Felicity Pickford
eBook, ePUB
Willkommen im kleinen Grand Hotel / Charming Street Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Weihnachtsroman - Charming Street 1
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
An einem winterlichen Novembertag findet die Londoner Kinderbuchautorin Charlotte Williams in ihrem Briefkasten einen mit zarten Lettern versehenen Umschlag. Sie traut ihren Augen kaum, als sie ihn öffnet, denn er enthält eine Einladung, die Weihnachtstage als Ehrengast im »24 Charming Street« zu verbringen - dem kleinsten Grandhotel der Welt an der wildromantischen Küste der Isle of Skye. Doch wem hat sie dieses Geschenk zu verdanken? Charlottes Neugier ist geweckt, und sie macht sich auf die Reise. Noch ahnt sie nicht, dass ein ganz besonderer Ort auf sie wartet - an dem Weihnachten in ...
An einem winterlichen Novembertag findet die Londoner Kinderbuchautorin Charlotte Williams in ihrem Briefkasten einen mit zarten Lettern versehenen Umschlag. Sie traut ihren Augen kaum, als sie ihn öffnet, denn er enthält eine Einladung, die Weihnachtstage als Ehrengast im »24 Charming Street« zu verbringen - dem kleinsten Grandhotel der Welt an der wildromantischen Küste der Isle of Skye. Doch wem hat sie dieses Geschenk zu verdanken? Charlottes Neugier ist geweckt, und sie macht sich auf die Reise. Noch ahnt sie nicht, dass ein ganz besonderer Ort auf sie wartet - an dem Weihnachten in diesem Jahr zum Fest wunderbarer Überraschungen wird!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Felicity Pickford arbeitet seit vielen Jahren in einer kleinen Buchhandlung. Sie kennt und liebt Grand Hotels, seit sie sich mit Anfang Zwanzig von einem Spielgewinn eine kurze Reise nach Wien mit einem Aufenthalt im Hotel Sacher geleistet hat. Doch besonders haben es ihr die kleineren luxuriösen Häuser angetan. Deshalb sucht sie bevorzugt die weniger bekannten Schmuckstücke auf, sei es in Florenz, Prag, Paris oder Edinburgh. Die Idee zu »24 Charming Street« kam ihr, als sie eine Reise in ein entzückendes Grand Hotel in den Bergen absagen musste. Denn die beste Therapie gegen Fernweh ist es ja, sich hinweg zu träumen.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 27. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641272302
- Artikelnr.: 61387570
»Zum Wegträumen.« Für Sie
Gebundenes Buch
“Willkommen im kleinen Grand Hotel” von Felicity Pickford habe ich beim Stöbern in der Buchhandlung auf einem Weihnachtstisch gefunden. Sofort war mein Interesse anhand des Covers geweckt und der Klappentext ließ mich auf einen gemütlichen Weihnachtsroman hoffen. Doch …
Mehr
“Willkommen im kleinen Grand Hotel” von Felicity Pickford habe ich beim Stöbern in der Buchhandlung auf einem Weihnachtstisch gefunden. Sofort war mein Interesse anhand des Covers geweckt und der Klappentext ließ mich auf einen gemütlichen Weihnachtsroman hoffen. Doch schon schnell wurde meine Begeisterung gestoppt.
Zu Beginn des Buches war ich Feuer und Flamme und tauchte schnell in die Geschichte ein und das weihnachtliche Feeling breitete sich in mir aus. Ich war begeistert, von der Idee, mit der Einladungskarte für Charlotte ins 24 Charming Street Grand Hotel zu reisen, um sich dort von allem zu erholen und gutgehen zu lassen. Die Neugierde war geweckt, was es mit dem Zauber um die Einladung auf sich hat.
Liebevoll beschreibt Felicity Pickford die Protagonistin und die Belegschaft des Hotels. Eine kleine eingeschworene Gemeinschaft, die sich um das Wohl der Gäste kümmert, mit voller Hingabe. In den ganzen 10 Tagen, in denen Charlotte Gast im Grand Hotel ist, hat sie schöne Erlebnisse erlebt und interessante Menschen kennengelernt. Dabei entdeckt sie einen Skandal und versucht das schlimmste zu verhindern.
Ab der Hälfte des Buches nahm meine Begeisterung rapide ab. Das weihnachtliche Feeling wurde zerstört durch verworrene Enthüllungen um die Königsfamilie Englands, der ich nur noch schwer folgen konnte, da die Namen der Familie verändert wurden und in Nummern wie z.B. Thronfolger Nummer 4 umgewandelt wurden. Der gesamte Part um die Königsfamilie empfand ich als unnötig und es fiel mir schwer weiterzulesen. Der weihnachtliche Zauber ist ab diesem Punkt untergegangen.
Der Schreibstil veränderte sich schlagartig, der anfänglich flüssig zu lesen war, wurde holprig, durchzogen mit komplizierten Anmerkungen in Klammern, die meinen Lesefluss störten.
Der Zauber um die Einladung, und was es genau auf sich hat, verflog.
Das Ende war sehr enttäuschend. Es ließ mich mit vielen offenen Fragen zurück. Es gab keine Aufklärung rund um das Thema der Einladungskarte, noch erfährt man, wen Charlotte auf ihre Karte notiert hatte. All das hätte ich gerne erfahren, um wenigstens etwas befriedigt das Buch zuklappen zu können.
Mein Fazit:
“Willkommen im kleinen Grand Hotel” von Felicity Pickford konnte mich anfangs begeistern, doch ab der Hälfte des Buches war es kaum noch möglich in eine Wohlfühlgeschichte einzutauchen. Der Zauber rund um das Grandhotel verflog und es machte keinen Spaß mehr es zu lesen.
~ Grandioser Weihnachtsflair auf den ersten Seiten ~ perfekter Plot, aus dem etwas Wunderbares hätte werden können ~ ein enttäuschendes Ende mit wirren Zusammenhänge
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Grand Hotel muss nicht groß sein
Und auch nicht teuer! Jedenfalls nicht, wenn man der oder die Glückliche ist, die zu Weihnachten für ein paar Tage als Ehrengast umsonst nach Schottland in dieses wunderbare kleine Luxushotel eingeladen und nach Strich und Faden verwöhnt …
Mehr
Ein Grand Hotel muss nicht groß sein
Und auch nicht teuer! Jedenfalls nicht, wenn man der oder die Glückliche ist, die zu Weihnachten für ein paar Tage als Ehrengast umsonst nach Schottland in dieses wunderbare kleine Luxushotel eingeladen und nach Strich und Faden verwöhnt wird.
Das nämlich widerfährt Charlotte, die überhaupt keine Ahnung hat, wie sie zu dieser Ehre kommt und zunächst so misstrauisch ist, dass sie die Einladung ausschlagen will. Was sie gottseidank nicht tut!
Denn im Hotel warten die tollsten Überraschungen auf sie - vor allem in Form von ganz besonderen Menschen, von denen einige wenige sogar so bekannt sind, dass Charlotte genau weiß, wer sie sind. Beispielsweise diejenigen, denen sie bei der Verhinderung eines Desasters im Königshaus behilflich ist. Das allerdings ist definitiv kein Höhepunkt der Handlung, zumindest nicht aus meiner Sicht und wird zudem auch noch ziemlich in die Länge gezogen.
Aber es gibt auch andere, wesentlich herrlichere Überraschungen wie leckeres Essen, die Erfüllung von Wünschen - und auch die Liebe klopft an die Tür! Wenngleich diese von dem ein oder anderen Hindernis begleitet wird.
Alles in allem ist es ein herrliches Weihnachtsspektakel - eine Art Märchen für Erwachsene. Das als Lektüre neben dem Adventskranz oder unter dem Weihnachtsbaum herzlich empfohlen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
»Schon griff sie nach ihrem Smartphone, nur um im nächsten Moment festzustellen, dass Richard nicht zu viel versprochen hatte – respektive: nicht zu wenig. Denn was es hier nicht gab, war eine wie auch immer geartete Verbindung ins Internet. Dafür schien es eine Art Verbindung …
Mehr
»Schon griff sie nach ihrem Smartphone, nur um im nächsten Moment festzustellen, dass Richard nicht zu viel versprochen hatte – respektive: nicht zu wenig. Denn was es hier nicht gab, war eine wie auch immer geartete Verbindung ins Internet. Dafür schien es eine Art Verbindung ins Leben zu geben. Denn lebendig, und zwar auf ganz besondere Weise, fühlte Charlotte sich. Es war, als würde etwas in ihr aufblühen, das im Londoner Alltag mit seinem Tempo und seinen Sorgen verschüttet worden war.«
Charlotte glaubt an einen Scherz oder einen fiesen Werbegag, als sie eine fein geschriebene Einladung in ein Grandhotel in ihrem Briefkasten findet. Die begabte junge Kinderbuchillustratorin kommt mehr schlecht als recht durchs Leben, das Quäntchen Glück, einen ordentlichen Vertrag eines großen Verlags zu erhalten, hat sich noch nicht eingestellt. Und nun soll sie plötzlich Ehrengast sein und sich in einem 5-Sterne-Haus während der Weihnachtsfeiertage verwöhnen lassen? Das kann nie im Leben seriös sein! Letztlich siegt jedoch die Neugier und Charlotte macht sich auf zur Isle of Skye, wo sie in traumhafter Kulisse von dem Zauber des kleinen Grandhotels überrascht wird. Dieser Ort ist voller Geheimnisse und einigen davon wird Charlotte während ihres Aufenthalts auf die Spur kommen.
Bücher dieser Art lese ich meist nur in der Vorweihnachtszeit, dann lasse ich mich aber auch herzlich gern richtig in die Geschichte versinken – und das gelang hier wunderbar und auf Anhieb. Das Buch steckt voller sympathischer Charaktere, Stimmung, Atmosphäre und die Beschreibungen der Landschaft verschafften mir ein warmes Wohlgefühl im Bauch. Natürlich steht Charlotte im Verlauf der Handlung vor ein paar Problemen, aber am Ende ist alles schlicht weihnachtlich schön.
Fazit: Wunderbar weihnachtlicher Wohlfühlroman, ins kleine Grandhotel möchte ich gern zurückkehren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Aufmachung des Buches ist sehr schön gestaltet. Obwohl das Buch nur 240 Seiten hat, ist es ein Hardcover mit rotem Cover und einem wunderbar-winterlichen Bild auf dem Schutzumschlag.
Bei den meisten winterlichen Romanen bekommt der Leser eine stürmische Liebesgeschichte mit einem dazu …
Mehr
Die Aufmachung des Buches ist sehr schön gestaltet. Obwohl das Buch nur 240 Seiten hat, ist es ein Hardcover mit rotem Cover und einem wunderbar-winterlichen Bild auf dem Schutzumschlag.
Bei den meisten winterlichen Romanen bekommt der Leser eine stürmische Liebesgeschichte mit einem dazu passenden Happyend. Wer dies hier sucht, wird nicht erfolgreich sein. In Wahrheit bekommt man eine sehr ruhige Geschichte rund um das Thema Weihnachten in einem sehr abgelegenen Hotel mit dem gewissen Charme.
Alles wie die Autorin die Weihnachtstage im Allgemeinen und in diesem Hotel und dessen Gäste beschrieben hat, fand ich toll und hat mich auch gut unterhalten. Der andere ein wenig Spannung erzeugende kleine Mittelteil war auch gut, nur konnte das mich nicht so abholen. Das ist aber eine Geschmacksache.
Manche Handlungen waren für mich haarscharf an der Grenze zum Übertriebenen, insbesondere als es um die britische Königsfamilie, den Premiere Minister und die politischen Entwicklungen ging. Da fehlte mir teilweise auch das nötige britische Hintergrundwissen, aber das tut der festlichen Atmosphäre keinen Abbruch
Alles in allem ist es ein herrliches Weihnachtsspektakel - eine Art Märchen für Erwachsene. Das als Lektüre neben dem Adventskranz oder unter dem Weihnachtsbaum herzlich empfohlen wird!.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
