Lynn Viehl
eBook, ePUB
Versuchung des Zwielichts / Darkyn Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dr. Alexandra Keller ist eine erfolgreiche Schönheitschirurgin, die ihre Praxis auch des Öfteren für Bedürftige kostenlos zur Verfügung stellt. Eines Tages erhält sie einen Anruf von dem Millionär Michael Cyprien, der dringend ihre Hilfe braucht. Als sich Alexandra weigert, seinen Fall zu übernehmen, lässt dieser sie kurzerhand entführen. Was Alexandra nicht weiß: Michael ist ein vierhundert Jahre alter Vampir. Er wurde von seinen Feinden furchtbar entstellt, doch seine raschen Heilungskräfte machen eine Operation nahezu unmöglich. Alexandra muss all ihre Fähigkeiten als Chirurgi...
Dr. Alexandra Keller ist eine erfolgreiche Schönheitschirurgin, die ihre Praxis auch des Öfteren für Bedürftige kostenlos zur Verfügung stellt. Eines Tages erhält sie einen Anruf von dem Millionär Michael Cyprien, der dringend ihre Hilfe braucht. Als sich Alexandra weigert, seinen Fall zu übernehmen, lässt dieser sie kurzerhand entführen. Was Alexandra nicht weiß: Michael ist ein vierhundert Jahre alter Vampir. Er wurde von seinen Feinden furchtbar entstellt, doch seine raschen Heilungskräfte machen eine Operation nahezu unmöglich. Alexandra muss all ihre Fähigkeiten als Chirurgin aufwenden, um ihm zu helfen...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die amerikanische Autorin Lynn Viehl wurde 1961 geboren. Unter Pseudonym hat sie bereits zahlreiche erfolgreiche Liebesromane geschrieben. "Versuchung des Zwielichts" ist ihr erster Ausflug in die Romantic Fantasy. Die Darkyn-Serie war ein großer Erfolg und stürmte die USA-Today-Bestsellerliste. Gegenwärtig lebt sie mit ihrer Familie in Florida.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783802587054
- Artikelnr.: 37138950
"Versuchung des Zwielichts" ist der Auftaktband der, in den USA bereits erfolgreichen, Fantasyreihe "Darkyn". Die Handlung ist in der dritten Person geschrieben. Aus dieser Perspektive betrachtet man die erfolgreiche Chirurgin Alexandra und erfährt, aus welchen Gründen …
Mehr
"Versuchung des Zwielichts" ist der Auftaktband der, in den USA bereits erfolgreichen, Fantasyreihe "Darkyn". Die Handlung ist in der dritten Person geschrieben. Aus dieser Perspektive betrachtet man die erfolgreiche Chirurgin Alexandra und erfährt, aus welchen Gründen sie das Angebot von Michael Cyprien ablehnt. Alexandra wirkt, trotz ihres beruflichen Erfolgs, sehr sympathisch und humorvoll. Im weiteren Verlauf der Handlung kommt Michael Cyprien ins Spiel. Nach und nach wird man an das Wesen der Darkyn herangeführt und bekommt einen Eindruck von ihren Fähigkeiten, ihren Gebräuchen und ihrer Hierachie. Die verwendeten Begriffe wirken zunächst etwas verwirrend, da sich die von Lynn Viehl erschaffenen Wesen, von anderen blutsaugenden Geschöpfen unterscheiden. Sie ernähren sich von Blut, ihre Wunden heilen innerhalb kürzester Zeit und außerdem hat jeder Darkyn spezielle Fähigkeiten, die ihn von seinen Artgenossen unterscheidet. Die Darkyn sind davon überzeugt verflucht zu sein und werden gnadenlos von einem geheimen Kirchenorden gejagt.
Das Geschehen wird in unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Dadurch wirkt der Einstieg etwas zäh und stellenweise sogar ein wenig langweilig. Doch sobald sich die ersten Handlungsfäden miteinander verknüpfen und man ein wenig Hintergrundwissen zu den geheimnisvollen Darkyn hat, nimmt die Handlung deutlich an Fahrt auf. Langsam gerät man in den Sog der Erzählung und folgt gebannt dem spannenden Geschehen.
Die finalen Schlussszenen trösten über den recht schwerfälligen Start hinweg und wecken die Neugier auf den folgenden Band. Die Liebesromanze zwischen Michael Cyprien und Alexandra wirkt nicht zu überladen. Man merkt, dass sich die beiden zueinander hingezogen fühlen. Da sich Alexandra aber nicht mit ihrem Schicksal abfinden möchte und Michael nicht den Respekt zollt, den er sonst von seinen Untergebenen erhält, ergeben sich manchmal recht humorvolle Situationen. Mit einem schwachen und hingebungsvoll aufseufzenden Weibchen, das sich dem unglaublich gutaussehenden Helden an den Hals wirft, ist die Hauptprotagonistin Alexandra nicht zu vergleichen. Romantische Szenen halten sich in Grenzen. Dafür wird man allerdings mit einer spannenden Handlung entschädigt.
Den Anfang dieses Romans fand ich recht zäh und schon fast etwas langweilig. Doch als sich die verschiedenen Handlungsstränge miteinander verknüpft hatten, fiel es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Deshalb werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit doch zum nächsten Band der Serie greifen. Diesen Auftakt bewerte ich "nur" mit drei von fünf Sternen, hoffe allerdings auf eine deutlich spannendere Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirr und gefühllos.
Mehr fällt mir zu diesem Roman nicht ein.
2 Sterne gebe ich für die Idee dieser Geschichte, die aber leider überhaupt nicht gut umgesetzt wurde. Der Schreibstil ist eher wirr, Gefühle wurden nicht beschrieben oder umgesetzt. Die waren, glaube ich, …
Mehr
Wirr und gefühllos.
Mehr fällt mir zu diesem Roman nicht ein.
2 Sterne gebe ich für die Idee dieser Geschichte, die aber leider überhaupt nicht gut umgesetzt wurde. Der Schreibstil ist eher wirr, Gefühle wurden nicht beschrieben oder umgesetzt. Die waren, glaube ich, plötzlich einfach da. Die eine erotische Szene war ebenso lieblos wie eigentlich Alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem sich die erfolgreiche Schönheitschirurgin Dr. Alexandra Keller weigert, den Millionär Michael Cyprien zu behandeln, lässt er sie kurzerhand entführen. In seinem Haus soll Alexandra ihm wieder zu seinem ursprünglichen Gesicht verhelfen, das von seinen Feinden …
Mehr
Nachdem sich die erfolgreiche Schönheitschirurgin Dr. Alexandra Keller weigert, den Millionär Michael Cyprien zu behandeln, lässt er sie kurzerhand entführen. In seinem Haus soll Alexandra ihm wieder zu seinem ursprünglichen Gesicht verhelfen, das von seinen Feinden furchtbar entstellt worden ist. Was sie bisher nicht weiß: Michael gehört zu den Darkyn und seine raschen Heilungskräfte machen eine Operation so gut wie unmöglich...
Lynn Viehl ist mit "Darkyn - Versuchung des Zwielichts" ein wunderbarer Auftakt zu einer neuen Reihe über Vampire gelungen, die hier 'Darkyn' genannt werden. Erfreulicherweise geht die Autorin hierbei ihren eigenen Weg abseits des Vampir-Mainstreams der letzten Zeit. Die Handlung ist beispielsweise nicht so aufgebaut, dass Frau auf Vampir trifft, sich Hals über Kopf in ihn verliebt und beide bis in alle Ewigkeit glücklich und zufrieden leben.
Die Geschichte im ersten Teil der Darkyn-Reihe weist mehrere Handlungsstränge auf, die logisch zueinander passen und sich am Ende zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Die Nebenhandlungen sind dabei genau so spannend und unterhaltend wie die Haupthandlung. Und trotz der vielen Haupt- und Nebencharaktere gelingt es der Autorin, ihnen Tiefe und Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Die Weichen für die nächsten Teile der Darkyn-Reihe werden im Laufe der Geschichte gelegt. Was gerade wichtig erscheint, wird dem Leser erklärt und manches nur am Rande erwähnt, um in den nächsten Teilen weiteres Potential zu schöpfen und neue Handlungsstränge zu aufzubauen.
Es ist klar ersichtlich, dass die Autorin versucht hat, den Darkyn eine eigene Lebensgeschichte zu verpassen und dabei an fremden Begriffen nicht gespart hat. Wer der französischen Sprache nicht so mächtig ist, der dürfte sich wohl bei manchen Sätzen oder Begriffen etwas ärgern. Doch das meiste wird kurz darauf übersetzt oder umschrieben. Vielleicht wäre hier ein Glossar am Ende des Buches hilfreich gewesen, vor allem da so mancher Begriff heutzutage nicht sehr geläufig ist.
Die Geschichte besteht nicht hauptsächlich aus Romantik und Erotik, wie sich so mancher Leser vielleicht erhofft, aber dafür wird er mit einer etwas gehobeneren Unterhaltung belohnt, die durchaus Sinn und Logik beinhaltet und darüber hinaus spannend, düster und mit einer Prise Action und Humor behaftet ist. Der Leser darf also auf die weiteren Teile gespannt sein.
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Die erfolgreiche plastische Chirurgin bekommt mehrmals vom reichen Michael Cyprien das Angebot ihn in New Orleans zu operieren, für sehr viel Geld. Alexandra lehnt jedes Mal ab. Bis Cyprien sie entführen lässt und sie, sagen wir mal, zu der etwas merkwürdigen Operation …
Mehr
Die erfolgreiche plastische Chirurgin bekommt mehrmals vom reichen Michael Cyprien das Angebot ihn in New Orleans zu operieren, für sehr viel Geld. Alexandra lehnt jedes Mal ab. Bis Cyprien sie entführen lässt und sie, sagen wir mal, zu der etwas merkwürdigen Operation überredet. Danach passieren doch recht seltsamen Dinge, mit denen sich Alexandra erst anfreunden muss und die sie erst gar nicht glauben will, trotz der eigenen Veränderung.
Daneben ist ihr Bruder Priester und wird zu einer geheimen Bruderschaft berufen, die ihn nur für ihre eigenen Zwecke missbrauchen will.
Natürlich entwickeln sich zwischen Michael und Alexandra auch nach und nach Gefühle zueinander, gegen die Alexandra erst kämpft, wie gegen die Veränderung mit ihr.
Nach und nach erklären sich viele Dinge, auch die der unsäglichen Bruderschaft und wie die Darkyn wohl entstanden sind.
Das Ganze ist gut lesbar geschrieben und die Dialoge zwischen Alexandra und Michael sind manchmal recht witzig, da Alexandras Umgangston gegen den des Jahrhunderte alten Adeligen Michael schon etwas anders ist.
Zwischendurch wird es dann doch mal ziemlich brutal, interessanterweise gegen die Darkyn und von Seiten der Kirche, allerdings auch von einer Verräterin innerhalb der Darkyn.
Nach den sehr vielen Vampir- und Dämonenromanen ist es mittlerweile schwierig da noch etwas Besonderes zu bringen. Wer nichts gegen heftig blutrünstige Foltereien hat, wird an diesem Buch durchaus seinen Lesespaß haben, wenn er dieses Genre mag. Mir hat der Roman ganz gut gefallen, doch überragend fand ich ihn nicht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Eröffnungsband !
Habe beim lesen d. Zeit vergessen u. so einen wunderbaren Nachmittag verbracht.
Tolle Mischung aus Fantasy, Gestaltwandler.
Erinnert ein bischen an Christine Feehan u. ihre Serie über d. Karpatianer.
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Finde keine worte, unbedingt lesen. Fan von vampirfantasy romanen werden begeistert sein.
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
