Alicia Zett
eBook, ePUB
Über mir der Himmel / Camp Rainbow Bd.1 (eBook, ePUB)
Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting von Bestseller-Autorin Alicia Zett
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem M...
Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt - und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.76MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Alicia Zettwurde 1996 geboren, hat Film studiert, und wenn sie nicht gerade auf ihren Social Media Kanälen (aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit langen Spaziergängen in der Natur, dem Erstellen von Buchplaylisten oder stundenlangen Gesprächen mit ihren Freund*innen. Alicia schreibt Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Nun nutzt sie ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751774406
- Artikelnr.: 72101012
Malin ist 17 Jahre alt und hat eine Zwillingsschwester. Die beiden waren früher ein Herz und eine Seele. Das hat sich mit den Jahren geändert. Lila hängt nur mit ihren Freundinnen herum. Malin dagegen hat keine Freunde. Sie hat ADHS und freut sich auf das Sommercamp Rainbow, wo sie …
Mehr
Malin ist 17 Jahre alt und hat eine Zwillingsschwester. Die beiden waren früher ein Herz und eine Seele. Das hat sich mit den Jahren geändert. Lila hängt nur mit ihren Freundinnen herum. Malin dagegen hat keine Freunde. Sie hat ADHS und freut sich auf das Sommercamp Rainbow, wo sie Freunde hat. In der Zwischenzeit textet sie mit ihnen und manchmal können sie sich auch besuchen. Sie ist auch geoutet.
Malin sieht es als Versäumnis an noch nie geküsst zu haben. Daher stellt sie eine Liste auf mit drei Personen, die sie küssen möchte. Merkt dann aber das sie sich zu einer hingezogen fühlt.
Der Roman ist locker geschrieben, daher denke ich das auch jüngere Personen lese geeignet ist. Er zeigt, das Erwachsen werden nicht so leicht ist. Dass es nicht so einfach ist ,es so manchem recht zu machen. Ein schöner Roman für junge Leute!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wohlführoman mit toller Protagonistin
Direkt zu Beginn erzählt die Autorin uns von Malins Leben. Durch Rückblenden erfahren wir wie Malin aufgewachsen ist und wem sie in ihrer Familie am nächsten steht. Außerdem ist sie in der Schule eher die die stille Beobachterin, hat …
Mehr
Wohlführoman mit toller Protagonistin
Direkt zu Beginn erzählt die Autorin uns von Malins Leben. Durch Rückblenden erfahren wir wie Malin aufgewachsen ist und wem sie in ihrer Familie am nächsten steht. Außerdem ist sie in der Schule eher die die stille Beobachterin, hat dafür aber im Camp Rainbow ihre besten Freund:innen Flo und Basti gefunden. Und nun ist es endlich soweit und sie darf, wie schon einige Sommer zuvor, endlich ins Camp zurückkehren. Und vielleicht erlebt die 17-jährige nun auch endlich ihren ersten Kuss, jedenfalls wählt sie sich dafür schon ein paar Jugendliche aus, die sie gerne küssen würde.
Ich finde das Camp richtig schön, mit den Hütten unterschiedlicher Farben, der Natur ringsum und den tollen AGs voller sportlicher oder kreativer Aktivitäten. So wohl wie sich Malin im Camp fühlt, so angenehm fand ich diese Geschichte zu lesen. Malin und ihre Freund:innen haben eine innige Beziehung und alle anderen Teilnehmer:innen sind auch super sympathisch, wenn auch der ein oder andere Charakter etwas eigen. Ich mag auch, wie sich die Geschichte entwickelt und Malin allmählich versucht ihren Plan in die Tat umzusetzen, während wir bei den ereignisreichen Camp-Aktivitäten dabei sind.
"Manchmal beobachte ich die Menschen um mich herum und frage mich, wieso es für sie so leicht ist. Das Leben. Die Liebe. Es fühlt sich an, als hätten sie alle einen Leitfaden gelesen, den ich nie erhalten habe." S. 17
Dass das Buch so angenehm und ereignisreich zu lesen ist, hat auch der tolle Schreibstil von Alicia Zett dazu beigetragen. Malin ist nicht nur queer, sondern auch neurodivergent. Und obwohl ich mit ihr nicht die offensichtlichsten Merkmale gemein habe, konnte ich mich immer in sie hineinversetzen und verstehen. Die Autorin hat Malins Charakter wirklich rund, aber auch mit Ecken und Kanten und diese total nachvollziehbar dargestellt. Ich hab es echt genossen, in Malins Kopf und Herz spicken zu können, sodass mir das Lesen viel Spaß gemacht hat. Die übrigen Charaktere sind ebenfalls wirklich anschaulich dargestellt und ich finde es schön, dass nicht nur Malins Liebesleben, sondern auch ihre Freundschaften eine zentrale Rolle im Buch einnehmen. Und die aufkommenden romantischen Momente sind meiner Meinung nach auch wirklich schön beschrieben! Ich fands ein ums andere Mal richtig romantisch und bin dahin geschmolzen, vor allem die Gespräche haben mich oft lächeln lassen. Malin hat sich mir mit ihren Eigenheiten, ihren bewundernswerten Stärken und ihren (romantischen) Gefühlen ins Herz geschrieben. Ach ja, und überraschen konnte mich die Autorin in der zweiten Hälfte des Buches auch noch.
Fazit:
„Camp Rainbow – Über mir der Himmel“ ist ein wunderschönes Wohlfühlbuch. Es ist romantisch, ereignisreich, vielfältig, heimelig und überraschend. „Camp Rainbow“ ist nicht nur für die Protagonistin Malin eine Art Zuhause, sondern genauso auch für uns Leser/innen für ein paar Stunden ein freundschaftlicher Ort zum ankommen und genießen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein queeres Sommercamp zum wohlfühlen
Malin ist 17 Jahre alt und ihr allerliebster Ort, ist das Camp Rainbow, in den bayerischen Alpen, welches jedes Jahr in den Ferien stattfindet. In diesen drei Wochen gibt es unglaublich viele AGs, sie sieht ihre besten Freunde wieder und hat einfach eine …
Mehr
Ein queeres Sommercamp zum wohlfühlen
Malin ist 17 Jahre alt und ihr allerliebster Ort, ist das Camp Rainbow, in den bayerischen Alpen, welches jedes Jahr in den Ferien stattfindet. In diesen drei Wochen gibt es unglaublich viele AGs, sie sieht ihre besten Freunde wieder und hat einfach eine Menge toller Menschen um sich. Was sich Malin allerdings noch wünscht ist, dass sie ihren ersten Kuss bekommt, was sie mit einer Want-to-kiss-List ändern möchte. Zum einen kommt sie dem Campschwamm Juan näher, allerdings hätte sie nicht mit der Campschönheit Nora gerechnet, da diese eigentlich niemanden an sich ran lässt …
Die Charaktere:
Ich mochte Malin sehr. Man merkt, dass sie noch 17 ist und noch nicht unbedingt viel Erfahrung gesammelt hat und dadurch auch sehr viele falsche Entscheidungen trifft, die unweigerlich dazu führen, dass die Gefühle von anderen verletzt werden, da wir alle jedoch nicht fehlerfrei sind, fand ich sie trotzdem sehr authentisch.
Nora ist so ziemlich das Gegenteil von Malin, sie wirkt auch deutlich reifer und sie fand ich trotz ihrer sehr harten Schale eigentlich von Beginn an super interessant, was irgendwann dann zu ausgesprochen sympathisch wurde. Nora hat einen tollen Charakter und ist definitiv jemand, den man von sich überzeugen muss.
Ich habe die anderen Campbewohner und Betreuer echt geliebt, da das Camp generell einfach so ein richtig schönes Gemeinschaftsgefühl in mir aufkommen lassen hat.
Die Umsetzung:
Ich habe schon ein paar Bücher von Alicia Zett gelesen und als ich dieses Buch gesehen hatte, wusste ich es einfach lesen. Die Idee mit dem queeren Sommercamp finde ich echt toll und wie sie das umgesetzt hat, gefiel mir sehr. Der Schreibstil war einfach und bildlich, was mir sehr gefiel und die Geschichte ist aus Malins Sicht geschrieben.
Zu Beginn erfährt man sehr viel über Malins Kindheit, das Leben mit ihrer Zwillingsschwester, welche ebenfalls queer ist, allerdings nicht wirklich was mit ihr zu tun haben möchte und die generell schwierige Situation in ihrer Familie.
Der erste Teil hat sich für mich tatsächlich ein klein bisschen gezogen, aber als Malin sich dann ins Camp aufgemacht hatte, konnte ich richtig von der Geschichte abgeholt werden. Das Campleben generell war echt schön mitzuverfolgen, wie Malin dort auch alle ihre Freunde wieder getroffen hat und die Atmosphäre, die die Geschichte vermittelte war einfach nur super.
Klar, hat Malin nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen und vieles falsch gemacht, allerdings gehört das irgendwo auch zum Älterwerden dazu und genau deshalb fand ich es vielleicht auch gerade so gut ihre Geschichte zu verfolgen. Das Ende war tatsächlich auch eher ein bisschen offen, da angedeutet wird, dass es ein nächstes Camp geben wird, zu welchem Malin ihre Schwester mitnehmen wird und ich freue mich schon unglaublich darauf.
Mein Fazit:
Dieses Buch ist bis jetzt das Beste, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen, da ich am liebsten selbst zu den anderen ins Camp gegangen wäre um den ganzen AGs beizuwohnen, deshalb bekommt das Buch von mir 4,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Malins Leben in München ist nicht immer einfach. In der Schule ist sie eine Außenseiterin und auch ihre Zwillingsschwester Lila möchte nichts mit ihr zu tun haben. Umso größer ist Malins Freude jedes Jahr, wenn sie das Camp Rainbow besuchen darf. Im Camp …
Mehr
Darum geht es:
Malins Leben in München ist nicht immer einfach. In der Schule ist sie eine Außenseiterin und auch ihre Zwillingsschwester Lila möchte nichts mit ihr zu tun haben. Umso größer ist Malins Freude jedes Jahr, wenn sie das Camp Rainbow besuchen darf. Im Camp kann Malin ganz sie selbst sein, ohne sich – wie sonst oft – hinter einer Fassade verstecken zu müssen. Und sie ist endlich wieder mit ihren besten Freund:innen Flo und Basti wiedervereint, die sie beide im Camp kennengelernt hat. Dieses Jahr hat Malin eine Mission. Sie ist noch ungeküsst und möchte ihren ersten Kuss gerne im Camp erleben. Dafür erstellt sie mit ihren besten Freund:innen eine Kussliste, welche Malins Gefühlswelt ganz schön durcheinander bringt.
Meine Meinung:
„Camp Rainbow-Über mir der Himmel“ ist bereits der 10. Roman der deutschen Autorin Alicia Zett, die bereits mit mehreren ihrer Romane in der Spiegelbestseller-Liste vertreten war. Mit ihren queeren, authentischen Liebesgeschichten schafft es die Autorin mich immer wieder aufs Neue zu begeistern. Und auch dieses Buch hat meine Erwartungen wieder einmal übertroffen.
In „Camp Rainbow-Über mir der Himmel“ geht es um die queere Protagonistin Malin. Seit sie sich als bisexuell geoutet hat, besucht sie jedes Jahr in den Sommerferien das Camp Rainbow. Camp Rainbow ist ein wundervoller Ort, an dem queere Jugendliche drei Wochen in den Sommerferien ihre Zeit mit Gleichgesinnten verbringen dürfen. Für die Freizeitgestaltung gibt es unterschiedliche AGs und den Abend kann man gemütlich bei einem Filmeabend oder am Lagerfeuer ausklingen lassen. Camp Rainbow ist für mich ein Ort, der sich wie heimkommen anfühlt. Das Setting lädt dazu ein seine Seele baumeln zu lassen und man möchte direkt selbst Teil dieser wunderbaren Geschichte sein.
Der Roman ist aus der Sicht von Malin geschrieben, wodurch man sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen kann. Durch ihre lebendige, neugierige und herzliche Persönlichkeit konnte ich Malin bereits in den ersten Kapiteln in mein Herz schließen. Sie ist abenteuerlustig, liebt es Gedichte zu schreiben und versucht immer für ihre besten Freund:innen da zu sein. Außerdem fand ich es besonders toll, dass Malin so ehrlich mit ihren Gefühlen ist. Sie steht zu ihrer Meinung, auch wenn sie weiß, dass das anderen Menschen vielleicht nicht so passen könnte.
Auch die übrigen Charaktere waren mir auf Anhieb sympathisch. Malins beste Freund:innen Flo und Basti, die mürrische Nora oder der gutaussehende Juan. Alle Figuren in dem Buch sind wirklich sehr authentisch dargestellt.
Das Buch ist aber nicht nur wegen den liebenswerten Charakteren so schön zu lesen sondern auch aufgrund von Alicia Zetts wundervollem Schreibstil. Dieser ist so angenehm und schön, dass ich beim Lesen nur so durch die Zeilen geflogen bin und mir beim Lesen auch nie langweilig geworden ist.
Obwohl man den Ausgang der Geschichte bereits erahnen kann, gibt es vor allem in der zweiten Hälfte des Buches noch einige interessante Wendungen, die dem Roman eine gewisse Spannung verleihen. Die Geschichte lädt dazu ein, tief in die Gefühlswelt der Charaktere einzutauchen und ihre Freude, ihre Zweifel und ihr Herzklopfen hautnah mitzuerleben.
Außerdem hat es mir besonders gut gefallen, dass auch sensible Themen wie z.B. ADHS in diesem Roman sehr einfühlsam behandelt werden.
Fazit:
Alicia Zett hat es wieder einmal geschafft mich mit ihrem neuen Roman zu begeistern. Durch den angenehmen Schreibstil und das wunderschöne Setting möchte man von Seite eins an am liebsten selbst Teil der Geschichte sein. Für mich ist „Camp Rainbow-Über mir der Himmel“ ein wunderschöner, queerer Young-Adult- Roman, den man in jedem Alter lesen kann. Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band der Reihe und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Oh wow! Ich wusste, dass mir das neue Buch von Alicia Zett gefallen wird, aber ich wusste nicht, wie gut!
“Camp Rainbow-Über mir der Himmel” ist der Auftakt der neuen queeren Dilogie von Alicia und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf Band 2!
Malin fährt jede …
Mehr
Oh wow! Ich wusste, dass mir das neue Buch von Alicia Zett gefallen wird, aber ich wusste nicht, wie gut!
“Camp Rainbow-Über mir der Himmel” ist der Auftakt der neuen queeren Dilogie von Alicia und ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf Band 2!
Malin fährt jede Sommerferien in das queere Camp Rainbow, wo sie sich wie Zuhause fühlt. Dort trifft sie jedes Mal auf die ihr am wichtigsten Personen und kann ganz sie selbst sein. Malin ist 17 und noch ungeküsst und das will sie diesen Aufenthalt dringend ändern! Also erstellt sie eine Liste und will so ihren ersten Kuss finden. Es wird wild, ein großes Chaos und so verdammt ehrlich!
Ganz ehrlich, ich habe mich wieder ganz jung gefühlt und musste daran denken, wie ich damals vor meinem ersten Kuss drauf war. Malin war mir so sympathisch und hat mein Herz im Sturm erobert. Ihre Ängste und Gefühle waren so realistisch und ehrlich, ich habe mich oft wiedererkannt. Auch das Chaos mit der Kuss-Liste war gleichzeitig wahnsinnig humorvoll, aber auch bisschen herzzerreißend. Malin hat immer das Gefühl zu viel zu sein und ihre Gefühle seien fehl am Platz. Die Freundschaft zu ihrer besten Freundin wird auch noch zum Thema und all das hat mich stark mitfiebern und mitfühlen lassen.
Auf Band 2 freue ich mich sehr, da ich auch sehr gespannt bin auf Lila, Malins Zwillingsschwester!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Erste-Kuss-Dilemma
Worum es geht:
Malin ist 17 Jahre alt, bisexuell, ungeküsst und sie hat ADHS. Das allein ist schon eine emotionale Herausforderung für sie, doch dann ist da noch ihre Zwillingsschwester Lila, die nichts mit ihr zu tun haben will. Auch in der Schule hat Malin …
Mehr
Das Erste-Kuss-Dilemma
Worum es geht:
Malin ist 17 Jahre alt, bisexuell, ungeküsst und sie hat ADHS. Das allein ist schon eine emotionale Herausforderung für sie, doch dann ist da noch ihre Zwillingsschwester Lila, die nichts mit ihr zu tun haben will. Auch in der Schule hat Malin keine Freunde. Deshalb kann sie es auch kaum erwarten in den Sommerferien wieder nach Camp Rainbow zu kommen. Hier ist sie unter anderen queeren jungen Leuten und hier hat sie ihre besten Freunde, Flo und Basti. Alle 3 beschließen, dass dieser Sommer der werden soll, an dem sie ihren ersten richtigen Kuss bekommen werden. Sie legen Listen an mit möglichen Kandidaten, die es abzuarbeiten gilt. Ob das wirklich so einfach ist?
Mein Fazit:
Zunächst handelt es sich bei dem Buch um eine Story für junge Leute ab 14 Jahren, wobei es für mich auch schon ab 12 Jahre passen würde. Alicia Zett hat mit dem Camp Rainbow eine tolle Gegend und Einrichtung beschrieben, bei der auch ich total gerne als Teenager gewesen wäre. Tolle Gegend, tolle Menschen, tolle AG´s. Malin und ihre Freunde sind gerade in einem Alter, in dem sie noch auf der Suche sind zu ihrem richtigen Ich und in dem sie teilweise noch an sich selbst zweifeln. Die Story ist sehr flüssig zu lesen. Sie ist witzig und romantisch und spricht viele Themen an, die für junge Leute in dem Alter wichtig sind, dabei ist sie für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet, auch wenn die Story hier aus der Sicht eines Mädchens erzählt wird. Dabei ist mir Malin gleich ans Herz gewachsen. Sie ist eine sehr liebenswürdige und taffe Person, viel taffer, als sie selber von sich glaubt und macht dazu noch eine tolle Entwicklung durch. Es war zum Schluss hin sogar noch sehr aufregend. Eine rundum gelungene Young Adult Story, über Liebe, Freundschaft und Selbstvertrauen. Ich freue mich schon auf den 2. Teil.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Teenager ab 12 Jahren und volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Sommer voller Selbstfindung und Herzklopfen
Über mir der Himmel, der Auftaktband zur Camp Rainbow Reihe, von Alicia Zett entführt seine Leser in ein queeres Sommercamp in den bayerischen Alpen und bietet eine gefühlvolle Geschichte über das Erwachsenwerden, erste Liebe und …
Mehr
Ein Sommer voller Selbstfindung und Herzklopfen
Über mir der Himmel, der Auftaktband zur Camp Rainbow Reihe, von Alicia Zett entführt seine Leser in ein queeres Sommercamp in den bayerischen Alpen und bietet eine gefühlvolle Geschichte über das Erwachsenwerden, erste Liebe und die Suche nach der eigenen Identität. Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Malin, die sich auf drei Wochen voller Natur, Freiheit und neuer Erfahrungen freut. Mit ihren besten Freunden erstellt sie eine Want-to-kiss-List, um endlich ihren ersten Kuss zu erleben. Doch als sie auf Nora trifft, ein Mädchen, das sich von anderen abgrenzt, wird Malins Welt auf den Kopf gestellt.
Alicia Zett gelingt es, eine authentische Atmosphäre zu schaffen, in der sich man sich als Leser schnell wohlfühlt. Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch dargestellt, wodurch ihre Entwicklungen nachvollziehbar und berührend wirken. Besonders hervorzuheben ist die sensible und respektvolle Darstellung queerer Themen, die jungen Lesern einen sicheren Raum bietet, sich mit Fragen der Identität auseinanderzusetzen. Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam, mit einem guten Gespür für die Emotionen der Figuren. Die Dialoge wirken natürlich, und die Beschreibungen der Umgebung lassen das Camp lebendig werden. Die Geschichte behandelt wichtige Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, ohne dabei belehrend zu wirken.
Ein gelungenes Jugendbuch, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt und eine wertvolle Perspektive auf queere Erfahrungen bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Über ein neues Jugendbuch von Alicia Zett habe ich mich sehr gefreut. Ich bin zwar nicht mehr jugendlich, freue mich aber sehr, dass es mittlerweile solche Bücher gibt, die Spaß machen, gut geschrieben sind und in denen queere Themen behandelt werden. Das gelingt in ihren …
Mehr
Über ein neues Jugendbuch von Alicia Zett habe ich mich sehr gefreut. Ich bin zwar nicht mehr jugendlich, freue mich aber sehr, dass es mittlerweile solche Bücher gibt, die Spaß machen, gut geschrieben sind und in denen queere Themen behandelt werden. Das gelingt in ihren Büchern immer sehr gut, insbesondere auch, da sie viele verschiedene Sachen anspricht, ohne dass es sich zu gewollt anfühlt. Immer wieder sind die Bücher so richtig wohlfühlig für mich. Die Protagonistin war zwar nicht meine liebste, aber trotzdem mochte ich die Geschichte sehr. Ich fand es auch schön, dass zur Abwechselung mal nicht ganz von Anfang an klar ist, wer Love-Interest ist. Dadurch war es auch nicht der ganz typische Aufbau eines Jugendbuchs, was ich auch angenehm fand.
Für mich definitiv ein schönes Buch, das ich gerne gelesen habe und das ich besonders jugendlichen sehr empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote