Sabaa Tahir
eBook, ePUB
So viel Zorn und so viel Liebe (eBook, ePUB)
Ein bewegender Coming-of-Age-Roman von der Autorin der Platz-1-New-York-Times-Bestsellerreihe "Elias & Laia"
Übersetzer: Max, Claudia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein atemberaubender Roman über junge Liebe, späte Reue und Vergebung +++ Ausgezeichnet mit dem Printz Award und dem National Book Award for Young People's Literature Salahudin und Noor sind mehr als beste Freunde: Beide sind pakistanische Migranten und gemeinsam in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens aufgewachsen. Sie verstehen einander wie sonst niemand. Doch ein Streit letzten Sommer hat alles zerstört. Nun kämpft Sal allein darum, das Motel der Familie am Laufen zu halten, während es seiner kranken Mutter Misbah immer schlechter geht und sein Vater den Kummer im Alkohol erträ...
Ein atemberaubender Roman über junge Liebe, späte Reue und Vergebung +++ Ausgezeichnet mit dem Printz Award und dem National Book Award for Young People's Literature Salahudin und Noor sind mehr als beste Freunde: Beide sind pakistanische Migranten und gemeinsam in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens aufgewachsen. Sie verstehen einander wie sonst niemand. Doch ein Streit letzten Sommer hat alles zerstört. Nun kämpft Sal allein darum, das Motel der Familie am Laufen zu halten, während es seiner kranken Mutter Misbah immer schlechter geht und sein Vater den Kummer im Alkohol ertränkt. Noor dagegen arbeitet im Spirituosengeschäft ihres strengen Onkels und versucht gleichzeitig, sich heimlich für ein College zu bewerben, um dem Onkel und diesem Ort für immer Lebewohl sagen zu können. Als Sals Versuche, das Motel zu retten, außer Kontrolle geraten, müssen er und Noor sich fragen, was Freundschaft wert ist und was nötig ist, um die Monster der Vergangenheit zu besiegen - und die mitten unter ihnen. Sabaa Tahir wurde mit der Platz-1-New-York-Times-Bestsellerreihe »Elias und Laia« als Schöpferin epischer Fantasywelten bekannt. In ihrem großen neuen Roman zeigt Tahir, dass sie ebenso grandiose Geschichten in der realen Welt erschaffen kann, mit unvergesslichen Figuren und starken Bildern - tragisch und doch voller Hoffnung. Für »So viel Zorn und so viel Liebe«, ebenfalls New-York-Times-Bestseller, erhielt Sabaa Tahir den National Book Award 2022 und den Printz Award 2023. Ein packender All-Age-Roman für Fans von Angie Thomas, Amy Giles und Angeline Boulley.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.76MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Die New-York-Times-Bestsellerautorin Sabaa Tahir, ehemalige Zeitungsredakteurin, wuchs im Motel ihrer Familie in der kalifornischen Mojave-Wüste auf. Dort verschlang sie Fantasyromane, hörte donnernden Indie-Rock und spielte mehr schlecht als recht Gitarre und Klavier. Sie ist die Autorin der »An Ember in the Ashes«-Reihe, die auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste stand und in 35 Sprachen übersetzt wurde. Der erste Band wurde vom Time Magazine zu einem der 100 besten Jugendbücher aller Zeiten gekürt. Für ihren von der Presse gefeierten Roman »So viel Zorn und so viel Liebe« erhielt sie den National Book Award, den Printz Award und zahlreiche weitere Auszeichnungen.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641296117
- Artikelnr.: 63687524
»Der Autorin gelingt es in diesem Roman so viel Gefühl zu erzeugen, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will« Forum Lesen Nord über »So viel Zorn und so viel Liebe«
Gebundenes Buch
Noor und Sal waren besten Freunde. Ein großer Streit hat die beiden auseinander gebracht. Misbah, Sals Mutter hängt sehr an Noor und versucht immer wieder Kontakt zu ihr aufzunehmen. Sie sieht sie als ein Teil ihrer Familie und kennt Noors größtes Geheimnis. Doch Noor ahn …
Mehr
Noor und Sal waren besten Freunde. Ein großer Streit hat die beiden auseinander gebracht. Misbah, Sals Mutter hängt sehr an Noor und versucht immer wieder Kontakt zu ihr aufzunehmen. Sie sieht sie als ein Teil ihrer Familie und kennt Noors größtes Geheimnis. Doch Noor ahn nicht, wie sehr sie Misbah braucht, bis diese verstirbt.
Durch den Tod von Misbah nähren sich Sal und Noor wieder an. Sie verbringen wieder gemeinsam Zeit und schon bald ist der Streit von damals vergessen.
Sals Vater ist Alkoholiker. Nach dem Tod von Misbah verschlimmert sich die Sucht. Immer mehr Schulden kommen auf Sal und seinen Vater zu. Sal weiß, er muss etwas tun, um die Schulden zu begleichen, denn das geliebte Hotel seiner Mutter Misbah steht auf dem Spiel. Er entscheidet sich dafür Drogen zu verkaufen. Doch diese Entscheidung wird er schneller bereuen als ihm liebt ist.
Noor ihr Leben ist nicht einfach. Sie hat ihre ganze Familie verloren und lebt seitdem bei ihrem Onkel. Doch auch dieser scheint seine Wut nicht in griff zu haben. Noor will nur noch weg. Sie möchte auf die Uni und in eine neue Stadt, neue Freunde finden und ein neues Leben beginnen. Ihr Onkel hat allerdings andere Pläne für sie.
"So viel Zorn und so viel Liebe" von Sabaa Tahir, ein Titel der perfekt zu der Geschichte passt. Das Buch wird in drei verschiedene Sichten geschrieben. Wir lesen einmal in der Vergangenheit von Misbah, in der Gegenwart von Sal und Noor.
Am Anfang scheint es so, als hätte Sals und Noors Familie ein paar Probleme. Zum Ende hin erfahren wir immer mehr, dass diese kleinen Probleme in Wirklichkeit größer sind, als wir uns hätten erahnen können.
Wir erleben gemeinsam mit Sal und Noor die unterschiedlichsten Gefühle. So gibt es schöne Momente, in denen Glück und Liebe im Vordergrund steht und auch Momente, in denen wir Trauer, Enttäuschung und Zorn spüren. Eine Geschichte, die die Gefühle Achterbahn fahren lässt.
Ich persönlich hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden. Erst nach dem ersten Teil wurde ich so langsam warm mit dem Buch und zum Ende hin wollte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Sowohl Sals, wie auch Noors Leben sind nicht leicht. Beide haben viel durchmachen müssen, auch wenn auf unterschiedliche Art und Weise. Starke Charaktere, die sich trotz ihres schweren Schicksals nicht haben runterkriegen lassen und immer weiter kämpfen.
Misbah, eine Frau, die man einfach nur gern haben kann. Sie ist liebevoll und einfach unglaublich. Ich habe sehr viel Respekt vor diesem Charakter und fand ihre Abschnitte äußerst interessant.
Eine Geschichte, die ich vielen ans Herz legen kann. Man muss allerdings bedenken, dass es kein Buch ist, das man mal schnell weg liest. Es geht einen ans Herz. Die Situationen die dort geschildert werden sind auch heutzutage gang und gebe - Missbrauch, Drogenhandel / Drogenkonsum, Familiäre Gewalt, Alkoholsucht, Rassismus und vieles mehr...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich habe mich direkt in ihren Schreibstil verliebt. Er ist so locker und einfach zu lesen, zugleich aber auch anspruchsvoll und teils poetisch und das, obwohl so harte Themen angesprochen werden. Diesen Aspekt mochte ich sehr. Da das Buch mit sehr …
Mehr
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich habe mich direkt in ihren Schreibstil verliebt. Er ist so locker und einfach zu lesen, zugleich aber auch anspruchsvoll und teils poetisch und das, obwohl so harte Themen angesprochen werden. Diesen Aspekt mochte ich sehr. Da das Buch mit sehr vielen ernsten Themen aufwartet empfehle ich, vorher die Triggerwarnung zu lesen, da es für einige Menschen zu viel werden könnte. Ich möchte hier nicht unnötig spoilern, deshalb werde ich auf einige der Themen nicht eingehen. Generell ist die Lesestimmung in diesem Buch sehr schwermütig, auch wenn es immer wieder schöne Momente gibt. Die beiden Protas Noor und Sal haben wirklich kein leichtes Leben und mit so viel zu kämpfen. Das Buch wird aus Sicht der beiden und aus Sicht von Sals Mutter Misbah (in Rückblenden) erzählt. Dadurch bekommt man sehr gute und vielseitige Einblicke in das jeweilige Leben. Man versteht die Gedanken und Handlungen sehr viel besser, als nur bei einer Sichtweise. Noor, Sal und Misbah sind durchaus liebenswerte Charaktere. Ich habe mit ihnen gefühlt und gelitten, aber zu 100% konnte ich sie nicht ins Herz schließen. Woran das lag, kann ich selbst leider nicht sagen. Anders als bei den meisten Büchern, habe ich dieses Buch eher häppchenweise gelesen, weil es mir sonst vermutlich etwas zu "viel" geworden wäre. Es passieren unglaublich viele Dinge und die meisten davon sind nicht unbedingt positiv. Ich bin dennoch froh, das Buch gelesen zu haben, weil es auch so unheimlich viele Emotionen vermittelt. Zudem fand ich den Einblick in die Welt und die Leben der drei sehr spannend. Der im Titel angesprochene Zorn ist definitiv im ganzen Buch über spürbar und auch gerechtfertigt. Die ärmlichen Verhältnisse, Gewalt und Rassismus spielen dabei eine sehr große Rolle und haben auch mich als Leserin teilweise sehr wütend gemacht. Zum Glück gibt es aber auch einige schöne Momente, in denen die Liebe spürbar ist.
Definitiv ein sehr intensives und wertvolles Buch, dass ich weiterempfehlen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Story ist abwechselnd aus der Sicht von Sal und Noor geschrieben. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Kapitel aus der Sicht von Misbah, Sal's Mutter.
Das Buch besitzt eine wirklich unglaublich emotionale Tiefe. Es werden Themen, wie Migration, Drogen, Rassismus und häusliche Gewalt …
Mehr
Die Story ist abwechselnd aus der Sicht von Sal und Noor geschrieben. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Kapitel aus der Sicht von Misbah, Sal's Mutter.
Das Buch besitzt eine wirklich unglaublich emotionale Tiefe. Es werden Themen, wie Migration, Drogen, Rassismus und häusliche Gewalt angesprochen und Sal und Noor mussten in ihrem Leben bereits so viel ertragen, dass es einem das Herz bricht. Somit erfahren wir einiges wirklich Interessantes aus der pakistanischen Kultur und erleben auch Sals und Noors Auseinandersetzung mit dieser. Mag sein, dass stellenweise vielleicht wirklich viel mit einmal zusammenkommt, aber meiner Meinung nach bleibt die Handlung immer glaubhaft, da die Themen so ineinandergreifen, dass es keineswegs künstlich bzw. gewollt klingt. Dann müssen sich die beiden noch mit ihrer jeweiligen Familiengeschichte auseinandersetzen, Sal mit seinem alkoholsüchtigen Vater und der Fortführung des Hotels seiner Mutter und Noor mit ihrem strengen Onkel, der jegliche ihrer Zukunftspläne unterbinden möchte. Als wäre all das nicht schon genug, müssen sie sich auch noch mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit auseinandersetzen und wirklich klären, was dazu geführt hat, dass sie sich so voneinander distanziert haben. Als Misbah zu Beginn der Handlung stirbt, kommen sich Sal und Noor langsam näher.
Zwischen all diesen niederschmetternden Momenten gibt es aber auch viel Liebe, so Misbahs bedingungslose Liebe für Sal und Noor, aber auch die langsam wieder aufkommenden Gefühle zwischen Sal und Noor. Die unerschütterliche Freundschaft, die alle Zeiten übersteht. Diese glücklichen Momente sind wahre Lichtblicke in der Handlung und machen das ganze Buch noch so viel intensiver.
Dieses Buch hat mir so manche Träne abverlangt, weil es einfach so unglaublich stark ist. Das Leben würgt Sal und Noor immer wieder eins rein, aber sie haben so viel Kraft und kämpfen immer und immer wieder. Es zeigt uns, was Vorurteile anrichten können und das man den Menschen erstmal eine Chance geben sollte, anstatt sie sich selbst zu überlassen, da man eben nie weiß, welche Geschichte hinter ihnen steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
So berührend
Dieses Buch ist einfach nur: wow.
Ich habe angefangen zu lesen und muss zugeben, dass ich ein paar Kapitel gebraucht habe um völlig in die Geschichte herein zu kommen. Denn das Buch ist nicht spannend wie viele andere die schon gelesen habe aber dennoch (oder gerade …
Mehr
So berührend
Dieses Buch ist einfach nur: wow.
Ich habe angefangen zu lesen und muss zugeben, dass ich ein paar Kapitel gebraucht habe um völlig in die Geschichte herein zu kommen. Denn das Buch ist nicht spannend wie viele andere die schon gelesen habe aber dennoch (oder gerade deshalb?) kann man einfach nicht aufhören zu lesen. Denn das Buch, die Geschichte und die Charaktere haben etwas tief in mir berührt, es fesselt nicht durch fantastische Abenteuer oder die süßesten Liebesgeschichten, sondern durch pure Realität, ehrliche Worte und dem Gefühl, dass es beim Leser auslöst.
Das Buch ist nicht einfach mitreißen, es hat mich völlig von den Füßen gehauen.
Ich habe mich in die beiden Hauptcharaktere verliebt, aber nicht nur in ihre Art sondern ihre Seele. Während der Geschichte begleitet man sie auf ihrem Weg und in ihrem schweren Leben. Beide haben mit Tiefschlägen zu kämpfen, beide haben schwierige Vergangenheiten und immer wenn man denkt das war es jetzt, es kann nicht schlimmer, tiefer, mehr werden zeigt die Story neue Aspekte. Das in Verbindung mit den Charakteren und dem unfassbar ernsten berührenden Kern des Buches hat mich einfach nicht mehr losgelassen.
Und das alles erzählt mit einem Schreibstil, der unglaublich schön zu lesen ist.
Dieses Buch hat mein Herz berührt und mich auf ernste, klare und unfassbare Dinge gestoßen, so dass ich es als ganz klare Empfehlung weitergeben kann. Seine Tiefgründigkeit, seine Trauer, aber auch die unfassbar starke Freundschaft und Liebe die in diesem Buch gezeigt wird ist einfach nur begeisternd und inspirierend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Salahudin (Sal) und Noor sind beide pakistanische Migranten, die zusammen aufgewachsen und beste Freunde geworden sind. Die Verbindung zwischen ihnen war von Anfang an etwas besonderes. Doch ein Streit im letzten Sommer hat die beiden entzweit und seitdem kämpft jeder für sich allein. Sal …
Mehr
Salahudin (Sal) und Noor sind beide pakistanische Migranten, die zusammen aufgewachsen und beste Freunde geworden sind. Die Verbindung zwischen ihnen war von Anfang an etwas besonderes. Doch ein Streit im letzten Sommer hat die beiden entzweit und seitdem kämpft jeder für sich allein. Sal versucht das Motel seiner Familie am Laufen zu halten, während es um den Gesundheitszustand seiner Mutter Misbah immer schlechter steht und sein Vater seinen Kummer im Alkohol ertränkt. Und Noor muss im Spirituosengeschäft ihres strengen Onkels arbeiten und möchte da am liebsten einfach nur weg. Deswegen versucht sie sich heimlich für ein College zu bewerben. Doch schon bald gerät alles außer Kontrolle und die beide müssen sich die Frage stellen was Freundschaft wirklich wert ist und ob sie die Dämonen aus ihrer Vergangenheit besiegen können...
Die Geschichte um Sal und Noor ist von Anfang an voller Emotionen und total einnehmend. Es treffen hier geballt so viele Gefühle aufeinander, dass man direkt in die Welt der beiden Jugendlichen geworfen wird. Alle Geschehnisse sind gewaltig und es gibt viele schlimme und dunkle Szenen, aber auch ebenso viele die ans Herz gehen und Hoffnung schenken.
Sal und Noor sind zwei interessante Charaktere und ihre Beziehung ist durch einen Streit belastet. Nach und nach kommt heraus was bei den beiden vorgefallen ist und besonders die Rückblenden wie die beiden Freunde wurden, fand ich schön. Aber auch die dunklen Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit kommen ans Licht und haben mich teilweise sehr erschreckt und mitgenommen. Die Autorin schafft es schlimme und traumatische Themen und Erlebnisse gefühlvoll zu erzählen.
Da die Geschichte sowohl aus Sals und Noors Perspektive erzählt wird, gehen ihre Gefühle und Erlebnisse noch mehr unter die Haut. Besonders spannend und interessant fand ich auch die Kapitel aus Misbahs Sicht. Ihre Erzählungen gaben der Geschichte noch mehr Tiefe und Emotionalität.
Dieses Jugendbuch lässt einen nicht kalt und hallt auch noch lange nach dem Lesen nach. Hierfür braucht man starke Nerven und bekommt dafür aber auch viel geboten. Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für