Catherine Newman
eBook, ePUB
Und wir tanzen, und wir fallen (eBook, ePUB)
Roman Ein bewegendes Schicksal »Herzzerreißend« NEW YORK TIMES
Übersetzer: Baisch, Alexandra
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
»Und wir tanzen, und wir fallen« Ein ergreifender Roman über Freundschaft, Abschied und das Glück von Zitronenkuchen Catherine Newmans intensiver Roman ist eine bewegende, ausgelassene und fröhliche Feier des Lebens und der Freundschaft. Die Freundinnen Edith und Ashley sind unzertrennlich, bis die eine unheilbar an Krebs erkrankt. Ihre letzten gemeinsamen Tage sind erfüllt von Liebe, Leben und der Kunst des Loslassens. Sie haben alles miteinander geteilt: Kindheitsflausen und Teenagerpeinlichkeiten, Ehen, Krisen und Kinder. Doch nun ist das Unvorstellbare geschehen: Edi liegt mit Kreb...
»Und wir tanzen, und wir fallen« Ein ergreifender Roman über Freundschaft, Abschied und das Glück von Zitronenkuchen Catherine Newmans intensiver Roman ist eine bewegende, ausgelassene und fröhliche Feier des Lebens und der Freundschaft. Die Freundinnen Edith und Ashley sind unzertrennlich, bis die eine unheilbar an Krebs erkrankt. Ihre letzten gemeinsamen Tage sind erfüllt von Liebe, Leben und der Kunst des Loslassens. Sie haben alles miteinander geteilt: Kindheitsflausen und Teenagerpeinlichkeiten, Ehen, Krisen und Kinder. Doch nun ist das Unvorstellbare geschehen: Edi liegt mit Krebs im Sterben und verbringt ihre letzten Tage in einem Hospiz. Kämpferisch und liebevoll kümmert sich Ash um Edi, organisiert Eiswürfel, Wassermelonen und letzte Ausflüge in die eisige Winternacht. Und natürlich das Rezept für Edis geliebten Zitronenkuchen, den sie unbedingt noch einmal essen will. Während die anderen Hospiz-Bewohner so etwas wie ihre neue Familie werden, schwelgen die Freundinnen in Erinnerungen, halten sich fest und versuchen loszulassen: nicht weniger als das Unmögliche. Wer von John Greens »Das Schicksal ist ein mieser Verräter« oder Susann Pástors »Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster« begeistert war, wird in Catherine Newmans herzzerreißend-herzerwärmenem Roman »Und wir tanzen, und wir fallen« ein neues Lieblingsbuch finden. »Herzzerreißend. Trotzdem habe ich auf fast jeder Seite laut gelacht. Ein großartiger Roman." New York Times »Trauer, Liebe, Kuchen - es ist alles da.« Marian Keyes »Die eigentliche Botschaft ist die Hoffnung.« Booklist Eine Hymne auf den Zusammenhalt von Freunden und Familien - und auf unsere Bereitschaft, uns selbst und einander unsere Schwächen und Fehler zu verzeihen. Die preisgekrönte Autorin Catherine Newman hat mit ihrem Romandebüt ein wahres Juwel von einem Buch erschaffen, das Kritiker:innen und Leser:innen gleichermaßen verzaubert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Die preisgekrönte Autorin Catherine Newman hat bereits in zahlreichen Magazinen, Zeitungen und Online-Publikationen veröffentlicht, darunter die New York Times, O the Oprah Magazine, More, The Boston Globe, Self, The Huffington Post, FamilyFun und Redbook. Sie ist die Etikette-Kolumnistin bei Real Simple, Chefredakteurin des mit dem James-Beard-Award ausgezeichneten gemeinnützigen Kinder-Kochmagazins ChopChop. Ihre Essays sind in zahlreichen Büchern und Sammelbänden erschienen, darunter On Being 40, die fabelhafte Unbored-Serie, The Bitch in the House, Oprah's Little Book of Happiness und die Full Grown People-Sammlungen. Ihre "Motherlode"-Kolumnen in der New York Times erschienen zweimal auf den "Besten des Jahres"-Listen. Sie ist außerdem die Autorin von Waiting for Birdy (Penguin, 2005) und Catastrophic Happiness (Little, Brown, 2016).
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 31. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492605274
- Artikelnr.: 67732336
»Das Buch (gibt) lebensnahe Erfahrungen, Vergleiche an die Hand.« BR "Das Gesundheitsmagazin" 20231203
Der Roman UND WIR TANZEN, UND WIR FALLEN von Catherine Newman handelt von den besten Freundinnen Edith und Ashley, die zusammenhalten, auch als eine Krebsdiagnose ihre Welt ins Wanken bringt.
Edith und Ashley waren schon als Kinder unzertrennlich und sind es bis heute geblieben und haben sich …
Mehr
Der Roman UND WIR TANZEN, UND WIR FALLEN von Catherine Newman handelt von den besten Freundinnen Edith und Ashley, die zusammenhalten, auch als eine Krebsdiagnose ihre Welt ins Wanken bringt.
Edith und Ashley waren schon als Kinder unzertrennlich und sind es bis heute geblieben und haben sich gegenseitig beim Heiraten, Kinder bekommen usw. begleitet. Dann erhält Edith allerdings eine niederschmetternde Krebsnachricht und ist mehr denn je auf die Hilfe ihrer Freundin angewiesen. Gemeinsam mit der ganzen Familie und den engsten Freunden bereitet Ashley für Edith noch eine schöne letzte Lebenszeit, die mit Liebe und viel Herzblut gefüllt ist – auch bei allen Unwägbarkeiten.
Das Buch war sehr ergreifend und man hatte ein warmes Gefühl bei dem Gedanken, dass auch ein tragisches Lebensende eine positive Erinnerung an den geliebten Menschen im Herzen zurücklassen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat zwei Protagonisten, die versuchen mit der Diagnose Krebs umzugehen. Es sind zwei Perspektiven, Edith ist erkrankt und ihre beste Freundin Ash begleitet sie. Hier tauchen wir in das emotionale Leben der beiden Frauen ein. Das Buch bietet eine Achterbahn der Gefühl - aus Trauer, …
Mehr
Das Buch hat zwei Protagonisten, die versuchen mit der Diagnose Krebs umzugehen. Es sind zwei Perspektiven, Edith ist erkrankt und ihre beste Freundin Ash begleitet sie. Hier tauchen wir in das emotionale Leben der beiden Frauen ein. Das Buch bietet eine Achterbahn der Gefühl - aus Trauer, Freude, Angst, Scham, Verdrängung, Lust, Überschwänglichkeit - ein buntes Potpourri, das zeigt, wie schwer der Umgang mit einer solchen Diagnose ist. Besonders Ash hat ihre eigenen Methoden damit umzugehen.
Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten, mich mit der Geschichte anzufreunden, da die Charaktere für mich noch emotional distanziert wirkten. Es gibt verschiedene Wege mit schwierigen Situationen umzugehen, Ash versucht es sicherlich im Kompensationsmodus, allerdings ist Selbstreflektion auch kein schlechter Weg, um mit einer Situation klarzukommen.
Ein interessantes Buch mit Charakteren und Verhaltensmustern, worüber man sicherlich diskutieren kann. Er gegen Mitte des Buch empfand ich mehr emotionalen Tiefgang und Bezug zu den beiden gelingt. Edi ist immer mehr der Erschöpfung nahe und ihre Kräfte schwinden. Durch die folgenden Schilderungen kann man sich mehr auf die Geschichte einlassen und die Handlung nachvollziehen und auch ein gewisses Verständnis erlangen.
Irgendwie hat mich das Buch am Ende sehr gepackt, denn gerade jetzt ist es wirklich sehr emotional, der Abschied, die Verabschiedung in Liebe... das Loslassen... ich glaube, dass jeder Mensch solche Situationen anders erlebt - und hier teilt ein Mensch seine Art damit umzugehen und ich wage nicht zu beurteilen, wie es in dem Menschen vorgeht und wie er/sie selbst damit umgehen sollte... vor allem ist da sicher noch mehr, aber das würde den Rahmen des Buchs sprengen. Die Charaktere sind menschlich, auch wenn die Handlung teils spitz verlaufen, so pendelt sich das Buch am Ende doch ein... und hinterlässt einen Nachhall. 4,5 Sterne für den ehrlichen Schreibstil, der nichts verschönigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Taschentuchalarm? Fehlanzeige!
Eigentlich habe ich bei diesem Thema damit gerechnet, mehrere Packungen Taschentücher verbrauchen zu müssen, aber davon war ich weit entfernt.
Und ich habe wirklich nah am Wasser gebaut. Nein, dieses Buch hat mir nicht gefallen und die guten Kritiken auf …
Mehr
Taschentuchalarm? Fehlanzeige!
Eigentlich habe ich bei diesem Thema damit gerechnet, mehrere Packungen Taschentücher verbrauchen zu müssen, aber davon war ich weit entfernt.
Und ich habe wirklich nah am Wasser gebaut. Nein, dieses Buch hat mir nicht gefallen und die guten Kritiken auf dem Umschlag verstehe ich nicht. Ash ist mir, obwohl sie sich wirklich wahnsinnig um ihre sterbende Freundin Edi kümmert, total unsympathisch. Überhaupt ist das Buch sehr auf Ash und ihre Befindlichkeiten zugeschnitten. Ich hatte erwartet, mehr von Ashs und Edis Vergangenheit zu erfahren.
Das Cover führt den Leser absolut in die Irre. Es sieht nach Sommer, Sonne, Sand und Meer aus und in Händen hält man ein Buch, das trieft vor Selbstmitleid. Selbst wenn man ein Buch sucht, weil man sich gerade in einer ähnlichen Situation befindet, kann dieses keine Hilfe sein. Ganz ehrlich: Es geht mir nicht tief genug. Da fehlt etwas, ohne dass ich es genau konkretisieren kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emotionaler Abschied
Im Debütroman "Und wir tanzen, und wir fallen" der amerikanischen Autorin Catherine Newman geht es um die intensive Freundschaft zweier Frauen, der 45-jährigen Ich-Erzählerin Ashley, die zwei Töchter hat und von ihrem Mann Honey getrennt lebt, und …
Mehr
Emotionaler Abschied
Im Debütroman "Und wir tanzen, und wir fallen" der amerikanischen Autorin Catherine Newman geht es um die intensive Freundschaft zweier Frauen, der 45-jährigen Ich-Erzählerin Ashley, die zwei Töchter hat und von ihrem Mann Honey getrennt lebt, und ihrer Freundin Edith, die mit Jude verheiratet ist und einen 7-jährigen Sohn, Dash, hat. Ash lebt in Massachusetts, Edi in New York. Die Frauen kennen sich seit über 40 Jahren, gingen gemeinsam in den Kindergarten und besuchten die gleiche Grundschule. Sie verbrachten 6 Monate in Italien und richteten die Hochzeit der besten Freundin und die Babypartys füreinander aus. Ash und Edi verbindet eine intensive Freundschaft und viele gemeinsame Erinnerungen.
Edi ist vor drei Jahren unheilbar an Eierstockkrebs erkrankt. Weitere Therapien kommen für sie nicht mehr in Frage, und sie soll in ein Hospiz verlegt werden. Da in New York kein freier Hospizplatz zu finden ist, trifft sie gemeinsam mit Jude und Ash die schwere Entscheidung, in ein Hospiz in der Nähe von Ash zu ziehen. Dort wird Ash sich von nun an intensiv um ihre Freundin kümmern und sie auf dem letzten Stück ihres Lebensweges begleiten. Sie verbringt viel Zeit an Edis Krankenbett, sie erinnern sich an gemeinsame Erlebnisse, und Ash versucht, Edis bescheidene Wünsche zu erfüllen. Dabei setzt sie alle Hebel in Bewegung, um ihrer Freundin den von ihr so ersehnten sizilianischen Zitronen-Polenta-Rührkuchen zu beschaffen.
Die ergreifende Geschichte ist ganz wunderbar und liebevoll erzählt, sie ist trotz aller Tragik auch sehr humorvoll. Es geht in dem Buch nicht nur um Edis Sterben und Trauer, es geht auch um Liebe und die Kraft der Freundschaft, das Leben und Hoffnung, es wird geweint, und es wird gelacht. Und es ist wunderschön und herzzerreißend, wie die Familie und die Freunde sich von Edi verabschieden.
Sehr gut gefallen hat mir die Entwicklung der egoistischen und eifersüchtigen Ash zur selbstlosen Freundin, die Edi liebevoll umsorgt und Tag und Nacht bis zur totalen Erschöpfung für die Sterbende da ist. Catherine Newman beschreibt die Charaktere, die mir sehr schnell ans Herz gewachsen sind, mit viel Liebe und sehr bildhaft. Die Autorin macht mit ihrem Buch Zurückgebliebenen Mut, nach einem endgültigen und schmerzhaften Abschied einen Weg zu finden, mit der Erinnerung an ihre Lieben weiterzuleben.
Ich habe das emotionale Buch sehr gern gelesen, es hat mich zutiefst berührt. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch behandelt die Freundschaft zwischen Edi und Ash, die sich ihr gesamtes Leben lang kennen, jetzt Ende 40 sind und Ash betreut die an Eierstockkrebs erkrankte Edi im Hospiz in ihrer Nachbarschaft.
Das Thema ist sehr berührend, es ist natürlich sehr emotional. Mitten im Leben …
Mehr
Dieses Buch behandelt die Freundschaft zwischen Edi und Ash, die sich ihr gesamtes Leben lang kennen, jetzt Ende 40 sind und Ash betreut die an Eierstockkrebs erkrankte Edi im Hospiz in ihrer Nachbarschaft.
Das Thema ist sehr berührend, es ist natürlich sehr emotional. Mitten im Leben plötzlich sterben zu müssen, plötzlich seine beste Freundin zu verlieren ist keine freudige Geschichte.
Aber das Buch ist total ansprechend geschrieben, obwohl das Thema so traurig ist, ist es sehr humorvoll umgesetzt, es ist nicht deprimierend, es zieht mich als Leser nicht runter, sondern ich erfreue mich an sehr viel Lebensfreude.
Natürlich regt die Lektüre zum Nachdenken an, aber auf gute Weise.
Toll finde ich auch das queere Thema, in Gestalt der jüngeren Tochter und Scriver. Mir ist zum ersten Mal die Benutzung neutraler Personalpronomen begegnet und ich bin begeistert. Ich würde gerne eine weitere Geschichte über Belle und deren Freund:in lesen.
Ein ganz großartiges Buch, das am besten niemals enden sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf diesen Roman aus der Feder der preisgekrönten Autorin Catherine Newmann war ich besonders neugierig. Sie hat in zahlreichen Magazinen und Zeitungen publiziert, darunter der New York Times.
Ihre Kolumnen in der Times waren zweimal unter den „Besten des Jahres“. Aber nun zum …
Mehr
Auf diesen Roman aus der Feder der preisgekrönten Autorin Catherine Newmann war ich besonders neugierig. Sie hat in zahlreichen Magazinen und Zeitungen publiziert, darunter der New York Times.
Ihre Kolumnen in der Times waren zweimal unter den „Besten des Jahres“. Aber nun zum Inhalt dieses Buches, das sich ja mit einem berührenden Thema beschäftigt.
Die Freundinnen Edith und Ashley sind unzertrennlich, bis die eine unheilbar an Krebs erkrankt. Ihre letzten gemeinsamen Tage sind erfüllt von Liebe, Leben und der Kunst des Loslassens. Sie haben alles miteinander geteilt: Kindheitsflausen und Teenagerpeinlichkeiten, Ehen, Krisen und Kinder. Doch nun ist das Unvorstellbare geschehen: Edi liegt mit Krebs im Sterben und verbringt ihre letzten Tage in einem Hospiz. Kämpferisch und liebevoll kümmert sich Ash um Edi, organisiert Eiswürfel, Wassermelonen und letzte Ausflüge in die eisige Winternacht. Und natürlich das Rezept für Edis geliebten Zitronenkuchen, den sie unbedingt noch einmal essen will. Während die anderen Hospiz-Bewohner so etwas wie ihre neue Familie werde.
Nun nach Beendigung dieser Lektüre wandern viele Gedanken durch meinen Kopf. Leider muss ich gestehen, dass der Funke dieses Mal leider nicht übergesprungen ist. Wir lernen zwei Menschen kennen, die schon ihr Leben lang miteinander befreundet sind und die etwas Besonderes verbindet. Die Lektüre beschäftigt sich auch mit einem Thema, mit dem viele von uns schon in Berührung gekommen sind. Wir begleiten Edi auf ihrem letzten Weg und bekommen Einblick in das Leben in einem Hospiz. Ich hätte Edi gerne noch ein bisschen besser kennengelernt. Und da ist da ihre Freundin Ash. Mit ihr bin ich leider überhaupt nicht klar gekommen. Daher konnte ich beim Lesen wahrscheinlich auch nicht lachen.
Insgesamt hat mich die Thematik der Geschichte sehr berührt und beschäftigt mich auch jetzt noch, nach Beendigung des Buches. Doch leider gibt es von mir nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die hohe, ach so schwere Kunst des Loslassens – liebevoll geglückt hier!
Ein sehr schwieriges Thema rund um den langsamen Tod einer krebskranken Frau in einem sehr offenen Hospiz in der Umgebung von New York wird liebevoll beschrieben, sehr detailliert begleitet über mehrere Wochen …
Mehr
Die hohe, ach so schwere Kunst des Loslassens – liebevoll geglückt hier!
Ein sehr schwieriges Thema rund um den langsamen Tod einer krebskranken Frau in einem sehr offenen Hospiz in der Umgebung von New York wird liebevoll beschrieben, sehr detailliert begleitet über mehrere Wochen sogar von ihrer Freundin aus Kindertagen. Ihre gemeinsamen, meist schönen Erinnerungen bis weit ins Erwachsenenalter incl. ihrer Ehen, Kinder und gemeinsamen Freunde werden wiederbelebt in einem angenehmen Schreibstil, der auch die allmähliche seelische und auch körperliche Erschöpfung widerspiegelt. Sowohl der Buchtitel als auch das Cover verraten eigentlich wenig vom emotional sehr intensiven Inhalt über das langsame, begleitete Ableben in einem Hospiz. Das Leben bis in die letzten Züge zu genießen wie am Beispiel des besonderen Zitronenkuchens zelebriert, das wird als Botschaft deutlich herausgestellt, alles ermöglicht durch die sehr aufopfernde Sterbebegleitung der langjährigen, vertrauten Freundin. Wie schafft man es, den Tod des geliebten Menschen selbst seelisch zu akzeptieren? Ein bewegendes, tiefgehendes Thema rund um das endgültige Loslassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Edith und Ashley sind schon ihr ganzes Leben lang beste Freundinnen. Nun ist Edith unheilbar an Krebs erkrankt und verbringt ihre letzte ZEit im Hospiz, fern von Mann und KInd. Ash kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Freundin - und ihr Leben wird überschattet von dem Umgang mit dem Tod, …
Mehr
Edith und Ashley sind schon ihr ganzes Leben lang beste Freundinnen. Nun ist Edith unheilbar an Krebs erkrankt und verbringt ihre letzte ZEit im Hospiz, fern von Mann und KInd. Ash kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Freundin - und ihr Leben wird überschattet von dem Umgang mit dem Tod, während sie krampfhaft am Leben festhält.
In dem Buch "Und wir tanzen, und wir fallen" widmet sich die preisgekrönte Autorin Catherine Newman dem Sterben. Allerdings tut sie dieses nicht, wie oft üblich und von den meisten Leser*Innen wohl erwartet, aus der Sicht der sterbenden Edith, die noch einmal ihr Leben an sich vorbeiziehen sieht und es bewertet, sondern Catherine Newman widmet sich der Überlebenden. Und genau das macht die Lektüre teilweise etwas schwierig, vor allem aber sehr ehrlich und ganz besonders.
Denn Ash ist einerseits die aufopferungsvolle Freundin, die alles dafür tut, es ihrer Freundin leichter und schön zu machen, unglaublich viel Zeit am Krankenbett verbringt, für ihre Freundin das geheime Zitronenkuchen-Rezept organisiert und einfach furchtbar leidet ob des Verlustes ihrer besten Freundin (sie fällt), andererseits ist sie chaotisch, selbst verletzt und leidet unter dem fehlenden Halt in ihrer eigenen Familie. Schonungslos aufrichtig erzählt die Autorin von den kleinen und großen Erlebnissen Ashs, deren Gefühlen, derern eigener Suche nach Unterstützung und Verständnis und ihrem Umgang mit dem drohenden Verlust. Das ist manchmal herzzerreißend, aber manchmal auch skurril oder verstörend, wenn Ash sich schnellen Sex sucht oder über Penisse philosophiert. Zusammen mit ihr habe ich beim Lesen gelacht und geweint, habe getanzt und bin gefallen.
Der locker-leichte Schreibstil und die kurzen Kapitel nehmen dem Thema auf jeden Fall die Schwere genauso wie die authentischen Figuren, deren Schilderungen in jede Dimension vordringt.
Catherine Newman zeigt auf, dass eine Sterbebegleitung nicht nur den Kranken, sondern auch die Verbundenen in einen Ausnahmezustand versetzt, der sie auf vielfältigste Art reagieren lässt, ohne dabei eine Wertung abzugeben. In dieser Zeit ist alles möglich und (fast) alles erlaubt. Und wer würde sich nicht eine solche Freundin wünschen, die ihr eigenes Leben für einen selbst zurückstellt und uneingeschränkt für einen da ist?!
Wer selbst bereits einen geliebten Menschen beim Sterben begleitet hat, wird diesen Roman lieben - alle anderen können sich schon einmal mit der außergewöhnlichen Situation vertraut machen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
das cover hat meinen blick gleich angezogen, es ist so anders irgendwie, und der titel hat mich neugierig gemacht. die beschreibung hat mich bewegt und das buch war wie vermutet sehr berührend. diese freundschaft ist wunderschön geschildert mit all der tiefe und unterstützung. bis zum …
Mehr
das cover hat meinen blick gleich angezogen, es ist so anders irgendwie, und der titel hat mich neugierig gemacht. die beschreibung hat mich bewegt und das buch war wie vermutet sehr berührend. diese freundschaft ist wunderschön geschildert mit all der tiefe und unterstützung. bis zum schluss, auch in der schwierigsten zeit, in all der hoffnungslosigkeit wird alles versucht um noch ein paar gute momente zusammen zu haben. am schluss im hospiz, das sehr schön beschrieben ist, gibt es auch noch tolle begebenheiten und begegnungen. das buch zeigt nicht nur die trauer auf und den verlust, sondern auch einiges was noch an schönem möglich ist und verwirklicht werden kann. deshalb ist es nicht schwierig zu lesen, sondern bereichernd und gut. die emotionen, gedanken und gefühle sind wie auch die personen mit ihren handlungen sehr gut dargestellt und man kann mitfühlen und ist immer wieder auch am nachdenken über das eigene leben, die mitmenschen und situationen, was sein könnte und wie man damit umgehen würde. ein absolut empfehlenswertes buch, das mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenig Tiefgang
Edi und Ash sind seit Kindertagen miteinander befreundet und wollen dies auch bis zu ihrem Lebensende bleiben. Nur leider kommt dieses für Edi viel zu schnell. Die Lesenden erleben Edis letzte Tage und begleiten Ash in ihrem Umgang mit diesem unvorstellbaren Verlust.
Der …
Mehr
Wenig Tiefgang
Edi und Ash sind seit Kindertagen miteinander befreundet und wollen dies auch bis zu ihrem Lebensende bleiben. Nur leider kommt dieses für Edi viel zu schnell. Die Lesenden erleben Edis letzte Tage und begleiten Ash in ihrem Umgang mit diesem unvorstellbaren Verlust.
Der Klappentext verspricht eine tiefgehende, berührende und vielleicht auch dramatische Geschichte über eine Freund:innenschaft, die versucht, selbst den Tod zu überdauern. Ich hatte Herzschmerz, Tränen und Sanftheit erwartet.
Leider war die Geschichte am Ende überhaupt nicht so, wie erwartet. Für mich war Ash als Protagonistin viel zu präsent, laut und unsympathisch. (Fast) Die komplette Handlung dreht sich nur um sie - Edi ist wenig präsent und die Freundschaft der beiden wird durch Ashs Egoismus und Rücksichtslosigkeit (für mich) total in den Hintergrund gerückt.
Leider hat mich dieser Roman trotz des angenehmen Schreibstils nicht abgeholt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für