Franzi Kopka
eBook, ePUB
Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (eBook, ePUB)
Der Auftakt der neuen Dystopie von Franzi Kopka! Spannende Jugendbuchreihe ab 14
Illustrator: Kopka, Charly
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die Wahrheit ist unantastbar Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle - Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung. Sie tut alles, um nicht aufzufliegen, wäre da nur nicht dieser gefährlich attra...
Die Wahrheit ist unantastbar Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle - Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung. Sie tut alles, um nicht aufzufliegen, wäre da nur nicht dieser gefährlich attraktive Typ mit den frostblauen Augen, der sie immer wieder provoziert - bis er ihr ganzes Weltbild mit nur einem Satz zum Einsturz bringt. Der Auftakt der emotionalen und hoch spannenden »Honesty«-Trilogie von Franzi Kopka
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Franzi Kopka wurde 1990 als Tochter einer Buchhändlerin geboren. Dank der zahlreichen Romane im Haus ist sie mit der Frage »Was wäre, wenn« aufgewachsen und hat schon früh angefangen, sich Geschichten für ihre jüngeren Geschwister auszudenken. Heute vergeht kaum ein Tag, an dem sie keine Zeilen zu Papier bringt.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733605254
- Artikelnr.: 69076047
In Zeiten von Fake News und der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags durch KI ein äußerst nachdenklich machender, top gelungener Jugendroman. Beate Pfänder Forum Lesen des BLLV-Mittelfranken 20240707
Inhalt: Am Anfang des 24. Jahrhunderts herrscht Frieden in Sestiby, der durch die KI AISS überwacht und durch das Medikament VeriTab gestützt wird, das negative Gefühle wie Wut, Eifersucht oder Angst verhindert. Doch die junge Mae fühlt ebendiese Gefühle. …
Mehr
Inhalt: Am Anfang des 24. Jahrhunderts herrscht Frieden in Sestiby, der durch die KI AISS überwacht und durch das Medikament VeriTab gestützt wird, das negative Gefühle wie Wut, Eifersucht oder Angst verhindert. Doch die junge Mae fühlt ebendiese Gefühle. Als sie an einem Partnerschaftsprogramm der Regierung teilnehmen muss, ist es wichtiger als je zuvor, dieses Geheimnis zu verbergen. Doch der attraktive Grayson macht es ihr alles andere als einfach ihre Gefühle zu kontrollieren und offenbart ihr etwas, das ihr ganzes Weltbild erschüttert und sie in große Gefahr bringen könnte.
Meinung: „Honesty- Was die Wahrheit verbirgt“ ist der erste Teil einer Trilogie und konnte mich gleich voll und ganz begeistern. Es ist eine Dystopie, die mit den tollen Charakteren, der Spannung, den Abgründen und allem rundherum alles hat, was ich mir von einem guten Buch wünsche.
Im Mittelpunkt seht Mae, die in einer Welt lebt, in der negative Gefühle praktisch ausgerottet sind. Doch Mae hat ebendiese Gefühle, was sie um jeden Preis verbergen muss. Mae ist hilfsbereit und vorsichtig. Dadurch, dass sie in einem der unteren Ringe wohnt, ist ihre Familie nicht sonderlich reich, wodurch ihr eine optische Anpassung unmöglich ist und sie zwingt mit, in den Augen der Gesellschaft, schwerwiegenden Makeln wie Sommersprossen und krausen Haaren zu leben.
Jedoch hat sie eine unglaublich tolle Familie, die immer hinter ihr steht. Gerade ihr großer Bruder Nick ist ihre Stütze und ihr Anker.
In Sestiby müssen alle Menschen mit 21 Jahren verheiratet sein, was Mae zwingt, an einem neuen Partnerschaftsprogramm der Regierung teilzunehmen. Hier wird sie nicht nur noch mehr überwacht und untersucht als bisher, sie lernt unter anderen auch den arroganten Grayson kennen. Der junge Mann mit den frostblauen Augen schafft es, sie immer wieder zu provozieren. Im Laufe des Buches kann der Leser hinter seine Fassade schauen und so mochte ich ihn immer lieber.
Auch die lebhafte Therese gehört zu Maes neuen Bekannten im Camp und wird schnell zu einer echten Freundin, die vor Positivität und Freundlichkeit nur so sprüht.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Es gibt jede Menge Rätsel und Geheimnisse. Außerdem viele Wendungen und Überraschungen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Band dieser Reihe und kann diesen gelungenen Reihenstart, der für mich ein wahres Lesehighlight ist, nur voll und ganz empfehlen.
Fazit: Ein gelungener Reihenstart, der mich voll und ganz begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist so langweilig und klischeebehaftet, dass ich ein halbes Jahr gebraucht habe, um die Hälfte zu schaffen, weil ich überhaupt keine Lust hatte, es zu lesen. Also habe ich aufgegeben. Es wandert in den Müll, da ich so ein Buch auch nicht weiterschenken will. Ganz klare …
Mehr
Dieses Buch ist so langweilig und klischeebehaftet, dass ich ein halbes Jahr gebraucht habe, um die Hälfte zu schaffen, weil ich überhaupt keine Lust hatte, es zu lesen. Also habe ich aufgegeben. Es wandert in den Müll, da ich so ein Buch auch nicht weiterschenken will. Ganz klare Geldverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht Wahrheit wirklich frei?
Nachdem Franzi Kopkas Dilogie „Gameshow“ zu einem meiner Jahreshighlights 2023 aufstieg, war ich mega gespannt auf den Trilogie-Auftakt der „Honesty“-Dystopie. Die Autorin hat einen unvergleichlich tollen Schreibstil, der mich auch hier wieder …
Mehr
Macht Wahrheit wirklich frei?
Nachdem Franzi Kopkas Dilogie „Gameshow“ zu einem meiner Jahreshighlights 2023 aufstieg, war ich mega gespannt auf den Trilogie-Auftakt der „Honesty“-Dystopie. Die Autorin hat einen unvergleichlich tollen Schreibstil, der mich auch hier wieder mitriss.
Sie entführt uns in das Jahr 2306, einer auf den ersten Blick glorreichen Zukunft. Denn die Welt scheint friedlich und harmonisch. Alle übriggebliebene Menschen leben in sogenannten „Ringen“, welche gleichbedeutend mit ihrem gesellschaftlichen Rang sind.
Die junge Maeander lebt mit ihrer Familie im eher ärmlichen Ring 5. Gesteuert wird das Zusammenleben von einer zentralen KI, die jede Handlung, jedes Gespräch und jeden Gesichtsausdruck scannt. Mithilfe einer speziellen Substanz sind alle Menschen dazu gezwungen, stets die Wahrheit zu sagen. Wer sich von seinen Gefühlen beherrschen lässt, gilt als potenzielle Gefahr und verschwindet nicht selten auf mysteriöse Weise.
Die impulsive Maeander ist ständig auf der Hut, bis sie erfährt, dass es eine ganze Bewegung gibt, die aus dem Untergrund gegen den schönen Schein und die Zwänge der neuen Welt rebelliert. Schneller als Maeander liebt ist, gerät sie zwischen die Fronten. Ein Überlebenskampf entbrennt.
Zumindest in Band 1 dreht sich die Geschichte vorrangig um Maes Zurechtkommen in einer scheinbar glücklichen Welt. Es passiert gar nicht so viel, aber durch die interessante Darstellung habe ich mich stets super unterhalten gefühlt. Auch wenn ich mich zugegebenermaßen erst in die Geschichte hineinfinden musste. Ganz im Stil der futuristischen Story verwendet Kopka eine weitgehend geschlechtsneutrale Sprache. Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon, aber es passt in die Geschichte. Glücklicherweise war mir Maeander auch sofort sympathisch. Manchmal fehlt mir die Emotion in Kopkas Beschreibungen, aber ihre Texte sind dennoch stets rund und fließend. Toll finde ich, dass die Autorin sich mit diesem Roman einen langgehegten Traum erfüllt, da sie die Geschichte schon seit vielen Jahren in der Schublade liegen hatte.
Natürlich endet alles in einem krassen Cliffhanger, der Lust auf Band 2 macht. Ich glaube, indem ich sage, dass ich ihn bereits vorbestellt habe, wird klar, dass mich auch „Honesty“ überzeugen konnte. Ein gelungener Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Welt, in der man nicht mehr Lügen kann und in der keine negativen Emotionen hochkommen. Das ist möglich mit VeriTab. Wie jeder andere auch nimmt Maeander dieses Medikament, doch trotzdem fühlt sie Emotionen zu stark. Sie denkt, dass sie "kaputt" ist. Schon bald findet …
Mehr
Eine Welt, in der man nicht mehr Lügen kann und in der keine negativen Emotionen hochkommen. Das ist möglich mit VeriTab. Wie jeder andere auch nimmt Maeander dieses Medikament, doch trotzdem fühlt sie Emotionen zu stark. Sie denkt, dass sie "kaputt" ist. Schon bald findet sie heraus, dass sie nicht allein ist und nichts so ist, wie es scheint.
Maes emotionale Lage kann ich gut nachvollziehen. Sie hatte nie das Gefühl richtig dazuzugehören, doch bald findet sie die Wahrheit heraus. Doch die Wahrheit erfordert eine Entscheidung und sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen wird.
Die anderen Charaktere haben mir gut gefallen, allen voran Jamar, Therese und Grayson. Mit den ersten beiden hat man immer etwas zu lachen und Grayson hat eine geheimnisvolle Art an sich, so dass man mehr über ihn erfahren möchte.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Die Einführung eines neuen Partnervermittlungsprogramm und das Leben in den Camps finde ich spannend. Auch die Frage, wie man damit umgeht wenn man weiß, dass die Regierung ihre Bürger belügt, finde ich interessant. Für mich hat sich das Buch aber am Anfang und Richtung Ende etwas gezogen. Das Ende hat meine Spannung für den zweiten Band aber wieder geweckt.
Das Worldbuilding konnte mich überzeugen. Ich finde die Welt total spannend, weil diese sich stark von der unseren unterscheidet.
Den Schreibstil finde ich gut, jedoch hat mich dieser nicht wirklich fesseln können.
Das Cover gefällt mir farblich gut und ich finde, dass es auch gut zu einer Dystopie passt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Dystopien liest und nach einer spannenden Handlung sucht. Die Charaktere konnten mich ebenfalls überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannender Auftakt der neuen Trilogie
Meinung
Mit „Honesty“ hat Franzi Kopka einen wirklich gelungenen Auftakt ihrer neuen Trilogie hingelegt.
Nachdem mich „Gameshow“ schon überzeugen konnte, war ich sehr gespannt, ob die Autorin es wieder schafft mich in ihren …
Mehr
Spannender Auftakt der neuen Trilogie
Meinung
Mit „Honesty“ hat Franzi Kopka einen wirklich gelungenen Auftakt ihrer neuen Trilogie hingelegt.
Nachdem mich „Gameshow“ schon überzeugen konnte, war ich sehr gespannt, ob die Autorin es wieder schafft mich in ihren Bann zu ziehen.
Und sie hat es. Schon nach wenigen Seiten hat mich das Buch gefesselt und ich wollte es kaum noch aus der Hand legen. Was nicht zuletzt an dem hervorragenden Schreibstil gelegen hat.
Mit spannenden Elementen, gut ausgearbeiteten Wold-Building und klasse Charakteren fliegt man nur so durch die Seiten.
Die Autorin hat es geschafft einen guten Mittelweg zwischen Handlung und „Drum-Herum“ zu finden und so wurde es nie langweilig.
Aber auch die Protagonistin Mae war mir direkt sympathisch und ich konnte sie nach gut einschätzen, weil man einfach sehr nah an ihr dran war. Man hatte das Gefühl sie zu sein und es kam so gut wie keine Distanz zwischen mit als Leserin und ihr.
Aber auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen und wunderbar zum Roman gepasst. Alles hat hier gestimmt und die Idee von Franzi Kopka perfekt abgerundet.
Mal sehen, wie es in Band 2 weitergeht und ob dieser Teil nochmal getoppt werden kann.
Fazit:
Ein spannender, temporeicher und lesenswerter Auftakt der neuen Reihe.
Von mir gibt es ganz viel Liebe für dieses Buch und die Idee.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wahrheit vs. Lüge
Es ist ein friedliches, aber streng reglementiertes Leben in Sestiby im 24. Jahrhundert. Der Staat wurde nach der großen Pandemie und dem Krieg gegründet und fußt auf dem Prinzip der absoluten Wahrheit und der Kontrolle durch eine KI und verschiedene …
Mehr
Wahrheit vs. Lüge
Es ist ein friedliches, aber streng reglementiertes Leben in Sestiby im 24. Jahrhundert. Der Staat wurde nach der großen Pandemie und dem Krieg gegründet und fußt auf dem Prinzip der absoluten Wahrheit und der Kontrolle durch eine KI und verschiedene Überwachende. Alle Menschen müssen VeriTab einnehmen, das sie zwingt, immer die Wahrheit zu sagen, und das gewisse Gefühle unterbindet.
Doch bei Mae funktioniert das nicht, irgendetwas an ihr ist „falsch“, und ihre Familie unternimmt alles, um dies zu vertuschen und sie vor etwaigen negativen Konsequenzen zu schützen. Ein neues Partnerschaftsprogramm reißt Mae jedoch aus ihrem geschützten Umfeld, und plötzlich muss sie erschütternde Wahrheiten erfahren.
Dystopie-Queen Franzi Kopka hat nach Gameshow eine neue Reihe und eine neue dystopische Welt erschaffen. Tatsächlich ist es ihr gelungen, auch hier wieder ein geniales Szenario erstehen zu lassen mit interessanten Charakteren. Besonders gelungen fand ich, dass mir lange Zeit nicht klar war, wer der Love Interest von Mae sein wird, das machte die Geschichte für mich wirklich spannend.
Am Anfang einer jeden Reihe steht natürlich das Worldbuilding. Sestiby als Staat mit strenger Hierarchie ist ein beängstigendes Setting. Allerdings hatte ich anfangs ein wenig Mühe, alle Regeln genau zu erfassen. Gerade der Katalog der zugelassenen oder unterdrückten Gefühle war nicht ganz durchschaubar, da hätte ich mir ein paar genauere Erläuterungen gewünscht.
Das weitere Ausbreiten der Handlung war tatsächlich äußerst spannend, und zum Ende gab es rasante Entwicklungen und den Cliffhanger des Todes, so dass ich nun voller Ungeduld auf die Fortsetzung dieser wirklich aufregenden Dystopie warte!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Was die Wahrheit verbirgt“ bildet den ersten Band von Franzi Kopkas Honesty-Trilogie, einer spannenden Dystopie.
Das Cover hat mich direkt neugierig machen können. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten, wodurch man von Anfang an gut in die Geschichte …
Mehr
„Was die Wahrheit verbirgt“ bildet den ersten Band von Franzi Kopkas Honesty-Trilogie, einer spannenden Dystopie.
Das Cover hat mich direkt neugierig machen können. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten, wodurch man von Anfang an gut in die Geschichte reinkommt, sowie der Handlung folgen kann. Die Idee einer Welt ohne Lügen, wo sich stehts die Wahrheit gesagt wird, fand ich sehr interessant und war neugierig auf die Umsetzung. Dabei zeigt sich schnell, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern auch Grauzonen jeder erdenklichen Art und nicht für jeden die gleichen Maßnahmen wirksam sind. So bekommt man es bei Mae mit. Sie fühlt, was eigentlich nicht möglich sein sollte, womit sie zu jenen gehört, die es nicht geben sollte und damit Personen, die aus dem System entfernt werden sollten. Kein Wunder, dass sie unauffällig und vorsichtig sein muss. Jede Handlung könnte ihre letzte sein. Zum Glück hat sie eine Familie, die zu ihr hält. Die Sache mit dem Partnerschaftsprogramm fand ich sehr spannend, schließlich ist es sehr löblich, wenn man für den den/die Richtige finden möchte. Trotzdem würde ich zu dieser Zeit auf keinen Fall leben wollen. Mae hat mir schon leidgetan, hatte sie doch eine sichere Partie. An ihrer Stelle hätte ich wahrscheinlich genauso gehandelt.
Anfangs macht alles noch den Anschein, dass alles mit rechten Dingen vor sich geht, doch der Schein trügt. Je mehr an erfährt, desto grausamer und kalkulierter kommt einem das gesamte System vor. Natürlich darf in diesem Zusammenhang ein spannender Cliffhanger nicht fehlen, bei dem man hofft, dass der Beginn von Band 2 mit einer erfreulichen Nachricht beginnt. Mae hat auf jeden Fall viel zu verdauen und erfahren. Ich bin auf jeden Fall schonmal gespannt, wie es weitergehen wird und kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit so einem grandiosem Buch habe ich nicht gerechnet und nun warte ich sehnsüchtig auf Band 2!
Es ist zwar ein sehr ansehnliches Cover, aber der Inhalt ist so viel spektakulärer, als man als Leser erwartet wenn man das Cover sieht. Diese Geschichte hat Witz, Spannung, Liebe, Trauer und …
Mehr
Mit so einem grandiosem Buch habe ich nicht gerechnet und nun warte ich sehnsüchtig auf Band 2!
Es ist zwar ein sehr ansehnliches Cover, aber der Inhalt ist so viel spektakulärer, als man als Leser erwartet wenn man das Cover sieht. Diese Geschichte hat Witz, Spannung, Liebe, Trauer und Spekulationen auf Lager, dass es eine große Freude ist diesen Pageturner zu lesen. Man fliegt regelrecht über die Seiten und kann das Buch nicht weglegen. Franzi Kopka hat eine komplexe Welt erschaffen, die man sich trotzdem gut vorstellen kann und die in Zukunft in unserer Gesellschaft gar nicht so weit hergeholt ist. Diese dystopische Welt wäre in der Realität möglich und macht das Buch dadurch umso packender und nachvollziehbarer. Sie schreibt leicht und mitreißend unterhaltsam, dass man das Buch nicht weglegen kann. Man ist gefangen in einer Welt voller Möglichkeiten, denn die Spekulationen gehen in alle Richtungen und wer das liebt, ist hier sowas von richtig. Im Laufe der Geschichte kann man sicher immer super in die Protagonistin Mae hineinfühlen und es gibt noch viele weitere sehr spannende Charaktere. Man weiß zum Schluss nicht wer Gut und Böse ist. Die super süße Liebesgeschichte ohne spice ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Dann kommt das Ende und der Cliffhanger gibt dir dann noch den Rest ein rundum gelungenes Buch zu sein.
Ich kann es kaum erwarten meine ganzen Fragen und Spekulationen beantwortet zu bekommen. Lest es unbedingt! Es ist grandios gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einfach Großartig!
Ich bin wirklich super begeistert von dem Buch „Honesty“ und kann es gar nicht erwarten das Teil 2 rauskommt, nur das wird noch eine Weile dauern. Es sind noch so viele Fragen offen, die mich so brennend interessieren. Die Autorin Franzi Kopka hat eine …
Mehr
Einfach Großartig!
Ich bin wirklich super begeistert von dem Buch „Honesty“ und kann es gar nicht erwarten das Teil 2 rauskommt, nur das wird noch eine Weile dauern. Es sind noch so viele Fragen offen, die mich so brennend interessieren. Die Autorin Franzi Kopka hat eine wirklich spannende Dystopie geschaffen. Es ist ein absoluter Page-Turner. Sehr flüssiger Schreibstil, und richtig tolle Charaktere.
Die Welt, wie wir sie jetzt noch kennen, ist nicht mehr wie sie war. Durch Kriege und Pandemien ist alles verloren. Sestiby, im Jahr 2306, ist in 8 Ringen unterteilt. In Ring 1, im Center (Alt-München), leben die reichsten Menschen und die Regierung befindet sich dort. In Ring 8 befinden sich die, die gegen die Regierung arbeiten, die Liars.
Es gibt eine künstliche Intelligenz namens AISS, die jeden Schritt, jedes Handeln und jede noch so kleine Emotion in dir erkennt, analysiert und weitergibt. Und es gibt Veritas, ein Medikament das jeder unter Aufsicht einnehmen muss, um all die negativen Gefühle zu unterdrücken, wie Wut, Eifersucht und Lügen. Sestiby soll eine friedliche Welt sein. Hauptprotagonistin Maeander Elking fällt es sichtlich schwer all ihre negativen Gefühle aufrechtzuerhalten, trotz der Medikamente. Da die meisten im Heiratsfähigem Alter sind und ein geeigneter Partner gefunden werden soll, werden sie zu einem Partnerschaftsprogramm geschickt…
Mehr möchte ich gar nicht verraten.
Es ist richtig gut und bekommt meine absolute Leseempfehlung.
Kleiner Tipp von mir: Wartet bis Band 2 raus ist, so könnt ihr in einem Rutsch weiterlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine weitere Dystopie, die begeistert
In Sestiby ist für alles gesorgt: Eine Art KI organisiert und sortiert, so dass alle ein sicheres Leben führen können. Das ist das vorgebliche Ziel, aber in dieser Welt sind außerdem Gefühle verboten und werden medikamentös …
Mehr
Eine weitere Dystopie, die begeistert
In Sestiby ist für alles gesorgt: Eine Art KI organisiert und sortiert, so dass alle ein sicheres Leben führen können. Das ist das vorgebliche Ziel, aber in dieser Welt sind außerdem Gefühle verboten und werden medikamentös unterdrückt. Mae jedoch fühlt sich anders – und muss sich jeden Tag darum bemühen, nicht aus der Rolle zu fallen und aufzufliegen.
Bereits mit ihrer Debütreihe „Gameshow“ konnte mich die Autorin sehr begeistern. Auch bei „Honesty“ handelt es sich wieder um eine Dystopie, jedoch hat sie hier wieder eine völlig andere, neue Welt geschaffen. An diese wird man, wie ich finde, als Leser gut herangeführt und man kann sich das durchorganisierte Leben ziemlich gut vorstellen.
Das liegt vor allem auch an Mae. Mir ihr hat die Autorin eine weitere äußerst sympathische Protagonistin geschaffen, an deren Seite man die Schattenseiten dieser dystopischen Welt kennenlernt – und mit ihr leidet, wenn ihr Herz gebrochen wird.
Das Trainingscamp des Partnerschaftsprogramms, in dem sich ein Großteil der Handlung abspielt, ist ein wirklich spannendes Setting, das viel Potenzial hat und das auch voll ausschöpft. Grayson ist dabei ein interessanter Gegenspieler – oder vielleicht doch ein potenzieller Love Interest?
Alles in allem was es wieder ein unglaublich fesselndes Leseerlebnis, das mich sowohl mit seinem Worldbuilding als auch seinen Figuren überzeugen konnte. Ich bin supergespannt auf die Fortsetzung und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für