommen. So möchte sie auch verhindern, dass ihre Familie Verdacht schöpft. Immer öfter plagt sie die Eifersucht, wenn Leopold mit einer Heiratskandidatin spricht und gesteht sich ihre Gefühle ihm gegenüber zu spät ein.
Leopold ist sich sicher, dass eine auf Vernunft begründete Ehe besser in sein Leben als Diplomat passt, als eine Liebesheirat. Aber auch er merkt, dass seine Gedanken immer wieder zu einer bestimmten Frau abschweifen.
Ich freue mich immer wieder, wie es den Autorinnen gelingt, die Gefühle der Protagonisten an die Leser zu transportieren. Man fühlt sich direkt in die Geschichte hineinversetzt, als ob man selbst im Lilienpalais dabei ist. Neben den humorvollen Szenen wird es natürlich auch emotional, ich musste auch ein paar Tränchen beim Lesen verdrücken.
Ich freue mich schon jetzt darauf mit dem vierten Band ins Lilienpalais zurückkehren zu dürfen und kann diesen wundervollen Roman mit der wunderschönen Geschichte von Isabella und Leopold sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Schweigen wurde lauter."
Der dritte Band der Lilienpalais-Reihe ist ein besonders charmantes Buch. Anders als in den ersten zwei Bänden gibt es zwischen den Protagonisten keine Liebe auf den ersten Blick. Isabella und Leopold kennen sich seit ihrer Kindheit und sind beste …
Mehr
"Das Schweigen wurde lauter."
Der dritte Band der Lilienpalais-Reihe ist ein besonders charmantes Buch. Anders als in den ersten zwei Bänden gibt es zwischen den Protagonisten keine Liebe auf den ersten Blick. Isabella und Leopold kennen sich seit ihrer Kindheit und sind beste Freunde. Es dauert lange, bis sie merken, dass sie sich lieben. Als Leser wird man sich dessen schon viel früher klar, und es ist spannend mitzuverfolgen, wie und wann die Beiden zueinander finden.
Schön ist es, den Charakteren aus den ersten Bänden wieder zu begegnen, obwohl die Bücher ohne Weiteres unabhängig voneinander gelesen werden können.
Der Schreibstil passt hervorragend zum Genre und beinhaltet den entsprechenden Wortschatz. Die Autorinnen schaffen eine Welt aus Glanz und Glamour, laden zu rauschenden Ballnächten und zum Träumen ein. Aber nicht nur die noblen Ballsäle der Adeligen dienen als Schauplatz, diesmal ist auch das Theater mit dabei und man begegnet Charakteren aus anderen Gesellschaftsschichten. Dabei wird nebenbei so manches schmutzige Geheimnis gelüftet.
Isabella weiß, was sie will und ist sich gleichzeitig ihrer Pflicht gegenüber der Familie bewusst. Das macht sie sympathisch und man wünscht ihr nur das Beste. Leopold ist mir sehr ans Herz gewachsen. Besonders gefällt mir an ihm, dass er geradlinig seine Ziele verfolgt, aber auch hartnäckig für seine Liebe kämpft und nicht aufzugeben gedenkt.
Das Buch hat mich durchwegs gut unterhalten. Auch Nanette spielt wieder eine geheimnisvolle Rolle und ich bin gespannt, was da im vierten Band noch gelüftet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Isabellas Träume
München, 1828: Die junge Komtess Isabella von Seybach ist gerade wieder von ihrer Petit Tour nach Italien zurückgekehrt. Obwohl sie nun vernünftiger und angepasster scheint als vor ihrer Abreise, täuscht das. Hat sie doch auf ihrer Reise die mutige und …
Mehr
Isabellas Träume
München, 1828: Die junge Komtess Isabella von Seybach ist gerade wieder von ihrer Petit Tour nach Italien zurückgekehrt. Obwohl sie nun vernünftiger und angepasster scheint als vor ihrer Abreise, täuscht das. Hat sie doch auf ihrer Reise die mutige und selbstbestimmte Wienerin Adeline kennengelernt und von ihr viel über das Schauspiel gelernt, denn Adeline ist Schauspielerin am Wiener Hoftheater. Isabella möchte nun unbedingt am Münchener Nationaltheater vorsprechen, dazu verkleidet sie sich in einem Kleid von Adeline, trägt eine lockige, rothaarige Perücke und nennt sich Adele Neuhofer. Ihr bester Freund, Nachbar und Bruder ihrer besten Freundin Leopold von Löwenstein kennt ihre Pläne und bewundert sie für ihren Mut, unterstützt sie aber auch in allen Dingen. Da Isabella weiß, dass sie nun nur in diesem einen Jahr als Debütantin und bis zu ihrer Heirat mit einem vielversprechenden Adeligen, Zeit hat, um ihre Träume vom Theater und einer Rolle auf der Bühne auszuleben, stürzt sie sich in dieses Abenteuer und hat die treue Gouvernante Nanette immer an und auf ihrer Seite. Doch obwohl sie so beschäftigt ist mit dem Lernen von neuen Rollen und der Vorbereitung auf die vielen Bälle, die nun anstehen, bemerkt sie, dass sie die Pläne Leopolds, die gute Partie Julie von Hegenberg zu ehelichen, nicht gutheißt und immer wieder Eifersucht auf die elfengleiche Julie verspürt...
Das Autorinnen-Quartett, das hinter Hannah Conrad steckt, hat in diesem dritten Teil der Reihe das dritte Kind und Nesthäkchen Isabella zur Hauptperson gewählt. Isabella ist eine starke junge Frau, die etwas hin- und hergerissen ist zwischen ihren Träumen, ihr Leben als Schauspielerin zu verbringen oder die Pläne ihrer Familie zu verwirklichen, eine gute Partie zu heiraten und einen eigenen Hausstand zu gründen. Aber auch Leopold durchlebt viele innere Konflikte, denn eigentlich widerstrebt ihm eine Ehe, dennoch möchte er zum Erhalt seiner Familie beitragen, was nur mit einer Ehefrau und eigenen Kindern möglich ist. So stellen sich den Lesern immer wieder neue Fragen und das Interesse am Fortgang der Handlung bleibt immer groß. Die Erzählweise aus den Perspektiven von Isabella und Leopold macht den Roman zusätzlich interessant und fördert die Neugier auf den Fortgang der gesamten Geschichte.
Bereits vor einiger Zeit habe ich die beiden ersten Teile der Reihe beendet und war nun schon sehr gespannt auf die Geschichte von Isabella und Leopold. Obwohl ich sagen muss, dass dieser dritte Band mich nicht ganz so sehr fesseln konnte, wie seine Vorgängerromane, war ich doch hoch erfreut, endlich mehr über die beiden Protagonisten zu erfahren. Es gefällt mir sehr gut, wie Isabella agiert, aber dennoch für ihre persönliche Situation passend realistisch handelt. Auch Leopold mochte ich schon in den vorherigen Bänden, was sich nun nur noch verstärkt hat. Leider gibt es nur noch einen Teil, was ich schon jetzt schade finde, denn am liebsten würde ich immer wieder zur Familie Seybach zurückkehren, fühlt es sich doch immer wieder wie eine Rückkehr nach Hause an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
München, September 1828 eine neue Ballsaison beginnt.Für die Adelshäuser heißt das für Töchter und Söhne die bestmögliche Partie zu ergattern.Für die Damen und Herren ist das ganz schön stressig,Isabella sie bereit für die Festlichkeiten und …
Mehr
München, September 1828 eine neue Ballsaison beginnt.Für die Adelshäuser heißt das für Töchter und Söhne die bestmögliche Partie zu ergattern.Für die Damen und Herren ist das ganz schön stressig,Isabella sie bereit für die Festlichkeiten und für einen Ehemann.Sie hofft das dieser ihr gewisse Freiheiten einräumt, denn insgeheim lebt sie für die Bühne.Im Theater lernt sie einen Mann kennen, der begehrenswert ist und zu ihr zu passen scheint.Leopold ist Diplomat und sucht eine Ehefrau, die ihm den Rücken stärkt und nach Außen die perfekte Partie ist.Und so scheinen die Herzen der Beiden sich zu finden, ohne zu wissen, dass dieses plötzliche schneller schlagen des Herzens eine andere Ursache zu haben scheint als angenommen.Isabellas bester Freund aus dem Nachbaranwesen Ferdinand plant derweil seine eigene Zukunft und das ohne Isabella- seine Hochzeit mit einer standesgemäßen Braut. Das weckt Gefühle in Isabella, die sie lange unterdrückt hat…
Hinter Hannah Conrad verbergen sich vier Autorinnen: Laila El Omari, Frieda Bergmann, Monika Pfundmeier und Persephone Haasis.Die Autorinen haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit viel Gefühl, Spannung, Humor, Romantik und Herzschmerz erlebt man wundervolle Stunden an den Seiten der Charaktere im Lilienpalais. Es machte viel Freude alles mitzuerleben.Sehr gerne 5 Sterne unbd ich bin mega gespannt auf den vierten Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote