Eva Geßner
eBook, ePUB
Seelenkalt Ein nervenaufreibender Psychothriller mit einer taffen Kriminalkommissarin (eBook, ePUB)
In den Tiefen der Nacht lauert das Böse ...
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der nervenaufreibende Kriminalthriller über die Schatten der gesellschaftlich akzeptierten ProstitutionKriminalhauptkommissarin Franziska Frey steht vor einem verzwickten Fall: Ein angesehener Steuerberater wird brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins düstere Rotlichtmilieu. Als verstörende Foltervideos auftauchen, wird klar, dass ein skrupelloser Serienkiller sein Unwesen treibt. Die Kommissarin enthüllt ein Netz aus Lügen, das ihr selbst zum Verhängnis werden könnte und muss den Täter stoppen, bevor er erneut zuschlägt. Während Franziskas Ermittlungen Fahrt aufnehme...
Der nervenaufreibende Kriminalthriller über die Schatten der gesellschaftlich akzeptierten Prostitution
Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey steht vor einem verzwickten Fall: Ein angesehener Steuerberater wird brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins düstere Rotlichtmilieu. Als verstörende Foltervideos auftauchen, wird klar, dass ein skrupelloser Serienkiller sein Unwesen treibt. Die Kommissarin enthüllt ein Netz aus Lügen, das ihr selbst zum Verhängnis werden könnte und muss den Täter stoppen, bevor er erneut zuschlägt. Während Franziskas Ermittlungen Fahrt aufnehmen, kämpft Richard Erdmann gleichzeitig darum, seine Tochter aus den Fängen des Milieus zu befreien. Doch für das Leben seiner Tochter muss er das eigene riskieren …
Erste Leser:innenstimmen „Die komplexe und gut durchdachte Handlung dieses Kriminalromans hat mich immer wieder überrascht und mitgerissen." „Der Thriller ist Spannung und Nervenkitzel pur! Die Jagd der Ermittlerin nach dem Serienkiller und die verzweifelten Versuche von Richard Erdmann, seine Tochter zu retten, haben mich förmlich an die Seiten gefesselt." „Die Autorin gestaltet die Protagonisten vielschichtig und authentisch, ihre inneren Konflikte und emotionalen Kämpfe machen sie greifbar und berührend." „Ein düsterer Pageturner mit einem Serienmörder, der ein brutales Katz und Maus Spiel betreibt."
Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey steht vor einem verzwickten Fall: Ein angesehener Steuerberater wird brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins düstere Rotlichtmilieu. Als verstörende Foltervideos auftauchen, wird klar, dass ein skrupelloser Serienkiller sein Unwesen treibt. Die Kommissarin enthüllt ein Netz aus Lügen, das ihr selbst zum Verhängnis werden könnte und muss den Täter stoppen, bevor er erneut zuschlägt. Während Franziskas Ermittlungen Fahrt aufnehmen, kämpft Richard Erdmann gleichzeitig darum, seine Tochter aus den Fängen des Milieus zu befreien. Doch für das Leben seiner Tochter muss er das eigene riskieren …
Erste Leser:innenstimmen „Die komplexe und gut durchdachte Handlung dieses Kriminalromans hat mich immer wieder überrascht und mitgerissen." „Der Thriller ist Spannung und Nervenkitzel pur! Die Jagd der Ermittlerin nach dem Serienkiller und die verzweifelten Versuche von Richard Erdmann, seine Tochter zu retten, haben mich förmlich an die Seiten gefesselt." „Die Autorin gestaltet die Protagonisten vielschichtig und authentisch, ihre inneren Konflikte und emotionalen Kämpfe machen sie greifbar und berührend." „Ein düsterer Pageturner mit einem Serienmörder, der ein brutales Katz und Maus Spiel betreibt."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.4MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Eva Geßner wurde 1968 im Rheinland geboren und wohnt in Köln. Ihre erste Kurzgeschichte schrieb sie bereits als 10- jährige. Der Plot und die Bilder von Jeff Waynes War of the worlds hatten sie so verängstigt, dass ihr Vater kurzerhand eine Gegengeschichte mit freundlichen Außerirdischen erfand, die die beiden zusammen weitergesponnen und aufgeschrieben haben.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 1. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987782954
- Artikelnr.: 68622197
Spannender Thriller
Seelenkalt von Eva Geßner
Franziska Frey von Beruf Kriminalhauptkommissarin.Wird ein verzwickter Fall übertragen. Es wurde ein angesehener Steuerberater brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins Rotlichtmilieu. Als dann verstörende …
Mehr
Spannender Thriller
Seelenkalt von Eva Geßner
Franziska Frey von Beruf Kriminalhauptkommissarin.Wird ein verzwickter Fall übertragen. Es wurde ein angesehener Steuerberater brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins Rotlichtmilieu. Als dann verstörende Foltervideos auftauchen, wird klar, dass ein skrupelloser Serienkiller sein Unwesen treibt. Aber lest selbst was alle unternimmt und was sich alles so ereignet.
Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, man kann gut ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen nach voll ziehen. Ihr werdet einen Thriller vorfinden der euch nicht loslässt und der bis zum Schluss spannend bleibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
*Seelenkalt* ist der 2. Thriller von Eva Geßner und wieder unglaublich tiefgründig und gut ausgearbeitet. Inhalt: Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey steht vor einem verzwickten Fall: Ein angesehener Steuerberater wird brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins …
Mehr
*Seelenkalt* ist der 2. Thriller von Eva Geßner und wieder unglaublich tiefgründig und gut ausgearbeitet. Inhalt: Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey steht vor einem verzwickten Fall: Ein angesehener Steuerberater wird brutal zusammengeschlagen und alle Hinweise führen ins düstere Rotlichtmilieu. Als verstörende Foltervideos auftauchen, wird klar, dass ein skrupelloser Serienkiller sein Unwesen treibt. Die Kommissarin enthüllt ein Netz aus Lügen, das ihr selbst zum Verhängnis werden könnte und muss den Täter stoppen, bevor er erneut zuschlägt. Während Franziskas Ermittlungen Fahrt aufnehmen, kämpft Richard Erdmann gleichzeitig darum, seine Tochter aus den Fängen des Milieus zu befreien. Doch für das Leben seiner Tochter muss er das eigene riskieren … Der Thriller wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und man kommt sofort gut in die Story rein, die Protagonisten sind toll ausgearbeitet und man fühlt und fiebert mit Ihnen. Die Abgründe um die gesellschaftliche Akzeptanz der Prostitution,sowie die detaillierte Beschreibung der Branche,bis hin zur Zwangsprostitution, Loverboys und Zuhälterei sind sehr gut recherchiert und gibt einen umfangreichen Einblick in die Vielschichtigkeit des Gewerbes,sowie deren Kunden und Arten von Prostitution. Seelenkalt konnte ich nicht aus der Hand legen,es ist flüssig und kurzweilig geschrieben mit vielen Überraschungen und Wendungen, Einblicke in die Polizeiarbeit,sowie private Sidekicks und spannend bis zur letzten Seite,ich war ein wenig traurig,das es zu Ende war, da ich komplett in der Story versunken war und hoffe auf weitere Bücher von Eva Geßner. 5 Sterne von mir !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bigotte gesellschaftliche Akzeptanz von Prostitution
Die Geschichte:
Kommissarin Franziska Frey wird kurz vor Weihnachten zu einem brutalen Überfall auf einen netten älteren Steuerberater gerufen. Zumindest wird er so von allen, die ihn kannten, beschrieben. Franziska und ihr junges, …
Mehr
Bigotte gesellschaftliche Akzeptanz von Prostitution
Die Geschichte:
Kommissarin Franziska Frey wird kurz vor Weihnachten zu einem brutalen Überfall auf einen netten älteren Steuerberater gerufen. Zumindest wird er so von allen, die ihn kannten, beschrieben. Franziska und ihr junges, noch nicht eingespieltes und unerfahrenes Team, das sich zusammenfinden muss, nehmen die Ermittlungen auf, die rasant an Brisanz zunehmen. Was sie enthüllen, ist ein Moloch von Prostitution, Versklavung, Vergewaltigung und Mord. Mittendrin Richard Erdmann, der alles daransetzt, seine Tochter Antonia aus den Klauen der mafiösen Zuhälterstrukturen zu retten.
Mein Eindruck:
Ich habe erst einmal fast zwei Tage gebraucht, bevor ich das nächste Buch anfangen konnte zu lesen. Die in Seelenkalt beschriebenen Szenen haben mich doch sehr beschäftigt. Zumal sie nicht unbedingt weit hergeholt sind. Man muss nur mal die Nachrichten oder die Berichterstattung und Reportagen aus dem Rotlichtmilieu verfolgen.
Eva Geßner hat mit ihrem Roman die Bigotterie der gesellschaftlichen Akzeptanz des Rotlichtmilieus aufgegriffen. Den meist von Männern gehegten bequemen Irrglauben, die Frauen würden sich freiwillig prostituieren und den Männern gern zu Willen sein. Der Blick hinter die Kulissen, den die Autorin hier gibt, ist sehr gut gelungen und mehr als verstörend.
Die Charaktere hat sie sehr fein und detailliert ausgearbeitet. Mit der alten Dirne und einem Zuhälter, die im Kölner Dialekt sprechen, hat sie auch viel Lokalkolorit eingebracht und den Roman dadurch authentisch gestaltet.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreib- und Erzählstil, der von Anfang an mitreißt. Der Spannungsbogen wird schon gleich mit den ersten Zeilen gespannt und hält ohne Unterbrechung bis zum Ende an.
Fazit:
Chapeau! Eva Geßner hat hier ein heißes Thema aufgegriffen und so realistisch beschrieben, dass Leser beiderlei Geschlechts zum Nachdenken angeregt werden. An manchen Stellen wird es so heftig, dass einem übel werden kann. Die Polizisten, die tatsächlich im wahren Leben mit solchen Themen befasst sind, sind definitiv nicht zu beneiden. Männer, die hin und wieder oder auch regelmäßig zu Prostituierten gehen, sollte dieses Buch vor ihrem ersten Besuch als Pflichtlektüre auferlegt werden.
Leseempfehlung: Fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung. Aber nur für Leser, die heftige Beschreibungen übelster Sexpraktiken vertragen können. Eine Trigger Warnung wäre sicherlich auch nicht verkehrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katz- und Mausspiel des Serienmörders
n diesem Buch geht es um das Rotlichtmilieu - Prostitution und deren gesellschaftlichen Akzeptanz - und die bestehende Kriminalität. Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey wird zu einem Tatort gerufen, da ein angesehener Steuerberater brutal …
Mehr
Katz- und Mausspiel des Serienmörders
n diesem Buch geht es um das Rotlichtmilieu - Prostitution und deren gesellschaftlichen Akzeptanz - und die bestehende Kriminalität. Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey wird zu einem Tatort gerufen, da ein angesehener Steuerberater brutal zusammengeschlagen wurde. Alle Hinweise führen ins Rotlichtmilieu. Sie steht vor einem verzwickten Fall, denn es tauchen verstörende Foltervideos auf und ihr wird klar, dass hier ein skrupelloser Serienmörder sein Unwesen treibt. Bei den Ermittlungen stößt sie auf ein Netz aus Lügen, dass ihr selbst zum Verhängnis werden könnte. Sie muss den Täter unbedingt stoppen, bevor er erneut zuschlägt. Zur gleichen zeit kämpft Richard Erdmann um seine Tochter, die es aus dem Rotlichtmilieu befreien will. Doch für das Leben seiner Tochter, muss er sein eigenes riskieren... Die Autorin schreibt hier eine spannende Jagd nach einem Serienkiller und die verzweifelte Versuche eines Vaters, seine Tochter aus dem Rotlichtmilieu zu retten. Sie hat Franziska und Richard sehr authentisch und vielschichtig beschrieben, so das der Leser ihre emotionale und konfliktreiche Gefühlswelt sehr gut nach empfinden können.
Mir hat dieser spannende Thriller mit dem Katz- und Mausspiel des Serienmörders sehr gut gefallen. Ein Muss für jeden Thriller-Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brutal und spannend
Ein angesehener Steuerberater wurde brutal zusammengeschlagen und liegt im Koma. Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf. Alle Hinweise führen ins Rotlichtmilieu. Dann stoßen die Ermittler auf verstörende Foltervideos …
Mehr
Brutal und spannend
Ein angesehener Steuerberater wurde brutal zusammengeschlagen und liegt im Koma. Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf. Alle Hinweise führen ins Rotlichtmilieu. Dann stoßen die Ermittler auf verstörende Foltervideos und ihnen wird klar, dass es sich um einen Serienmörder handelt. Gleichzeitig zu den Ermittlungen der Polizei versucht Richard Erdmann, seine Tochter Antonia aus den Fängen des Rotlichtmilieus rauszuholen und dafür riskiert er alles.
Die Geschichte wurde aus drei verschiedenen Sichten erzählt. Aus der Sicht von den Ermittelnden, des verzweifelten Vaters und des Serienkillers. Franziska war sehr sympathisch, sie hatte allerdings immer ihren Beruf in der Prioritätenliste ganz oben stehen, sodass ihre Tochter ein inniges Verhältnis zu ihrem Mann hatte. Außerdem war auch noch ihr ehemaliger Mentor in den Ruhestand gegangen. Und nun hatte sie einen versuchten Mord aufzuklären und in ihrem Team war ein Praktikant, die noch recht unerfahrene Kriminalkommissarin Tessa Anders, die IT-Spezialistin Susanne Schachtner und ein paar wenige andere Kollegen. Das waren anfangs keine guten Voraussetzungen. Aber gerade Tessa, die erst einmal sehr forsch auftrat, wurde schon schnell ihre beste Partnerin. Der Fall nahm dann auch immer größere Ausmaße an und führte auf die Spur eines Serienmörders.
Die Geschichte hatte mich bestens unterhalten. Sie war hochspannend, aber auch brutal. Über Franziska und Tessa würde ich gerne mehr lesen. Vor allem das Thema Frauen bei der Polizei fand ich sehr gut dargestellt. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Fazit:
Eine spannende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel des Buches ist ziemlich zutreffend, genau wie der dieser Bewertung hier. Nach einem versuchten Totschlag, den ein vermeintlich harmloser älterer Herr nur knapp überlebt, der als überall beliebt, freundlich und hilfsbereit galt, entwickelt sich für Franziska ein …
Mehr
Der Titel des Buches ist ziemlich zutreffend, genau wie der dieser Bewertung hier. Nach einem versuchten Totschlag, den ein vermeintlich harmloser älterer Herr nur knapp überlebt, der als überall beliebt, freundlich und hilfsbereit galt, entwickelt sich für Franziska ein albtraumhafter Fall. Es geht um Prostitution, Zwangsprostitution, Freiheitsberaubung und Versklavung, Folter, Vergewaltigung und Mord. Der Fall und die Täter sind - gelinde ausgedrückt - übel, ganz übel und genau das kann es einem bei einigen Szenen auch werden. Franziska gelingt es allerdings diesen Fall mit ihrem noch jungen und überaus unerfahrenen Team, mit dem sie sich erst mühsam zusammenraufen muss, zu lösen. Eine sehr heftige Lektüre, gut dargestellt, zügig geschrieben und sehr spannend vermittelt. Ein Teil des Schlusses mag nicht jedem behagen, ist in sich aber schlüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Intensiver und atmosphärisch dichter Thriller aus Köln
Mit ihrem zweiten Buch legt die Autorin Eva Geßner einen intensiven und atmosphärisch dichten Thriller vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Hatte ich beim Debüt der Autorin noch so …
Mehr
Intensiver und atmosphärisch dichter Thriller aus Köln
Mit ihrem zweiten Buch legt die Autorin Eva Geßner einen intensiven und atmosphärisch dichten Thriller vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Hatte ich beim Debüt der Autorin noch so ein wenig die fehlende Thrillerspannung bemängelt, gibt es in dieser Hinsicht diesmal überhaupt nichts zu meckern.
Als ein angesehener Steuerberater in seiner Kanzlei brutal zusammengeschlagen wird, geht Kriminalkommissarin Franziska Frey zunächst davon aus, es mit einem Raubüberfall zu tun zu haben. Doch dann stößt sie zusammen mit ihrer neuen Partnerin Tessa Anders auf einen wahren Sumpf, in den das Opfer verstrickt war. Bei ihren Ermittlungen bekommen es Franziska und Tessa in der Folge aber nicht nur mit der Kölner Rotlichtszene zu tun, sondern treffen auch auf einen verzweifelten Vater auf der Suche nach seiner Tochter und auf einen brutalen Killer, der seit Jahren sein Unwesen treibt und für den Tod zahlreicher Frauen aus dem Milieu verantwortlich ist.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders gelungen ist dabei das Zusammenspiel der beiden gut aufeinander abgestimmten Ermittlerrinnen, die im Laufe der Geschichte zu einem schlagkräftigen Team zusammenwachsen, dass durchaus Potential für weitere Auftritte aufweist. Neben einer spannenden Geschichte mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, bietet die Autorin auch noch tiefe Einblicke in die Machenschaften der Rotlichtszene, die von einer intensiven Recherche zum Thema zeugt. Abgerundet wird das Buch durch ein eindringliches Nachwort, dass auch deutliche Kritik an der aktuellen Gesetzeslage beinhaltet, dadurch zum Nachdenken anregt und so noch lange über das Ende hinaus nachhallt.
Wer Gefallen an spannenden und atmosphärisch dichten Thrillern findet, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für