Johanna Rau
eBook, ePUB
Tiefseeherz (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Packende Romantasy: Kann wahre Liebe Grenzen überwinden? Schon der erste Blick in Jacks meeresblaue Augen lässt Lizzies Herz höher schlagen. Doch sie kann die Zeit mit ihm nicht richtig genießen, denn in dem kleinen Küstenort Lavender verschwinden immer wieder Menschen spurlos - und Lizzie wird das Gefühl nicht los, dass Jack etwas damit zu tun hat. Kann sie ihm überhaupt vertrauen? Als ihre beste Freundin Sophie verschwindet, stellt Lizzie Jack zur Rede. Das Geheimnis, das er ihr offenbart, stellt ihr Leben auf den Kopf. Ist ihre Liebe zum Scheitern verurteilt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Johanna Rau ist 1995 im Ruhrgebiet geboren, wo sie zusammen mit ihrer Familie lebt. Zurzeit studiert sie Jura an der Ruhr-Universität Bochum. Schon immer hat sie gerne gelesen und sich kleinere Geschichten ausgedacht. Wenn sie nicht gerade Musik macht, rezensiert sie Bücher auf ihrem Blog "Unendliche Geschichte". "Tiefseeherz" ist ihr Debütroman und weitere Ideen warten bereits darauf, bald aufgeschrieben zu werden.
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522654258
- Artikelnr.: 55271907
Lizzie liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in dem idyllischen, kleinen Küstenort Lavender, wo jeder jeden kennt. Sehr zum Unmut ihrer Eltern verbingt Lizzie nahezu jede freie Minute am Strand. Hier fühlt sie sich geborgen, hier kann sie genau so sein, wie sie ist. Als sie …
Mehr
Lizzie liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in dem idyllischen, kleinen Küstenort Lavender, wo jeder jeden kennt. Sehr zum Unmut ihrer Eltern verbingt Lizzie nahezu jede freie Minute am Strand. Hier fühlt sie sich geborgen, hier kann sie genau so sein, wie sie ist. Als sie eines Tages dem mysteriösen Jack begegnet, ist es sofort um sie geschehen. Seine meeresblauen Augen gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf und schnell verbindet die Beiden mehr als die gemeinsame Liebe zu den unendlichen Weitem des Meers. Jedoch wird ihre Liebe schon bald von einer Serie ungeklärter Vermisstenfälle überschattet und Lizzie muss erkennen, dass Jack Geheimnisse hat. Hat er etwa mit dem Verschwinden der Menschen zu tun? Wird ihre Liebe trotz aller Widrigkeiten bestehen können?
Johanna Rau ist mit ihrem Debütroman "Tiefseeherz" eine packende und ergreifende Liebesgeschichte mit Fantasyelementen gelungen, welche mich bereits von der ersten Seite an begeistern konnte. Ihr flüssiger und lockerer Schreibstil konnte mich durch seinen Reichtum an Details direkt an die Handlung fesseln. Auch die atmosphärischen Beschreibungen der Umgebungen und die authentischen Schilderungen zu den einzelnen Protagonisten verliehen der Handlung zusätzlich einen ganz besonderen Zauber. Romantik, Humor, Leichtigkeit, aber auch Tragik und Spannung sind nicht nur Elemente der Handlung, sie ziehen den Leser zudem direkt in ihren Bann. Die Länge der einzelnen Kapitel wirkte stets sehr angenehm. Auch ist es der Autorin gelungen, die Handlung stets lebendig zu halten und unnötige Längen zu vermeiden, weshalb "Tiefseeherz" ein tolles Lesevergnügen für gemütliche Lesestunden ist. Zudem eignet sich ihr Werk für jugendliche aber auch für erwachsene Leser und Leserinnen. Die Covergestaltung wirkt durch ihre Farbwahl nicht nur äußerst passend zum Inhalt des Buches, sie ist zugleich ein toller Hingucker und regt zudem die Vorstellungskraft an. Insgesamt ist "Tiefseeherz" eine tolle Romantasy-Geschichte, welche mich vom Anfang bis zum Ende überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Tiefseeherz habe mich auf eine interessante Geschichte mit Meeresbewohnern gehofft. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen gehabt.
Die Geschichte spielt in einem Ort am Meer in Lavender. Lizzie ist an sich ein typisches Teenager Mädchen. Ihr Vater arbeitet für die …
Mehr
Bei Tiefseeherz habe mich auf eine interessante Geschichte mit Meeresbewohnern gehofft. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen gehabt.
Die Geschichte spielt in einem Ort am Meer in Lavender. Lizzie ist an sich ein typisches Teenager Mädchen. Ihr Vater arbeitet für die Wasserschutzpolizei und hat zur Zeit viele Sorgen, da einige Menschen im Meer spurlos verschwunden sind. Während die Sorge ihrer Mutter ist wann Lizzie endlich ein Date und die Hochzeit mit Kate zu planen, Lizzies große Schwester.
Auf Grund des Schreibstils kommt man gut in die Geschichte rein, aber so recht wusste ich dann nicht so ganz wo es hinführen sollte. Kaum passierte etwas spannendes war es dann auch schon wieder vorbei. Es gab leider so einiges was ich nicht nachvollziehen konnte. Einmal die Reaktion von Lizzies Mutter nach der Sommerparty, die war so gar nicht realistisch und hat mich ehrlich gesagt sehr Fassungslos zurück gelassen.
Die Liebesgeschichte zwischen Lizzie und Jack war für mich leider auch nicht nachvollziehbar. Man kann sogar sagen das Jack und seien Freunde eher andere Leute ignorieren und schwups auf einmal bandelt sich da was zwischen den beiden an. Für mich ist hier kein Funke übergesprungen, oft war ich eher von den Gedanken genervt die Lizzie wegen Jack hat.
Erst nach der Hälfte bzw. gegen Ende wurde die Geschichte etwas interessant, aber im Großen und Ganzen konnte sie mich nicht ganz überzeugen. Zu oft haben sich Charaktere irrational verhalten.
Das eigentliche Setting finde ich durchaus interessant aber wurde für mich nicht wirklich gut umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Schon der erste Blick in Jacks meeresblaue Augen, lässt Lizzies Herz höher schlagen. Doch sie kann die Zeit mit ihm nicht richtig genießen, denn in dem kleinen Küstenort Lavender verschwinden immer wieder Menschen spurlos – und Lizzie wird das Gefühl nicht los, …
Mehr
„Schon der erste Blick in Jacks meeresblaue Augen, lässt Lizzies Herz höher schlagen. Doch sie kann die Zeit mit ihm nicht richtig genießen, denn in dem kleinen Küstenort Lavender verschwinden immer wieder Menschen spurlos – und Lizzie wird das Gefühl nicht los, dass Jack etwas damit zu tun hat. Kann sie ihm überhaupt vertrauen? Als ihre beste Freundin Sophie verschwindet, stellt Lizzie Jack zur Rede. Das Geheimnis, das er ihr offenbart, stellt ihr Leben auf den Kopf. Ist ihre Liebe zum Scheitern verurteilt?“
Ich glaube ehrlich gesagt, dass ich, seit ich Bücher rezensiere, bisher erst einmal ein Buch aus dem Bereich Romantasy abgebrochen habe. Mit Tiefseeherz sind es nun zwei. Wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, werde ich dem Buch noch einmal eine Chance geben, aber das wird eine Weile dauern.
Es lag nicht am Schreibstil, dass das Buch mich nicht begeistern konnte, denn der war locker, unkompliziert und ermöglicht dadurch angenehme Lesestunden und eine flüssige Lektüre. Nur dass ich es leider nicht auf mehr als ein paar Kapitel gebracht habe.
Der Knackpunkt war, dass ich mit den Figuren nicht warm geworden bin. Lizzie war okay, wenn auch schräg, aber ihre beste Freundin war der Hammer, im negativen Sinne. Spätestens an einer Stelle, an der sie in der Cafeteria die Schulzicke mit ihrem Essen bespuckt, dachte ich, ich wäre im Kindergarten gelandet. Genau wie Lizzies Familie, genauer gesagt ihre Mutter und Schwester, bei denen hackt's auch gewaltig, wobei das offensichtlich beabsichtigt und teilweise ja fast komisch war. Aber eben nur fast.
Wie ich schon öfter schrieb, steht und fällt eine Geschichte mit ihren Figuren und in diesem Fall fiel sie für mich mit ihnen.
Mein Fazit:
Bereits am Einstieg in die Geschichte bin ich figurenbedingt gescheitert, in noch nicht absehbarer Zeit werde ich einen weiteren Versuch wagen und hoffe, dass ich dann gnädiger mit Sophie und dem Rest der Konsorten rund um Lizzie sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.
Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil der Autorin benötigte ich nur wenige Seiten um mich …
Mehr
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.
Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil der Autorin benötigte ich nur wenige Seiten um mich sofort in der Geschichte wohl zu fühlen. Emotionen wurden spürbar eingebracht. Orte und Umgebung, wie z.B. die fiktive Küstenstadt Lavender wurden detailliert aber nicht zu ausschweifend dargestellt, sodass ich ganz oft das Gefühl hatte, selbst anwesend zu sein.
Die Hauptprotagonistin Lizzie lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück. Zum einen mochte ich ihre Art, die Fröhlichkeit und Hilfsbereitschaft, aber ganz oft habe ich Witze und Handlungen, von ihr nicht nachvollziehen können, fand sie sogar sehr unangebracht und deplatziert.
Mit Jack wurde ich leider bis zum Ende nicht warm.
Die Nebencharaktere wurden alle sehr gut in die Geschichte gebracht, hier behielt ich immer den Überblick.
Lizzies beste Freundin Sophie und Lizzies Vater stachen hier hervor.
Die Unterwasserwelt fand ich großartig beschrieben und konnte mich hier völlig im Lesefluss fallen lassen.
Das Cover ist wunderschön. Buchtitel und Cover passen gut zum Buchinhalt.
Mein Fazit:
Eine wunderschöne Romantasy-Geschichte, die ich im nu durchgelesen habe. Ich freue mich auf weitere Werke von Johanna Rau.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
