Pierre Lagrange
eBook, ePUB
Trügerische Provence / Commissaire Leclerc Bd.7 (eBook, ePUB)
Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein trügerischer Festspiel-Sommer in der Provence - der siebte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange Mitten in der Konzertsaison in der Provence verschwinden plötzlich namhafte Musikerinnen. Die Ermittlungskommission unter Leitung von Caterine Castel und Alain Theroux tappt im Dunkeln. Es gibt keine Hinweise oder Forderungen im Zusammenhang mit der Entführung. Obwohl Ex-Commissaire Albin Leclerc mitten in den eigenen Hochzeitsvorbereitungen steckt, kann er es mal wieder nicht lassen: zusammen mit seinem Mops Tyson nimmt er die Spur auf. Als es zu einer weiteren ...
Ein trügerischer Festspiel-Sommer in der Provence - der siebte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange Mitten in der Konzertsaison in der Provence verschwinden plötzlich namhafte Musikerinnen. Die Ermittlungskommission unter Leitung von Caterine Castel und Alain Theroux tappt im Dunkeln. Es gibt keine Hinweise oder Forderungen im Zusammenhang mit der Entführung. Obwohl Ex-Commissaire Albin Leclerc mitten in den eigenen Hochzeitsvorbereitungen steckt, kann er es mal wieder nicht lassen: zusammen mit seinem Mops Tyson nimmt er die Spur auf. Als es zu einer weiteren Entführung kommt, und auch die kostbaren Instrumente verschwinden, stellt sich für ihn die Frage, ob in der Provence ein Wahnsinniger unterwegs ist. Die Ermittlungen bringen Albin Leclerc in allergrößte Gefahr ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Pierre Lagrange ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller veröffentlicht hat. In der Gegend von Avignon führte seine Mutter ein kleines Hotel auf einem alten Landgut, das berühmt für seine provenzalische Küche war. Vor dieser malerischen Kulisse lässt der Autor seinen liebenswerten Commissaire Albin Leclerc gemeinsam mit seinem Mops Tyson ermitteln.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 27. April 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104914527
- Artikelnr.: 62773388
Die Leclerc-Krimis sind Lesefreude pur. Bernd Amsberg Elmshorner Nachrichten 20231215
Broschiertes Buch
Endlich ist es soweit! Albin Leclerc, seines Zeichens Commissaire im (Un)ruhestand, und die Floristin Veronique werden heiraten! Die Vorbereitungen dafür laufen. Doch Albin kann dem hektischen Getue wenig abgewinnen. Da kommt ihm die verschwundene koreanische Geigerin gerade recht. Ob sie ihren …
Mehr
Endlich ist es soweit! Albin Leclerc, seines Zeichens Commissaire im (Un)ruhestand, und die Floristin Veronique werden heiraten! Die Vorbereitungen dafür laufen. Doch Albin kann dem hektischen Getue wenig abgewinnen. Da kommt ihm die verschwundene koreanische Geigerin gerade recht. Ob sie ihren Freund ermordet und anschließend mit dem Impresario durchgebrannt ist?
Als dann noch zwei weitere Geigenvirtousinnen mitsamt ihren wertvollen Instrumenten verschwinden, ohne dass eine Lösegeldforderung eintrifft, ist guter Rat teuer.
Albin kann es nicht lassen und beginnt, immer Mops Tyson im Schlepptau, mit seinen ganz eigenen Ermittlungen. Dass er dabei seine Hochzeit links liegen lässt, versteht sich von selbst. Wird er es rechtzeitig zur Trauung schaffen?
Meine Meinung:
Wie wir es vom Autor gewöhnt sind, spielen neben den Ermittlern, deren Familie und Mops Tyson auch die Landschaft eine große Rolle. Diesmal ist der Mont Ventoux, das Mekka der Radrennfahrer, im Mittelpunkt.
Ein klein wenig hat mich diesmal gestört, dass zusätzlich zu den privaten Zores von Albins Tochter, einiges aus den polizeilichen (Vor)Leben von Cat Castel eine große Rolle spielt. Das ist zwar sehr interessant und spannend, hätte mir aber in einem eigenen Band besser gefallen, weil es hier ja um Albins Hochzeit gehen sollte. Aber, das ist jammern auf hohem Niveau.
Launig und tiefsinnig sind wieder die Dialoge zwischen Hund und Herrl.
Geschickt lockt der Autor uns und die Ermittler auf falsche Fährten. Gemeinsam mit Cat Castel bin ich schnaufend auf dem Mont Ventoux gestanden.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band, der für das Frühjahr 2023 angekündigt ist. Da hier die Hochzeitsreise von Albin und Veronique in ein tropisches Inselparadies ansteht, bin ich schon neugierig, ob Albin auch dort „ermittelt“. Zutrauen würde ich es ihm.
Fazit:
Ein gelungener Provence-Krimi, der Urlaubsfeeling hervorruft. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der pensionierte Commissaire Albin Leclerc besucht mit seiner zukünftigen Frau ein Konzert. Doch das Event fällt aus, da eine angesehene Musikerin nicht zum Auftritt erscheint. Ihr Lebensgefährte wird tot im Hotelzimmer aufgefunden. Die Musikerin und ihr wertvolles Instrument sind …
Mehr
Der pensionierte Commissaire Albin Leclerc besucht mit seiner zukünftigen Frau ein Konzert. Doch das Event fällt aus, da eine angesehene Musikerin nicht zum Auftritt erscheint. Ihr Lebensgefährte wird tot im Hotelzimmer aufgefunden. Die Musikerin und ihr wertvolles Instrument sind verschwunden. Caterine Castel und Alain Theroux nehmen die Ermittlungen auf. Obwohl Leclerc eigentlich mitten in den Hochzeitsvorbereitungen steckt, kann er es mal wieder nicht lassen, seine ehemaligen Kollegen zu unterstützen. Gemeinsam mit seinem Mops Tyson begibt er sich auf Spurensuche und gerät dabei in tödliche Gefahr...
"Trügerische Provence" ist bereits der siebte Fall, den der pensionierte Ermittler, gemeinsam mit Mops Tyson, in seinem Ruhestand verfolgt. Man kann den aktuellen Ereignissen sicher auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Band der Reihe gelesen hat, da der Autor wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung einfließen lässt. Es gibt zwar Nebenhandlungen, die sich durch die Reihe ziehen, doch diese nehmen nicht zu viel Raum ein und werden zudem noch schlüssig eingeflochten, wodurch man dem Ganzen auch ohne Vorkenntnisse folgen kann.
Die Handlung beginnt mit einem wahren Paukenschlag, denn man beobachtet eine Szene, in der ein älterer Mann in großer Gefahr schwebt und hat den Verdacht, dass es sich um Albin Leclerc handeln könnte. Danach springt man in der Zeit zurück und beobachtet die Ereignisse, die zur Anfangsszene führen. Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei Albin Leclerc größtenteils im Zentrum der Ereignisse steht.
Auch in diesem Band gelingt es Pierre Lagrange wieder hervorragend, die sommerliche Provence zum Leben zu erwecken. Man hat beinahe das Gefühl, selbst vor Ort zu sein, die heißen Temperaturen zu spüren und die einzigartigen Gerüche wahrzunehmen. Auch die Protagonisten wirken so lebendig, dass man sie beim Lesen vor Augen hat. Ganz nebenbei erfährt man einiges über die Musikfestivals, Veranstaltungsorte, die Musiker und ihre Instrumente. Diese Informationen fließen gekonnt in die Handlung ein. Leider hat man stellenweise das Gefühl, dass einiges etwas zu detailliert beschrieben wird, wodurch man zuweilen in Versuchung gerät, die entsprechenden Passagen zu überspringen, um endlich mit dem Fall voranzukommen. Denn der hat es wirklich in sich. Zunächst hat man keine Ahnung, in welche Richtung sich alles entwickeln wird. Die Ermittlungen wirken authentisch und durchgehend interessant. Immer wenn man meint, dass man nun auf der richtigen Spur ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man umdenken muss. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale, das man geradezu atemlos verfolgt.
Wieder ein gelungener Fall für Leclerc und Tyson. Die beiden bilden einfach ein unschlagbares Team und es macht Spaß, ihren Dialogen zu folgen. Der Fall selbst hält einige Überraschungen bereit und ist deshalb empfehlenswert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hochzeit mit Hindernissen
Albin Leclerc, seines Zeichens Kommissar im (Un-)Ruhestand, wäre nicht Albin Leclerc, wenn er sich einfach nur auf seine Hochzeitsvorbereitungen konzentrieren würde. Nein, dafür ist er viel zu umtriebig. Als bei einem klassischen Konzert die Violinistin …
Mehr
Hochzeit mit Hindernissen
Albin Leclerc, seines Zeichens Kommissar im (Un-)Ruhestand, wäre nicht Albin Leclerc, wenn er sich einfach nur auf seine Hochzeitsvorbereitungen konzentrieren würde. Nein, dafür ist er viel zu umtriebig. Als bei einem klassischen Konzert die Violinistin nicht auftaucht und kurz darauf deren Lebensgefährte tot aufgefunden wird, läuten bei Albin alle Alarmglocken und verdrängen die Hochzeitsglocken.
In seiner bekannten - für die Kommissare Castel und Theroux nervtötenden - Art mischt er sich mit seinem mittlerweile seit Jahren abgelaufenen Polizeiausweis in die Ermittlungen ein und läuft am Ende Gefahr, seine eigene Hochzeit zu sabotieren. Ob Albin und sein Mops Tyson es noch rechtzeitig zur Trauung schaffen und ob sie überhaupt in der Lage sind, eine Hochzeit zu feiern… das lest ihr am besten selbst.
Wie immer bleibt zwischen den Krimiszenen genügend Raum für die Beschreibung der wunderschönen provenzalischen Landschaft. Diesmal hat sich der Autor besonders die Gegend um den Mont Ventoux und die Abtei Sénanque, das Wahrzeichen der Provence, vorgenommen und gekonnt in die Handlung eingebaut. Am liebsten würde man sich sofort auf den Weg dahin machen und die Gegend erkunden. Aber auch die beschriebenen klassischen Konzerte an diesen wunderschönen Locations lassen Fernweh aufkommen.
Damit hat dieser Krimi auch diesmal wieder eine sehr gute Mischung aus Urlaubsfeeling und Spannung zu bieten und nimmt die Leser schon von der ersten Seite an direkt mit in die Provence. Abgerundet wird das Buch von einer Figurenfamilie, mit der man gern mal abends bei einem Pastis oder einem Glas Wein zusammensitzen würde. Für mich nach wie vor eine der besten „Urlaubs-Krimi-Reihen“!
PS. Diesmal freue ich mich noch mehr als sonst auf den für Frühjahr ‘23 angekündigten nächsten Band, denn es gibt Andeutungen (und meinerseits große Hoffnungen!), dass er (zumindest teilweise) einen noch exotischeren Schauplatz haben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt zur Reihe und ist wieder sehr schön gestaltet.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben.
Dieses Buch ist ein packender, spannender und fesselnder Krimi.
Sehr flüssig und leicht geschrieben.
Ich wurde von der ersten Seite an gefesselt und konnte das Buch …
Mehr
Das Cover passt perfekt zur Reihe und ist wieder sehr schön gestaltet.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben.
Dieses Buch ist ein packender, spannender und fesselnder Krimi.
Sehr flüssig und leicht geschrieben.
Ich wurde von der ersten Seite an gefesselt und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Klare Lese-Empfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote