K. Elly de Wulf
eBook, ePUB
Stormy Skye - Frühling auf der kleinen Alpakafarm in Schottland (eBook, ePUB)
Roman Turbulenter Liebesroman auf der Isle of Skye
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine Prise Highlander-Charme, viele romantische Momente auf der malerischen Isle of Skye und jede Menge Alpakatrubel - für alle LeserInnen von Manuela Inusa & Charlotte McGregor »Niall ist echt heiß, hat aber ein riesengroßes Manko. Er mag zwar kein Insulaner sein, stammt aber aus Inverness und eines habe ich mir geschworen: Verliebe dich niemals in einen Schotten!« Allabendlich steht Rosalind in ihrem Pub hinter der Theke, innerlich fühlt sie sich jedoch ausgebrannt und träumt davon den schottischen Regen gegen Sonne und Traumstrände einzutauschen. Als ihr Kollege krank wird, springt ...
Eine Prise Highlander-Charme, viele romantische Momente auf der malerischen Isle of Skye und jede Menge Alpakatrubel - für alle LeserInnen von Manuela Inusa & Charlotte McGregor »Niall ist echt heiß, hat aber ein riesengroßes Manko. Er mag zwar kein Insulaner sein, stammt aber aus Inverness und eines habe ich mir geschworen: Verliebe dich niemals in einen Schotten!« Allabendlich steht Rosalind in ihrem Pub hinter der Theke, innerlich fühlt sie sich jedoch ausgebrannt und träumt davon den schottischen Regen gegen Sonne und Traumstrände einzutauschen. Als ihr Kollege krank wird, springt der attraktive und hilfsbereite Tierarzt Niall ein. Doch Rosalind will keinen Ritter in glänzender Rüstung, egal wie oft er sie mit seinem Lächeln bezaubert. Da helfen weder Alpakas noch Kätzchen. Schließlich hat sie sich geschworen: Verliebe dich nie in einen Schotten! Band 2 der »Skye«-Reihe. Die Bände sind lose verknüpft und unabhängig voneinander lesbar. »Das Cover ist entzückend, macht Lust zu lesen und die Alpakas zu schmusen. Das Buch bekommt von mir eine dicke Empfehlung.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Ein wunderbares Wiedersehen mit den Alpakas, der spektakulären Insel Skye und einer wunderbar spannungsgeladenen Liebesgeschichte.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Ein Roman zum Versinken und Träumen.« ((Leserstimme auf Netgalley))
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.89MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
K. Elly de Wulf ist das Pseudonym einer 1977 in Thüringen geboren Autorin. Sie lebt mit ihrem Partner im Rhein-Main-Gebiet, wo sie den Kontrast zwischen turbulenter Großstadt und idyllischem Landleben genießt. Nach vielen Veröffentlichungen über Onlineplattformen erschien 2016 ihr Debütroman. Der erzielte Erfolg bestärkte sie, weitere sinnlich-prickelnde und tiefgründige Liebesromane zu schreiben, mit denen sie ihre Leser*innen seither begeistert. Ein Happy End ist garantiert, doch der Weg dorthin oft steinig, denn keinem ihrer Liebespaare macht sie es leicht glücklich zu werden.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492988858
- Artikelnr.: 62913431
„Stormy Skye – Frühling auf der kleinen Alpakafarm in Schottland“ von K. Elly de Wulf ist der zweite Band ihrer tierischen Wohlfühlstory.
Seit drei Jahren steht Rosalind täglich hinter der Theke des familieneigenen Pubs, den sie nach dem Tod ihres Vaters allein …
Mehr
„Stormy Skye – Frühling auf der kleinen Alpakafarm in Schottland“ von K. Elly de Wulf ist der zweite Band ihrer tierischen Wohlfühlstory.
Seit drei Jahren steht Rosalind täglich hinter der Theke des familieneigenen Pubs, den sie nach dem Tod ihres Vaters allein führen muss. Ihre Träume von einem Studium oder Reisen träumt sie nur noch heimlich, obwohl sie am liebsten sofort losfahren würde. Aus diesem Grund hat sie auch den festen Vorsatz, sich niemals in einen Schotten zu verlieben, denn dann wären ihre Chancen jemals über die Landesgrenzen herauszukommen noch geringer. Daran ändert auch der attraktive Tierarzt Niall nichts, der ihr Herz zwar zum Flattern bringt, aber der mit der Isle of Skye eng verbunden ist.
Die kleine Alpakafarm von Melina und Rory aus dem ersten Band steht erneut im Mittelpunkt und es gibt ein unterhaltsames Wiedersehen mit den süßen Vierbeinern. Man kann das Buch aber problemlos unabhängig und ohne Vorkenntnisse lesen.
Rosalind sieht in ihrem Pub täglich die Vorurteile über Schotten bestätigt und will sich auf keinen Fall ein solches Exemplar ans Bein binden. Warum sie diese pauschale Ablehnung Niall gegenüber aufrecht erhält, habe ich aber nicht ganz nachvollziehen können. Er entspricht eigentlich überhaupt nicht ihrem Schreckensbild und ich fand ihr Verhalten ziemlich unfair.
Für Niall war es Liebe auf den ersten Blick und er himmelt Rosalind seit drei Jahren heimlich an. Und wenn der heiße Tierarzt auch noch kleine Kätzchen rettet, kann man einfach nur Dahinschmelzen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren erzählt. Ob Niall gegen Rosalinds Sturschädel eine Chance hat, wird von der Autorin sehr unterhaltsam und warmherzig erzählt. Die sympathischen Charaktere sorgen für die richtige Wohlfühlatmosphäre beim Lesen und nebenbei bahnt sich eine neue Geschichte für eine mögliche Fortsetzung an.
Mein Fazit:
Einfach Abtauchen und die stürmische schottische Insel genießen. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bloß keinen Schotten
Zum Inhalt: „Frühling auf der kleinen Alpakafarm in Schottland“ entführt seine Leser zum zweiten Mal auf die Isle of Skye und wer den ersten Band kennt, wird einige bekannte Charaktere wiedersehen, wer neu einsteigt, hat aber damit keine Probleme, …
Mehr
Bloß keinen Schotten
Zum Inhalt: „Frühling auf der kleinen Alpakafarm in Schottland“ entführt seine Leser zum zweiten Mal auf die Isle of Skye und wer den ersten Band kennt, wird einige bekannte Charaktere wiedersehen, wer neu einsteigt, hat aber damit keine Probleme, man kann die Bände sehr gut unabhängig voneinander lesen. Rosalind träumt von der weiten Welt, steht aber allabendlich in ihrem Pub hinter dem Tresen und hat keine Chancen die Welt zu erobern. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters musste sie den Betrieb übernehmen, aber sie hadert ein wenig mit ihrem Schicksal. Ein kleiner Lichtblick ist der neue Tierarzt Niall, das einzige Manko? Er ist Schotte und Rosa hat sich eines geschworen: Verliebe dich nie in einen Schotten. Die saufen und wollen nichts von der Welt sehen. Vorurteile, aber fest in Rosa verankert. Aber Niall ist anders, vor allem ist er immer da, wenn Not am Mann ist. Und Rosa steckt in Schwierigkeiten: im Pub fällt ihre Aushilfe aus, ihre Freundin taucht nach Jahren wieder auf und deren Ex steht auch immer wieder vor der Tür. Aber auch Niall hat so seine Probleme, außerdem muss er auch noch die Versorgung der Alpakas für eine Weile übernehmen, inklusive Alpakawanderungen. Beide stecken bis zum Hals in Arbeit und dennoch fliegen zwischen ihnen die Funken.
Meine Meinung: Alpakas sind immer noch sehr gefragt und es gibt viele Geschichten um und mit diesen Tieren. Der Autorin K. Elly de Wulf ist es zum zweiten Mal hervorragend gelungen diese, doch sehr eigenwilligen Wolllieferanten lebendig und interessant in diese Liebesgeschichte einzubauen. Die Alpakas sorgen sowohl für Wohlfühlmomente als auch für Aufregung, denn sie schweben in einer Gefahr, die erst ganz zum Schluss für Spannung sorgt. Außerdem hat K. Elly de Wulf einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil, der wirklich mühelos ist. Erzählt wird abwechselnd von Rosalind und Niall in der Ich-Form. Und so kann man das Gefühlschaos in dem die beiden stecken aus beiden Sichtweisen herrlich beobachten. Beide senden nämlich immer wieder ganz falsche Signale und es kommt zu amüsanten Verwirrungen. Der Dorfklatsch sorgt natürlich auch für Zunder. Und die Nebenfiguren für genügend Abwechslung und Nebenschauplätze um eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Geschichte zu erzählen. Die ganze Geschichte spielt übrigens vor der herrlichen Landschaft der Isle of Skye, die man dank der bildhaften Beschreibungen vor allem während der Alpakawanderungen vor Augen stehen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Tierarzt zum Verlieben
Rosalind betreibt nach dem Tod ihres Vaters, das elterliche Pub Stormy Skye. Doch so richtig glücklich ist sie nicht. Ihre Mutter kann den Tod ihres Mannes nicht verwinden und möchte keine Änderungen am Pub zu lassen. Auch das der Tierarzt Niall Rosalinds …
Mehr
Ein Tierarzt zum Verlieben
Rosalind betreibt nach dem Tod ihres Vaters, das elterliche Pub Stormy Skye. Doch so richtig glücklich ist sie nicht. Ihre Mutter kann den Tod ihres Mannes nicht verwinden und möchte keine Änderungen am Pub zu lassen. Auch das der Tierarzt Niall Rosalinds Herz höher schlagen lässt, bringt sie durch einander. Denn der gutaussehende Mann hilft ihr aus schwierigen Situationen und ist auch sonst immer an ihrer Seite.
Die ist der zweite Band um die Alpakafarm in Schottland. Man muss den Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben. Doch es ist natürlich schöner wenn man die Wollies, ihre Besitzer und die Bewohner des Dorfes schon kennen gelernt hat.
Wie schon im ersten Teil hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Dadurch das abwechselnd aus der Sicht von Niall und Rosalind erzählt wird, kann man sich super in die beiden hineinversetzen und versteht ihre Beweggründe.
Die Figuren sind so wunderbar und warmherzig gezeichnet, das man einfach gerne mit ihnen die Geschichte erlebt. Rosalind war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist eine taffe Frau, die das Leben ganz schön gebeutelt hat. Doch sie gibt nicht auf, unterstützt ihre Mutter und ihre Freunde obwohl sie selbst so viel zu tun hat.
Niall ist ein toller Mann, der sich in die Tiere hineinversetzt und sehr feinfühlig mit ihnen umgeht. Auch das er seinen Freunden immer hilft und zur Seite steht, macht ihn super sympathisch.
Die Liebesgeschichte der beiden beginnt langsam und durch Rosalinds Temperament, kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen den beiden. Es war schön zu sehen wie sie sich annähern und in einander verlieben.
Der Zusammenhalt der Freunde und der Bewohner war eindrucksvoll beschrieben und es ist schön zu sehen was die Gemeinschaft miteinander erlebt.
Fazit:
Ein wunderbares Wiedersehen mit den Alpakas, der spektakulären Insel Skye und einer wunderbar spannungsgeladenen Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zu einer süßen Feel-Good-Story mit tierischen Protagonisten kann ich einfach nicht Nein sagen, erst recht nicht, wenn sie an einem meiner Sehnsuchtsorte - Schottland, Charlotte McGregor und ihrer Kirkby-Reihe sei Dank - spielt und es sich bei den Vierbeinern um drollige Hunde oder …
Mehr
Zu einer süßen Feel-Good-Story mit tierischen Protagonisten kann ich einfach nicht Nein sagen, erst recht nicht, wenn sie an einem meiner Sehnsuchtsorte - Schottland, Charlotte McGregor und ihrer Kirkby-Reihe sei Dank - spielt und es sich bei den Vierbeinern um drollige Hunde oder flauschige Alpakas handelt! Folglich zog mich dieses Buch, bei dem es sich um den 2. Band einer Reihe aus der Feder von K. Elly de Wulf handelt, einfach magisch an - nicht zuletzt aufgrund des entzückenden, in frühlingshaften Farben gehalten Covers.
Die wildromantische Isle of Skye ist ein traumhaftes Setting, und tatsächlich war das einladend beschriebene Schottland-Flair, das sich auch in der Wortwahl widerspiegelte ("Aye!") eines meiner Highlights. Lokalkolorit pur!
Erzählt wird die insgesamt eher ruhige, aber nicht langweilige Story abwechselnd aus der Ich-Perspektive der zwei Hauptfiguren, Rosalind (quirlig und direkt) und Niall (sanftmütig-charismatischer Tierarzt).
Für meinen Geschmack hätte der Einstieg in die Handlung ruhig etwas zackiger verlaufen können, so zog es sich jedoch, ehe etwas Schwung aufkam. Gerade der Beginn einer Geschichte sollte so mitreißend sein, dass man unbedingt weiterlesen möchte, hier war dies anfangs lediglich meiner Neugier auf die Alpakas geschuldet. Bereut habe ich es nicht, denn schon bald gibt es neben den ersten amourösen Verwicklungen einige unterhaltsame Missverständnisse, schrullige Dorfbewohner, eine nette Freundesgruppe und jede Menge Tiere.
Niall muss man einfach ins Herz schließen. Seit 3 Jahren ist er hoffnungslos in Rosalind verknallt. Er ist ein loyaler, hilfsbereiter Typ, der ganz und gar in seinem Beruf aufgeht, Tieren zu helfen. Wann immer es einen seiner Patienten schlechtgeht, leidet er regelrecht mit. Solch einen passionierten Tierarzt kann man sich nur wünschen! Bei der toughen Rosalind hingegen fiel es mir aufgrund ihres teilweise aufbrausenden Temperaments (und ihres in meinen Augen oftmals übertriebenen Verhaltens gegenüber Lachlan) deutlich schwerer, mich für sie zu erwärmen. Sie bildet sich ein Urteil, ohne Fakten zu kennen und ihr ganzes Benehmen gegenüber dem Sohn des Clan-Chiefs erschien mir wie das einer unreifen, sich unnötig aufplusternden Teenie-Göre, was ich total schade fand. Es passt nicht zu ihrem restlichen, freundlich-lebenslustigsten Charakter.
Generell muss ich zugeben, dass mich die Hintergründe zu den Nebenfiguren Lachlan und Cait, von denen hoffentlich der nächste Band handeln wird, beinahe noch mehr interessiert haben als Rosalind und Niall, obwohl mir diese nicht per SE unsympathisch waren.
Der Schreibstil ist recht locker, leicht verständlich, umgangssprachlich, humorvoll und beinhaltet zahlreiche schottische Begriffe. Was den Inhalt betrifft, dachte ich mir hin und wieder, dass ich wohl besser erst Band 1 hätte lesen sollen (in welchem es um Melina und Rory geht); so gibt es ein paar Anspielungen bzw. Erwähnungen, die sich mit Kenntnis des Vorgängerwerkes sicher besser in das vorliegende Buch einordnen ließen.
Fazit: 4 Sterne
Ein angenehmer, tierischer Wohlfühlroman vor malerischer Kulisse, mit (- bis auf die gelegentlichen verhaltenstechnischen Aussetzer der weiblichen Hauptfigur -) netten Charakteren. Ideal für alle Alpaka-Liebhaber, Schottland-Fans und Leser:innen von gemütlichen Unterhaltungsromanen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosalind trägt Skye im Herzen, doch manchmal wünscht sie sich weit weg in die Wärme und ein Mann an ihrer Seite wäre auch nicht schlecht, aber sicher kein Schotte, deshalb ist der neue Tierarzt auch keine gute Wahl.
Und auch ihre Mutter ist ihr keine große Hilfe, sondern …
Mehr
Rosalind trägt Skye im Herzen, doch manchmal wünscht sie sich weit weg in die Wärme und ein Mann an ihrer Seite wäre auch nicht schlecht, aber sicher kein Schotte, deshalb ist der neue Tierarzt auch keine gute Wahl.
Und auch ihre Mutter ist ihr keine große Hilfe, sondern lebt in der Vergangenheit.
Niall lebt seit drei Jahren auf Skye und für seinen Beruf, immer noch kommt der alte Tierarzt manchmal auf Besuch um ihn zu "kontrollieren". Leider wird gerade er immer wieder zu ihrem Retter,
Wie schon im ersten Teil habe ich mich auch hier wieder in die Landschaft und auch in die Dorfgemeinschaft und die Freunde verliebt und natürlich auch in die Alpakas,
Irgendwann würde ich auch sehr gerne mal nach Schottland reisen. Mich reizt es wirklich sehr.
Beide haben Schicksalsschläge einstecken müssen und wie sich herausstellt auch immer noch Träume, doch wie umsetzen?
Und dann tauchen auch noch lang verschollene Menschen wieder auf.
Ich freu mich auf den nächsten Teil.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für