Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine Mädchenleiche auf Rügen, eine alte Serie von Morden und eine Schuld, die beglichen werden muss: Band 2 der spannenden Serie um die «Akademie des Verbrechens». In einer Kinderheimruine auf Rügen wird eine grausam zugerichtete Leiche mit einer schwarzen Rose gefunden. Es ist die sechzehnjährige Isa. Ex-Kommissar Henry Zornik ist alarmiert. Vor fünf Jahren versetzte eine Serie von Morden an jungen Touristinnen die Insel in Angst. Die Tat heute trägt dieselbe blutige Handschrift des «Rosenmörders» von damals. Zornik selbst hat ihn überführt. Ist der Mörder von Isa ein Nachahmer?...
Eine Mädchenleiche auf Rügen, eine alte Serie von Morden und eine Schuld, die beglichen werden muss: Band 2 der spannenden Serie um die «Akademie des Verbrechens». In einer Kinderheimruine auf Rügen wird eine grausam zugerichtete Leiche mit einer schwarzen Rose gefunden. Es ist die sechzehnjährige Isa. Ex-Kommissar Henry Zornik ist alarmiert. Vor fünf Jahren versetzte eine Serie von Morden an jungen Touristinnen die Insel in Angst. Die Tat heute trägt dieselbe blutige Handschrift des «Rosenmörders» von damals. Zornik selbst hat ihn überführt. Ist der Mörder von Isa ein Nachahmer? Oder tötet der wahre Rosenmörder erneut? Es beginnt ein verzweifeltes Wettrennen gegen die Zeit, denn der Täter hat sein nächstes Opfer schon gewählt. «Denkt wie ein Mörder. Aber werdet nicht zu seinem Opfer»: In der Akademie des Verbrechens werden zukünftige Ermittler:innen ausgebildet - praxisnah, unkonventionell und lebensgefährlich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Cathrin Moeller, Diplomsozialpädagogin, arbeitete unter anderem in Resozialisierungsprojekten. Neben der Arbeit an den eigenen Texten, u.¿a. dem Spiegel-Bestseller «Wolfgang muss weg», coacht sie kulturelle Bildungsprojekte. Sie wohnt mit ihrem Mann, einem Kriminalhauptkommissar, in der Nähe von Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644014435
- Artikelnr.: 66210459
Mit der "Akademie des Verbrechens"-Reihe hat Cathrin Moeller der Insel ein schriftstellerisches Denkmal gesetzt. Bereits jetzt. Thomas Badtke n-tv.de 20230604
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
„Todesklinge“ ist der zweite Roman um die Akademie des Verbrechens, an der Henry Zornik unterrichtet.
Zornik ist ein Fall für sich, denn obwohl er inzwischen kein Polizist mehr ist, kann er das ermitteln nicht lassen. Irgendwie macht ihn das sympathisch, da er …
Mehr
*Meine Meinung*
„Todesklinge“ ist der zweite Roman um die Akademie des Verbrechens, an der Henry Zornik unterrichtet.
Zornik ist ein Fall für sich, denn obwohl er inzwischen kein Polizist mehr ist, kann er das ermitteln nicht lassen. Irgendwie macht ihn das sympathisch, da er trotz aller Widrigkeiten versucht, den Täter zu schnappen - obwohl das gar nicht seine Aufgabe ist. Ein bisschen zwanghaft ist es allerdings schon, denn mit seinem schon fast getriebenem Verhalten setzt er die geplante Adoption des Sohnes seiner verstorbenen Partnerin auf Spiel - und obwohl er das nicht will, kann er nicht aufhören zu ermitteln.
Das Studententeam, mit dem gemeinsam ermittelt, ist zwar nicht durch die Bank weg sympathisch, als Team aber trotzdem unschlagbar… und jeder hat so seine Fähigkeiten. Die Charaktere insgesamt sind vielschichtig und authentisch gestaltet, mit Ecken und Kanten - so wie ich es mag.
Wie schon Band 1 begeisterte mich auch dieses Buch der Reihe von Anfang bis zum Ende, denn die Spannung war durchgehend greifbar. Der Plot ist nicht nur schlüssig, sondern wirklich fesselnd und ein bisschen neidisch bin ich aufs Ermittlerteam von Zornik ja schon - das tüfteln und ermitteln würde mir auch Spaß machen, auch wenn sie sich damit oftmals in Gefahr begeben.
*Fazit*
Spannender Krimi mit außergewöhnlichem Ermittlerteam, der mir viele schöne Lesestunden beschert hat - sehr zu empfehlen!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Akademie des Verbrechens, Klappe die zweite. Hab ich es wieder geliebt? Absolut und total. Mir gefällt die Reihe richtig gut. Obwohl Henry Zornik aus dem aktiven Dienst längst ausgeschieden ist, so lässt ihn die Autorin dennoch nicht zur Ruhe kommen. Sein Können und seine …
Mehr
Die Akademie des Verbrechens, Klappe die zweite. Hab ich es wieder geliebt? Absolut und total. Mir gefällt die Reihe richtig gut. Obwohl Henry Zornik aus dem aktiven Dienst längst ausgeschieden ist, so lässt ihn die Autorin dennoch nicht zur Ruhe kommen. Sein Können und seine Leistungen sind einfach zu sehr gefragt, als das man ohne ihn könnte. Gut für uns Leser.
Ich habe mich wieder relativ schnell in dem Buch zurechtgefunden und bin direkt darin versunken. Die Autorin hat einen sehr lebhaften, aktiven Schreibstil. kann sehr gut Emotionen/Gefühle rüberbringen. Ich konnte mir wieder alles sehr gut bildlich vorstellen und habe mitgefiebert.
Henry Zornik und seine "Schüler" sind direkt mittendrin. Ein alter Fall ploppt wieder auf und versetzt die Insel in Angst und Schrecken. Henry ist verzweifelt und weiß zwischendurch nicht weiter, doch er kämpft sich durch, denn die Zeit rennt. Das mag ich an seinem Charakter sehr gern. Er hat nicht nur Kontakte und Verbindungen, er weiß auch wie Mörder denken und fühlen. Meist treffen seine Vermutungen zu und man ist doch immer wieder erstaunt von seinem Können. Er ist tough, selbstbewusst und er weiß, wie der Job erledigt werden muss. Hinter ihn stehen seine Studenten, wie auch in Band 1. Sie sind alle eine eigene Persönlichkeit, haben natürlich auch mit privaten Sachen zu kämpfen, doch stehen Zornik unterstützend bei.
Mir hat der Spannungsaufbau verdammt gut gefallen. Es gab einige markante Punkte, bei denen ich kurzzeitig die Luft angehalten habe. Die Spannung war nicht stetig da, doch für mich gut zum erholen. So haben wir etwas über die Ermittlungen allgemein erfahren und auch hin und wieder ein wenig über die Hintergründe des ein oder anderen. Alles hat sich am Ende perfekt zusammengefügt und konnte mich mal wieder überraschen. Natürlich hatte ich mitgerätselt, mir sogar Notizen gemacht. Dennoch konnte ich den "Mörder" nicht überführen und wurde daher ein wenig perplex zurückgelassen. Ich lag wirklich total auf dem Holzweg, Chapeu an die Autorin.
Mein Fazit: Ein großartiger zweiter Band, einer ebenso großartigen Reihe. Ich hoffe, dass wir weiterhin noch ein wenig an der Akademie des Verbrechens lernen dürfen. Henry braucht die Action noch ein wenig und wir, die Leser, auch. Ich empfehle das Buch, aber auch die Reihe selbst. auf jeden Fall an Krimi/Thriller Fans weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere gefallen mir ausserordentlich gut und sind sehr bildhaft beschrieben.
Die Geschichte fand ich sehr rasant und spannend erzählt.
Für mich war dieses Buch ein absoluter Lesegenuss.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach "Todesglut" ist "Todesklinge" der zweite Band aus der spannenden Serie um die "Akademie des Verbrechens", wie die Ausbildungsstätte für künftige Kriminologen genannt wird. Dort doziert der ehemalige Kommissar Henry Zornik, nachdem er vor fünf …
Mehr
Nach "Todesglut" ist "Todesklinge" der zweite Band aus der spannenden Serie um die "Akademie des Verbrechens", wie die Ausbildungsstätte für künftige Kriminologen genannt wird. Dort doziert der ehemalige Kommissar Henry Zornik, nachdem er vor fünf Jahren nach dem Fall des Rosenmörders seinen Dienst niederlegte. Nun gibt es wieder eine Leiche und die Tat trägt die Handschrift des damaligen Serienmörders, der allerdings hinter Gittern sitzt. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt und Zornik muss zusammen mit seinem jungen Team an zukünftigen Ermittlern schnell den Fall lösen, denn das nächste Opfer steht schon im Fokus des Mörders.... Das ansprechende Cover mit seiner leichten Haptik und der Signalfarbe zeigt das Motiv des Titels. Die Handlung spielt sich im Jahr 2019 ab und in der Erzählperspektive nehmen wir als Leser teil an der spannenden Ermittlung rund um Zornik und sein Team. Neben dem aktuellen Fall, erleben wir einen sehr nahbaren und kämpfenden mit Selbstvorwürfen gezeichneten Henry, der um das Sorgerecht des kleinen Matti kämpft. Der Junge ist der Sohn seiner damaligen Kollegin, die im Fall des Rosenmörders zum Opfer wurde. Die Spannung des Rügen-Krimis ist von Beginn an gegeben und zu keiner Zeit gab es eine Flaute. Die flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel trugen zu einem schnellen Lesefluss bei. Es gab die ein oder andere unvorhersehbare Wendung, die der Autor geschickt in den Plot eingefügt hat. Toller Krimi und auch wenn ich Band eins nicht kannte, hatte ich aufgrund der guten Informationen zum vorigen Teil stets den besten Durchblick.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der zweite Band um Henry Zornik und seine Studierenden der Akademie des Verbrechens hat mir gut gefallen. Er kam, meiner Meinung nach, allerdings nicht an den ersten Band heran. Da hat mir die Geschichte rund um die Akademie sehr gut gefallen und war etwas Außergewöhnliches. Dieses Mal …
Mehr
Der zweite Band um Henry Zornik und seine Studierenden der Akademie des Verbrechens hat mir gut gefallen. Er kam, meiner Meinung nach, allerdings nicht an den ersten Band heran. Da hat mir die Geschichte rund um die Akademie sehr gut gefallen und war etwas Außergewöhnliches. Dieses Mal ist es einfach ein guter Thriller, in dem der Leser aber trotzdem auf seine Kosten kommt.
Besonders gut gefallen hat mir die private Entwicklung des Ex-Kommissars und seines privaten Umfelds. Ich denke auch, dass man das Buch gut lesen kann, ohne den ersten Teil zu kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Todesklinge" von Cathrin Moeller, erschienen im Rowohlt Taschenbuchverlag, ist ein fesselnder Thriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Mit einer gekonnten Mischung aus Spannung, Action und psychologischer Raffinesse entführt uns die Autorin …
Mehr
"Todesklinge" von Cathrin Moeller, erschienen im Rowohlt Taschenbuchverlag, ist ein fesselnder Thriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Mit einer gekonnten Mischung aus Spannung, Action und psychologischer Raffinesse entführt uns die Autorin in eine düstere Welt voller Geheimnisse und Gefahren.
Die Hauptfigur des Buches, Ex-Kommissar Henry Zornik, ist ein charismatischer und vielschichtiger Protagonist. Seine Vergangenheit als Ermittler verleiht ihm eine gewisse Expertise und Tiefe, die ihn zu einem interessanten Hauptcharakter machen. Man fiebert mit ihm mit und möchte unbedingt herausfinden, was es mit der mysteriösen "Todesklinge" auf sich hat. Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Komplexität der Geschichte bei.
Der Schreibstil von Cathrin Moeller ist flüssig und packend. Sie versteht es, die Spannung konstant hochzuhalten und den Leser immer wieder mit überraschenden Wendungen zu überraschen. Die Atmosphäre des Buches ist düster und beklemmend, was perfekt zur Handlung passt.
Besonders gelungen ist auch die Beschreibung der Schauplätze. Man kann sich als Leser gut in die Umgebung hineinversetzen und fühlt sich direkt in die Geschichte hineingezogen.
"Todesklinge" ist ein Thriller, der sowohl Fans des Genres als auch Neueinsteiger begeistern wird. Cathrin Moeller beweist mit diesem Buch ihr Talent für packende Geschichten und lässt den Leser bis zur letzten Seite mit fiebern. Eine klare Empfehlung für alle die gerne spannende und mitreißende Bücher lesen, insbesondere für Fans von Ermittlerfiguren wie Ex-Kommissar Henry Zornik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rasante Spannung, tolle Charaktere und ein undurchsichtiger Fall
*Meine Meinung*
"Todesklinge" von Cathrin Moeller ist der zweite Teil der Akademie des Verbrechens-Reihe und eine gelungene Fortsetzung. Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und nun bin gespannt auf diesen. …
Mehr
Rasante Spannung, tolle Charaktere und ein undurchsichtiger Fall
*Meine Meinung*
"Todesklinge" von Cathrin Moeller ist der zweite Teil der Akademie des Verbrechens-Reihe und eine gelungene Fortsetzung. Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und nun bin gespannt auf diesen. Der Schreibstil ist spannend und fesselnd, flüssig zu lesen, kaum hat man angefangen, war man auch schon durch. Falsche Spuren und diverse Wendungen halten die Spannung die ganze Zeit auf einem hohen Niveau. Die Autorin lässt uns an den Ermittlungen teilhaben, ich fühlte mich manchmal wie eine Studentin, die mit ermittelt hat - richtig gut!
Zornik ist ein ehemaliger Kommissar, der nun an der Akademie des Verbrechens Studenten unterrichtet. Mit eine Handvoll von ihnen versucht er den aktuellen Fall zu lösen. Solche Kombination gefällt mir richtig gut, keine typischen Ermittler.
Henry Zornik ist ein sympathischer Charakter, der es aber manchmal mit seinen Ermittlungen übertreibt. Mir gefällt sein Denken und Handeln gegenüber dem Täter und auch wie er es seinen Studenten übermittelt. Auch erfahren wir mehr über Zorniks Privatleben und dem Kampf das Sorgerecht endlich für Matti zu bekommen.
Und auch die Studenten sind gut gezeichnet, sie sind facettenreich und lebendig. Nicht jeder von ihnen hat mich für sich eingenommen, aber jeder kann auf seiner Art und Weise etwas zum Fall dazu beitragen.
Das Setting gefällt mir auch richtig gut. Zwar war ich erst einmal auf Rügen, trotzdem konnte ich mir durch die Landschaftsbeschreibungen die Umgebung gut vorstellen.
*Fazit*
Eine Mädchenleiche auf Rügen, eine alte Serie von Morden und eine Schuld, die beglichen werden muss. Todesklinge - Band 2 der spannenden Serie um die "Akademie des Verbrechens". Eine gelungene Fortsetzung dieser Reihe. Wer Spannung, ungewöhnliche Ermittler und ein tolles Setting liebt, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote