Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
- "So eine wunderschöne Liebesgeschichte habe ich lange nicht mehr gelesen!" Lilly Lucas Er will sich an niemanden binden. Sie will nie wieder jemanden verlieren. Doch als sie sich begegnen, ist nichts mehr wie es war. Für Sky ist es die Chance ihres Lebens: Der angesagte Freeclimber Eric Knox will, dass sie den Filmdreh leitet, wenn er die gefährlichste Felswand im Yosemite Nationalpark erklettert. Fast 1000 Meter. Ohne Sicherung! Absolut verrückt, findet Sky. Doch mit dieser Doku könnte sie sich an der legendären Filmschule in L.A. bewerben. Sky sagt zu, obwohl allein der Gedanke an d...
- "So eine wunderschöne Liebesgeschichte habe ich lange nicht mehr gelesen!" Lilly Lucas
Er will sich an niemanden binden. Sie will nie wieder jemanden verlieren. Doch als sie sich begegnen, ist nichts mehr wie es war. Für Sky ist es die Chance ihres Lebens: Der angesagte Freeclimber Eric Knox will, dass sie den Filmdreh leitet, wenn er die gefährlichste Felswand im Yosemite Nationalpark erklettert. Fast 1000 Meter. Ohne Sicherung! Absolut verrückt, findet Sky. Doch mit dieser Doku könnte sie sich an der legendären Filmschule in L.A. bewerben. Sky sagt zu, obwohl allein der Gedanke an die Dreharbeiten schreckliche Erinnerungen in ihr wachruft. Im Yosemite angekommen, ist Sky überwältigt von der atemberaubenden Natur - und von Eric. Mit jedem Drehtag kommen sich die beiden näher, und bald muss sich Sky fragen: Kann sie Regie führen, wenn Eric zwischen Leben und Tod schwebt?
Er will sich an niemanden binden. Sie will nie wieder jemanden verlieren. Doch als sie sich begegnen, ist nichts mehr wie es war. Für Sky ist es die Chance ihres Lebens: Der angesagte Freeclimber Eric Knox will, dass sie den Filmdreh leitet, wenn er die gefährlichste Felswand im Yosemite Nationalpark erklettert. Fast 1000 Meter. Ohne Sicherung! Absolut verrückt, findet Sky. Doch mit dieser Doku könnte sie sich an der legendären Filmschule in L.A. bewerben. Sky sagt zu, obwohl allein der Gedanke an die Dreharbeiten schreckliche Erinnerungen in ihr wachruft. Im Yosemite angekommen, ist Sky überwältigt von der atemberaubenden Natur - und von Eric. Mit jedem Drehtag kommen sich die beiden näher, und bald muss sich Sky fragen: Kann sie Regie führen, wenn Eric zwischen Leben und Tod schwebt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.52MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Maja Schendel wurde in Schleswig-Holstein geboren und lebt heute mit ihrem Lebensgefährten und ihren Vierbeinern auf einem alten Bauernhof in den Hüttener Bergen. Bevor sie mit dem Schreiben begann, arbeitete sie als Krankenschwester und Lehrerin für Pflegeberufe. Die Liebe zu faszinierenden Naturschauplätzen hat sie nach Kalifornien in den Yosemite Nationalpark geführt und zu dieser einzigartigen Liebesgeschichte inspiriert. »The Sky Above Us« ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 1. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641299231
- Artikelnr.: 66416144
The Sky Above Us
von Maja Schendel
Eine beeindruckende und bezaubernde Geschichte, die mich völlig in ihren Bann gezogen und verzaubert hat. Ich habe vollkommen gefesselt vor dem aufgeschlagem Buch gesessen und jede Zeile in mich aufgesogen. Dabei konnte ich die Wärme, die …
Mehr
The Sky Above Us
von Maja Schendel
Eine beeindruckende und bezaubernde Geschichte, die mich völlig in ihren Bann gezogen und verzaubert hat. Ich habe vollkommen gefesselt vor dem aufgeschlagem Buch gesessen und jede Zeile in mich aufgesogen. Dabei konnte ich die Wärme, die dieser Roman ausstrahlt tief im Herz spüren. Die Geschichte wird phantastisch in einer unglaublichen Lebendigkeit geschrieben, sagenhaft flüssig und so einvernehmend das ich über die komplette Buchlänge eine mega starkes Kopfkino laufen hatte. Inhaltlich bedient die Geschichte viele Themen, mir persönlich hat es Ängste genommen und mich emotional gestärkt. Ja Gefühle werden hier emphatisch fließend übertragen und ich durfte schmunzeln, vor Wut mit der Faust auf den Tisch hauen und mir die Tränen der Traurigkeit aus dem Gesicht wischen. Die Kapitel haben zudem eine perfekte Länge und jedes geht ans Herz.
Hier würde ich gerne, wenn ich könnte alle Sterne des Himmelszeltes geben statt der mickrigen fünf. Dieser erstklassige Roman aus dwr Feder der Autorin, ist ganz sicher nicht mein letzter von ihr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The sky above us -> free solo ✔️ Free solo -> the sky above ya ⬇️
Das Buch hat mich wohl in alle Höhen und Tiefen mitgenommen.
Man sollte hierzu wirklich erwähnen, das ich mich besonders für das Buch interessiert habe, da ich vor ein paar Monaten Free Solo geschaut …
Mehr
The sky above us -> free solo ✔️ Free solo -> the sky above ya ⬇️
Das Buch hat mich wohl in alle Höhen und Tiefen mitgenommen.
Man sollte hierzu wirklich erwähnen, das ich mich besonders für das Buch interessiert habe, da ich vor ein paar Monaten Free Solo geschaut habe. Ich hätte mich auch so dafür entschieden und das Buch gewählt, dennoch hatte die Doku mein Interesse gewählt. Da die Doku und auch das Buch des Free sólo Kletterer Alex Honnold unter anderem sehr viele Parallelen hatte und auch teilweise die Basis der Inspiration war, hätte ich mir schon gewünscht dass das künstlerische Werk und auch er irgendwo als Inspiration erwähnt werden würden. Vielleicht habe ich es auch überlesen aber nach gut 37% war ich mir doch sehr sicher, dass dies nicht zufällig sein kann. Das ist etwas, was ich schon als wichtig empfunden hätte und hat auch leider die Begeisterung über das Buch ein wenig geschmälert, einerseits war mir natürlich dadurch ein Teil des Ausganges bewusst bzw. bekannt (auch wenn es natürlich nicht so hätte kommen müssen) und hat daher ein Teil der Spannung vorweg genommen und war ein wenig unerwartet. Hatte ich hier vorher die Info gehabt, hätte ich das Buch wahrscheinlich trotzdem gewählt, hätte jedoch eine andere Erwartungshaltung gehabt.
Nun zum Buch direkt: das Buch ist wirklich gut geschrieben und packend. Die Spannung ist definitiv da und die Umschreibung der Szenerie ist gelungen. Das Cover ist wirklich grandios geworden! Die Qualität überzeugt auch und das Buch ist robust gefertigt.
Nach den ersten 1/3 war die Stimmung eher gedämpft bezüglich der oben erwähnten Thematik und Bekanntheit einiger Aspekte der Geschichte bzw. des Verlaufs, dennoch wurde ich nach ca. 50% wieder eingefangen und hatte das Gefühl weitere neue Aspekte gewonnen zu haben im Buch die mich zu greifen bekommen haben, was nicht mehr wirklich einfach ist, wenn die Stimmung einmal gedämpft ist. Die zweite Hälfte hat mich dann auch von der storyline, den Protagonisten und den schreibstil wirklich überzeugt und das Ruder noch halb rumreißen können. An sich möchte ich das Buch lieben, bin jedoch noch eher Zwiegespalten und habe mich auf Grund des Buches und des schreibstils dann dennoch für die 4 Sterne entschieden, da es mir doch gefallen hat aber mich nicht vom Hocker gerissen hat.
Daher mein Fazit: als erstes das Buch lesen und dann die Doku anschauen oder erst die Doku mit dem Wissen, dass das Buch anschließend Berührungspunkte hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist kaum in Worte zu fassen, wie wundervoll emotional dieses Buch geschrieben ist. Da steckt ganz viel Herzblut der Autorin drin, deren Debüt hier vorliegt.
Skylar Lane soll als Nachwuchs-Regisseurin einen Dokumentarfilm über den Kletterer Eric Knox drehen. Er möchte den fast …
Mehr
Es ist kaum in Worte zu fassen, wie wundervoll emotional dieses Buch geschrieben ist. Da steckt ganz viel Herzblut der Autorin drin, deren Debüt hier vorliegt.
Skylar Lane soll als Nachwuchs-Regisseurin einen Dokumentarfilm über den Kletterer Eric Knox drehen. Er möchte den fast 1000 m hohen und spiegelglatten Granitberg El Capitan im Yosemite Nationalpark in Kalifornien ohne Sicherheitsausrüstung bezwingen. Sky wird von Stokes Productions ein hochrangiges Team zur Verfügung gestellt. Der Geschäftsführer macht deutlich, daß er ein Top-Ergebnis erwartet und stellt strenge Regeln für das Filmset auf.
Für mich hat in dieser Geschichte alles gepasst.
Das Filmteam ist mir nach und nach ans Herz gewachsen. Wie es eben ist, wenn Menschen über Wochen auf engem Raum zusammenarbeiten müssen, bauen sich Beziehungen auf, entstehen Spannungen und gemeinsame Momente. Die Gruppendynamik ist sehr gut herausgearbeitet und macht viel Spaß. Ich wurde ein Teil davon und habe jede Minute genossen.
Die Beziehung zwischen Sky und Knox entwickelt sich langsam aber stetig und entgegen aller Widrigkeiten. Die Emotionen kommen sehr gut rüber. Beide Charaktere sind vielschichtig und hervorragend herausgearbeitet. Die jeweiligen Familien spielen eine große Rolle und sind sauber in die Geschichte eingewebt, ohne daß es zu viel wird. Die Stimmungen sind genau richtig ausbalanciert. Die Autorin greift die gängigen Klischees nicht auf, was mir ganz besonders gut gefällt.
Ebenso haben mich die Landschaftsbeschreibungen total eingefangen. Ich war selbst schon im Nationalpark und kenne diesen beeindruckenden Granitfelsen. Beim Lesen habe ich alles ganz deutlich vor mir gesehen.
Es gibt noch eine kleine Nebengeschichte, die sich um einen Streuner dreht, der die Parkverwaltung vor Probleme stellt. Sie gefällt mir, weil sie in das Ambiente passt und Knox‘ Liebe zur Natur unterstreicht.
Es gibt einige sehr spannende Momente, die sich größtenteils um das Klettern drehen, aber nicht nur. Ich habe mit allen mitgefiebert, wenn Knox ein ums andere Mal am Felsen hing und die beste Route gesucht hat. Das ist so authentisch beschrieben, daß man denken könnte, die Autorin klettert selbst Free Solo. Und auch wenn es Leser gibt, die Parallelen zu einem echten Dokumentationsfilm sehen: Dieses Buch erzählt seine eigene Geschichte, lebt von der Beziehung zwischen Sky und Knox und ist geprägt durch die Personen des Filmteams und dessen grandioser Arbeit.
Nicht zuletzt möchte ich das wunderschöne und absolut passende Cover loben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war so einfach, anhand des Buches in den gewaltigen und idyllischen Yosemite Park abzutauchen und Höhenluft zu schnuppern. Ich habe die riesigen Bäume, die Felsen und Seen vor meinem inneren Auge gesehen und konnte mir sehr gut vorstellen, wie die quirlige Filmcrew die Tage und …
Mehr
Es war so einfach, anhand des Buches in den gewaltigen und idyllischen Yosemite Park abzutauchen und Höhenluft zu schnuppern. Ich habe die riesigen Bäume, die Felsen und Seen vor meinem inneren Auge gesehen und konnte mir sehr gut vorstellen, wie die quirlige Filmcrew die Tage und Nächte gemeinsam in der Natur verbrachte. Alle mit dem gleichen Ziel, den Freeclimber Knox sicher und gut abgelichtet auf die Spitze des El Capitan zu begleiten. Natürlich nicht wortwörtlich begleiten, denn schaffen muss er es so ganz alleine ohne Sicherheitsnetz und Seile. Anders würde es der gutaussehende Sportler auch gar nicht wollen, denn er ist ein Freigeist und folgt nur seinem eigenen, intuitiven Warnsystem. Seine Vergangenheit treibt ihn voran und hat ihn zu dem gemacht, der er heute ist. Stück für Stück erfährt man die Hintergründe für Knox Leidenschaft zu dieser gefährlichen Sportart. Bereits zu Beginn lernt man ihn und seinen Antrieb zu verstehen, er ist sympathisch und charismatisch. Und obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum jemand sein Leben für die Bezwingung eines Berges riskieren sollte, so hatte ich doch Verständnis für Knox Gefühle und seine Beweggründe. Ebenso erging es mir mit der weiblichen Protagonistin Sky, deren berufliche Zukunft von der Qualität und dem Ausgang des Dokumentarfilms abhängt. Auch sie schleppt die Geister der Vergangenheit mit sich herum und meistert ihre Gegenwart trotzdem mit Hingabe und Zuversicht. Sie ist mir sofort ans Herz gewachsen und es hat mir richtig Spaß gemacht, ihrer wachsenden Zuneigung für Knox zu folgen. Ich liebte die kribbelnden Momente zwischen den beiden, die realistischen Schilderungen ihrer Ängste und Dämonen und die Gegensätze, die beide so perfekt füreinander machen. Auch die Nebencharaktere haben Substanz und machen durch ihren Charme und Witz richtig Freude. Zu gerne wäre ich bei einem der gemeinsamen Abendessen dabei gewesen. Kurzum kann ich das Buch allen empfehlen, die eine tiefergehende Liebesgeschichte in einem naturgewaltigen Setting lieben. Auf in den Yosemite Park, es lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe liebe liebe es! Vor der atemberaubenden Kulisse des Yosemite Nationalparks wird diese Geschichte voller Klettererlebnisse, Naturverbundenheit, Gefühl und Tiefgründigkeit erzählt.
Der berühmte Produzent Stokes möchte eine Doku drehen, wie der durch Youtube …
Mehr
Ich liebe liebe liebe es! Vor der atemberaubenden Kulisse des Yosemite Nationalparks wird diese Geschichte voller Klettererlebnisse, Naturverbundenheit, Gefühl und Tiefgründigkeit erzählt.
Der berühmte Produzent Stokes möchte eine Doku drehen, wie der durch Youtube berühmte Freeclimber Eric Knox auf den El Capitan klettert, im Free Solo ganz ohne Sicherung. Eric's Bedingung: einzig Skylar Lane wird als Regisseurin eingesetzt, die durch ihre Naturverbundenheit auffällt. Für Sky ist es die größte Chance auf ihren Traum-Studienplatz. Die Dreharbeiten verlangen beiden einiges ab. Und sie kommen sie näher, als sie beide geplant haben.
In einem tollen, gefühlvollen und kurzweiligen Schreibstil erzählt Maja Schendel die Geschichte zweier Menschen, die beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und die Liebe finden, wo sie sie am wenigsten erwartet haben.
Sowohl Eric als auch Sky sind Charaktere, die empathisch, naturverbunden und absolut verlässlich sind, die aber auch in sich gekehrt und glüblerisch erscheinen. Ihre Vergangenheit hat sie geprägt, beide auf ihre Weise. Doch schon von Beginn an merkt man, dass sie füreinander perfekt sind. Sie wollen es nur noch nicht wahr haben.
Aber auch die Filmcrew habe ich direkt ins Herz geschlossen. Alle Charaktere sind aufeinander abgestimmt und facettenreich dargestellt.
Die Landschaftsbeschreibungen sind super beschrieben, so atmosphärisch, so authentisch und so bildgewaltig. Vor Augen haben ich diese beeindruckende Kulisse und würde am liebsten direkt selbst dorthin reisen.
Dieses Buch beinhaltet so viel Gefühl und Tiefgründigkeit, dass es mich wirklich beeindruckt hat. Ich habe mitgefühlt und mitgefiebert.
Ein so wundervolle Geschichte, welche ich wirklich verschlungen und geliebt habe und die ich uneingeschränkt empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist einfach magisch gestaltet, die Schrift in der Goldfarbe gefällt mir total gut. Die Farben sind harmonisch und die Kulisse, die zu sehen, ist passt perfekt zu Handlung, die Silhouette der Beiden Hauptfiguren finde ich auch sehr schön. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr …
Mehr
Das Cover ist einfach magisch gestaltet, die Schrift in der Goldfarbe gefällt mir total gut. Die Farben sind harmonisch und die Kulisse, die zu sehen, ist passt perfekt zu Handlung, die Silhouette der Beiden Hauptfiguren finde ich auch sehr schön. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend. Im Innenteil gibt es auch sehr emotionale Zitate, einfach rundum perfekt!
In der Geschichte sind die beiden Hauptcharaktere Sky und Eric. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, Eric liebt es sich frei und ungebunden zu fühlen, er ist ein Freeclimber und möchte die Felswand im Yosemite- Nationalpark bezwingen und dies in einem Film festhalten, die Leitung soll Sky übernehmen, für sie ist das eine Riesenchance, doch sie hat auch Zweifel und Ängste, das hat mir ihrer Vergangenheit zu tun, doch möchte sie unbedingt an die Filmschule in L.A. und diese Doku wäre die perfekte Bewerbung dafür. Im Nationalpark angekommen ist Sky überwältig, von der Natur und Eric. Doch wie soll das funktionieren? Er braucht keinen doppelten Boden im Leben und Sky liebt die Sicherheit? Wird Eric es wagen, sein Leben aufs Spiel zu setzen?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich war sofort in der Geschichte drin. Es waren so viele Emotionen und rührende Szenen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die beiden Hauptcharakter waren interessant und sympathisch. Die Handlung war bis zum Ende ein wahrer Lesegenuss, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote