Eva Des Lauriers
eBook, ePUB
The summer we kissed (eBook, ePUB)
Eine berührende Friends-to-Lovers-Romance mit Summerfeeling und Taylor-Swift-Vibes
Übersetzer: Frischer, Catrin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Sommertag am Strand, sieben Briefe voller Geheimnisse und eine Nacht, die alles verändert Es ist Senior Sunrise: Der gesamte Abschlussjahrgang trifft sich, um einen Tag - und die Nacht - am Strand zu verbringen. Für Natalia und Ethan ist es das erste Mal, dass sie sich wiedersehen. Denn nach einem leidenschaftlichen Kuss in der Promnacht ist zwischen den beiden eigentlich besten Freunden nichts mehr, wie es war. Den ganzen Sommer über haben sie kein Wort miteinander gesprochen und jetzt - zwischen romantischen Sonnenuntergängen und knisterndem Lagerfeuer - versucht Natalia verzweifelt ...
Ein Sommertag am Strand, sieben Briefe voller Geheimnisse und eine Nacht, die alles verändert Es ist Senior Sunrise: Der gesamte Abschlussjahrgang trifft sich, um einen Tag - und die Nacht - am Strand zu verbringen. Für Natalia und Ethan ist es das erste Mal, dass sie sich wiedersehen. Denn nach einem leidenschaftlichen Kuss in der Promnacht ist zwischen den beiden eigentlich besten Freunden nichts mehr, wie es war. Den ganzen Sommer über haben sie kein Wort miteinander gesprochen und jetzt - zwischen romantischen Sonnenuntergängen und knisterndem Lagerfeuer - versucht Natalia verzweifelt so zu tun, als wäre Ethan ihr egal, während der wiederum seinen Fehler unbedingt wiedergutmachen will. Bei der Tradition des Senior Sunrise, Briefe an sich selbst zu verfassen, lassen die beiden ihren Gefühlen endlich freien Lauf. Ganz anonym natürlich. So wie alle anderen in ihrer Klasse. Aber dann weht der Wind einige der Briefe über den gesamten Strand. Plötzlich sind Ethan und Natalia gezwungen zusammenzuarbeiten, um die verlorenen Zettel und damit auch die brisanten Geheimnisse, die diese bereithalten, zu finden, bevor jemand anderes es tut. Schließlich soll niemand von ihren Gefühlen füreinander erfahren ... - Sommerlich-leicht, hochromantisch und sehr berührend - die perfekte Friends-to-Lovers-Romance! - Ein Buch wie ein Taylor-Swift-Song
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Eva Des Lauriers ist in Kalifornien aufgewachsen und hat - als eingefleischte Romantikerin - ihren besten Freund aus Schulzeiten geheiratet. Sie studierte Psychologie und arbeitet als klinische Sozialarbeiterin mit Jugendlichen. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht gerade schreibt, wandert sie durch die Redwoods, starrt aufs Meer oder tut beim Musikhören so, als würde sie in einem Video mitspielen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Nordkalifornien.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423400664
- Artikelnr.: 72248969
'The summer we kissed' ist eine durchaus unterhaltsame Friends to Lovers-Romanze. Tina Reiter Buchkultur 20250701
toller sommerlicher Vibe
Ich liebe ja diese Art Jugendromane an der Schwelle zum Erwachsen werden, die zwar noch ein Schulsetting, aber schon durchaus ernstere Themen haben. Die Geschichte hat einen tollen, verheißungsvollen Vibe, es ist dieses "alles ist möglich und zum Greifen …
Mehr
toller sommerlicher Vibe
Ich liebe ja diese Art Jugendromane an der Schwelle zum Erwachsen werden, die zwar noch ein Schulsetting, aber schon durchaus ernstere Themen haben. Die Geschichte hat einen tollen, verheißungsvollen Vibe, es ist dieses "alles ist möglich und zum Greifen nah"- Feeling. Gefällt mir richtig gut und hat mich durchweg toll unterhalten.
Besonders toll fand ich die anonymen Briefe, die wunderbar die Verletzlichkeit der Jugend zeigen- Unsicherheiten, Schwärmereien, das sich mit anderen vergleichen. Die Geschichte steckt voller Emotionen und schwankt stetig zwischen Euphorie und Melancholie. Die alltäglichen Teeniedramen, die Sorgen und Ängste, die sich zu groß anfühlen um sie allein tragen zu können- das alles wird stark rübergebracht und sehr authentisch vermittelt. Dadurch kann man sich gut mit den Figuren identifizieren, denn wer hat all diese Gefühle nicht auch schon mal durchgemacht.
Und die Liebesgeschichte ist einfach wunderbar, sie ist sanft, mutig und unerschrocken wie es nur erste Lieben sein können. Genau so muss "Friends to Lovers" ablaufen. Die Geschichte hat vor allem einen sehr positiven, bestärkenden Ton, den ich total mochte. Genau solche Bücher braucht es, die nicht alles verklären, aber zeigen, dass es auch gut werden kann, wenn man meint es bereits vermasselt zu haben.
Für mich ist das ein wunderbar sommerliches Buch, ein schöner Roman um Freundschaft und die erste Liebe und einfühlsame Story über das erwachsen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt einen Sonnenuntergang am Meer, es gefällt mir sehr gut und es verbreitet sofort Sommerstimmung und gute Laune. Es geht um Natalia und Ethan, die mit ihrem Jahrgang den Senior Sunrise feiern. Die beiden sind beste Freunde, haben sich in der Prom Nacht geküsst und den ganzen …
Mehr
Das Cover zeigt einen Sonnenuntergang am Meer, es gefällt mir sehr gut und es verbreitet sofort Sommerstimmung und gute Laune. Es geht um Natalia und Ethan, die mit ihrem Jahrgang den Senior Sunrise feiern. Die beiden sind beste Freunde, haben sich in der Prom Nacht geküsst und den ganzen Sommer kein Wort gewechselt. Nun treffen sie sich am Strand zusammen mit dem gesamten Abschlussjahrgang, um einen Tag und eine Nacht den Start in ihr letztes Jahr zu feiern. Dabei gibt es die Tradition, einen Brief an sich selbst zu verfassen, der am Ende bei einem Lagerfeuer verbrannt wird. Doch dieses Mal werden einige Briefe durch den Wind quer über den Strand verteilt und damit die Geheimnisse und tiefsten Gefühle des ganzen Jahrgangs zu lüften. Natalia und Ethan versuchen, die Briefe wieder einzufangen, bevor jemand etwas merkt.
Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und ich wurde nicht enttäuscht, sondern eher positiv überrascht. Es ist eine locker leichte Sommerlektüre, die sich perfekt für einen Nachmittag in der Sonne eignet. Abwechselnd wird aus Natalias und Ethans Perspektive erzählt, sodass wir die beiden sowie ihre Gedanken und Gefühle näher kennenlernen und dadurch auch ihre Handlungen nachvollziehen können. Auch die weiteren Figuren fand ich gut beschrieben, jede einzelne ist einzigartig und man erfährt, was sie ausmacht. Durch den flüssigen und modernen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten und verfolgt die Ereignisse des Senior Sunrise gerne mit. Die Liebesgeschichte ist eher seicht, mit einem klaren en Gespräch hätte man viel Drama umgehen können, doch trotzdem fand ich die romantischen Aspekte toll eingebaut.
Alles in allem eine tolle sommerliche Geschichte, die nicht nur für jüngere Lesende geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man nicht miteinander redet… - Höchste Spannung und tiefste Emotionalität in allen Erzählsträngen
Teilweise war es echt schwer, das Buch zu lesen. Was der Klappentext nämlich nicht verrät: Natalia ist schuld, dass die Briefe durch die Gegend fliegen, weil …
Mehr
Wenn man nicht miteinander redet… - Höchste Spannung und tiefste Emotionalität in allen Erzählsträngen
Teilweise war es echt schwer, das Buch zu lesen. Was der Klappentext nämlich nicht verrät: Natalia ist schuld, dass die Briefe durch die Gegend fliegen, weil sie heimlich versucht hat, ihren Brief aus dem verschlossenen Glas zurückzuangeln. Als Natalia das Glas öffnet, möchte man schreien: „Neeeeeiiiiiiiiin, tu`s nicht!“ Aber natürlich tut sie es. Und ab da spitzt sich die Geschichte in der Abschlussklasse immer weiter zu, bis es zu einem sehr unschönen, aber sehr realistischen Höhepunkt kommt. Dieser Teil der Geschichte befasst sich mit Jugendlichen, die noch nicht gelernt haben, mit ihren niederen menschlichen Instinkten sinnvoll umzugehen. Die stumpf jede Gelegenheit nutzen, ihrer Sensationslust zu folgen. Die aufblühen, wenn sie jemand anderem eins auswischen können, um sich selbst größer und mächtiger zu fühlen. Die jegliche Chance nutzen, um auf andere herabsehen zu können. Oder unreflektiert der Gruppendynamik folgen, um sich zugehörig fühlen zu können. Das alles hat die Autorin wunderbar, aber schmerzhaft eingefangen und man erkennt daran ihre berufliche Erfahrung auf diesem Gebiet. Gleichzeitig schreibt sie aber auch von der Opferbereitschaft, Empathie und Selbstlosigkeit einiger weniger, die es natürlich auch gibt.
Und in diesem ganzen Trubel des Jahrgangsausflugs versuchen Natalia und Ethan zueinander zurückzufinden, wofür sie kaum Ruhe finden. Und ohnehin fällt es ihnen schwer sich aufrichtig zu sagen, was passiert ist, wie sie Dinge interpretiert haben und was sie empfinden. Teilweise gehen sie hier auch einen zwar typischen, aber etwas unreifen Weg und versuchen sich z.B. mit jemand anderem zu trösten, was natürlich nicht funktioniert und alles nur noch schlimmer macht.
Das Buch ist ein echter page-turner. Man fiebert mit den dramatischen Ereignissen richtig mit. Es kommen immer mehr Details ans Licht, die die aktuell verfahrene Situation zwischen Natalia und Ethan erklären. Gleichzeitig können sie ihre Themen nur häppchenweise in dem Trubel des Jahrgangsausflugs klären und das geht zeitweise auch schief, manchmal vielleicht etwas zu übertrieben. Aber man muss einfach atemlos immer weiterlesen, in der Hoffnung, dass sie bald eine Gelegenheit finden und den Mut haben, es endlich vernünftig zu klären.
Ich habe mit beiden so mitgefühlt: Natalia mit ihrer schlimmen Situation zu Hause und der unmöglichen Entscheidung, vor die sie gestellt wird. Sowie die Erfahrung mit Ethans Vater, die sie mit sich herumträgt. Und Ethan mit ebenfalls einer schlimmen Situation zu Hause und der unter der Prominenz seines Vaters leidet. Darüber hinaus ist er unbeabsichtigt vom gemobbten Underdog, plötzlich zum Prom-King aufgestiegen, und soll nun gute Miene denen gegenüber machen und ein Teil von ihnen sein, die ihn früher verprügelt, gehänselt und vorgeführt haben. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sich das anfühlt. Leider wird dieser Teil nicht sehr ausführlich behandelt, genauso wie Natalias Panikattacken.
Sehr besonders sind die sehr plastisch entwickelten Charaktere. Das ist eher selten in einem Buch, dass man erfährt, wie ein Charakter wirklich tickt mit allen Stärken und Schwächen. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Das Ende war mir persönlich etwas zuuuu rührselig und in einem Themenfeld auch zu perfekt und einfach. Aber als Romance-Fan beschwere ich mich nicht über ein Happy End!
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Young Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Break up to save him / her, Childhood friends, Emotional scars, Forbidden love, Friends to lovers, Golden Retriever, Slow burn, Virgin hero, Virgin heroine
🌎 Setting-Trope: Academy
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sommer, Briefe und das große Gefühlschaos
„The Summer We Kissed“ hat mich sofort in Sommerstimmung versetzt – Strand, Sonnenaufgang und diese bittersüße Unsicherheit der ersten großen Liebe.
Besonders gut fand ich die wechselnden Perspektiven von …
Mehr
Sommer, Briefe und das große Gefühlschaos
„The Summer We Kissed“ hat mich sofort in Sommerstimmung versetzt – Strand, Sonnenaufgang und diese bittersüße Unsicherheit der ersten großen Liebe.
Besonders gut fand ich die wechselnden Perspektiven von Natalia und Ethan, durch die man beide Seiten der Geschichte intensiv miterlebt. Ihre Gefühle, Ängste und Unsicherheiten wirken sehr realistisch, was sie trotz mancher impulsiven Entscheidung greifbar und menschlich macht. Die Idee mit den anonymen Briefen ist kreativ und bringt genau die richtige Portion Drama mit. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie und ob die beiden zueinander finden.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, das Cover strahlt pures Sommerfeeling aus. Besonders schön fand ich, wie die Geschichte zeigt, dass das Erwachsenwerden oft mit Unsicherheiten, Mut und wichtigen Entscheidungen verbunden ist. Wer Friends-to-Lovers-Romane mit Drama, Emotionen und einem Hauch Chaos liebt, wird hier definitiv fündig.
Für mich ein rundum gelungener Sommerroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es scheint Tradition am Senior Sunrise sich seiner Wünsche für die Zukunft bewusst zu werden. Und dies geschieht in Form von Briefen, die gesammelt in einer Flasche später am Lagerfeuer den Flammen übergeben werden sollen. Doch alles kommt ganz anders als geplant. Natalia, eine …
Mehr
Es scheint Tradition am Senior Sunrise sich seiner Wünsche für die Zukunft bewusst zu werden. Und dies geschieht in Form von Briefen, die gesammelt in einer Flasche später am Lagerfeuer den Flammen übergeben werden sollen. Doch alles kommt ganz anders als geplant. Natalia, eine der Organisatorinnen der Feier, bekommt plötzlich Bedenken. Und als sie versucht ihren Brief wieder an sich zu nehmen, trägt der Wind die Briefe davon. Geheime Briefe, die nicht für Augen anderer bestimmt sind. Panisch versucht sie die Briefe wiederzufinden, ihren Faupaux rückgängig zu machen, doch einige der Briefe bleiben verschollen und könnten jederzeit von den anderen gefunden werden.
Die Buchbeschreibung verspricht Leichtigkeit, ich hab diesen Roman jedoch eher melancholisch empfunden. Die beiden Hauptcharakterzüge kreisen sehr lange um sich, finden sich verschiedenste Missverständnisse nicht zueinander und schwanken zwischen Verwirrung, Resignation und Hoffnung. Trotz langjähriger Freundschaft scheint es beiden nicht möglich sich für den anderen zu öffnen. Für mich spiegelt es sehr schön die Zeit der Jugend wider, die damit einhergehende Zerrissenheit und das Gefühlschaos und ich konnte all das sehr gut nachvollziehen. Im Verlauf der Handlung gewinnen aber auch andere Charaktere mehr und mehr an Bedeutung, die Story wird vielschichter, bevor die Stimmung beginnt sich langsam zu ändern. All dies fand ich wirklich schön mitzuerleben, doch driftet die Handlung gegen Ende dann leider auch etwas ins märchenhaft romantisierte ab. Konflikte lösen sich zu rasch, zu einfach auf um sie aus einem realistischen Blickwinkel für voll nehmen zu können. Erlaubt man es sich aber zu träumen und sich auf die Handlung einzulassen, ist diese wirklich wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freundschaft oder Liebe?
Ethan und Natalia sind seit langer Zeit beste Freunde und kennen sich in- und auswendig. Doch am diesjährigen Prom hat sich daran etwas geändert. Denn die Beiden haben sich geküsst. Obwohl es wunderschön war und sie nicht genug davon bekommen konnten, …
Mehr
Freundschaft oder Liebe?
Ethan und Natalia sind seit langer Zeit beste Freunde und kennen sich in- und auswendig. Doch am diesjährigen Prom hat sich daran etwas geändert. Denn die Beiden haben sich geküsst. Obwohl es wunderschön war und sie nicht genug davon bekommen konnten, haben sie nach wenigen Minuten abgebrochen und Natalia ist gegangen. Da sie sich die ganzen Ferien nicht mehr gesehen haben, ist das Wiedersehen am Morgen vor dem Senior Sunrise, einem Tag, der das folgende Abschlussjahr einläutet, etwas steif. Haben sie sich doch beinahe geghostet. Da keiner über seine Gefühle sprechen möchte und sie auch denken, dass die Empfindungen einseitig sind, gehen sie sich auch weiterhin aus dem Weg. Das ändert sich aber schlagartig, als Natalia die Flasche mit den geheimen Lion Letters öffnet und einige der Briefe davonfliegen. Denn die Briefe enthalten allesamt die Wünsche der Schüler, was sie im neuen Schuljahr erwarten, was sich in ihrem Leben ändern sollte oder einfach, was sie tief in ihrem Inneren bewegt. Natalia hat Angst, dass jemand ihren Brief liest, weshalb sie ihn aus der Flasche nehmen wollte. Ethan bemerkt ihre Tat und steht ihr natürlich zur Seite, was sie wieder zu Verbündeten macht. Doch leichter wird das Gefühlschaos so bei Beiden nicht...
Eva Des Lauriers hat einen tollen Zeitrahmen für diesen Roman gewählt, denn alles spielt sich innerhalb von 24 Stunden ab und wird nur durch kleinere Rückblicke zu anderen Ereignissen ergänzt. Da die Erzählperspektive immer zwischen Natalia und Ethan wechselt, erhählt der Leser tiefere Einblicke in die Gedanken und Taten der Beiden und kann so auch ihr Handeln besser nachvollziehen. Da die Autorin einen modernen , flüssigen Erzählstil hat, fliegen die Seiten nur so dahin.
Ich fand den Roman perfekt für meine vergangenen zwei Tage, die ich lesend bei sonnigem Wetter verbracht habe. Ist die Handlung doch sommerlich leicht, geprägt von einigen Missverständnissen, aber dennoch mit der stetigen Hoffnung auf ein Happy End und daher wunderbar romantisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zu viele Missverständnisse
Der gesamte Abschlussjahrgang trifft sich zum Zelten am Strand zum sogenannten Senior Sunrise. Wie immer werden anonyme Briefe an sich selbst geschrieben, die niemand zu Gesicht bekommen soll. Doch durch ein Missgeschick weht der Wind einige brisante …
Mehr
Zu viele Missverständnisse
Der gesamte Abschlussjahrgang trifft sich zum Zelten am Strand zum sogenannten Senior Sunrise. Wie immer werden anonyme Briefe an sich selbst geschrieben, die niemand zu Gesicht bekommen soll. Doch durch ein Missgeschick weht der Wind einige brisante Geständnisse davon, was zu einigen Konflikten führt.
Es ist das erste Treffen nach einiger Zeit zwischen Nathalie und Ethan, die eine enge, langjährige Freundschaft verbindet. Nach einem leidenschaftlichen Kuss versuchten beide auf Abstand zu gehen, da sich für sie dadurch alles verändert hat.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine Friends-to-Lovers-Romance, ein Jugendbuch über die Liebe und geheime Träume. Die Autorin schreibt flüssig und angenehm. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Nathalie und Ethan in der Ich-Perspektive was ihre Gedanken und Gefühle sehr gut widerspiegelt.
Mit der Zeit wurden mir jedoch die Missverständnisse, das nicht miteinander Reden und das ständige Spekulieren darüber, was der andere getan haben könnte, etwas zu anstrengend. Die Angst vor der Wahrheit und die Scheu, offen über Gefühle zu sprechen, verschlimmern die Situation nur noch.
Mir wurde die Geschichte dadurch etwas zu langatmig und als noch Eifersucht zum Thema wurde, wirkte alles auf mich etwas unrealistisch. Mit der Zeit war ich etwas genervt vom Verhalten der Protagonisten.
Die verstreuten Briefe und die Angst, dass geheime Gefühle öffentlich werden könnten, haben den Roman interessanter gemacht und mir gut gefallen. Sie zeigten, wie viele Ängste, Probleme und Sorgen junge Menschen haben. Es entstehen viele Konflikte und Streitigkeiten, aber auch tiefgehende, berührende Gespräche.
Leider ist bei mir der Funke dieses Romans nicht ganz übergesprungen, obwohl ich zwischendurch gerne Young Adult Romane lese.
Ein Buch, das von der ersten großen Liebe handelt und von vielen Missverständnissen sowie Kommunikationsproblemen geprägt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „The Summer We Kissed“ geht es um Natalia und Ethan, die schon lange beste Freunde sind. Am Abend ihres Abschlussballs verschwimmen die Grenze zwischen Freundschaft und einem Mehr deutlich, weshalb sie sich den ganzen Sommer nicht sehen. Bei einer Sommertradition in ihrer Schule …
Mehr
In „The Summer We Kissed“ geht es um Natalia und Ethan, die schon lange beste Freunde sind. Am Abend ihres Abschlussballs verschwimmen die Grenze zwischen Freundschaft und einem Mehr deutlich, weshalb sie sich den ganzen Sommer nicht sehen. Bei einer Sommertradition in ihrer Schule treffen die Beiden das erste Mal wieder aufeinander. Dort müssen sie geheime Briefe schreiben und ihre Geheimnisse notieren. Durch ein Missgeschick werden einige der Briefe frei und dadurch einige Geheimnisse enthüllt.
Das Besondere an dem Buch ist, dass der Großteil innerhalb von 24 Stunden spielt. Ich mochte dabei den Schreibstil der Autorin sehr gerne, weil er sehr kurzweilig war und man immer weiterlesen wollte. Eigentlich bin ich auch ein großer Friends-to-Lovers Fan und ich mochte prinzipiell den Aufbau der Geschichte sehr. Die Tatsache, dass alles an einem Abend spielt macht die Geschichte spannend und es ist ziemlich interessant, wie viel man innerhalb dieses Tages über die verschiedenen Personen in dem Buch erfährt. Ich muss allerdings generell sagen, dass ich das Buch sehr dramatisch fand. Irgendwie hat es zur Geschichte gepasst, aber irgendwann hat es mich auch doch etwas gestört. Es wird nämlich einerseits ziemlich schnell deutlich, dass Beide etwas füreinander empfinden, doch jedes Mal, wenn es zu einem Gespräch kommt, läuft einer von ihnen davon. Es gibt einen sehr großen Miss-Communication Trope und dadurch, dass die Geschichte eigentlich mit einem Gespräch hätte ziemlich schnell aufgelöst werden können, war es mir dann doch irgendwann etwas zu viel.
Dennoch muss man sagen, dass die Spannung durch die Geheimnisse sehr hoch gehalten wird, weil man erst am Ende erfährt, welches Geheimnis zu welcher Person gehört. Auch das Setting ist natürlich wunderschön. Es handelt sich bei diesem Buch um ein absolutes Sommer-Buch, denn es spielt am Strand und man bekommt total die Sommer- und Urlaubsvibes.
Insgesamt wurden auf jeden Fall einige wichtige Themen in diesem Buch angesprochen, mit denen man im Jugendalter konfrontiert wird. Jedoch war es für meinen Geschmack etwas zu dramatisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für