Lilly Lucas
eBook, ePUB
This could be love / Hawaii Love Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman Start der neuen New-Adult-Reihe von Spiegel-Bestsellerautorin Lilly Lucas
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mit »This could be love« startet die neue große New-Adult-Trilogie»Hawaii Love« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas. Im ersten Band reist Tennis-Shootingstar Louisa auf Hawaii und muss sich bald fragen, wer in ihrem Leben die Nr. 1 spielt: der Sport oder die Liebe ... Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerech...
Mit »This could be love« startet die neue große New-Adult-Trilogie»Hawaii Love« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas. Im ersten Band reist Tennis-Shootingstar Louisa auf Hawaii und muss sich bald fragen, wer in ihrem Leben die Nr. 1 spielt: der Sport oder die Liebe ... Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerechnet auf der Couch eines attraktiven Surferboys auf. Der ist aber spätestens dann tabu, als sie erfährt, dass es sich bei ihm um Vince Greenfield handelt, mit dem ihre Patentante auf Kriegsfuß steht, weil er in direkter Nachbarschaft zu ihrer Strandvilla ein Surfer-Hostel renoviert. Obwohl sie Kay nicht in den Rücken fallen will, zieht es Louisa immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass er ein paar wesentliche Kapitel seines Lebens unterschlagen hat ... Cozy, romantisch, zum Wegträumen und Wohlfühlen Wie Lilly Lucas' Bestseller-Reihen »Green Valley Love« und »Cherry Hill« macht auch die Hawaii-Love-Trilogie beim Lesen einfach glücklich. Mit dem Surfer-Hostel Ohana gibt es wieder einen traumhaften Wohlfühlort, der in jedem Band der Reihe eine große Rolle spielen wird. Die New-Adult-Reihe »Hawaii Love« von Lilly Lucas im Überblick: - This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers) - This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity) - This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be home wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426468449
- Artikelnr.: 69238572
"Die deutsche Autorin Lilly Lucas ist bekannt für ihre Wohlfühl-Geschichten, die jede Menge cozy Vibes und Romantik versprühen. Ich habe die sommerliche Enemies-to-Lovers-Story nicht aus der Hand legen können und finde sie ideal, um die letzten Tage des Sommers ausklingen zu lassen." myself 20240901
Broschiertes Buch
Hawaiianischer Sommertraum! Das Buch wird sehr detailliert beschrieben. Man kann sich vollkommen in die Situation hineinversetzen und man hat wirklich auch die Situation vor den Augen. Der Ort, an dem die Handlung passiert, wird so gut beschrieben und man kann Den Ort vor den Augen sehen, und man …
Mehr
Hawaiianischer Sommertraum! Das Buch wird sehr detailliert beschrieben. Man kann sich vollkommen in die Situation hineinversetzen und man hat wirklich auch die Situation vor den Augen. Der Ort, an dem die Handlung passiert, wird so gut beschrieben und man kann Den Ort vor den Augen sehen, und man wünscht sich einfach, dass man auch an dem Ort ist.
Die Figuren werden sehr authentisch beschrieben und auch mit vielen Details. Man bekommt Details über die Haarfarbe, die Körpergröße oder auch über den Charakter. Man erfährt über den Charakter von der Hauptdarstellerin bei verschiedenen Situation.
Der Cover des Buches gefällt mir auch sehr, Weil es nicht zu bunt, aber auch nicht so schlecht ist einfach die perfekte Mitte. Ich mag die Blumen auf dem Cover. Die Verzierung mit dem Blumen und Überschrift beziehungsweise die Titel des Buches ist sehr kreativ. Ich mag es auch sehr, dass der Titel des Buches Nicht nur eine Schrift, sondern mehrere. Es macht einfach das Buch interessanter und man hat Mehr Vorfreude.
Das Buch ist eine klare Empfehlung für Leser*innen , die Liebe den ersten Blick Geschichten lieben und fantasievoll sind Und sich in die Gefühle der Protagonisten hineinversetzen können.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Süße Sommer-Romance
Nach Hawaii führt uns der neue Roman von Lilly Lucas; dieses Sehnsuchtsziel trendet im Moment sehr.
Louisa Herzog-Riggs ist ein vielversprechendes Tennis-Talent, das sich nach einer schweren Verletzung zurück in den Tennis-Zirkus kämpft. Für …
Mehr
Süße Sommer-Romance
Nach Hawaii führt uns der neue Roman von Lilly Lucas; dieses Sehnsuchtsziel trendet im Moment sehr.
Louisa Herzog-Riggs ist ein vielversprechendes Tennis-Talent, das sich nach einer schweren Verletzung zurück in den Tennis-Zirkus kämpft. Für den letzten Schliff vor den US Open reist sie zu ihrer Patentante nach Hawaii in deren Tennisschule. Die Patentante ist allerdings etwas abgelenkt: Sie führt einen privaten Kleinkrieg mit ihrem Nachbarn. Der entpuppt sich als heißer Surferboy.
Die süße Sommerromanze habe ich im Urlaub am Pool gelesen, und dafür war sie wirklich perfekt sweet und cozy. Die Story bietet Leichtigkeit und Romance. Statt einer Beschreibung der Outfits hätte ich persönlich mir allerdings mehr Hawaii-Vibes gewünscht.
Die Geschichte an sich las sich wirklich schön und locker-leicht. Gut gefiel mir, dass auf die übliche Miscommunication verzichtet wurde. Und obwohl sich Heldin Louisa als Sportlerin natürlich mega gesund ernährt, war die Story einfach nur zuckersüß.
Ein cozy Sommerroman für entspannte Stunden am Pool.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Du hast nicht verloren. Du hast nur nicht gewonnen.“
Darum geht es:
Vor einem Jahr stand Louisa mit einem Fuß schon an der Spitze der Weltrangliste im Frauentennis. Dann knickte sie mit dem anderen Fuß folgenschwer um und musste eine lange Verletzungspause hinnehmen. …
Mehr
„Du hast nicht verloren. Du hast nur nicht gewonnen.“
Darum geht es:
Vor einem Jahr stand Louisa mit einem Fuß schon an der Spitze der Weltrangliste im Frauentennis. Dann knickte sie mit dem anderen Fuß folgenschwer um und musste eine lange Verletzungspause hinnehmen. Kurz vor ihrem Comeback ist sie nun voller Ängste, Druck und Zweifel. Der Sommer auf Hawaii, in der Tennisschule ihrer Patentante, soll ihr deshalb den nötigen Push verleihen.
Angekommen auf der Insel kämpft Louisa mit dem ungewohnten Klima und wird beim Joggen am Strand bewusstlos. Ihr Nachbar Vince ist es, der ihr zur Hilfe eilt. Vince, der ein attraktiver Surferboy ist. Vince, dessen Lächeln ihr weiche Knie verpasst. Vince, der ihr bei ihrer nächsten Begegnung plötzlich die kalte Schulter zeigt.
Louisa weiß, eine Sommerliebe ist das letzte, was ihre holprige Karriere gerade benötigt. Ihr Herz fragt sich trotzdem, was mit Vince los ist …
Meine Meinung:
Lilly Lucas ist spätestens seit der Cherry-Hill-Reihe eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen und so war die Sache klar, dass ich ihre neue Hawaii-Love-Reihe unbedingt lesen muss.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir unglaublich einfach. Das Buch beginnt mit einigen Zeitungsausschnitten, durch die wir Louisas Weg in der Profi-Tennis-Welt kennenlernen und verfolgen. Davon war ich direkt überzeugt, denn es ist einfach ganz typisch für Lilly Lucas, so viel Infos und Kontext derart präzise auf den Punkt zu bringen.
Auch mit dem Erzählstil fühlte ich mich direkt wohl. Das ganze Buch wird aus Louisas Perspektive erzählt, wodurch wir Lou ausführlich kennen- und verstehen lernen. Louisa ist 22 Jahre alt und ich mochte die Frische, die die Lovestory durch jüngere Protagonisten an sich hatte. Außerdem ist Louisa eine absolute Powerfrau, dabei aber nicht befremdlich beeindruckend, sondern nahbar und inspirierend. Lous Entwicklung im Laufe der Geschichte ist vielleicht nicht gewaltig und man nimmt sie auch eher unterbewusst wahr. Rückblickend hat Louisa sich aber durchaus verändert und zeigt zugleich, dass es manchmal nur kleinere Entwicklungen sind, die einen großen Unterschied machen.
Vince als Antagonist mochte ich ebenfalls gerne. Wenn die Geschichte nur aus einer Perspektive erzählt wird, habe ich grundsätzlich das Bedenken, dass die andere Hauptfigur zu fremd bleibt. Aber ich weiß von Lilly Lucas, dass sie dieses Problem gut umschiffen kann. Somit konnte ich Vince durch die Zeilen kennenlernen. Trotzdem muss ich gestehen, dass ich manche Dinge über ihn gerne genauer erfahren hätte und ich ihm noch die ein oder andere Frage zu stellen wüsste. Ich finde, dass Vince interessante Themen in die Geschichte einbrachte, die aber nur angeschnitten wurden.
Mehr und mehr ins Herz geschlossen habe ich die großartigen Nebenfiguren. Ich kann es kaum erwarten, nach Hawaii zurückzukehren, um manche von ihren als Protagonisten näher kennenzulernen und die Entwicklung der anderen in der Nebenhandlung weiter zu verfolgen.
Der absolute Pluspunkt der Geschichte war definitiv das Setting. Und obwohl ich mich nie für einen Urlaub auf Hawaii entscheiden würde, habe ich mich unfassbar dabei wohlgefühlt, meinen literarischen Urlaub dort zu verbringen und zumindest auf diese Weise in Vinces gemütlichem Hostel einzuchecken. Lilly Lucas hat es mal wieder geschafft, die Farben, Düfte, Geräusche mit ihren Worten einzufangen. Ich hatte das Gefühl, selbst über den Sand zu joggen, die Brise des Meeres auf meiner Haut zu spüre, erste wacklige Versuche auf einem Surfbrett zu unternehmen. Einfach Hawaii zu genießen. Unglaublich, wie die Autorin das schafft.
Mein Fazit:
Man merkt: Ich habe viel Positives zum Buch zu sagen. Und genau genommen nichts Negatives. Ich bin durch die Kapitel geflogen, konnte alles um mich herum vergessen und habe den genialen Humor genossen. Ich liebte die Lovestory, weil sie so authentisch war. Es fühlte sich schlichtweg echt an, wie zwei Fremde sich zögerlich annähern. Wie sie verwirrt sind, wie sehr sie sich zueinander hingezogen fühlen, obwohl sie sich noch gar nicht so gut kennen. Wie sie anfangs unbeholfen miteinander umgehen, aneinander vorbeireden. Wie manche Dinge noch peinlich sind, andere schon fast merkwürdig vertraut. Das alles macht die Lovestory aus.
Aber ich muss auch gestehen, dass dieses Buch nicht das eine ist, das aus der Masse heraussticht. Es ist eines, das großen Spaß zu lesen macht, das ich auch gerne nochmal lesen werde. Aber es ist keines, das besonders in Erinnerung bleiben wird, das besonders in die Tiefe geht oder nachhaltig berührt. Es ist einfach eine schöne Liebesgeschichte.
Und so vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle THIS COULD BE LOVE als schöne, süße, humorvolle Sommerlektüre. Es ist vielleicht nicht mein liebstes Buch der Autorin, zeigt aber all das, was ich an der Autorin liebe und vor allem ist dieser erste Band ein gelungener Start in die neue Reihe. Ich kann es kaum erwarten, zurückzukehren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wohlfühlbuch mit Traumsetting
Dieses Buch ist nicht nur äußerlich ein Hingucker, sondern auch eine sehr schöne und süße Sommerromanze zum Weglesen.
In dem Buch geht es um Louisa, eine junge Tennisspielerin, die sich nach einer Verletzung auf ihr Come-back …
Mehr
Wohlfühlbuch mit Traumsetting
Dieses Buch ist nicht nur äußerlich ein Hingucker, sondern auch eine sehr schöne und süße Sommerromanze zum Weglesen.
In dem Buch geht es um Louisa, eine junge Tennisspielerin, die sich nach einer Verletzung auf ihr Come-back vorbereitet. Um neue Motivation zu schöpfen reist sie dafür zu ihrer Tante nach Hawaii. Dort lernt sie den missmutigen, grumpy Nachbarn Vince kennen, mit dem ihre Tante auf Kriegsfuß steht. Sie fühlt sich jedoch gleich zu ihm hingezogen und steht dann zwischen den beiden Parteien. Zudem führt sie einen inneren Kampf zwischen ihrem Wunsch nach einer Tennisprofikarriere und ihren Gefühlen für Vince.
Das Setting ist wirklich wunderschön gewählt und beschrieben und hat total meine Reiselust geweckt. Die beiden Protagonisten sind noch sehr jung, wobei deren Verhalten doch noch kindlicher ist und ich dadurch dachte sie wären noch Teenager. Auch sind kleinere Logikfehler drinnen, die leider dafür sorgen, dass es kein perfektes Buch ist.
Ich freue mich trotzdem auf die weiteren Teile und auf eine Rückkehr nach Hawaii.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lilly Lucas’ Roman "This Could Be Love" erzählt die Geschichte der jungen Tennisspielerin Louisa Herzog-Riggs, die nach einer schweren Verletzung auf Hawaii ein Comeback plant. Die Handlung folgt Louisa, die versucht, nach einer Karrierepause und dem Verlust ihrer Form wieder an …
Mehr
Lilly Lucas’ Roman "This Could Be Love" erzählt die Geschichte der jungen Tennisspielerin Louisa Herzog-Riggs, die nach einer schweren Verletzung auf Hawaii ein Comeback plant. Die Handlung folgt Louisa, die versucht, nach einer Karrierepause und dem Verlust ihrer Form wieder an die Spitze zu kommen. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Patentante Kay Diamond und dem Physiotherapeuten Gabe. Der Roman ist in einer angenehmen, flüssigen Sprache geschrieben und entführt die Leser in die tropische Umgebung von O’ahu, Hawaii.
Die Protagonistin Louisa Herzog-Riggs ist eine vielschichtige Figur, die mit ihren inneren und äußeren Kämpfen ringt. Ihre Reise ist sowohl eine physische als auch eine emotionale, und ihre Entwicklung im Verlauf des Buches ist glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt. Die Nebenfiguren, wie Kay und Gabe, bieten nicht nur Unterstützung, sondern haben auch ihre eigenen interessanten Hintergrundgeschichten, die das Buch bereichern.
Lilly Lucas schafft es, eine fesselnde und emotionale Geschichte zu erzählen, die durch gut platzierte Rückblenden und die Beschreibung der malerischen hawaiianischen Landschaft ergänzt wird. Die Dialoge sind realistisch und tragen zur Tiefe der Charaktere bei. Der Roman ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein Buch über Selbstfindung, Heilung und die Überwindung von Herausforderungen.
"This Could Be Love" behandelt Themen wie Verletzlichkeit, Resilienz, familiäre Erwartungen und die Suche nach Identität. Die Autorin beleuchtet die Höhen und Tiefen des professionellen Sports und die persönlichen Opfer, die damit einhergehen. Die tropische Kulisse Hawaiis dient dabei als perfekter Hintergrund für die Erzählung, die sowohl Hoffnung als auch die Realität harter Arbeit und Entschlossenheit einfängt.
Lilly Lucas hat mit "This Could Be Love" einen weiteren herzerwärmenden Roman geschaffen, der nicht nur Fans von Liebesgeschichten, sondern auch von inspirierenden Persönlichkeitsentwicklungen ansprechen wird. Die Kombination aus sportlicher Dramatik und romantischer Spannung macht dieses Buch zu einem perfekten Sommerroman. Empfohlen für alle, die sich nach einer ermutigenden und emotional aufgeladenen Lektüre sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Comeback
„Es ist doch normal, dass man an der Spitze stehen will, wenn man Leistungssportlerin ist. Ich meine, wofür macht man es sonst?“
„This could be Love“ ist der Auftaktband der „Hawai Love“-Reihe von Lilly Lucas. Er erschien im Juli 2024 im …
Mehr
Comeback
„Es ist doch normal, dass man an der Spitze stehen will, wenn man Leistungssportlerin ist. Ich meine, wofür macht man es sonst?“
„This could be Love“ ist der Auftaktband der „Hawai Love“-Reihe von Lilly Lucas. Er erschien im Juli 2024 im Droemer Knaur Verlag.
Louisa ist mit nur 16 Jahren bereits ein bekannter Tennisstar, musste nun jedoch krankheitsbedingt ein Jahr pausieren. Kurz bevor es wieder ins Turnier gehen soll, zieht sie für sechs Wochen nach Hawai zu ihrer Tante Kay. Dort will sie sich in deren Tennisschule final auf die neue Saison vorbereiten. Ablenkungen sind in ihrem Zeitplan nicht vorgesehen, doch der Nachbar ihrer Tante, Vince, bringt die Schmetterlinge in ihrem Bauch zum Fliegen. Natürlich ist er trotzdem tabu und erst recht, weil er scheinbar einen schweren Konflikt mit Kay hat..
Wie immer bei den Romanen von Lilly Lucas war ich von Beginn an absolut von der Geschichte gefesselt. Zunächst habe ich Louisa für eine eiskalte Tennisspielerin gehalten, die außer Sport nichts in ihrem Leben zulässt. Ein wenig ist sie auch tatsächlich so, denn sie ist super ehrgeizig und will in ihrer Karriere einiges erreichen. Manchmal ist sie dabei ein wenig zu verbissen und steht sich so selbst im Weg, sie verbietet sich nahezu jedes Vergnügen und will unbedingt an die Weltspitze. Gleichzeitig hat sie aber auch eine verletzliche Seite und Vince lässt ihr Herz unerwartet schnell schlagen. Der lässige Surferboy scheint dabei das genaue Gegenteil von Louisa zu sein und eine Beziehung so absolut undenkbar. Trotzdem kommen die beiden sich natürlich näher und ich persönlich mochte ihre Entwicklung sehr.
Insgesamt gibt es nur wenig große Konflikte und der Konflikt, den ich zunächst für den schwierigsten gehalten habe, entpuppte sich als nahezu nichtig. Mit dieser Wendung hat die Autorin mich also definitiv überrascht!
Ansonsten liest der Roman einfach nur wunderbar, der Schreibstil gewohnt flüssig und leicht, die Handlung ohne überdramatisierte Szenen und insgesamt herrscht weitestgehend eine Friede-Freude-EIerkuchen-Stimmung. Die Handlung und die Atmosphäre sind einfach fürs Herz und haben mich absolut begeistert!
Natürlich werden trotzdem auch ernstere Themen angeschnitten und gerade Louisas Leistungsdruck und damit einhergehende Probleme werden betrachtet. Nichtsdestotrotz überwiegt aber die positive Grundstimmung und so ist der Roman für mich ein absoluter Wohlfühlroman.
Etwas kurz kommt möglicherweise der Sport an sich, wer also eine Sportromance sucht, bei der Tennis im Fokus steht, ist bei „This could be love“ eher nicht an der richtigen Stelle. Natürlich werden kleinere Aspekte aufgegriffen, aber hauptsächlich geht es eben um Lou und Vince, was für mich auch absolut passend war, anderen aber eben zu wenig Sport sein könnte.
Für mich passt aber einfach alles - das wunderschöne Setting am Strand, die sympathischen Protagonisten und Nebenfiguren (wie toll ist Laurie bitte?!), der flüssige Schreibstil und der Verlauf der Handlung. Was diesmal fehlt, ist das typische Kleinstadtsetting. Dies ist für mich aber nicht so wichtig und ich persönlich bin einfach ein großer Fan von Sonne, Sand und Meer!
Gefallen hat mir außerdem, dass Zeitungsschlagzeilen und Textnachrichten auf moderne und gelungene Weise in die Handlung eingearbeitet werden. Gerade aus den Schlagzeilen erfährt der Leser einiges über Louisa, was sonst hätte länger erklärt werden müssen, so aber viel angenehmer aufzunehmen war.
Louisas persönliche Entwicklung gefällt mir ebenfalls sehr und tatsächlich bin ich super gespannt, wie es auf Hawai in den nächsten Bänden weitergehen wird.
Mein Fazit: Für mich ist „This could be Love“ ein weiterer wundervoller Roman von Lilly Lucas, den ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe: frei nach dem Motto „Aufklappen, lesen, wohlfühlen!“. Für mich hat einfach alles gepasst und ich freue mich auf weitere Wohlfühlromane der Buchreihe! Für diesen Band gibt es von mir klare 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Achtung: Suchtgefahr !
Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Unbedingt musste ich wissen, wie diese Geschichte weiter geht .
Sie handelt von Louisa, einem jungen Tennis Star, die nach einer Verletzung und 1 jährigen Pause bei ihrer …
Mehr
Achtung: Suchtgefahr !
Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Unbedingt musste ich wissen, wie diese Geschichte weiter geht .
Sie handelt von Louisa, einem jungen Tennis Star, die nach einer Verletzung und 1 jährigen Pause bei ihrer Tante auf Hawaii wieder fit gemacht werden soll für die US Open. Dort lernt sie den Surfer Vince kennen, den sie sehr nett und anziehend findet. Ihre Tante liegt im Streit mit Vince und hat sogar eine Anzeige gegen ihn laufen. Soll sie sich trotzdem mit Vince treffen ? Und sie weiß, das sie ja nur ein paar Wochen auf Hawaii bleibt und dann ihre Karriere wieder auf nimmt.
Durch den tollen, leichten Schreibstil ist man sofort mitten im Buch und sieht alles vor seinen Augen, als wäre man dabei. Louisa ist einem sofort symphytisch und man versteht sie sofort und fühlt mit ihr mit. Vince ist genauso symphytisch und man versteht sofort, das Louisa sich zu ihm hingezogen fühlt. Auch alle anderen Charaktere sind super ausgearbeitet, so das man denkt, man kennt sie alle persönlich und ist bei der Geschichte live mit dabei. Das Thema Tennis kommt zwar im Buch vor, aber keine Angst an alle nicht Tennis Interessierten. Ich interessiere mich auch nicht für Tennis und dies ist nur ein Randthema, was nebensächlich immer mal kurz erwähnt wird , ohne das es zu viel wird. Schwerpunkt ist bei diesem Buch eher Romantik .
Ich empfehle dieses Buch auf alle Fälle weiter und würde ihm sogar 10 von 5 Punkten geben. Ich freue mich sehr, das es aus dieser Reihe noch 2 weitere Bände geben wird, die ich auf alle Fälle lesen werde. Das war mein erstes Buch der Autorin Lilly Lucas, aber definitiv nicht mein letztes! Sie ist direkt in die Reihe meiner Lieblingsautorinnen aufgestiegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt
Louisa ist erfolgreicher Tennis Profi, bis sie wegen einer Verletzung ein komplettes Jahr ausfällt. Nun möchte sie wieder zurück kehren und hat 6 Wochen Zeit, sich auf das anstehende Turnier vorzubereiten. Dafür reist sie zu ihrer Patentante Kay nach Hawaii und trainiert …
Mehr
Inhalt
Louisa ist erfolgreicher Tennis Profi, bis sie wegen einer Verletzung ein komplettes Jahr ausfällt. Nun möchte sie wieder zurück kehren und hat 6 Wochen Zeit, sich auf das anstehende Turnier vorzubereiten. Dafür reist sie zu ihrer Patentante Kay nach Hawaii und trainiert in ihrer Tennisschule. Ablenkungen darf sie sich keine leisten. Doch da hat sie nicht mit Vince gerechnet, vor dessen Haustür sie nach ihrem ersten Lauftraining zusammenbricht. Ausgerechnet der Nachbar ihrer Patentante, mit dem sie sich ständig in die Haare kriegt, weshalb er absolut tabu für Louisa ist...
Meine Meinung
Ich freue mich immer riesig, wenn ein neues Buch von Lilly Lucas erscheint, weil ich genau weiß, dass ich mich wieder an einen wunderschönen Ort zum Wohlfühlen lesen kann. Und genau das war auch hier wieder der Fall – ich fand es großartig. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch auch irgendwie anders war, als die anderen Bücher der Autorin.
Vor allem lag das an der Handlung. Es gab für mich am Anfang keinen großartigen Aufhänger, der für mich für Spannung sorgte. Daher hatte ich das Gefühl, dass die Handlung über die Hälfte hinaus eher so vor sich hinplätscherte. Natürlich gab es Probleme in der Geschichte, bei denen ich neugierig auf deren Lösung war, aber so richtig dieses eine spannende Element, auf das ich hingefiebert habe (wie es bei ihren anderen Büchern war), das stellte sich erst recht spät hinaus.
Nichtsdestotrotz war die Handlung stimmig und hat mich gut durch die Geschichte getragen. Auch wenn mir der fesselnde Teil fehlte, wurde die Geschichte nicht langweilig und ich fand es einfach schön, Louisa auf Hawaii zu begleiten.
Die Tennis-Thematik fand ich passend und gut in die ganze Szenerie eingebettet. Sie war präsent und hat mir den Sport noch einmal näher gebracht, aber es wurde auch nicht zu sehr fokussiert, dass es erschlagend rüber kam. Es war genau die richtige Menge, dass man sich ein gutes Bild von dem Profisport machen konnte.
Man hat hier einfach gemerkt, dass die Autorin den Fokus viel auf Hawaii gelegt hat und eine großartige Recherche dazu betrieben hat.
Im weiteren Verlauf der Handlung wurde es dann auch noch spannend und fesselnd, sodass ich die zweite Hälfte des Buches regelrecht verschlungen habe. Das hat dem Buch dann noch einmal so richtig Schwung verliehen.
Die Protagonisten fand ich einfach wieder großartig. Louisa eine toughe Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und Vince, der geheimnisvolle Surferboy. Eine tolle Kombination. Vince war anfangs wirklich schwer zu durchschauen, eine harte Nuss, die noch geknackt werden musste – das hat mir richtig gut gefallen. Ich fand es auch gut, dass sie Probleme und Missverständnisse schnell angesprochen haben und es so nicht zu einem unnötigen Drama kam.
Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls gut gefallen, weshalb ich schon sehr gespannt auf die nächsten Bände bin.
Der Schreibstil war wie gewohnt einfach großartig. Die malerische Atmosphäre rund um Hawaii kam wunderbar rüber und hat mir richtiges Fernweh beschert. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht und konnten mich mitreißen.
Insgesamt eine wunderschöne Geschichte, die ich sehr genossen habe zu lesen, die für mein Empfinden aber auch etwas spannender hätte sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„This could be love“ war mein erstes Buch von der Autorin Lilly Lucas und ich habe es geliebt! Für mich ist das Buch definitiv ein Sommerhighlight geworden, so dass ich jetzt gebannt auf den zweiten Teil warte.
Alleine das Cover und der Farbschnitt der Farbschnitt sind ein echter …
Mehr
„This could be love“ war mein erstes Buch von der Autorin Lilly Lucas und ich habe es geliebt! Für mich ist das Buch definitiv ein Sommerhighlight geworden, so dass ich jetzt gebannt auf den zweiten Teil warte.
Alleine das Cover und der Farbschnitt der Farbschnitt sind ein echter Hingucker, für mich war das Highlight aber die Innenklappenillustration.
Die Geschichte ist sehr toll umgesetzt. Gemeinsam gehen die Beiden Protagonisten Louisa, eine verletzte Tennisspielerin die sich in Hawaii auf ihr Comeback vorbereitet, und der Surferboy Vince, der sich mit Lous Partentante verkracht hat, durch Höhen und Tiefen.
Auch wenn zunächst alles gegen ihre Liebe zu sein scheint, versuchen sie alles um einen Weg zu finden.
Auch wenn ich normalerweise eher im Fantasy Genre unterwegs bin, hat mich der Klappentext angesprochen und ich war sofort Feier und Flamme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lilly Lucas hat mich auch mit diesem Buch wieder völlig begeistert. Sie erschafft einfach jedes Mal aufs Neue absolute Wohlfühlbücher. Die Handlungen enthalten nicht zu viel Drama und sie kreiert wunderschöne Settings. In diesem konnte ich mich ins sonnige Hawaii träumen. …
Mehr
Lilly Lucas hat mich auch mit diesem Buch wieder völlig begeistert. Sie erschafft einfach jedes Mal aufs Neue absolute Wohlfühlbücher. Die Handlungen enthalten nicht zu viel Drama und sie kreiert wunderschöne Settings. In diesem konnte ich mich ins sonnige Hawaii träumen. Auch die Tennisthematik hat mir sehr gut gefallen, da man ein paar Einblicke in die Welt des Tennis bekommen hat, u.a. wie es im Profisport zugeht.
Es geht hauptsächlich um Louisa, die nach einer Sportverletzung bei ihrer Tante auf Hawaii für ihr Comeback trainieren soll. Kurz nachdem sie dort angekommen ist, begegnet sie dem attraktiven Vince Greenfield, der jedoch im Nachbarschaftsstreit mit ihrer Tante steht.
Ich habe wirklich die ganze Zeit mitgefiebert, wenn sich die beiden nähergekommen sind und fand die Dynamik zwischen ihnen einfach nur toll.
Wer also auf der Suche nach einer schönen, cozy Romance ist, macht mit diesem Buch definitiv nichts falsch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote