Brooke Fast
eBook, ePUB
To Cage a Wild Bird (eBook, ePUB)
Verlier dein Leben. Oder dein Herz Enemies-to-Lovers Romantasy trifft Dystopie
Übersetzer: Ain, Bettina
Erscheint vor. 01.12.25
Statt: 23,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dystopie is back! Die Tribute von Panemtrifft auf Powerless in Band 1 der tödlichen Fantasy-Romance über eine knallharte Kopfgeldjägerin. Das Leben in Dividium beruht auf einer einzigen Regel: Disziplin oder Tod. Denn in Dividium wird nicht nur jedes Verbrechen mit lebenslanger Haft bestraft, die Bürger der Oberschicht bekommen außerdem die Gelegenheit, die Gefängnisinsassen zu jagen und zu töten. Als der Bruder der 23-jährigen Raven verhaftet wird, schmiedet die Kopfgeldjägerin den Plan, die Haftanstalt Endlock als Insassin zu infiltrieren und eine Ausbruchsaktion zu starten. Doch le...
Dystopie is back! Die Tribute von Panemtrifft auf Powerless in Band 1 der tödlichen Fantasy-Romance über eine knallharte Kopfgeldjägerin. Das Leben in Dividium beruht auf einer einzigen Regel: Disziplin oder Tod. Denn in Dividium wird nicht nur jedes Verbrechen mit lebenslanger Haft bestraft, die Bürger der Oberschicht bekommen außerdem die Gelegenheit, die Gefängnisinsassen zu jagen und zu töten. Als der Bruder der 23-jährigen Raven verhaftet wird, schmiedet die Kopfgeldjägerin den Plan, die Haftanstalt Endlock als Insassin zu infiltrieren und eine Ausbruchsaktion zu starten. Doch leider hat Raven dabei die Rechnung ohne den attraktiven Wachmann Vale gemacht. Plötzlich muss sie nicht nur die tödlichen Spiele im Gefängnis überleben, sondern auch gegen ihre wachsenden Gefühle für den Mann ankämpfen, der für all das steht, was sie an Dividium so verabscheut ... Das heißersehnte Debüt der Booktokerin Brooke Fast enthältet folgende Tropes: - Enemies to Lovers - Forbidden Love - Who did this to you? - Forced Proximity - Slow Burn Romance - Found Family Für alle Fans von Suzanne Collins, Lauren Roberts und Veronica Roth
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Brooke Fast ist von klein auf eine Liebhaberin von Dystopien, Fantasy und Liebesromanen aller Art. Wenn sie nicht gerade neue Welten entwirft, findet man sie mit ihrem Mann und den beiden Welpen in ihrem selbstgebauten kleinen Haus in den Bergen von Maine. Entweder trinkt sie Unmengen von Kaffee und blättert in der neuesten Romantasy-Veröffentlichung, oder sie teilt Buchrezensionen unter ihrem Alter Ego @librarybrookes. To Cage a Wild Bird ist ihr Debütroman und Band 1 der dystopischen Fantasy-Romance über die Kopfgeldjägerin Raven. Bettina Ain hat während des Germanistik- und Japanologiestudiums ihre Liebe fürs Übersetzen entdeckt. Als Quereinsteigerin übersetzt sie seit 2010 von Romanen bis Rollenspielregelwerken alles aus dem Englischen ins Deutsche, was sie zwischen die Finger bekommt.
Produktdetails
- Verlag: Bramble eBook
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426566145
- Artikelnr.: 73820966
Inhalt: In Dividium herrscht strenge Disziplin, und jeder Gesetzesverstoß – ob gering oder schwer – führt unweigerlich in die gefürchtete Haftanstalt Endlock. Wer einmal dort landet, kehrt niemals zurück. Denn die privilegierten Bürger haben das Recht, Jagd auf …
Mehr
Inhalt: In Dividium herrscht strenge Disziplin, und jeder Gesetzesverstoß – ob gering oder schwer – führt unweigerlich in die gefürchtete Haftanstalt Endlock. Wer einmal dort landet, kehrt niemals zurück. Denn die privilegierten Bürger haben das Recht, Jagd auf die Gefangenen zu machen.
Als ausgerechnet Ravens Bruder verhaftet wird, fasst die toughe Kopfgeldjägerin einen verzweifelten Plan: Sie lässt sich nach Endlock einschleusen, um ihn zu retten. Doch zwischen den Anfeindungen der Insassen, brutalen Wärtern und tödlichen Jagden geraten nicht nur Ravens Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr.
Meinung: Dieses Buch ist für mich ein echtes Highlight, bei dem einfach alles zusammenpasst. Die Welt ist dystopisch, gefährlich und in drei Sektoren unterteilt. Im unteren Sektor herrschen Armut und Hunger. Hier lebt auch die 23-jährige Raven, die zur Kopfgeldjägerin wurde, um ihren kleinen Bruder zu schützen und zu versorgen. Raven ist tough, verschlossen, sarkastisch und bringt sich mit ihrer großen Klappe immer wieder in Schwierigkeiten. Außer ihrem Bruder Jed, den sie über alles liebt, lässt sie niemanden an sich heran. In Endlock findet sie jedoch zum ersten Mal richtige Freunde – und beginnt sogar, starke Gefühle für jemanden zu entwickeln.
Jed ist 18 Jahre alt und damit strafmündig. Er ist gutmütig, großherzig und ein wahrer Sonnenschein.
Vale, ein respektierter Wachmann in Endlock, ist mysteriös und attraktiv. Seine Art, mit anderen – vor allem aber mit Raven – umzugehen, hat mir sehr gefallen. Ebenso seine Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt werden, und die stetig wachsende Anziehung zwischen ihm und Raven.
August ist aufgrund seines hohen Rangs im Gefängnis ein begehrtes Ziel, denn er hat schon mehrere Jagden unbeschadet überstanden. Seine ruhige Art und sein beschützendes Verhalten haben mich beeindruckt – besonders gegenüber dem jungen Momo, einem Kind, das nach drei Vergehen ebenfalls eingeliefert wurde.
Mein absoluter Lieblingscharakter war jedoch Perri. Sie wirkt zunächst abweisend und misstrauisch, doch ihre lockere Art und ihr unverwechselbares Styling haben mich schnell in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Es lauern ständig Gefahren, und besonders in Endlock herrscht ein geradezu lebensverachtendes Klima. Wer Dystopien liebt, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Es erinnert ein wenig an eine Mischung aus Prison Healer und Death Race.
Fazit: Ein großartiges Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tödliche Gefangenschaft:
Kopfgeldjägerin Raven würde alles für ihren jüngeren Bruder tun. Als dieser verhaftet wird, infiltriert sie das Gefängnis Endlock, aus dem bislang noch kein Ausbruchversuch geglückt ist. Aber eine Flucht ist die einzige Chance auf …
Mehr
Tödliche Gefangenschaft:
Kopfgeldjägerin Raven würde alles für ihren jüngeren Bruder tun. Als dieser verhaftet wird, infiltriert sie das Gefängnis Endlock, aus dem bislang noch kein Ausbruchversuch geglückt ist. Aber eine Flucht ist die einzige Chance auf Überleben. Gefangene werden hier täglich von der reichen Oberschicht gejagt und getötet. Bald stellt sich für Raven auch die Frage, ob sie dem gutaussehenden Wachmann Vale, der sie im Rahmen seiner Möglichkeiten zu beschützen versucht, vertrauen kann.
To Cage a Wild Bird von Brooke Fast ist eine spannende Dystopie mit den Tropes Forbidden Love und Found Family. Das Setting der dystopischen Stadt Dividium, in der nur eine kleine Oberschicht regiert, und des erbarmungslosen Gefängnisses Endlock, hat eine düstere Atmosphäre, die mich mitgerissen hat. Raven, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird, ist eine taffe Kämpferin, für die ihr Bruder an erster Stelle steht. Besonders gelungen fand ich, dass sie im Gefängnis Freundschaften schließt und etwas von ihrer undurchdringlichen, harten Schale verliert. Die Handlung ist spannend und actionreich. Vorallem die Jagdszenen haben für mich leichte Panem-Vibes. Auch die Lovestory hat mir gut gefallen. Sie konnte mich total mitreißen, geht in Richtung Enemys to Lovers und Forbidden Love, ohne jedoch die Handlung, die zu einem großen Anteil aus Überlebenskämpfen ( tryrannische Wächter, mörderische Mitgefangene) und Ausbruchsplanung besteht, komplett zu überdecken. Da das Ende recht offen gehalten ist, möchte ich unbedingt die Fortsetzung lesen.
Von mir gibt es hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin absolut begeistert. Endlich mal wieder ein richtig gutes Buch!
Ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen und habe das Buch innerhalb von 2 Tagen beendet, da ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Der Schreibstil ist fesselnd, flüssig und super spannend!
Die Story selbst hat …
Mehr
Ich bin absolut begeistert. Endlich mal wieder ein richtig gutes Buch!
Ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen und habe das Buch innerhalb von 2 Tagen beendet, da ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Der Schreibstil ist fesselnd, flüssig und super spannend!
Die Story selbst hat mich sehr an eine Mischung aus Tribute von Panem (tödliche Spiele) und Divergent (Love Interest) erinnert.
Den einzigen kleinen Abzug, den ich machen muss, ist die Tension zwischen den beiden Hauptprotagonisten - hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. In den Romance- / Spicy-Szenen wäre etwas mehr "show dont tell" noch besser gewesen.
Ansonsten ein absolut gelungenes Debüt - ich kann den nächsten Band kaum erwarten!
Das Cover finde ich richtig gelungen. Auch ohne Umschlag sieht das Buch sehr schön aus. Der Farbschnitt ist etwas simpler gehalten, aber dennoch absolut passend zum Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch "To Cage a Wild Bird" von Brooke Fast befinden wir uns in einer Welt, in der Disziplin das einzige Gesetz ist. Die Prämisse, dass Bürger der Oberschicht Gefängnisinsassen bei einer tödlichen Jagd in der Haftanstalt Endlock töten dürfen, ist brutal …
Mehr
In dem Buch "To Cage a Wild Bird" von Brooke Fast befinden wir uns in einer Welt, in der Disziplin das einzige Gesetz ist. Die Prämisse, dass Bürger der Oberschicht Gefängnisinsassen bei einer tödlichen Jagd in der Haftanstalt Endlock töten dürfen, ist brutal und faszinierend zugleich. Unsere Protagonistin, die knallharte Kopfgeldjägerin Raven, schleust sich ein, um ihren Bruder zu retten. Ihr Plan kollidiert allerdings mit Vale, dem attraktiven und hochrangigen Wachmann.
Die Autorin hat eine glaubwürdige Dystopie geschaffen, die zum Nachdenken anregt. Die moralischen Grauzonen sind dicht und fesselnd.
Raven ist eine toughe, fehlbare Heldin, deren Loyalität sie in Gefahr bringt. Aber der wahre Funke springt bei der Dynamik mit Vale über. Die Anziehung zwischen Raven und dem Mann, der für das verhasste System steht, ist kompliziert, verboten und brennt von der ersten Seite an.
Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Actionreiche Dystopie mit vielen Stärken
Insgesamt hat mir „To Cage a Wild Bird“ der Autorin Brooke Fast richtig gut gefallen. Die Geschichte versprüht auf jeden Fall Panem Vibes, bleibt dabei aber trotzdem einzigartig. Gesellschaftskritische Belange stehen im Vordergrund, …
Mehr
Actionreiche Dystopie mit vielen Stärken
Insgesamt hat mir „To Cage a Wild Bird“ der Autorin Brooke Fast richtig gut gefallen. Die Geschichte versprüht auf jeden Fall Panem Vibes, bleibt dabei aber trotzdem einzigartig. Gesellschaftskritische Belange stehen im Vordergrund, das weiterführende Worldbuilding dürfte aber gerne noch etwas ausführlicher sein, hier ist für zukünftige Bände noch Potential vorhanden. Super und wunderbar ausgereift sind hingegen schon jetzt die Charaktere. Diese wirken lebensecht und vielschichtig und zwar nicht nur die Hauptfiguren. Ein weiterer Pluspunkt der Handlung war für mich die spannungsvolle Dynamik. Dabei schafft es die Autorin Ernst zu bleiben und sorgt doch auch ohne allzu blutigen Details für Thrill bei den Jagden. Wer zudem ausführliche Liebesgeschichten mit viel Spice schätzt, ist hier genau richtig. Für meinen Geschmack hätte es zwar nicht jede dieser ausführlichen Szenen gebraucht, gut geschrieben waren sie dennoch. Auch sonst liest sich der Schreibstil fesselnd und lag mir sehr. Und so flog ich nur so durch die Geschichte und bin nun sehr gespannt wie es nun weitergeht. Aufgrund der kleineren Kritikpunkte ziehe ich einen Stern ab, trotzdem gibt es eine Leseempfehlung, für alle die Dystopien mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mal wieder eine richtig starke Dystopie!
Ich habe schon als Teenager Dystopien geliebt und freue mich, dass diese jetzt auch wieder beliebter werden! „To Cage a wild Bird“ hat mich von der ersten Seite gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, …
Mehr
Mal wieder eine richtig starke Dystopie!
Ich habe schon als Teenager Dystopien geliebt und freue mich, dass diese jetzt auch wieder beliebter werden! „To Cage a wild Bird“ hat mich von der ersten Seite gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, weil ich mich nicht davon lösen konnte. Das ist ein sehr gutes Zeichen würde ich behaupten.
Die Zeit im Gefängnis Endlock war alles, was ich mir gewünscht habe. Absolut brutal und unerbittlich. Doch dafür leuchteten die Lichtblicke nur umso heller.
Freundschaft, Familie, Liebe, das alles an so einem kalten und dunklen Ort zu finden, ist unglaublich. Doch Raven und ihre Truppe finden genau das in Endlock, während sie mehr ertragen müssen, als es menschenmöglich sein sollte.
Fazit: Dieses Buch hat mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt und vor nichts Halt gemacht. Ich bin unheimlich gespannt, wie es nach diesem Cliffhanger weiter gehen wird und kann Band 2 nicht erwarten! Für mich eine klare Leseempfehlung für alle Fans von „Ophelia Scale“ und Dystopien im Allgemeinen. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"To Cage a Wild Bird" punktet mit einem wunderschönen Umschlag und einem relativ schlichten roten Farbschnitt, auf dem Vögel und ein Maschendrahtzaun zu sehen sind.
Das Buch ist der erste Teil der "Divided Fates" Reihe, wie viele Teile es geben wird, ist mir leider …
Mehr
"To Cage a Wild Bird" punktet mit einem wunderschönen Umschlag und einem relativ schlichten roten Farbschnitt, auf dem Vögel und ein Maschendrahtzaun zu sehen sind.
Das Buch ist der erste Teil der "Divided Fates" Reihe, wie viele Teile es geben wird, ist mir leider unbekannt.
Wie im Titel bereits erwähnt, kann man sich die Geschichte wie eine Mischung aus Tribute von Panem und der Serie Prison Break vorstellen. Sie wird aus der Sicht von Raven erzählt, einer jungen Frau Anfang 20, die sich im Unteren Sektor als Kopfgeldjägerin versucht, durchzuschlagen. Dis macht sie nur, um für ihren jüngeren Bruder Jed zu sorgen, nachdem ihre Eltern gestorben sind.
Sie leben in Dividum, einer Stadt, die sich nach der letzten Katastrophe zusammengefunden hat und in drei Sektoren eingeteilt ist - Unterer, Mittlerer und Oberer Sektor. Je nachdem, wo man lebt, ist der Lebensstandard besser oder schlechter.
Dann gibt es da noch Endlock, ein Gefängnis für alle, die sich nicht an die Regeln halten. Doch niemand entkommt Endlock lebend, denn dort finden Jagden auf die Insassen statt. Menschen, die genügend Kleingeld haben, dürfen Jagd auf die Häftlinge machen. Das einzig gute an Endlock ist Vale. ein gutaussehender Wachmann, dem Raven schon bald gefährlich nahe kommt...
Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen, würde es aber nicht im Bereich Fantasy ansiedeln. Es ist eher ein Dystopie-Roman wenn man mich fragt, da es keine richtigen Fantasie-Elemente gibt. Es ist eher eine Idee, wie die Welt nach einer Nuklearkatastrophe aussehen könnte.
Die Autorin schafft es ganz gut, Romance und den eigentlichen Plot der Story zu verknüpfen. Es gibt definitiv yearning, und das nicht zu knapp. Teilweise geht es auch ganz schön heiß her. Manchmal hätte ich mir gewüscht, dass die Protagonistin sich nicht so leicht ihrer Begierde hingibt und eher ihre eigentlichen Ziele verfolgt, aber das war schon okay so.
Mir hat die Dynamik der Figuren untereinander gut gefallen. Jede Figur hat so ihre eigene Geschichte, Vergangenheit und Handlungsmotive, die gut rübergebracht wurden, ohne dabei den Spannungsbogen zu durchbrechen.
Ich hab auf jeden Fall die ganze Zeit mitgefiebert und hatte zum Schluss auch noch einen Überraschungsmoment bzw. gab es eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe.
Das Buch hat ein cooles Ende, aber es gibt schon einen Cliffhanger.
Ich freue mich schon total auf Band 2, wann auch immer dieser kommen mag!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In einer dystopischen Welt kämpfen alle ums Überleben. Jeder auf seine Weise. Und wer gegen die Regeln verstößt landet in Endlock, wo der pure Überlebenskampf zählt, denn wer hier landet kann zum Gejagten auf Leben und Tod werden.
Die junge Raven hat sich nach dem …
Mehr
In einer dystopischen Welt kämpfen alle ums Überleben. Jeder auf seine Weise. Und wer gegen die Regeln verstößt landet in Endlock, wo der pure Überlebenskampf zählt, denn wer hier landet kann zum Gejagten auf Leben und Tod werden.
Die junge Raven hat sich nach dem Tod ihrer Eltern dazu entschieden sich als Kopfgeldjägerin durchzuschlagen, damit sie sich und ihren jüngeren Bruder ernähren kann.
Doch als dieser selbst volljährig wird ändert sich alles. Als er nach Endlock kommt entschließt Raven sich ihn zu retten und damit ihr eigenes Leben auf‘s Spiel zu setzen.
Als jemand der „die Tribute von Panem“ erst sehr spät gelesen hat, sie dann aber in einem Zug verschlungen hat, stand dieses geniale Buch direkt auf meiner persönlichen Must-read-Liste. Direkt nach dem mein Buch angekommen ist habe ich angefangen es zu lesen und konnte es nicht mehr aus den Händen legen.
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und ich bin absolut begeistert. Und da das Buch den Auftakt einer Reihe darstellt bin ich schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fast and Good
Brooke Fasts Debüt „To Cage a Wild Bird“ entführt in die düstere Welt von Dividium, wo jedes Verbrechen mit lebenslanger Haft in Endlock bestraft wird – einem Gefängnis, in dem die Oberschicht die Gefangenen zur Jagd freigibt.
Die toughe …
Mehr
Fast and Good
Brooke Fasts Debüt „To Cage a Wild Bird“ entführt in die düstere Welt von Dividium, wo jedes Verbrechen mit lebenslanger Haft in Endlock bestraft wird – einem Gefängnis, in dem die Oberschicht die Gefangenen zur Jagd freigibt.
Die toughe Kopfgeldjägerin Raven lässt sich einschleusen, um ihren Bruder zu retten. Ein halsbrecherischer Plan, der nicht nur ihre Überlebensfähigkeit, sondern auch ihr Herz auf die Probe stellt, denn in der Anstalt trifft sie auf den attraktiven, mysteriösen Wachmann Vale.
Der Schreibstil punktet mit einer spannenden Dystopie und einem schnellen Erzähltempo.
Die Autorin erschafft eine glaubwürdige Atmosphäre voller moralischer Grauzonen und mitreißender Action.
Raven ist eine starke, aber fehlbare Heldin. Doch das wahre Knistern liegt in der Dynamik, zwischen ihr und Vale. Die verbotene Anziehung zwischen der Rebellin und dem Repräsentanten des verhassten Systems, ist kompliziert und sorgt für Herzklopfen.
Fans von „Die Tribute von Panem“ und „Shatter Me“ kommen hier auf ihre Kosten.
Ein fesselnder Auftakt, Action und Liebe, einfach ein Flug durch die Seiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„To Cage a Wild Bird- Verlier dein Leben. Oder dein Herz“ ist der erste Band der neuen Dystopie- Serie „Divided Fates“ von der Booktokerin Brooke Fast.
Die Autorin hat mit Dividium eine interessante und bedrohliche Welt geschaffen, in der es nur vor menschlichen …
Mehr
„To Cage a Wild Bird- Verlier dein Leben. Oder dein Herz“ ist der erste Band der neuen Dystopie- Serie „Divided Fates“ von der Booktokerin Brooke Fast.
Die Autorin hat mit Dividium eine interessante und bedrohliche Welt geschaffen, in der es nur vor menschlichen Abgründen wimmelt. So wird jedes Verbrechen mit lebenslanger Haft bestraft und die Insassen können von der Oberschicht gejagt und letztendlich auch getötet werden. Ravens Bruder wird verhaftet und sie versucht mit einer Ausbruchsaktion ihren Bruder aus dem Gefängnis Endlock zu befreien. Doch immer wieder steht ihr der Wachmann Vale im Weg. Sie kann sich schon bald seiner Anziehung nicht mehr entziehen und versucht gegen ihre Gefühle zu kämpfen, denn Vale steht für alles, was sie an dieser Welt hasst.
Der Überlebenskampf in Endlock ist jederzeit spürbar und auch, dass der Tod allgegenwärtig ist. Die Insassen müssen einiges ertragen und bei diesen tödlichen und brutalen Spielen mitmachen. Unerbittlich sind die Wärter und auch die Jagd, ein Entkommen scheint immer auswegloser und unmöglich. Doch gibt es immer wieder auch kleine Hoffnungsschimmer und vor allem der Zusammenhalt der Gruppe im Endlock gibt Stärke und Lebenswillen.
Brooke Fast hat eine tolle bildliche Art ihre Geschichten zu erzählen und insgesamt haben mir auch die Charaktere wirklich sehr gut gefallen, da sie authentisch sind und man ihre Beweggründe nachvollziehen kann. Es gibt dazu auch großartige Dynamiken zwischen den Charakteren und auch der romantische Aspekt zwischen Vale und Raven hat mir wirklich sehr gefallen. Die wachsenden Gefühle wirken verboten und doch kann sich Raven nicht von ihnen befreien. Sie kann auch als Hauptprotagonistin mit ihrer mutigen Art überzeugen und besonders ihre inneren Konflikte werden sehr gut beschrieben. Sie ist bereit alles zu opfern, aber nicht kopflos in den Kampf zu stürzen. Ihre besonnene Art ist faszinierend und man ist immer wieder gebannt von ihren Ideen und Überlebenswillen.
Das Buch hat eine Länge von 448 Seiten und die Emotionen der Charaktere waren nachvollziehbar und man konnte der Handlung insgesamt gut folgen. Gerade die düstere Atmosphäre und der allgegenwärtige Tod haben immer wieder für Spannung gesorgt, doch hat das Ende leider einen Cliffhanger. Die Fortsetzung lässt leider auf sich warten, da auch die englische Version erst Ende November 2025 erscheinen wird. Dennoch freue ich mich schon auf eine Fortsetzung und ich werde die Ankündigung für den zweiten Band auf jeden Fall im Auge behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
