Rhee Kun Hoo
eBook, ePUB
Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein (eBook, ePUB)
Der Bestseller aus Korea
Übersetzer: Schulte, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Altern in Würde, mit Gelassenheit und Freude - der fast 90-jährige Psychiater Rhee Kun Hoo zeigt, wie es gelingen kann. Vergebung (auch sich selbst gegenüber), Ausdauer, die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen und Frieden mit sich und anderen zu schließen, sind dabei wichtige Elemente. Hoo hebt die Bedeutung von Liebe und Nachsicht hervor, die Freuden des einfachen Lebens und das Glück der kleinen Dinge. Er plädiert dafür, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, ohne Selbstbetrug, mit unverstelltem Blick - und immer mit einer Prise Humor. Obwohl es nicht immer einfach ist, kann es gelingen,...
Altern in Würde, mit Gelassenheit und Freude - der fast 90-jährige Psychiater Rhee Kun Hoo zeigt, wie es gelingen kann. Vergebung (auch sich selbst gegenüber), Ausdauer, die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen und Frieden mit sich und anderen zu schließen, sind dabei wichtige Elemente. Hoo hebt die Bedeutung von Liebe und Nachsicht hervor, die Freuden des einfachen Lebens und das Glück der kleinen Dinge. Er plädiert dafür, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, ohne Selbstbetrug, mit unverstelltem Blick - und immer mit einer Prise Humor. Obwohl es nicht immer einfach ist, kann es gelingen, das Altern anzunehmen, neugierig zu bleiben, sich dem lebenslangen Lernen zu verschreiben und dabei nie zu vergessen, das Gute im Blick zu behalten. Hoo zeigt, wie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Rhee Kun Hoo ist Psychiater und einer der beliebtesten und meistverkauften Essayisten Koreas. Er wurde 1935 als einziger Sohn eines ehemaligen koreanischen Unabhängigkeitsaktivisten geboren. 1960 wurde er verhaftet und verbüßte eine Haftstrafe als einer der Studentenführer der Aprilrevolution, einer demokratischen Bewegung gegen den damaligen Diktator. Nach seiner Freilassung setzte er sich für die Veränderung des missbräuchlichen psychiatrischen Systems in Südkorea ein und war der erste, der im koreanischen Gesundheitssektor ein offenes Stationssystem und patientenfreundliche Behandlungsmethoden wie die Psychodrama-Therapie einführte. Seine Bücher haben sich in Korea insgesamt nahezu eine Million mal verkauft.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644019829
- Artikelnr.: 69176390
Gebundenes Buch
Das Buch und der Ratgeber “Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein” von Rhee Kun Hoo, ist ein schonungslos ehrliches Buch, was vor allem darauf abzielt, sich selbst zu hinterfragen und an sich selbst die Arbeit zu leisten, damit als Resultat ein …
Mehr
Das Buch und der Ratgeber “Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein” von Rhee Kun Hoo, ist ein schonungslos ehrliches Buch, was vor allem darauf abzielt, sich selbst zu hinterfragen und an sich selbst die Arbeit zu leisten, damit als Resultat ein glückliches Leben möglich ist.
Dabei schreibt der Autor aus eigenen Erfahrungen und verarbeitet eigene Sichtweisen und hinterfragt sich sehr selbstkritisch. Entstanden ist dabei ein Buch, was zum Teil wirklich bewusst erarbeitet werden möchte. Es ist keine sehr leichte Kost und schnell wird unmissverständlich klar, dass auch das Altern ohne es bewusst wahrzunehmen, alles andere als einfach ist.
Sehr wichtig dabei ist es zu akzeptieren, dass ein Leben endlich ist und es auf diesem Weg viele verschiedene Stadien zu durchlaufen gilt, die einem schwer fallen, wenn man sich nicht mit Akzeptanz und Bewusstsein dessen klar ist.
Und da die prägendsten Zeiten die sind, die uns entwickeln lassen, ist das Buch ein Hoffnung machendes Werk, auch schwierige Phasen des Lebens beherzt anzugehen, um in Ruhe und Weisheit zu altern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für jedes Alter bereichernd
Das Buch WENN DU SCHON HUNDERT WIRST, KANNST DU GENAUSO GUT AUCH GLÜCKLICH SEIN von RHEE KUN HOO habe ich gelesen, weil ich Antworten gesucht habe. Warum ist die Großmutter meines Mannes mit ihren 102 Jahren so unzufrieden und meckrig? Auf fast 240 Seiten …
Mehr
Für jedes Alter bereichernd
Das Buch WENN DU SCHON HUNDERT WIRST, KANNST DU GENAUSO GUT AUCH GLÜCKLICH SEIN von RHEE KUN HOO habe ich gelesen, weil ich Antworten gesucht habe. Warum ist die Großmutter meines Mannes mit ihren 102 Jahren so unzufrieden und meckrig? Auf fast 240 Seiten zeigt uns der koreanische Psychiater auf, dass wir es selber in der Hand haben, ob wir glücklich sein wollen und auch sind. Es ist unsere Entscheidung und erfordert unser aktives Dazutun.
Dieser Lebensratgeber ist auch für mich fast 60 jährige eine Bereicherung und ist meiner Meinung nach für jedes Lebensalter Wert, gelesen zu werden.
Grob ist das Buch in 5 große Kapitel unterteilt, und jedes dieser Kapitel in mehrere kurze Kapitel, so dass jedes für sich nur wenige Seiten lang ist. Der Autor erzählt viel über sein Leben und auch der Tod ist immer wieder dabei, denn er gehört zum Leben genauso dazu. Seine Erzählkunst ist einmalig, stets liebevoll, nicht ermahnend oder gar belehren, nicht von oben herab. Uns LeserInnen bleibt selber die Wahl was wir daraus machen. Es ist ein tolles Buchs, was ich sicherlich noch oft verschenken und verleihen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie wir altern, liegt bei uns.
Das schön gestaltete Cover und vor allem der Titel des Buchs „Wenn Du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein“ hat mich sehr angesprochen, denn wer möchte nicht zufrieden und mit sich im Reinen altern.
Wer …
Mehr
Wie wir altern, liegt bei uns.
Das schön gestaltete Cover und vor allem der Titel des Buchs „Wenn Du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein“ hat mich sehr angesprochen, denn wer möchte nicht zufrieden und mit sich im Reinen altern.
Wer könnte sich besser zu diesem Thema äußern als ein hochbetagter Mensch mit dem großen Erfahrungsschatz. Der Autor,Rhee Nun Hoo ist 87 und blickt auf sein Leben zurück.
Wer sich durch das Buch neue Erkenntnisse oder eine Anleitung erhofft, wird enttäuscht. Die Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Schlussfolgerungen des Autors bestätigen, was man eigentlich schon weiß: Glück und Zufriedenheit im Alter sind keine Selbstläufer, es liegt an jedem selbst! Dem Alter kann niemand entgehen, also nützt es auch nichts, in Selbstmitleid und Gram zu versinken.
Trotzdem war das Buch durchaus interessant zu lesen, da sich der westliche und der asiatische Umgang mit Altern, und Sterben, Traditionen und Zusammenleben in der Gesellschaft durchaus unterscheiden. Als europäische Leserin hatte ich teilweise Schwierigkeiten das beschriebene Leben des Autors komplett verstehen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf stolzen 234 Seiten berichtet der 87 jährige koreanische Psychiater Rhee Nun Hoo aus seinem Leben. Das Buch teilt sich in 5 Abschnitte ein und ist biographischer Natur. Wir erfahren zu Beginn, welche Ansicht der Autor zum Thema "Wahrheiten über das Älterwerden" hat, …
Mehr
Auf stolzen 234 Seiten berichtet der 87 jährige koreanische Psychiater Rhee Nun Hoo aus seinem Leben. Das Buch teilt sich in 5 Abschnitte ein und ist biographischer Natur. Wir erfahren zu Beginn, welche Ansicht der Autor zum Thema "Wahrheiten über das Älterwerden" hat, anschließend zu den Themen Bedauern und Verlassen; Geheimnisse für ein glückliches Leben, die Vorteile des Alters sowie das Kapitel mit dem Titel "ab heute Glücklich und zufrieden".
Ich mochte alles an diesem Buch! Alles an diesem Mann. Wie kann ein fremder, so viele Jahre älterer Mann, mir von Beginn an so sympathisch sein? Ich habe gelitten, gelacht und mit ihm gemeinsam geliebt. Ich habe ihn bewundert, war erschrocken und überrascht und zum Ende hin einfach nur glückselig und beeindruckt. Sätze wie: "Man könnte gar zu dem Schluss kommen, dass das Leben eine traurige Angelegenheit ist. Es ist ein Prozess, in dem man sämtliche Schwächen der eigenen Persönlichkeit kennenlernt." beschäftigen mich noch Tage nach dem Beenden des Buches sehr. Weiterhin haben mich Weisheiten und die Einfachheit der Thesen aus seiner Arbeitswelt sehr beeindruckt ("Meiner Erfahrung nach gibt es dafür (psychisches Leid) vor allem zwei Gründe: Bedauern über die Vergangenheit und Angst vor der Zukunft").
Zusammenfassend kann ich sagen: super Buch - beeindruckende Geschichte (komm wer studiert nochmal als Rentner und eröffnet eine Praxis im Rentenalter?!). Liest sich fließend weg, lässt dich schmunzeln und nachdenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch ist eine Mischung aus Kurzgeschichten und Ratgeber. Der Autor gibt Einblicke in sein Leben und beschreibt wie er es schafft bis ins Hohe Alter ein glückliches Leben zu führen. Dabei legt erzählt er seine Erkenntnisse immer mit einer Geschichte aus seinem Leben. Die kurzen …
Mehr
Das Buch ist eine Mischung aus Kurzgeschichten und Ratgeber. Der Autor gibt Einblicke in sein Leben und beschreibt wie er es schafft bis ins Hohe Alter ein glückliches Leben zu führen. Dabei legt erzählt er seine Erkenntnisse immer mit einer Geschichte aus seinem Leben. Die kurzen Kapitel sind immer mit einer passenden Überschrift betitelt.
Viele Geschichten und Blickwinkel sind auf sein aktuelles oder höher Alter bezogen. Meine Erwartungen war mehr ein Rückblick auf das gesamte Leben, sodass mir einige Blickwinkel als 30 Jährige Frau ehr fremd vorkamen. Das Buch richtet sich meiner Meinung eher an ältere Personen, die vielleicht ihr ihr Leben reflektieren wollen oder mit 60 denken sie sind alt und ihr Leben ist fast vorbei. Dann gibt dieses Buch sicherlich Mut. Als Lebensratgeber für junge Menschen ist es weniger geeignet geeignet.
Zudem sind viele Lebensweisheiten nicht neu.
Der Schreibstil ist einfach, sodass man es schnell durch hat. Durch die kurzen Kapitel kann man zudem immer Mal wieder zwischendrin ein paar Seiten lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit 56 habe ich manchmal das Altern akzeptiert, manchmal tue auch ich mich etwas schwer daran. Dieses Büchlein hilft gut, denn man merkt, man ist damit nicht alleine und Altern kann einfach nicht einfach gestoppt werden. Und wenn man es eh nicht ändern kann, sollte man es einfach …
Mehr
Mit 56 habe ich manchmal das Altern akzeptiert, manchmal tue auch ich mich etwas schwer daran. Dieses Büchlein hilft gut, denn man merkt, man ist damit nicht alleine und Altern kann einfach nicht einfach gestoppt werden. Und wenn man es eh nicht ändern kann, sollte man es einfach möglichst glücklich durchstehen und auch die positiven Seiten daran geniessen.
Das gebundene Buch finde ich seht stilvoll und ansprechend, der erhöhte Schriftzug lässt sich sehr gut "streicheln" und auch das Abbild einer Schildkröte finde ich bestens zum Thema passend.
Schon im eingehenden Inhaltsverzeichnis werde ich als Leser auf 5 Abschnitte mit den einzelnen Kapitelinhalten vertraut gemacht. Die Kapitellängen sind bestens von der Länge und so kann man das Buch auch immer wieder nur kurz zwischendurch lesen. Die herzige Schildkröte erheiterte mich auch immer wieder auf den neuen Kapiteln, ich mag das Bild wirklich sehr! Weniger ansprechend sind für mich die wenigen einfache Strichzeichnungen, die finde ich sehr altmodisch und schon fast langweilig. Dafür ist der geschriebene Inhalt sehr schön. Auch wenn er nichts weltbewegend Neues für mich erzählt, enthält er aber alles lohnens- und wissenswertes für ein glückliches und vor allem würdevollen Alterns. Mit hat das Lesen sehr gut getan und ich werde es sicherlich immer wieder mal kurz durchblättern, denn es stehen so viele Wahrheiten darin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Weisheiten - nicht nur für das Alter
Rhee Kun Hoo, ein 90ig jähriger Psychiater in Südkorea, befasst sich in seinem Buch mit dem Älter werden. Es ist fast so etwas wie eine Autobiographie. Der Leser erfährt sehr viel über den Autor, seinen Werdegang und auch die …
Mehr
Weisheiten - nicht nur für das Alter
Rhee Kun Hoo, ein 90ig jähriger Psychiater in Südkorea, befasst sich in seinem Buch mit dem Älter werden. Es ist fast so etwas wie eine Autobiographie. Der Leser erfährt sehr viel über den Autor, seinen Werdegang und auch die Menschen, die ihn begleitet haben. Darüber hinaus kommt auch die Geschichte und das Leben in Südkorea nicht zu kurz.
Es ist gut strukturiert und auch als Laie leicht zu lesen. Es werden viele Lebensweisheiten und deren Bedeutung in verschiedenen Lebensphasen eingeflochten. Im Mittelpunkt steht immer wieder das Thema ein zufriedenes und vielleicht auch glücklicheres Leben zu führen. Und dieses auch noch im Alter mit zunehmenden physischen Problemen zu schaffen. Allerdings lässt sich das Leben und die Mentaltät in Südkorea nicht so ohne weiteres auf deutsche oder europäische Verhältnisse anwenden. Positiv zu erwähnen, ist auch der schlichte, hochwertige Einband. Insgesamt ein interessantes Buch und gut zu lesen. Ob es den Leser in seiner Einstellung zum Leben beeinflussen kann (oder sollte), ist sicher schwierig zu beurteilen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zuerst: Ich habe bereits eine sehr ausführliche Rezension Geschieben, die sich leider in Luft auflöste. Daher jetzt eine kürzere Fassung mit der Möglichkeit zum Edit.
Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Zudem war es die erste Überraschung, als das Buch ankam. Die …
Mehr
Zuerst: Ich habe bereits eine sehr ausführliche Rezension Geschieben, die sich leider in Luft auflöste. Daher jetzt eine kürzere Fassung mit der Möglichkeit zum Edit.
Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Zudem war es die erste Überraschung, als das Buch ankam. Die Haptik ist ganz besonders und macht das Lesen zu einem noch beeindruckenderen Event. Die Schildkröte begleitet und durch das ganze Buch und befindet sich immer an den Kapitelüberschriften.
Aufbau: Das Buch ist in 5 Teile mit je 5-9 Kapiteln gegliedert. Das macht Sinn, da wir uns so leichter durch die verschiedenen Zeitphasen des Lebens navigieren können. Zudem können wir so mit einem Roten Pfaden lesen, der, wie die Originalübersetzerin Suphil Lee Park anmerkte, in der Koranischen Schriftsprache nicht existiert.
Inhalt:
Rhee Kun Hoo schreibt weder eine Biographie, noch einen Ratgeber. Er verzaubert uns mit einer wunderbaren Anekdotischen Autobiographie, die mich des Öfteren zum Schmunzeln und Nachdenken brachte. Dabei ist weder seine Biographie langweilig, noch wird mit dem Finger der Weisheit auf andere Fehler gezeigt.
Vielmehr sehen wir die Ereignisse seines Lebens, die ihn zu einem Weisen Mann machten. Häufig sind dies Fehler, oder Ereignisse auf die er gar keinen Einfluss hat. Egal, ob er nach 40 Jahren mit dem Schläger zusammen im Taxi sitzt, und dieser sich nach all der Zeit entschuldigt, oder ob er mit seinen Kindern raus geht. Aus den kleinen Momenten, die eigentlich so unscheinbar sind, können wir eine Menge mitnehmen.
Im allgemeinen hat mich das Buch wirklich gecatcht und ich empfand es als eine Ehre, dass ich Rhee Kun Hoo durch die Erzählungen seiner siebenundachtzig Jahre begleiten durfte.
Bewertung:
Warum dann nur 4*?
Das liegt daran, dass ich mit 25 Jahren einfach nicht die Zielgruppe bin. Ich würde diese auf 55 bis 80 Schätzen.
Daher können auch einige Aspekte, wie der Körperliche Verfall im Altern, mich noch nicht so stark beeindrucken. Ich werde das Buch in ein paar Jahren nochmal lesen. Mal schauen, ob ich meinen alten Notizen dann immernoch zustimme, oder ob sich mein Blick bereits verändert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Ratgeber, der in der Leseprobe leider mehr versprochen hat, als er mir geben kann. Knapp 240 Seiten im hochwertigen Umschlag, mit einem ansprechenden Cover, flüssigem Schreibstil, aber sehr kleinem Schriftbild. Der Autor Rhee Kun Hoo ist ein "alter weiser Mann", der versucht (u.a. …
Mehr
Ein Ratgeber, der in der Leseprobe leider mehr versprochen hat, als er mir geben kann. Knapp 240 Seiten im hochwertigen Umschlag, mit einem ansprechenden Cover, flüssigem Schreibstil, aber sehr kleinem Schriftbild. Der Autor Rhee Kun Hoo ist ein "alter weiser Mann", der versucht (u.a. mit Zitaten und Lebensweisheiten) sinnvolle, nachvollziehbare und praktisch umsetzbare Ratschläge (oft mit einer kleinen Prise Humor) zu geben. Einiges klang für mich durchaus nachvollziehbar. Einiges empfand im während des Lesens als zu langatmig und wurde für mich trotz der Wiederholungen nicht besser. Persönlich gehöre ich bereits der älteren/alten Generation an. Deshalb bestätigte ich manches mit einem Kopfnicken und gab meine Zustimmung. Richtig überzeugen konnte mich das Geschriebene oft nicht.
Fazit: Wer über die großen Fragen des Lebens nachdenkt findet hier vielleicht einen Ratgeber, den er immer wieder mal zur Hand nimmt, deshalb von mir 3 Sterne für ein Altern in Würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rhee Kun Hoos "Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein" ist ein berührendes und tiefsinniges Werk, das wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge für ein erfülltes Leben bietet. Das Buch konzentriert sich auf die wesentlichen …
Mehr
Rhee Kun Hoos "Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein" ist ein berührendes und tiefsinniges Werk, das wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge für ein erfülltes Leben bietet. Das Buch konzentriert sich auf die wesentlichen Elemente des Glücks, insbesondere im hohen Alter, und ist dabei sowohl lehrreich als auch inspirierend.
Hoo beginnt mit der Bedeutung von Vergebung, sowohl gegenüber anderen als auch sich selbst. Diese zentrale Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und wird durch zahlreiche Beispiele und persönliche Geschichten untermauert. Hoo zeigt, wie wichtig es ist, Frieden mit der eigenen Vergangenheit zu schließen, um im Hier und Jetzt glücklich zu sein.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Ausdauer. Hoo ermutigt seine Leser, nicht aufzugeben, auch wenn das Leben herausfordernd ist. Durch seine klaren und einfühlsamen Worte vermittelt er, dass Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, unerlässlich sind, um langfristig zufrieden zu sein.
Hoo betont auch die Freuden des einfachen Lebens und das Glück, das in den kleinen Dingen zu finden ist. Er plädiert dafür, die Welt mit einem unverstellten Blick zu sehen, ohne sich selbst zu betrügen. Diese Perspektive, gepaart mit einer Prise Humor, macht das Buch besonders zugänglich und sympathisch.
Ein Highlight des Buches ist Hoos Plädoyer für lebenslanges Lernen und Neugier. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Diese Haltung hält nicht nur den Geist jung, sondern bereichert auch das Leben auf vielfältige Weise.
Hoos Schreibstil ist klar, warmherzig und einladend. Seine Botschaften sind universell verständlich und zugleich tiefgründig. Die Mischung aus persönlichen Anekdoten und philosophischen Überlegungen macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die nach mehr Erfüllung im Leben suchen, unabhängig vom Alter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für