Anna Mcpartlin
eBook, ePUB
So was wie Liebe (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch aus dem tiefsten Tal des Kummers führt ein Weg zum Glück. «Pechmarie» - so wird sie in Kenmare heimlich genannt. Marys erste große Liebe kam ums Leben, als sie schwanger war. Und auch ihren Sohn hat sie verloren. Ihre Freunde würden alles dafür tun, Mary endlich wieder lachen zu sehen. Große Hoffnungen liegen auf Sam, dem neuen Nachbarn: Er ist der Erste, der die junge Frau aus der Reserve lockt. Leider hat Sam selbst mit Geistern aus der Vergangenheit zu kämpfen. Und jemand wartet nur auf den richtigen Moment, die schockierende Wahrheit über ihn ans Licht zu bringen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Anna McPartlin wurde 1972 in Dublin geboren und verbrachte dort ihre frühe Kindheit. Wegen einer Krankheit in ihrer engsten Familie zog sie als Teenager nach Kerry, wo Onkel und Tante sie als Pflegekind aufnahmen. Nach der Schule studierte Anna ziemlich unwillig Marketing. Nebenbei stand sie auch als Comedienne auf der Bühne, doch ihre wahre Liebe galt dem Schreiben, das sie bald zum Beruf machte. Bei der künstlerischen Arbeit lernte sie ihren späteren Ehemann Donal kennen. Mit ihm lebt sie heute in Dublin. Bereits ihr Debüt «Weil du bei mir bist» war international ein Bestseller. Mit dem Roman «Die letzten Tage von Rabbit Hayes», in dem Anna McPartlin viel von ihrer eigenen Vergangenheit verarbeitet hat, rührte und begeisterte sie unzählige Leserinnen und Leser und landete einen Riesenerfolg. Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644562011
- Artikelnr.: 42670585
ich bin ein absoluter musik freak und fand es hier natürlich besonders gut, dass mary für jede stimmung eine cd hat. beim ersten mal lesen fand ich das buch nicht annährend so gut wie das erste. aber nach dem zweiten mal bin ich mir sicher, dass auch dieses buch auf seine ganz eigene …
Mehr
ich bin ein absoluter musik freak und fand es hier natürlich besonders gut, dass mary für jede stimmung eine cd hat. beim ersten mal lesen fand ich das buch nicht annährend so gut wie das erste. aber nach dem zweiten mal bin ich mir sicher, dass auch dieses buch auf seine ganz eigene art und weise wirklich gut ist. mary und sam haben beide mit ihren dämonen der vergangenheit zu knabbern, aber nur durch marys hilfe kann sam endlich wieder in den spiegel schauen, der weg ist hart und der preis ist hoch.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Die Hoffnung darf man nie aufgeben...
Mary lebt mit ihrem Hund alleine In Kenmare, Irland. Nachdem ihre große Liebe gestorben war und dann auch noch ihr Sohn im Alter von fünf Jahren, wollte sie sich nicht wieder binden. Die Gemeinschaft in diesem kleinen Ort, sowie ihre Freundin …
Mehr
Die Hoffnung darf man nie aufgeben...
Mary lebt mit ihrem Hund alleine In Kenmare, Irland. Nachdem ihre große Liebe gestorben war und dann auch noch ihr Sohn im Alter von fünf Jahren, wollte sie sich nicht wieder binden. Die Gemeinschaft in diesem kleinen Ort, sowie ihre Freundin Penny, ihr Cousin Ivan und ihre Arbeit im Lokal ihres Vaters brachte ihr etwas Abwechslung.
Eines Tages ist ein junger Amerikaner in das lange leerstehende Nachbarhaus eingezogen. Nachdem Sam auf Drogenentzug war, wollte er in Irland zur Ruhe kommen. Aber zu Beginn war er für Mary ein Eindringling, der da nichts zu suchen hat.
Es geht um fünf Personen, denen das Leben sehr schwere Schicksalschläge aufgebürdet hat. Jeder muß in seinem Leben mit Unglücken fertig werden, aber sie meistern es, manchmal mehr schlecht als recht. Marys Cousin Ivan wurde von seiner Familie verlassen, Ihre Freundin Penny hat seit Jahren ein Verhältnis mit ihrer großen Liebe, der durch einen blöden Zufall eine andere Frau geheiratet hat. Und jetzt zieht er, um seine Kinder nicht zu verlieren, mit seiner Familie weg. Diese vier Freunde sind eine aufeinander abgestimmte Truppe, die zusammenhält. Auch Sam hatte ziemliche Probleme und versucht in diesem Ort einen Neuanfang. Ganz langsam gelingt es ihm, zu dieser Gemeinschaft dazuzugehören.
Jedes Schicksal wird beschrieben und ich habe beim Lesen oftmals Taschentücher gebraucht. Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ein wunderbares Buch, das unter die Haut geht - über Schicksale, Leid, Liebe und Veränderungen. Ich konnte mich in viele Situationen hineinversetzen und musste oft weinen. Das Buch zeigt, daß schlimme Erlebnisse verarbeitet werden müssen und nicht verdrängt werden dürfen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch nicht gut gefallen. Obwohl es ein Bestseller ist, gehört es nicht zu meinen persönlichen Bestsellern. Einige Personen wurde meinerMeinung nach viel z detailiert beschrieben, was die Story langweilig machte.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mary wird in ihrem irischen Heimatort Pechmarie genannt, denn das Schicksal hat es bisher nicht gut mit ihr gemeint. Ihre große Liebe verlor sie, während sie schwanger war und dann starb auch noch ihr Sohn im Alter von fünf Jahren. Jetzt lebt Mary allein mit ihrem Hund. Sie will sich …
Mehr
Mary wird in ihrem irischen Heimatort Pechmarie genannt, denn das Schicksal hat es bisher nicht gut mit ihr gemeint. Ihre große Liebe verlor sie, während sie schwanger war und dann starb auch noch ihr Sohn im Alter von fünf Jahren. Jetzt lebt Mary allein mit ihrem Hund. Sie will sich eigentlich nicht neu binden. Ihre Freunde sind ihr genug. Doch dann taucht plötzlich der neue Nachbar Sam auf. Doch auch er hat eine schwere Zeit hinter sich.....
Der Einstieg in diesen Roman gelingt mühelos. Man kann sich sofort mit der Hauptprotagonistin Mary identifizieren, da sie sehr sympathisch wirkt. Man kann gut nachvollziehen, warum sie so zurückgezogen lebt und niemanden an sich heranlässt. Ihre Freunde wirken ebenfalls sehr lebendig, sodass man sich Marys Leben und die tiefe Verbundenheit, die sie mit ihren Freunden teilt, beim Lesen vorstellen und nachempfinden kann.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Dadurch fliegt man förmlich durch die Seiten und folgt gebannt der Handlung. In diesem Buch werden die Akteure mit einigen Schicksalsschlägen konfrontiert, diese werden berührend erzählt. Sie gehen zu Herzen, sodass man mit den Protagonisten mitfiebert und gebannt verfolgt, wie sie mit den Situationen umgehen.
Ich habe mich beim Lesen dieses Romans sehr gut unterhalten und konnte ihn kaum aus der Hand legen, da mir die einzelnen Schicksale sehr zu Herzen gegangen sind. Allerdings muss ich zugeben, dass mir die Handlung, durch die Masse der ganzen Schicksalsschläge, ein wenig zu konstruiert und dadurch etwas unglaubwürdig erschien. Weniger wäre hier, für meinen Geschmack, deutlich glaubwürdiger gewesen. Dennoch habe ich mit den Charakteren, die mir im Verlauf der Handlung ans Herz gewachsen sind, mitgefiebert. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt das Buch vier von fünf möglichen Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "So was wie Liebe" ist meiner Meinung nach nicht gelungen. Zu klischeehaft und spießig wirken die Charaktere. Alles ist total vorhersehbar und wie so oft bei Liebesromanen unrealistisch! Die ganze Story packt einen überhaupt nicht!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anfangs war ich ja etwas skeptisch als ich das Buch "Sowas wie Liebe" von Anna McPartlin geschenkt bekam.
Mein erster Blick fiel auf das Buchcover und ich bekam wirklich einen Schreck - hellblau mit Wolken - so langsam kann man das doch nun echt nicht mehr sehen! Dann erschien mir das …
Mehr
Anfangs war ich ja etwas skeptisch als ich das Buch "Sowas wie Liebe" von Anna McPartlin geschenkt bekam.
Mein erster Blick fiel auf das Buchcover und ich bekam wirklich einen Schreck - hellblau mit Wolken - so langsam kann man das doch nun echt nicht mehr sehen! Dann erschien mir das Buch auch noch ein reiner Liebesroman zu sein und der Titel mutet zudem noch sehr kitschig an. Ich muss also zugeben, dass ich vor dem Lesen wirklich kein gutes Gefühl hatte und natürlich spielten dabei auch Vorurteile gegenüber Covergestaltung und Buchtitel eine große Rolle.
Zum Glück habe ich es dann aber doch gelesen und muss sagen, dass es mir von Anfang an recht gut gefiel. Der Schreibstil ist flüssig und Mary, eine der Hauptfiguren war mir gleich sehr sympathisch. Sie ist sehr humorvoll, trotz vieler Rückschläge, die sie in so jungen Jahren schon erleben musste. Aber sie hat sich nach dem Tod ihrer ersten großen Liebe und bald darauf ihres Sohnes auch sehr zurückgezogen und es fällt ihr schwer andere an sich heranzulassen.
Bis auf ihre beste Freundin Penny und wenige sehr gute alte Jugendfreunde sowie ihren geliebten Hund Mr. Monkels kann sie zu niemandem eine engere Bindung eingehen.
Im Buch spielen auch all ihre Freunde eine große Rolle, die es alle ebenfalls nicht einfach im Leben haben. Von Liebeskummer, Scheidung über unglückliche Affairen und Alkoholismus ist da alles dabei. Anna McPartlin schildert hier gut Schwächen und auch Stärken der Figuren im Umgang mit den eigenen Problemen und wie hilfreich dabei wahre Freundschaften sein können, um solche Situationen zu meistern.
Eine weitere wichtige Hauptfigur ist Sam. Nachdem er nur knapp seiner Heroinsucht entkommen ist und beinahe gestorben wäre, ist ihm klar, dass er von seinem alten Leben Abstand nehmen muss. Auch seine Arbeit in der Musikbranche kann er nicht mehr weiterführen. So zieht er dann in eine ruhigere Gegend - nämlich in das Nachbarhaus von Mary.
Auch Sam war mir von Anfang an sehr sympathisch und man kann sich gut in seine Gefühlswelt hineinversetzen.
Wie sich die Nachbarschaft von Sam und Mary entwickelt, das sollte man dann aber doch besser selbst lesen.
Insegsamt kann ich wirklich sagen, dass das Buch sehr gefühl- und humorvoll ist. Die Figuren wirkten echt auf mich und irgendwie mag man sie auch gern, obwohl sie alle ihre kleineren und auch größeren "Fehler" haben. Etwas Abzug gibt es dafür, dass einiges dann doch unrealistisch und überzogen wirkt, und es ist schon wirklich schwer sich vorzustellen, dass soetwas tatsächlich passieren könnte.
Trotzdem ein sehr schönes Buch, dass sich schnell lesen lässt - anspruchsvoll ist es natürlich nicht, sondern eher etwas für ziwschendurch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert. Es ist mit sehr viel Gefühl und Emotionen geschrieben.
Allerdings ging es mir genauso wie Silke. Ich habe auch ziemlich lange gebraucht bis ich es gelesen habe. Weiß aber auch nicht aus welchen Grund.
Aber es zahlt sich auf jeden Fall aus, …
Mehr
Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert. Es ist mit sehr viel Gefühl und Emotionen geschrieben.
Allerdings ging es mir genauso wie Silke. Ich habe auch ziemlich lange gebraucht bis ich es gelesen habe. Weiß aber auch nicht aus welchen Grund.
Aber es zahlt sich auf jeden Fall aus, bis zum Ende zu lesen... Lasst euch einfach überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für