PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel "Overlook" ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren.Mit Shining gelang Stephen King ein moderner Klassiker des Grauens, ein Buch, das die Ängste unserer Zeit erfasst und jeden Leser in seinen emotionalen...
Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel "Overlook" ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren.
Mit Shining gelang Stephen King ein moderner Klassiker des Grauens, ein Buch, das die Ängste unserer Zeit erfasst und jeden Leser in seinen emotionalen Grundfesten erschüttert.
Mit Shining gelang Stephen King ein moderner Klassiker des Grauens, ein Buch, das die Ängste unserer Zeit erfasst und jeden Leser in seinen emotionalen Grundfesten erschüttert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Stephen King wurde am 21.9.1947 in Portland, Maine, geboren. Nach dem Studium der englischen Literatur an der University of Maine trat er 1971 eine Stelle als Lehrer an der Hampden Academy in Maine an. Nach ersten Veröffentlichungen von Kurzgeschichten kam 1974 sein Roman "Carrie" auf den Markt - der Beginn seiner außergewöhnlichen Karriere als Schriftsteller. Bis heute lebt und arbeitet er in Maine.

© Guip Studio Inc.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 624
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838752037
- Artikelnr.: 39676366
Wahnsinnig spannendes Buch! Ich habe es innerhalb weniger Tage ausgelesen und mich wirklich gegruselt. Die Dame in der Badewanne fand ich wirklich am grausamsten und laufe mittlerweile nicht mehr gern im Dunkeln durch unser Badezimmer.
Allerdings fand ich dass die Figur Danny nicht wie ein kleiner …
Mehr
Wahnsinnig spannendes Buch! Ich habe es innerhalb weniger Tage ausgelesen und mich wirklich gegruselt. Die Dame in der Badewanne fand ich wirklich am grausamsten und laufe mittlerweile nicht mehr gern im Dunkeln durch unser Badezimmer.
Allerdings fand ich dass die Figur Danny nicht wie ein kleiner Junge rüberkam. Er wirkte durch sein Denken und seine Handlungen viel älter und sehr vernünftig.
Auch der 2. Teil lohnt sich!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hab mir dieses Buch nur aus Neugier gekauft, war mein allererstes von King und hat mich schier umgehauen! Einfach ein unglaubliches Buch, seitdem bin ich ein grosser King-Fan!! Lesen, lesen, lesen!!!!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Mann, der als Hausmeister in einem Hotel im Winter arbeitet. Er lebt dort ganz alleine mit seiner Frau und seinem Sohn. Doch schon bald erscheinem dem Sohn seltsame Gestalten und es geschehen merkwürdige Dinge. Auch der Vater merkt dies und verliert langsam den Verstand. Es …
Mehr
Es geht um einen Mann, der als Hausmeister in einem Hotel im Winter arbeitet. Er lebt dort ganz alleine mit seiner Frau und seinem Sohn. Doch schon bald erscheinem dem Sohn seltsame Gestalten und es geschehen merkwürdige Dinge. Auch der Vater merkt dies und verliert langsam den Verstand. Es scheint als ob das Hotel von ihm Besitz ergriffen hat.<br />Dieses Buch was sehr gut und ich kann es nur weiter empfehlen. Wenn man es einmal anfängt zu lesen kann man es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine Geschichte über einen Wahnsinn, den es so noch nie gegeben hat. Es überrascht einen und die Spannung bleibt bis zum ende erhalten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jack Torrance ist ein Lehrer an der Stovington Akademie.Nachdem er seine Collageliebe geheiratet hat und sein Sohn Danny zur Welt kam, wurde Jack Alkoholiker.
Er kommt fast immer stark betrunken und sehr gereizt nach Hause. Es geschieht auch nicht selten, dass der Alkoholkranke auch mal die Hand …
Mehr
Jack Torrance ist ein Lehrer an der Stovington Akademie.Nachdem er seine Collageliebe geheiratet hat und sein Sohn Danny zur Welt kam, wurde Jack Alkoholiker.
Er kommt fast immer stark betrunken und sehr gereizt nach Hause. Es geschieht auch nicht selten, dass der Alkoholkranke auch mal die Hand gegen seine Frau oder sogar seinen Sohn hebt. Doch eines Tages verliert er völlig die Kontrolle und bricht dabei seinem Sohn den Arm.
Winnifred, kurz „Wendy“, drohte ihm immer wieder mit der Scheidung, aber Jack konnte sie immer wieder davon abbringen. Als Jack und sein bester Freund Al sich auf dem Heimweg von einer erneuten Sauftour begeben, erfassen die beiden ein Kinderfahrrad. Sie haben Glück, denn auf dem Fahrrad sitzt kein Kind. Es wurde lediglich dort abgestellt. Nach diesem Vorfall geben sie sich das Wort nie wieder Alkohol zu trinken. Nach einigen Monaten wird Jack entlassen und bekommt von Al eine Stelle als Haumeister im „Overlookhotel“ angeboten. Da das Hotel im Winter geschlossen und eingeschneit ist, bleibt nur der Hausmeister mit seiner Familie im Hotel und hält jenes auf Fordermann.
Torrance nimmt das Angebot an, denn er hofft, dass er in der Einsamkeit mit seiner Familie endlich sein Buch weiter schreiben kann.
Doch das Blatt wendet sich sehr schnell, denn das Hotel ist ein verwünschter Ort und die Geister, der im „Overlook“ ermordeten Menschen, manipulieren langsam, aber sicher die Psyche der Familie. Insbesondere wird Jack angegriffen und er dreht völlig durch!
Sein Sohn Danny, der in der Lage ist, mit jenen Geistern in Kontakt zu treten, versucht seine Mutter und sich vor dem irren Vater zu retten.<br />Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein wahrer Erfolg geworden. Obwohl King in dem Buch ein geringes Maß an Horror verwendet, lässt sich von Anfang an erahnen, welch grauenhaftes Szenario sich in diesem Hotel abspielen wird. Auch stilistisch ist es sehr gut ausgearbeitet. King schlüpft dabei in verschiedene Perspektiven. Mal wird es aus Jacks sicht erzählt, mal aus der des Sohnes…und so setzt sich das Buch aus allen Perspektiven zusammen. Es wird fast aus der Perspektive jeder im Buch erwähnten Person erzählt. Dies geschieht jedoch so geschickt, dass man sofort weiß, wer gerade das „Sagen“ hat. Dieses Buch ist nur weiter zu empfehlen.!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist einfach der Hammer. Für mich ist es zweifellos das beste Buch das ich je gelesen habe. Stephan King ist mit "Shining" ein überaus spannendes, nervenzereissendes, und perfektes Buch gelungen. Ich kann es nur weiteremfehlen
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Er sah es ein. Er hatte sie zu nachsichtig behandelt. Ehegatten und Väter hatten tatsächlich eine gewisse Verantwortung. Das konnten die beiden natürlich nicht verstehen. An sich war das kein Verbrechen, aber sie wollten nicht verstehen. Normalerweise war er ja alles andere als …
Mehr
„Er sah es ein. Er hatte sie zu nachsichtig behandelt. Ehegatten und Väter hatten tatsächlich eine gewisse Verantwortung. Das konnten die beiden natürlich nicht verstehen. An sich war das kein Verbrechen, aber sie wollten nicht verstehen. Normalerweise war er ja alles andere als brutal. Aber Strafe musste sein. Und wenn sein Sohn und seine Frau sich absichtlich gegen ihn stellten, gegen das, was nach seiner Meinung für sie am besten war, hatte er dann nicht eine gewisse Pflicht?“
Schauplatz der Handlung: Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Im Sommer ist es stets gut besucht, aber sobald im September die Saison vorbei ist, steht es bis zur nächsten leer. Denn die Winter sind hart dort und wenn erst mal Schnee gefallen ist, ist keine Zu- oder Abfahrt mehr möglich. Um das leere Gebäude gut über den Winter zu bringen, hat die Leitung einen Hausmeister verpflichtet, der dort mit Frau und kleinem Sohn einzieht und schon bald völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist. Keine einfache Situation, zumal in diesem Hotel schon öfter schlimme Dinge passiert sind. So hat beispielsweise der vorherige Hausmeister zunächst seine Frau, seine beiden kleinen Töchter und anschließend sich selbst getötet. Leider benötigt der neue Hausmeister – Jack Torrance – den Job ganz dringend, sieht ihn sogar als gute Chance an, sein Leben wieder in die richtigen Bahnen zu bringen. Sein kleiner Sohn Danny ahnt jedoch, dass dies nicht klappen wird. Denn er hat das „Shining“: Er weiß, was seine Mitmenschen denken und er kann Dinge sehen, die geschehen werden. Er fällt dann in eine Art Trance, träumt von diesen Dingen. In letzter Zeit sind diese Träume Albträume – und der Hauptdarsteller darin sein Vater…
Wow, ich habe dieses Buch schon einige Male gelesen. Auch liegen Jahrzehnte zwischen dem „ersten Mal“ und heute, aber es ist immer noch klasse!
Stephen King baut ein unheimliches Szenario um diese drei isolierten Menschen herum auf, dass einen schaudern lässt. Gekonnt spielt er mit menschlichen Ängsten, wenn Jack, Wendy oder Danny Dinge sehen oder glauben zu sehen, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Was ist Wahn? Was ist Wirklichkeit? Und wie verändern sich Menschen in solchen Krisensituationen?
Jack ist im Grunde gar nicht unsympathisch. Er ist trockener Alkoholiker und kämpft stets gegen die in ihm schlummernde Aggressivität. Diese – wenn sie schon mal ausbricht – und sein früheres Trinken haben ihm bisher im Leben vieles verdorben. Wir erfahren, dass er selbst als Kind einen trinkenden und prügelnden Vater hatte – kein Wunder eigentlich, dass er selbst sich so entwickelte.
Und Danny? Ein süßer kleiner Junge, der von Ängsten zerfressen wird. Weil er genau weiß, was in Daddy so alles vor sich geht und wie oft seine Mutter an Scheidung denkt. Er leidet darunter und unter seinen Träumen, aber natürlich glaubt ihm keiner. Und auch das weckt in dem Kleinen Ängste...
„Er bemühte sich angestrengt, ruhig zu sprechen, denn wenn er ruhig blieb, würden sie ihm vielleicht glauben. Mr. Stenger war nicht ruhig geblieben. Er hatte angefangen zu weinen und konnte nicht mehr aufhören, so dass DIE MÄNNER MIT DEN WEISSEN KITTELN gekommen waren, um ihn abzuholen, denn wenn man nicht aufhören konnte zu weinen, bedeutete das, dass man NICHT ALLE TASSEN IM SCHRANK hatte, und wann würde man je zurückkommen? NIEMAND WEISS ES.“
Natürlich gibt es auch die King-typischen Horrorelemente und für mich hat Jack Torrance immer das Gesicht von Jack Nicholson. Das Buch funktioniert aber auf eine ganz andere Weise als der Film, kann ja auch viel mehr in die Tiefe gehen. Für mich immer noch eine ganz klare Leseempfehlung!
P.S. Das "Overlook"-Hotel gibt es wirklich und wer mag, kann es mal googeln und dann die Geschichte des Hotels mit der im Buch beschriebenen abgleichen.;)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinns Buch. Es fesselt und zieht einen in seinen Bann. Man kann nicht aufhören zu lesen, weil die Spannung einen nicht loslässt.
Total furcherregend und sehr detailiert beschrieben. Ein absolutes MUSS für alle KING fans!!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für