Carola Lovering
eBook, ePUB
Was uns zusammenhält (eBook, ePUB)
Roman. Ein fesselnder Roman über die Abgründe, die enttäuschte Freundschaft birgt
Übersetzer: Jellinghaus, Silke; Naumann, Katharina; Naumann, Katharina; Jellinghaus, Silke
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
In ihrem New Yorker Appartement lauscht die 35-jährige Billie auf Schreie der Panik. Es ist Cassie, ihre beste Freundin seit Kindertagen, die nur eine Etage über ihr wohnt, und sie hat gerade entdeckt, dass ihre kleine Tochter verschwunden ist. Als Billie den Blick senkt, liegt dort das Baby in ihren Armen. Ist sie für die Entführung verantwortlich? Wie konnte es dazu kommen? Psychologisch geschickt und mit viel Empathie entwirrt Carola Lovering in diesem spannungsgeladenen Roman das komplexe, hochemotionale Geflecht einer jahrzehntelangen Frauenfreundschaft.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Carola Lovering ist Autorin und Journalistin. Ihre Arbeiten erscheinen unter anderem in Vogue, The Cut, Marie Claire, W Magazine und National Geographic. Ihr Debütroman Tell me lies wurde 2022 als Serie verfilmt und ist aktuell auf Disney+ zu sehen.
Produktdetails
- Verlag: pola
- Seitenzahl: 510
- Erscheinungstermin: 29. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783759600066
- Artikelnr.: 70401459
Der Roman WAS UNS ZUSAMMENHÄLT von Carola Lovering handelt von den Freundinnen Billie und Cassie, die seit Kindertagen eng befreundet waren, deren Freundschaft sich aber inzwischen gewandelt hat. Als Cassies kleine Tochter Ella plötzlich verschwunden ist, kommen viele unterdrückte …
Mehr
Der Roman WAS UNS ZUSAMMENHÄLT von Carola Lovering handelt von den Freundinnen Billie und Cassie, die seit Kindertagen eng befreundet waren, deren Freundschaft sich aber inzwischen gewandelt hat. Als Cassies kleine Tochter Ella plötzlich verschwunden ist, kommen viele unterdrückte Gefühle an die Oberfläche.
Cassie hat sich immer ein Leben in Reichtum erhofft und scheint ihrem Traum mit Mann, Baby und Luxuswohnung sehr nahe. Doch dann ist plötzlich ihr Baby nicht mehr auffindbar und ein Albtraum beginnt.
Zur Seite steht ihr Billie, mit der sie innig verbunden war, deren Beziehung aber inzwischen ein wenig abgekühlt ist. Doch in diesen schweren Stunden sind sie sich wieder nahe.
Doch haben alle Beteiligten ihre Geheimnisse und eigenen Wünsche, die nun ungefiltert an´s Tageslicht kommen.
Eine intensive Reise durch eine jahrelange Freundschaft zwischen zwei Frauen, die im Laufe der Zeit jedoch ins Ungleichgewicht geraten ist. Mir hat das Buch sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freundschaftliche Bande
Billie und Cassie sind Freundinnen fürs Leben, das haben sie sich gegenseitig versprochen in ihrer Jugendzeit als sie noch gemeinsam die Highschool besuchten. Sie verbringen viel Zeit miteinander, vertrauen sich ihre tiefsten Gefühle und Geheimnisse an. Die nicht …
Mehr
Freundschaftliche Bande
Billie und Cassie sind Freundinnen fürs Leben, das haben sie sich gegenseitig versprochen in ihrer Jugendzeit als sie noch gemeinsam die Highschool besuchten. Sie verbringen viel Zeit miteinander, vertrauen sich ihre tiefsten Gefühle und Geheimnisse an. Die nicht immer einfachen familiären Verhältnisse der jeweils anderen sind ihnen wohl bekannt. Beide suchen Halt und Zuneigung aus sehr unterschiedlichen Gründen. Sie finden miteinander diese Geborgenheit, wobei nicht sogleich zu erkennen ist in welche Anhängigkeit sie sich begeben, wer gibt und wer nimmt, wer seine Charakterzüge gewinnbringender in die Waagschale der freundschaftlichen Verbindung werfen kann und welche Kraft die Zeit besitzt, in der sich Verhältnisse stark ändern können.
Carola Lovering lässt in ihrem Roman 'Was uns zusammenhält' die beiden erwachsenen Protagonistinnen die Geschehnisse von fünfundachtzig verhängnisvollen Tagen jeweils aus ihrer Sicht erzählen. Dabei werden immer wieder Jugenderinnerungen eingearbeitet, die Stück für Stück ein deutliches Bild ergeben und die nachfolgenden Ereignisse in ein Bild rücken, das mich sehr berührt aber gleichzeitig auch nachdenklich gestimmt hat. Das menschliche Wesen braucht Nähe und muss die Kraft der Liebe spüren, das Angenommenseins, ohne Konsequenzen zu befürchten. Darf man fordern oder muss man den Wandel der äußeren Bedingungen erkennen, ihn akzeptieren? Wie gelingt das Erkennen der Veränderung, wenn die Strukturen der Gedanken festgefahren sind?
Der Erzählstil der Autorin ist einfühlsam und glaubhaft. Ihre Charaktere sind authentisch dargestellt. Sie vermag es, mit wunderbaren Worten den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Ich gebe diesem Roman sehr gern meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf der High School waren Billie und Cassie unzertrennlich, aber ab dem College haben sich ihre Leben in unterschiedliche Richtungen entwickelt und mit Mitte 30 scheint sie nicht mehr viel zu verbinden. Cassie ist mit einem reichen Mann verheiratet und vor wenigen Monaten zum ersten Mal Mutter …
Mehr
Auf der High School waren Billie und Cassie unzertrennlich, aber ab dem College haben sich ihre Leben in unterschiedliche Richtungen entwickelt und mit Mitte 30 scheint sie nicht mehr viel zu verbinden. Cassie ist mit einem reichen Mann verheiratet und vor wenigen Monaten zum ersten Mal Mutter geworden. Sie ist Inhaberin einer Boutique und teilt ihr gesamtes Leben als Influencerin auf Instagram. Billie reist beruflich um die Welt, ist Single und verspürt nicht das Bedürfnis, Mutter zu werden. Sie vermisst ihre beste Freundin Cassie, die sie zunehmend aus ihrem Leben zu drängen scheint.
Erst als Cassies Tochter Ella vermisst wird, meldet sie sich wieder bei Billie und braucht die Freundin, mit der sie ein dunkles Geheimnis teilt. Doch ausgerechnet Billie ist diejenige, die Ella heimlich an sich genommen hatte.
Der Roman wird in der Gegenwart aus wechselnden Perspektiven von Billie und Cassie erzählt. Daneben gibt es Rückblenden, beginnend ab ihrer Teenagerzeit im Jahr 2006, die den Verlauf ihrer Freundschaft aus der Sicht von Billie schildern.
Schon mit dem Prolog beginnt der Roman spannend und wirft die Frage auf, was zwischen den beiden Frauen passiert sein muss, dass Billie dazu bewegt hat das Baby ihrer Freundin zu entführen.
Der Roman schildert eindrücklich, welchen Veränderungen Freundschaften unterworfen sind. Cassie möchte die Vergangenheit hinter sich lassen und hat deshalb keinen Platz mehr für Billie, die sie an ihr unbedeutendes früheres Leben erinnert. Für einen klaren Schlussstrich fehlt ihr jedoch der Mut, denn Billie ist die einzige, die Cassies Geheimnis kennt. Billie wird wiederholt von Cassie verletzt, kann diese aber auch nicht loslassen. Ihr Verhältnis wird plötzlich von Wut, Eifersucht
und Enttäuschung, aber auch von einer tiefen Sehnsucht nach der besten Freundin bestimmt.
"Was und zusammenhält" schildert die Dynamik einer jahrelangen Freundschaft, die sich zunehmend toxisch entwickelt. Die Geschichte handelt von Loyalität und Fürsorge, aber auch von Verletzungen, Besessenheit und Verrat.
Sie zeigt zudem, wie lange Kindheitstrauma andauern und das Leben beeinflussen können und wozu getränkte Menschen fähig sind. Darüber hinaus widmet sich die Autorin abseits der zerbrechenden Freundschaft weiteren Schwierigkeiten, die die Leben der Frauen beeinflussen wie Missbrauch, Alzheimer und dem schönen, oberflächlichen Schein von Social Media.
Die alternierenden Sichtweisen lassen tief blicken und zeichnen zwei vielschichtige Hauptfiguren. Die Einblicke in die Vergangenheit geben allmählich Erklärungen für deren Verhalten. Beide Erzählstränge entwickeln sich in der zweiten Hälfte nach Billies Tat noch spannender und passend zum modernen Zeitgeist und den Rollen, die Frauen darin spielen - als Ehefrau, Mutter, Freundin, Geschäftsfrau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Teenagerfreundschaft
Billie vermisst ihre beste Freundin Cassie. Mit ihr hat sie ihre gesamte Jugend verbracht bis ins mittlere Erwachsenenalter. Die Freundschaft verläuft langsam im Sande, als Cassie Grant heiratet, ein Mitglied der New Yorker High Sociaty. Billie verkraftet das kaum und …
Mehr
Teenagerfreundschaft
Billie vermisst ihre beste Freundin Cassie. Mit ihr hat sie ihre gesamte Jugend verbracht bis ins mittlere Erwachsenenalter. Die Freundschaft verläuft langsam im Sande, als Cassie Grant heiratet, ein Mitglied der New Yorker High Sociaty. Billie verkraftet das kaum und sie begeht einen furchtbaren Fehler.
Ich habe den Roman sehr genossen und fand ihn sehr spannend. Durch die kurzen Kapiteln konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen, die Erzählung aus Billies und Cassies Sicht fand ich ebenfalls super. Es wird das Bild einer eher einseitigen Freundschaft gezeichnet und man sieht klar, dass Billie immer in der Bringschuld ist, obwohl sie die eindeutig nettere Person ist. Cassie ist das geborene High Sociaty Girl, nur ohne das nötige Kleingeld. Das wird im Lauf des Romanes richtig schön klar. Ich kann den Roman Wärmsteins empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch, das mich schon etwas nachdenklich zurückläßt, denn es zeigt uns, wie eine wirklich sehr gute Freundschaft toxisch werden kann. Billie und Cassie lernen sich als Kinder im Freibad kennen und sind seit dem unzertrennlich. Als Billies Familienverhältnisse aus dem Ruder …
Mehr
Ein Buch, das mich schon etwas nachdenklich zurückläßt, denn es zeigt uns, wie eine wirklich sehr gute Freundschaft toxisch werden kann. Billie und Cassie lernen sich als Kinder im Freibad kennen und sind seit dem unzertrennlich. Als Billies Familienverhältnisse aus dem Ruder laufen ist es Cassie, die ihr beisteht, zur Hilfe kommt und sie tröstet. Als Studentinnen wohnen sie zusammen in einem klitzekleinen Zimmer in New York. Später dann hat jede ihre eigene Wohnung, Cassie heiratet einen reichen Mann, wird erfolgreiche Influencerin, wird Mutter und betreibt nebenher noch eine Boutique, während Billie alleinstehend und kinderlos ist. Da paßt diese nicht mehr in Cassies Lebenskonzept und sie antwortet weder auf Billies Anrufe noch auf deren Whats Apps. Billie ist darüber sehr traurig und versucht, den Kontakt wieder herzustellen. Als Billies Chefin für ein paar Tage verreist, soll Billie die Katzen füttern. Was sie allerdings nicht weiß ist der Umstand, dass die Chefin und Billie im gleichen Haus wohnen. Und just, als Billie die Katzen füttern geht, feiert Cassie ihre 30. Geburtstag. Als das Kind von Cassie erbärmlich weint, niemand aber die Schreie hört, geht Billie heimlich die Wohnung und holt das Baby. Und dann weiß sich nicht mehr, was sie getan hat. Inzwischen wird aber die Polizei gerufen und Billie gerät in Panik. Die Geschichte bassiert von 50 Tage bevor und 35 Tage nach der Tat. Dazwischen wird immer auf die Vergangenheit zurückgegangen, was sehr interessant und richtig belebend für das Buch ist. In der Story steigert sich die Spannung ungemein, denn man weiß nicht, ob Billie als Entführerin entlarvt wird. Zudem haben die beiden Frauen ein düsteres Geheimnis aus der Vergangenheit, über das sie akribisch schweigen. Die Autorin versteht es, den Seelenzustand, die innere Zerrisseneit, die Angst derart reell darzustellen, man merkt die Zweifel und die Unsicherheit. Und man fragt sich, welchen Aussetzer Billie gehabt hat, um heimlich das Kind zu sich zu nehmen. Die Sprache ist deutlich, leicht zu lesen, es werden unnötige Floskeln und Ausschweifungen vermieden. Die Kapitel sind kurz und jeweils von Cassies Sicht und dann wieder von Billies Sicht beschrieben. Ein sehr psycholgicsh angehauchtes Buch das uns auch zeigt, dass Billie klammert und noch loslassen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Billie und Cassie kennen sich seit ihrer Jugend und waren immer beste Freundinnen. Aber je älter sie wurden, desto mehr trennten sich ihre Wege und Ziele im Leben.
Cassie hat reich geheiratet und ist frisch Mutter geworden und kann es daher nicht verstehen, dass Billie dieses Leben nicht hat …
Mehr
Billie und Cassie kennen sich seit ihrer Jugend und waren immer beste Freundinnen. Aber je älter sie wurden, desto mehr trennten sich ihre Wege und Ziele im Leben.
Cassie hat reich geheiratet und ist frisch Mutter geworden und kann es daher nicht verstehen, dass Billie dieses Leben nicht hat und auch nicht will.
Von ihrer Freundschaft ist kaum noch etwas übrig, bis plötzlich Cassies Tochter entführt wird und sie niemanden sehen möchte, außer Billie.
Was sie jedoch nicht weiß ist, dass Billie ihre Tochter bei sich hat.
Das Buch beginnt sofort spannend mit der Entführung und man fragt sich, wie es dazu kommen konnte.
Um das zu erfahren, begleitet man nach dem Prolog, wie die Wochen davor verlaufen sind und wie der Kontakt zwischen Billie und Cassie ausgesehen hat.
Außerdem gibt es auch Kapitel aus der Jugend der beiden, die zeigen wie sie sich kennengelernt haben und wie ihre Freundschaft mal ausgesehen hat, diese haben mir auch geholfen, denn nicht immer konnte ich verstehen, warum Billie sich so um Cassie bemüht, aber mit diesem Hintergrundwissen versteht man, was sie noch immer in ihr sieht oder viel mehr repräsentiert.
Schon in ihrer Jugend waren die beiden sehr unterschiedlich und doch haben sie sich immer unterstützt und waren füreinander da.
Billie hatte eine bewegende Kindheit und diese Kapitel haben mich sehr mitgenommen und bewegt.
In dieser Zeit war Cassie stets an ihrer Seite und wurde zu ihrem Sicherheitsnetz, aber abseits davon, ging es bei Cassie meistens nur um Geld.
Ihr Vater hat seins nämlich verloren und seitdem mussten sie ein "Leben zweiter Klasse" führen, aber das möchte sie in ihrer Zukunft ändern.
Als sie längst erwachsen sind, hält Billie noch immer an der Freundschaft fest, während Cassie sich zunehmend abwendet.
Über Freundinnen liest man nicht so häufig und gerade dann nicht, wenn sie dabei sind sich zu entfremden, dabei ist es ein Thema, mit dem bestimmt die meisten Menschen schon zu kämpfen hatten.
Mich hat es daher sehr bewegt und die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen und ich fand sie sehr authentisch.
Insgesamt hat mir der Verlauf der Geschichte zugesagt, auch wenn ich mir ein paar Sachen anders gewünscht hätte, zum Beispiel den Spannungsaufbau am Ende.
Trotzdem hat mich das Ende nicht enttäuscht und ich würde das Buch auch definitiv weiterempfehlen.
Mir werden Billie und Cassie noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben.
Den Schreibstil möchte ich auch noch erwähnen. Beim Lesen bin ich praktisch durch die Seiten geflogen und das lag natürlich an der Geschichte selber, aber auch daran, wie sie geschrieben wurde.
Speziell die emotionalen Momente waren so greifbar und mitreißend, teilweise habe ich vergessen, dass ich ein Buch lese und diese Szene nicht live erlebe, das war wirklich großartig.
Fazit: Ein Buch über die guten und schlechten Seiten einer Freundschaft, die durch ihre Authentizität auffällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für