Drea Summer
eBook, ePUB
Totennektar (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für alle sichtbar soll das Branding sein. Jeder soll es sehen! Chefinspektor Oliver Johnson eilt durch das kleine Dörfchen Eyam. Schreie einer jungen Frau ertönen immer wieder. Als er das Mädchen erblickt, um das sich schon eine Menschentraube gebildet hat, kann er seinen Augen nicht trauen. Will ihnen nicht trauen! Nackt, verdreckt und blutverschmiert. Ein Brandzeichen am Körper. Genau wie vor 15 Jahren. Die Bestie ist zurück und der Albtraum soll erst beginnen. Temporeich, raffiniert und überraschend.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.19MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Drea Summer, gebürtige Österreicherin, lebte im schönen Südburgenland. Sie begann ihre Schreibkarriere mit der Auswanderung nach Gran Canaria vor mehr als vier Jahren. Die "Insel des ewigen Frühlings" inspiriert sie, schaurige und blutige Geschichten, die in ihrem Kopf herumspuken, niederzuschreiben.
Produktdetails
- Verlag: Empire-Verlag
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783752134094
- Artikelnr.: 61170853
Ein Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat!
"Totennektar" von Drea Summer und dem Empire-Verlag ist ein Thriller, der mir mit seinem raffiniertem Plot spannende Lesestunden beschert hat.
Eine temporeiche Story, die mich von der ersten bis zur …
Mehr
Ein Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat!
"Totennektar" von Drea Summer und dem Empire-Verlag ist ein Thriller, der mir mit seinem raffiniertem Plot spannende Lesestunden beschert hat.
Eine temporeiche Story, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. 66 Kapitel in einer angenehm kurzen Länge und zwei Zeitabschnitte haben mich komplett in den Bann gezogen.
Ich habe zwar lange gebraucht um den Titel zu verstehen, aber als mir der Zusammenhang klar wurde, war ich überrascht. Was es hier mit Totennektar auf sich hat, verrate ich natürlich nicht, diese überraschende und unvorhersehbare Wendung hat mir aber auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ein Geheimnis, das düsterer und schrecklicher nicht sein kann.
Der Thriller fängt mit einem verstörenden Kapitel an, denn als Chefinspektor Oliver Johnson durch das kleine Dörfchen Eyam eilt, hört er Schreie einer jungen Frau.
Als er das Mädchen entdeckt, um das sich schon eine Menschentraube gebildet hat, kann er seinen Augen nicht trauen. Will ihnen nicht trauen! Nackt, verdreckt und blutverschmiert. Ein Brandzeichen am Körper. Genau wie vor 15 Jahren. Die Bestie ist zurück und der Albtraum soll erst beginnen.
Denn das Branding soll für alle sichtbar sein und jeder soll es sehen!
Die Autorin hat mich in einen spannenden und grausamen Fall hineingezogen, dabei habe ich mir oft Gedanken gemacht und mit ermittelt. Mit Oliver Johnson habe ich emotionale Momente und Tiefen erlebt, sein Charakter kommt sehr schnell und sehr authentisch rüber.
Er kann, wenn es sein muss schnell aufbrausend werden, jedoch ist sein Gerechtigkeitsempfinden sehr ausgeprägt. Sein Wille die Wahrheit herausfinden zu wollen macht ihn zu einem starken Charakter, egal welche Hindernisse sich ihm in den Weg stellen. Vor 15 Jahren hat er seiner ermordeten Mutter sein Versprechen gegeben, den Täter zu fassen. Da er damals nicht geschafft hat, ist sein Jagdinstinkt diesmal umso größer.
Sein Bruder Arthur und er werden an eine schlimme Zeit erinnert, die sie geprägt hat. Aber Oliver ist sich sicher, dass der aktuelle Fall noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen hat und die Suche nach der Bestie beginnt. Viele Spuren verlaufen mit der Zeit der Ermittlungen im Sand und Verdächtige werden von der Liste gestrichen. Auch das Verhalten von Arthur wird immer merkwürdiger. Als er ebenfalls verschwindet, macht sich Oliver mit seinem Kollegen Ian auf die Suche nach dem Täter und nach seinem Bruder. Oft wurde ich auf falsche Fährten geführt, damit das Ende wirklich wie eine Bombe einschlägt.
Es wird aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, auch aus der Sicht des Täters.
Dadurch ist dieser Thriller sehr abwechslungsreich und ich konnte dessen Gedanken und Handlungen gut verfolgen.
Spannend ist der Thriller von der ersten bis zur letzten Seite, auch gibt es wieder einige Gänsehautmomente.
Durch den bildhaften und flüssigen Schreibstil war ich wieder schnell mitten im Geschehen und Gänsehautmomente kamen nicht zu kurz.
Thrillerfans werden hier voll auf ihre Kosten kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er ist wieder da!
Durch die relativ kurzen Kapitel liest sich das Buch schnell weg. Spannend sind die Rückblenden aus der Vergangeneheit und die Erzählung des Täters. So schafft es die Autorin, das richtige Maß an Spannung aufzubauen.
Eine überraschende Handlung, bei …
Mehr
Er ist wieder da!
Durch die relativ kurzen Kapitel liest sich das Buch schnell weg. Spannend sind die Rückblenden aus der Vergangeneheit und die Erzählung des Täters. So schafft es die Autorin, das richtige Maß an Spannung aufzubauen.
Eine überraschende Handlung, bei der lange unklar bleibt, wer der Täter sein könnte. Ist es derselbe von damals oder ein Nachahmer? Ich habe so schnell nicht herausbekommen, um wen es sich handelt.
Chefinspektor Oliver Johnson ist schon ein eigenwillliger Mann, es wäre schön gewesen, wenn er etwas mehr Charakter abbekommen hätte. So blieb seine Figur leider etwas oberflächlich.
Auf jeden Fall ein temporeicher, spannender Thriller, der mich gut unterhalten hat!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Totennektar“ ist der neue Thriller von Drea Summer, der bereits auf den ersten Blick zu überzeugen weiß. Nach dem lesen kann ich für mich festhalten, dass hier definitiv das perfekte Cover für diese Geschichte gewählt wurde. Düstere Farben und ein Motiv, …
Mehr
„Totennektar“ ist der neue Thriller von Drea Summer, der bereits auf den ersten Blick zu überzeugen weiß. Nach dem lesen kann ich für mich festhalten, dass hier definitiv das perfekte Cover für diese Geschichte gewählt wurde. Düstere Farben und ein Motiv, dass uns bereits einen kleinen Einblick auf die zu erwartende Geschichte gewährt. Lediglich der Titel wurde in einer kräftigen Farbe hervorgehoben. Im Gesamten erzeugt dieses die perfekte Atmosphäre für einen Thriller.
Der Chefinspektor von Eyam, Oliver Johnson, wird zu einem neuen Einsatz beordert. Dort angekommen, hat sich bereits eine Menschentraube gebildet. In dieser Menschentraube befindet sich das Opfer, ein Mädchen. Nackt, blutverschmiert und mit einem Brandzeichen versehen, erinnert ihn das an ein Ereignis von vor 15 Jahren. Ist der Täter von damals wieder zurück und was bedeutet das für ihn und die Einwohner Eyams?
Ein wirklich packender Schreibstil, der mich durch die gesamte Geschichte begleitet hat und der das Lesen zu einem wirklichen Abenteuer gemacht hat. Durch den locker und leichten Schreibstil konnte man das Buch rasend schnell lesen. Kaum angefangen, war man auch schon am Ende angekommen, denn die Seiten sind einfach nur so dahin geflogen. Das Buch ist in eine Vielzahl von Kapiteln unterteilt, die man aufgrund der Kürze super weg lesen konnte. Inhaltlich switchen wir hier zwischen Gegenwart und Vergangenheit, so erfahren wir auch Dinge, die das Geschehen bzw. die Zeit von vor 15 Jahren betreffen.
Durch diesen Handlungsstrang bekommt man die Möglichkeit, das Geschehene besser nachvollziehen zu können bzw. liefert es wichtige Informationen zu den aktuellen Geschehnissen, die für die Handlung sowie die damit verbundenen Dinge von großer Bedeutung sind. Das Buch war einfach bis zur letzten Seite spannend, da vorher nicht klar war, wer hinter alledem steckt und vor allem was die Motive dafür waren. Die Autorin hat es zwischendurch immer mal wieder geschafft, mich mit Plot-twists aufs Glatteis zu führen und so war es für mich unmöglich, den Täter selbst in Erfahrung zu bringen. All dies macht einen guten Thriller einfach aus. Eine packende und temporeiche Geschichte, die auch noch den ein oder anderen historischen Aspekt für den Leser bereithält.
Es hat großen Spaß gemacht, Chefinspektor Oliver Johnson bei diesem Fall zu begleiten, da er persönlich sehr stark in das Ganze involviert ist. Aufgrund der sehr detaillierten Beschreibungen der Autorin konnte ich mir Eyam, den Chefinspektor und das kleine Polizeirevier bestens vorstellen. Eine tolle Kulisse für diese Geschichte, bei dem ich das Gefühl hatte, an alldem aktiv teilzuhaben. Alle anderen Charaktere haben mehr oder weniger dafür gesorgt, dass der Fall am Ende aufgeklärt werden konnte und haben sie erst zu dem gemacht, was sie geworden ist, einfach perfekt und genau nach meinem Geschmack.
Fazit: Ein von Anfang bis Ende packender Thriller, bei dem einfach alles stimmig war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Grauen kehrt zurück
Im kleinen Ort Eyam in England wird eine junge Frau gefunden. Verwirrt, nackt und mit Blut überströmt. Ihre Schreie klingen durch den Ort.
Als Chefinspektor Oliver Johnson auch noch das Brandzeichen auf ihrer Haut entdeckt, wird er zurück in die …
Mehr
Das Grauen kehrt zurück
Im kleinen Ort Eyam in England wird eine junge Frau gefunden. Verwirrt, nackt und mit Blut überströmt. Ihre Schreie klingen durch den Ort.
Als Chefinspektor Oliver Johnson auch noch das Brandzeichen auf ihrer Haut entdeckt, wird er zurück in die Vergangenheit katapultiert, denn so war es auch damals, vor 15 Jahren. Eine grausame Bestie scheint zurück gekehrt zu sein und jagt nicht nur Oliver einen Schauer über den Rücken.
Meine Meinung:
Das Cover finde ich schon ansprechend und es macht neugierig. Was hat es mit dieser Person auf sich? Ja, und das passt perfekt zur Geschichte.
Ich weiß kaum, wo ich anfangen soll. Dieser Thriller ist einfach genial. Genau so muss ein guter Thriller sein. Spannung pur, überraschende Wendungen, nicht vorhersehbar, atmosphärisch und gut durchdacht.
Totennektar hat so viele Wow – Momente, und immer wieder schießen einen die gleichen Fragen in den Kopf. Waaas? Hat er wirklich? Kann das sein? Aber… Was steckt da nur hinter? Oder hat er? Wer denn nur? Kann das sein? Wirklich? Ich denke ihr wisst was ich damit meine.
Diese Story geht einem unter die Haut, weil es reiner Nervenkitzel ist und fordert quasi zum Fingernägel kauen auf. Definitiv nichts für schwache Gemüter. Drea Summer ist grausam, ehrlich und manchmal fast schon gruselig, genau das, was Thriller Fans wollen. Die gesamte Mischung ist ihr wunderbar gelungen.
Dazu diese düstere Atmosphäre, die sie geschaffen hat, ich sag nur Gänsehaut.
Mit ihrem Schreibstil fesselt die Autorin die Leser einfach ans Buch. Leicht und flüssig zu lesen, wahnsinnig guter Spannungsaufbau, und man muss einfach weiter lesen. Man kann dieses Buch nicht mehr zur Seite legen, es geht einfach nicht. Schon allein wegen den bereits erwähnten Fragen, die einem ständig durch den Kopf schießen.
Die Spannung zieht sich kontinuierlich durch die Story. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und wird ganz sicher nicht langweilig. Durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit, die ab und an vorkommen, bekommt man einen immer besseren Eindruck vom Gesamtbild.
Besonders spannend finde ich die Einblicke beim Täter, denn Drea Summer schreibt teilweise aus Sicht des Täters. Ich persönlich finde das klasse. Wie man als Leser in die tiefen Abgründe der dunklen Seele hinein schaut und einen Einblick bekommt, was in so einem psychopathischen Kopf vor sich geht. Es ist gruselig und faszinierend zugleich.
Chefinspektor Oliver Johnson hat es auch in sich. Er hat seine Ecken und Kanten, und auch eine harte Vergangenheit. Er ist nicht perfekt und macht auch Fehler, vor allem wenn seine Emotionen hoch kochen und sein Temperament. Auch ein Polizist ist eben nur ein Mensch mit Gefühlen. Oliver macht vielleicht nicht immer alles richtig, aber man kann ihn verstehen und seine Handlungen nachvollziehen. Ich finde ihn gerade dadurch sehr sympathisch und authentisch. So wie auch seinen Kollegen Ian, der etwas der Ruhepol ist und auf seinen Kollegen und Freund immer ein Auge hat. Die zwei sind ein top Duo.
Fazit:
Ein unbedingtes Must – Read für alle Thriller Fans. Totennektar ist wahnsinnig spannend, überraschen, und atmosphärisch. Wenn man Lust auf den Thriller Kick mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel hat, muss man dieses Buch einfach lesen. Es hat alles, was ein guter Thriller braucht. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
zur Info: als Taschenbuch gelesen
"TOTENNEKTAR" von Drea Summer ist im Januar 2021 im EMPIRE-VERLAG erschienen. Die Spannung lässt einen auf den 274 Seiten nicht mehr los.
Zum Inhalt:
Chefinspektor Oliver Johnson ermittelt im Fall einer aufgefundenen nackten und …
Mehr
zur Info: als Taschenbuch gelesen
"TOTENNEKTAR" von Drea Summer ist im Januar 2021 im EMPIRE-VERLAG erschienen. Die Spannung lässt einen auf den 274 Seiten nicht mehr los.
Zum Inhalt:
Chefinspektor Oliver Johnson ermittelt im Fall einer aufgefundenen nackten und blutverschmierten Frau, mit einem Brandzeichen am Körper. Genau dasselbe Zeichen wie schon bei Fällen von vor 15 Jahren, die aber nie aufgeklärt werden konnten.
Das Cover ist natürlich schon der Hingucker schlechthin für einen Thriller. Absolut düster!
Drea Summer hat einen super fesselnden und flüssigen Schreibstil. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt, da ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Die Spannung fängt sofort auf den ersten Seiten an und hält sich auch durch das ganze Buch hinweg. Es tauchen immer neue Fragezeichen im Kopf auf, die sich auch erst am Ende auflösen. Man versucht hinter die Geheimnisse zu kommen und wird doch immer wieder eines besseren belehrt.
Wir lesen in mehreren Zeitebenen, was die Geschichte noch spannender macht.
Gänsehautmomente sind auf jeden Fall vorprogrammiert. Das Buch ist nichts für "zartbesaitete".
Es ist zwar mein erstes Buch von der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.
Ich vergebe sehr gerne 5 STERNE (und hoffe schon ein bisschen auf eine Fortsetzung)
Wer auf temporeiche, spannungsgeladene und raffinierte Thriller steht, ist hier wirklich genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine scheinbar geistig verwirrte und blutverschmierte Frau wird auf einem Friedhof aufgefunden. Ihr Oberschenkel ist mit einem Brandzeichen versehen.
Chefinspektor Oliver Johnson und sein Partner Ian nehmen die Ermittlungen auf und erinnern sich an einen alten Fall.
Olivers Bruder Arthur hat ein …
Mehr
Eine scheinbar geistig verwirrte und blutverschmierte Frau wird auf einem Friedhof aufgefunden. Ihr Oberschenkel ist mit einem Brandzeichen versehen.
Chefinspektor Oliver Johnson und sein Partner Ian nehmen die Ermittlungen auf und erinnern sich an einen alten Fall.
Olivers Bruder Arthur hat ein Geheimnis, das in seiner Kindheit geschah. Was war geschehen und warum gibt es weitere Opfer?
Drea Summers Thriller spielt in dem kleinen Städtchen Eyam in England.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da erste Spuren im Sande verlaufen. Arthur verhält sich komisch, womöglich hat er was zu verbergen.
Hier stand vor allem die Ermittlerarbeit im Vordergrund.
Es wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, Gegenwart und Vergangenheit und auch der Täter kommt zu Wort.
Die Autorin hat wie auch in ihren vorherigen Bücher eine sehr bildhafte Sprache. Man kann sich somit diesen englischen Ort und seine Umgebung sehr gut vorstellen.
Der Anfang beginnt schon mal sehr spannend, lässt in der Mitte ein wenig nach, um dann beeindruckend zu enden.
Erst am Ende erfährt man wie alles zusammenhängt. Das war schockierend.
Fazit: Was es mit dem Titel Totennektar auf sich hat, erfährt man erst zum Schluss und lässt den Leser schockiert zurück.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für