Pierce Brown
eBook, ePUB
Tag der Entscheidung / Red Rising Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Kempen, Bernhard
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das fulminante Finale der New York Times-Bestsellertrilogie Um eine unmenschliche und grausame Gesellschaft zu stürzen, ist der Minenarbeiter Darrow selbst zum Goldenen, zum Mitglied der verhassten Oberschicht, geworden. Doch jetzt wurde sein Geheimnis entdeckt und er schwebt in tödlicher Gefahr. Wenn er sein Ziel erreichen will, muss er alles riskieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.12MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nach dem Collegeabschluss hätte Pierce Brown eigentlich nichts dagegen gehabt, seine Studien in Hogwarts fortzusetzen. Da es ihm dafür leider an der nötigen magischen Gabe fehlte, versuchte er es mit verschiedenen Jobs in der Medienbranche. Seine Red-Rising-Trilogie wurde ein so sensationeller Erfolg, dass Pierce Brown sich jetzt ganz dem Schreiben widmen kann. Der Autor lebt in L.A.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 12. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641147433
- Artikelnr.: 43436335
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Alexander Armbruster jubelt über den dritten Band von Pierce Browns Science-Fiction-Meisterwerk "Red Rising" und scheut sich nicht, Vergleiche zu Star Wars, Herr der Ringe oder den Tributen von Panem zu ziehen. Er entdeckt in diesem Epos um Macht und Rache aber auch Anleihen aus Platons "Politeia" und Motive aus dem Antigone-Mythos. Wie der erst 28-jährige Autor hier von einer Zeit erzählt, in der die Menschen das Sonnensystem besiedelten, hierarchisch nach Farben geordnet sind und dabei zeigt, wie Zivilisationen fortbestehen beziehungsweise auf brutale Weise degenerieren, verschlägt dem Rezensent den Atem. Die Atmosphäre ist ebenso dicht, die Sprache ebenso kraftvoll, "poetisch und rau" wie in den beiden ersten Teilen, lobt der Kritiker, der sich schon auf die Verfilmung freut.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Der amerikanische Autor Pierce Brown hat ein grandioses Science-Fiction-Epos geschrieben." Alexander Armbruster, faz.net
Broschiertes Buch
Noch nie habe ich ein Buch mit so einem perfekten Hauptprotagonisten wie Darrow gelesen. Nicht im Sinne von perfekt, ohne Fehler, sondern perfekt, eben weil er Fehler macht. Er bereut sie, lernt aus ihnen und versucht alles, um sie nicht zu wiederholen. Mittlerweile ist er erwachsen und es sind …
Mehr
Noch nie habe ich ein Buch mit so einem perfekten Hauptprotagonisten wie Darrow gelesen. Nicht im Sinne von perfekt, ohne Fehler, sondern perfekt, eben weil er Fehler macht. Er bereut sie, lernt aus ihnen und versucht alles, um sie nicht zu wiederholen. Mittlerweile ist er erwachsen und es sind sechs Jahre vergangen, seit er sich in einen Goldenen verwandelt hat. Er denkt nun anders über seine Zeit am Institut, denkt anders über seine damaligen Freunde und Feinde. Er versteht, dass er auch Menschen töten muss, dass es irgendwer tun muss, um diese Rebellion zu führen. Und trotzdem verlernt er nicht Menschen jedes Standes Mitleid entgegen zu bringen. Er weiß nun, wer er ist, was er kann und was er will. Er ist stolz darauf, was er schon geschaffen hat. Er ein einzelner kleiner Mann, der sich gegen so eine große und unfaire Gesellschaft erhoben hat. Es fällt mir schwer zu beschreiben, wie viel Bewunderung und Respekt ich Darrow entgegen bringe, aber glaubt mir, man muss ihn lieben.
Und in diesem Band macht er endlich nicht mehr alles allein. Sein größtes Ziel ist die Veränderung der Gesellschaft, aber direkt danach kommen Liebe und Familie. Er gibt Menschen eine zweite Chance und behält keine Rückversicherung in der Hand. Er sieht zu, wie sie ihn verraten oder ihm treu ergeben sind und gerade deswegen sterben müssen, und lässt sich trotzdem nicht unterkriegen. Gerade zu Beginn, nach der Gefangennahme vom Schakal, muss er sich im Hintergrund halten. Seine Heldenmomente verwandelt sich in die Momente seiner Freunde. Er verliert die Maske des unerreichbaren Schnitters und zeigt dem Leser nochmals einen anderen Darrow.
Unbestreitbar ist Pierce Brown ein grandioser Autor! Meine Meinung zu seinem Schreibstil hat seit dem ersten Band eine 180-Grad-Drehung vollführt. Ich bin sicher, niemand anderes würde es schaffen, Charaktere mit so wenigen Worten so eindrucksvoll und authentisch darzustellen. Sein Schreibstil ist unglaublich poetisch und bildhaft. Pierce Brown schafft es außerdem, dass ich sämtliche Qualen eines Lesers durchleiden musste. Die Momente, in denen ich dachte, jetzt ist endlich alles gut und er doch noch eine Pointe oben drauf setzte. Oder andersrum, wenn ich dachte, jetzt ist alles verloren und Darrow doch noch ein Ass aus dem Ärmel zieht. "Red Rising" ist seine Debütreihe und ich hoffe sehr, dass er in Zukunft noch mehr Bücher schreibt. Ich werde sie kaufen, ohne mir überhaupt den Klappentext durchzulesen!
Aber nicht nur die emotionalen Szenen sind beispiellos, sondern auch an Dramatik und Action geht gar nicht noch mehr. Und jetzt wiederhole ich mich wirklich, aber der Leser kommt durch die unzähligen Höhepunkte nie zur Ruhe! Ob halsbrecherische Aktionen oder epische Weltraumschlachten, man muss einfach weiterlesen! Es gibt so viele Überraschungsmomente, denn skrupellose Intrigen sind in anderen Intrigen versteckt und kluge Pläne durch andere Pläne getarnt. Geheimnisse werden erst auf der allerletzten Seite gelüftet und bis zum Epilog hatte ich wirklich keine Ahnung, wie diese Geschichte ausgehen soll. Politische Angelegenheiten werden strategisch unfassbar gut ausgearbeitet und geben noch einmal den letzten Kick.
Und kennt Ihr das, wenn euch ein Buch einfach nur am Boden zerstört zurück lässt? Nicht weil das Ende so schlecht war, sondern weil es ein Ende gab. Wenn ihr so versunken wart, dass Ihr euch nicht bewusst wart, jetzt die letzte Seite aufzuschlagen. Wenn Ihr nach dem Zuschlagen an nichts mehr anderes denken könnt. Wenn es unmöglich erscheint, Euch je wieder auf ein anderes Buch einzulassen und wenn Ihr es dann doch tut, dass neue Buch nur mit dem alten vergleicht. So ging es mir hier ...
Vollständige Bewertung und weitere Rezensionen findet Ihr hier http://lauras-lesezeiten.blogspot.de/2016/09/rezension-red-rising-tag-der.html#more Ich freue mich über jeden Besucher :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil der Trilogie ist Red Rising - Tag der Entscheidung. Nach den beiden spannenden ersten Hörbüchern wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Nachdem Darrow der ehemals rote Minenarbeiter zum Goldenen wurde, hat er sich in die Nähe des Oberhauptes vorgearbeitet. …
Mehr
Der dritte Teil der Trilogie ist Red Rising - Tag der Entscheidung. Nach den beiden spannenden ersten Hörbüchern wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Nachdem Darrow der ehemals rote Minenarbeiter zum Goldenen wurde, hat er sich in die Nähe des Oberhauptes vorgearbeitet. Doch dann geht alles schief und Darrow wird gefangen genommen.
Seine Mitstreiter müssen über die Holobox mitverfolgen, wie er hingerichtet wird. Damit könnte die Geschichte um den tapferen Jungen zu Ende sein. Doch weit gefehlt, denn Darrow lebt, zumindest soweit man es Leben nennen kann, wenn man monatelang in den Fängen des Schakals ist und fast ausschließlich in der Dunkelheit verbringt.
Als Darrow sich schon fast aufgegeben hat, erscheinen plötzlich zwei Anhänger der Revolution, um ihn zu befreien und das Finale kann beginnen.
Was nun folgt ist ein an Spannung kaum zu überbietendes Buch. Während des Hörens habe ich stundenlang mit dem Marsianer mitgefiebert. Oft ist es schwer abzuschätzen, wem man noch trauen kann. Auf beiden Seiten gibt es Bündnisse, aber auch Verrat. Darrow will gemeinsam mit Ragna die Walküren mit ins Boot holen. Doch die Aufgabe stellt sich schwerer heraus, als zunächst erwartet.
Während zwischen den Planeten und Monden eine riesige Weltraumschlacht tobt, hat man zeitweise das Gefühl im Krieg der Sterne zu sein. Dabei schafft es Pierce Brown den Hörer gekonnt zu täuschen. Die Geschichte nimmt mehrfach eine unerwartete Wendung und erst am Ende zeigt sich, wer eigentlich gegen wen gekämpft hat. Außerdem trifft hin und wieder das Sprichwort "Totgeglaubte leben länger" zu.
Gesprochen wird auch dieses Hörbuch von Marco Sven Reinbold und er macht seine Sache erneut brilliant. Durch das Spiel mit seiner Stimme schafft er es den Hörer in die richtige Stimmung zu versetzen.
Alles in allem hatte ich mit Tag der Entscheidung fast 22 Stunden hervorragende Unterhaltung. Jedem der Spannung liebt, kann ich die Trilogie empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 3 einer Reihe!
Kann Spoiler zur den vorherigen Bänden enthalten!
Klappentext:
Um eine unmenschliche und grausame Gesellschaft zu stürzen, ist der Minenarbeiter Darrow selbst zum Goldenen, zum Mitglied der verhassten Oberschicht, geworden. Doch jetzt wurde sein Geheimnis entdeckt …
Mehr
Band 3 einer Reihe!
Kann Spoiler zur den vorherigen Bänden enthalten!
Klappentext:
Um eine unmenschliche und grausame Gesellschaft zu stürzen, ist der Minenarbeiter Darrow selbst zum Goldenen, zum Mitglied der verhassten Oberschicht, geworden. Doch jetzt wurde sein Geheimnis entdeckt und er schwebt in tödlicher Gefahr. Wenn er sein Ziel erreichen will, muss er alles riskieren.
Meinung:
Nach dem Ende von Band 2 hatte ich wirklich meine schwere Not überhaupt wieder in die Geschichte zu kommen, weil ich so gelitten habe. Leider sei hier auch erwähnt, dass der Marco Sven Reinbold zusätzlich noch seine Stimmen änderte. Da erlebt man Stunden über Stunden mit Charakteren und lernt sie kennen; dann sowas. Nach einer Weile findet man sich jedoch wieder ein, weshalb ich ihm das jetzt nicht komplett negativ anrechnen möchte. Kommt halt mal vor.
In diesem Band ist es endlich soweit, denn die Rebellen ziehen in den Krieg. Wieder zeigen sie recht viel politisches Geschick dabei, doch auch brachiale Gewalt kommt zum Einsatz. Und da es natürlich inzwischen fester Bestandteil der Reihe ist mangelt es nicht an Gefühl. Das Ende habe ich mir sogar zwei oder drei mal angehört, weil es so unfassbar schön und emotional war, dass mir die Tränen in den Augen standen. Da war alle Schmach vergessen, die ich empfand wegen der Verstorbenen. Ich konnte einfach nur noch Glück und Zufriedenheit empfinden. In meinen Augen ist es für die ursprünglich geplante Trilogie ein absoluter runder und gelungener Abschluss der Geschichte!
Bei einer Szene musste ich wirklich etwas schmunzeln, denn der Autor verriet sich schon zuvor, dass er etwas im Schilde führte. Als es gerade passiert war, sagte ich abends noch zu meinem Freund, dass das nicht sein könne; das war zu untypisch. Normal werden solche Szenarien, selbst bei Charakteren zu denen man sich weniger verbunden fühlt, viel mehr ausgeschmückt und noch mehr Gefühl rein gepackt, so dass der Leser/ Hörer direkt mitfühlen bzw. leiden kann. Ich bin gespannt, wer an mich denkt, wenn zu dieser Stelle kommt und das ähnlich sehen wird, wenn vielleicht auch erst im Nachhinein. Doch ausführlicher darauf eingehen werde ich jetzt nicht, denn wo wäre dann der Spaß?!
Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was ich zu dem Buch noch groß sagen soll. Aus meiner Sicht ist es einfach eine ganz großartige Geschichte. Der Hörbuchsprecher ist einfach eine Wucht! Nachdem ich etwa 58 Stunden mit seiner Stimme im Ohr verbrachte, fiel es mir gar nicht mal so einfach, mich wieder auf jemand neuen einzulassen. Einfach klasse!
Ganz klar werden mir Darrow, die Heuler und wie sie nicht alle heißen sehr fehlen. Die Charaktere, die Brown geschaffen hat, sind mir allesamt ans Herz gewachsen. Natürlich könnte ich direkt den vierten Band anhängen, aber damit werde ich noch warten, bis die Veröffentlichung des abschließenden fünften Teils abzusehen ist.
Fazit:
Jedem, der ein Herz für Si-Fi, Dystopien, grandioser Weltgestaltung und einer tollen Geschichte hat, sollte diese Reihe nicht unbeachtet lassen. Red Rising und die darauf aufbauende Reihe war wohl eines der besten Debüts, die mir bisher unterkommen sind. Die Vertonung durch Marco Sven Reinbold gibt dem Ganzen eine zusätzlich besondere Note.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Für Darrow gibt es nur ein Ziel: Die Weltengesellschaft zum Einsturz zu bringen und den Traum seiner Frau zu verwirklichen. Freiheit für alle Völker, egal welcher Farbe sie angehören. Dazu ist er selbst zum Goldenen geworden, doch sein Geheimnis ist aufgeflogen und er …
Mehr
Inhalt:
Für Darrow gibt es nur ein Ziel: Die Weltengesellschaft zum Einsturz zu bringen und den Traum seiner Frau zu verwirklichen. Freiheit für alle Völker, egal welcher Farbe sie angehören. Dazu ist er selbst zum Goldenen geworden, doch sein Geheimnis ist aufgeflogen und er schwebt in tödlicher Gefahr. Um sein Ziel zu erreichen muss er alles riskieren.
Meine Meinung:
Nicht viele Reihen haben mich so in ihren Bann gezogen wie die Red Rising-Reihe von Pierce Brown und es gab dieses Jahr auch kaum Bücher auf die ich sehnlicher gewartet habe.
Hat es sich gelohnt so lange darauf zu warten? Definitiv Ja!
Die beiden Vorgänger waren ja schon eine Klasse für sich und unschlagbar, aber mit dem Finalband hat der Autor die Messlatte noch ein Stück nach oben gelegt.
Zeitlich gesehen setzt die Geschichte mehr als 9 Monate nach Ende des Vorgängers ein. Die Söhne des Ares glaubten Darrow sei Tod, setzten dennoch alles daran die Weltengesellschaft und das Oberhaupt zu stürzen. Dieses Ziel scheint unerreichbar, doch als ein Lebenszeichen von Darrow zu ihnen gelangt, ändert sich alles.
Jedoch ist Darrow nur noch ein Schatten seiner selbst, denn er musste viel Grausamkeiten über sich ergehen lassen. Abgemagert und kraftlos wird er von den Söhnen gerettet.
Doch wie soll es weitergehen? Darrows Leben hängt auf Messer Schneide.
Obwohl dieses Buch doch eine recht hohe Zahl an Seiten besitzt, habe ich es innerhalb kürzester Zeit ausgelesen.
Ein Abenteuer, das mir sehr viel Gänsehaut beschert hat, aber mich auch recht oft schmunzeln lies.
Ich bin mir nie sicher, ob Red Rising eine Dystopie darstellen soll oder nicht, aber ich würde die Reihe schon dazu zählen. Sie spielt zwar sehr viel im Weltraum, Raumschiffe sind sehr wichtig, aber dennoch darf man nicht vergessen, dass die Menschheit trotzdem früher auf der Erde lebte.
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Weltraumabenteuern, aber Darrow und seine Geschichte sind einfach gewaltig.
Besonders die Auftritte von Ragnar, haben es mir angetan. Er ist ein befleckter, eigentlich eine reine Kampfmaschine, die nur zu gehorchen hat. Doch Darrow hat ihm einen freien Willen gegeben.
Red Rising - Tag der Entscheidung, ist voller Wendungen und Täuschungen.
Sehr rasant, spannend aber auch brutal und das Ende ist einfach genial und unerwartet.
Mein Fazit:
Wenn ich dieses Buch mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es mit Sicherheit "genial", denn ich habe selten so etwas atemberaubendes gelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote