Matthias Manke
eBook, ePUB
Schluss mit Rückenschmerzen (eBook, ePUB)
Schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rückenschmerzen sind das Volksleiden schlechthin! Die Hauptgründe dafür liegen auf der Hand: stundenlanges Sitzen im Büro, im Auto, vor dem Fernseher - und das oft noch in schlechter Haltung. Und natürlich zu wenig Bewegung als Ausgleich! Die Ursachen für einen schmerzenden Rücken sind vielschichtig, ebenso wie die Folgen. Revierdoc Matthias Manke spricht aus eigener Erfahrung, denn auch ein Orthopäde ist nicht davor gefeit. Er zeigt, wie man "Ich hab Rücken!" vermeiden kann. Er weiß auch, was bei akuten Schmerzen zu tun ist, damit sich kein chronisches Leiden entwickelt. Außerdem g...
Rückenschmerzen sind das Volksleiden schlechthin! Die Hauptgründe dafür liegen auf der Hand: stundenlanges Sitzen im Büro, im Auto, vor dem Fernseher - und das oft noch in schlechter Haltung. Und natürlich zu wenig Bewegung als Ausgleich! Die Ursachen für einen schmerzenden Rücken sind vielschichtig, ebenso wie die Folgen. Revierdoc Matthias Manke spricht aus eigener Erfahrung, denn auch ein Orthopäde ist nicht davor gefeit. Er zeigt, wie man "Ich hab Rücken!" vermeiden kann. Er weiß auch, was bei akuten Schmerzen zu tun ist, damit sich kein chronisches Leiden entwickelt. Außerdem gibt der sympathische Doc 30 praktische Übungen für zwischendurch an die Hand.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.34MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Dr. Matthias Manke führt in Bochum-Wattenscheid eine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er war u.a. Mannschaftsarzt des FC Schalke 04 und ist betreuender Arzt am Olympiastützpunkt Westfalen/Bochum. Als Revierdoc ist Matthias Manke gern gesehener Gast im TV und bei Patientenveranstaltungen. Seine Stärke ist es, komplizierte medizinische Sachverhalte leicht verständlich und humorvoll zu vermitteln.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965845350
- Artikelnr.: 74026593
Broschiertes Buch
Durchdachte Anleitungen, um die Rückengesundheit zu verbessern
Das Buch “Schluss mit Rückenschmerzen" von Herrn Dr. Manke bietet gut umsetzbare und motivierende Anleitungen, um Rückenschmerzen aktiv und nachhaltig anzugehen. Die durchdachte Aufteilung des Buches folgt …
Mehr
Durchdachte Anleitungen, um die Rückengesundheit zu verbessern
Das Buch “Schluss mit Rückenschmerzen" von Herrn Dr. Manke bietet gut umsetzbare und motivierende Anleitungen, um Rückenschmerzen aktiv und nachhaltig anzugehen. Die durchdachte Aufteilung des Buches folgt dem Prinzip der Manke-Methode, deren drei Säulen Wissen, mentale Einstellung sowie Bewegung umfasst. Im ersten Teil vermittelt der Orthopäde grundlegende Informationen über die Anatomie des Rückens und klärt darüber auf, welche negativen Faktoren eine ungesunde Körperhaltung bedingen. Nachvollziehbar und eindringlich zeigt er dann im mittleren Teil des Buches auf, dass es für RückenschmerzpatientInnen auch notwendig ist, den eigenen Lebensstil zu betrachten und zu verändern. Ernährung, Bewegung, Schlafhygiene und Stressmanagement werden hier als mögliche Veränderungsschrauben thematisiert. Abgerundet wird das Buch durch eine große Anzahl von Übungen, die unterschiedliche Trainingsschwerpunkte setzen und in einem Wochenplan zusammengefasst sind. Die Notfallübungen finde ich besonders klasse, da sie bereits in Akutsituationen meine Beschwerden linderten.
Bücher über Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Rückengesundheit gibt es einige und ich habe bereits mehrere von ihnen gelesen. Doch Herr Dr. Manke berichtet in seinem Buch „Schluss mit Rückenschmerzen“ ebenso über seinen eigenen Genesungsweg und betrachtet das Rückenschmerz-Dilemma somit auch aus der Sicht eines Betroffenen. Dieser Selbsterfahrungsaspekt weckte meine Neugier, da andere Ratgeber oft nur theoretisches Wissen vermitteln und die AutorInnen nicht selbst betroffen sind. Daher bin ich dankbar, nun eine so gute Übersicht an Methoden, Hilfsmitteln und Übungen zu haben, die meine Rückenproblematik auch langfristig bessern werden. Dieses hilfreiche Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand, um den Rücken nachhaltig zu stärken und Schmerzen zu reduzieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
alltagstaugliches Kompaktwerk
Bücher über Rückenschmerzen gibt es viele, das Buch von Dr. Matthias Manke zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Kompaktwerk ist, in dem prägnant und für Laien verständlich neben Grundlagen zum Bewegungsapparat viele weitere relevante …
Mehr
alltagstaugliches Kompaktwerk
Bücher über Rückenschmerzen gibt es viele, das Buch von Dr. Matthias Manke zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Kompaktwerk ist, in dem prägnant und für Laien verständlich neben Grundlagen zum Bewegungsapparat viele weitere relevante Themen rund um das Thema Rücken und -schmerz betrachtet werden (z.B. Ernährung, Schlaf, Gehen, Motivation). Mit verständlichen und konkreten Aussagen sowie Tipps bekommt der Leser quasi sofort alltagstaugliche Hinweise um Dinge zu verändern. Die 30 Übungen sowie ein individuell zusammenstellbares Bewegungsprogramm bei dem Rahmenparameter als Hilfestellung mitgegeben sind, fand ich unheimlich wertvoll. Sicherlich ist nicht jede der 30 Übungen aktuell was für mich, aber es ist eine Auswahl durch die ich mich durchprobieren konnte und aus der ich die derzeit für mich passendsten raussuchen konnte. Super alltagstauglich für mich sind Übungen, die ich in den Alltag ohne großen Aufwand integrieren kann z.B. beim Zähneputzen oder Telefonieren. Der Part mit den Notfallübungen ist quasi wie das Erste-Hilfe-Set im Auto, wenn man es braucht dass ist es dabei und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine gute Notfallübung oft den Schmerz lindern oder auflösen kann.
Was mir zusätzlich super gut gefällt ist das Format des Buches. Dadurch passt es gut in den Rucksack oder die Tasche und kann bequem mitgenommen werden ohne zu schwer oder zu sperrig zu sein und dient dann als Nachschlagewerk oder "Mahner" am Abend wenn man das geplante Übungspensum des Tages noch nicht vollständig absolviert hat.
Fazit: sehr gutes, übersichtliches und alltagstaugliches Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fundiertes Wissen leicht erklärt, mit 30 Übungen für einen gesunden Rücken
„In diesem Buch hingegen erfährst du, wie Rückenschmerzen entstehen, was in deinem Körper passiert und wie du mit bewährten Methoden und effektiven Übungen selbst die …
Mehr
Fundiertes Wissen leicht erklärt, mit 30 Übungen für einen gesunden Rücken
„In diesem Buch hingegen erfährst du, wie Rückenschmerzen entstehen, was in deinem Körper passiert und wie du mit bewährten Methoden und effektiven Übungen selbst die Kontrolle über deine Gesundheit übernehmen kannst.“ (S. 7)
Meine Meinung:
Orthopäde und „Revierdoc“ Dr. Matthias Manke ist mir schon von zwei seiner früheren Publikationen ein Begriff. Da mich diese auch schon überzeugt hatten, war ich entsprechend gespannt auf sein neustes Buch. Schon die aufklappbaren Umschlaginnenseiten geben uns einen ersten, guten Überblick über das, was uns erwartet: Eine Übersicht über die sechs Kategorien der 30 verschiedenen Übungen sowie zwei konkrete Trainingspläne (mit 3 bzw. 7 Übungseinheiten pro Woche). Das ist schon mal ein schneller und „barrierefreier“ Einstieg in das Buch.
Das Buch beginnt mit den notwendigen, einfach zu verstehenden und gut bebilderten Grundlagen, wie (nicht nur) unser „Rücken“ aufgebaut ist (Wirbelsäule, Bandscheiben, (Core-)Muskulatur, Bänder, Fazien, Nerven & Gelenke). Danach steigt der Autor in die Zusammenhänge dieses komplexen Systems ein und geht auf die wichtigen Themen Bewegung, Haltung und Schmerzen mit verschiedenen Beschwerdebildern, inkl. mehrere kurzer Fallbeispiele, ein. Der „Theorieteil“ endet mit einem kurzen Blick auf das „Drumherum“: Füße, Knie, Beine, Schultern / Nacken und Kiefer, denn auch Funktionsstörungen des Kiefers können Nacken- & Rückenprobleme auslösen.
All dies ist sehr interessant zu lesen, ohne einen Laien wie mich zu überfordern. Nach etwa 60 Seiten hat der Autor dann das notwenige theoretische Fundament gelegt und leitet über zum Themenblock „Den Rücken gut behandeln“. Hier geht es dann u.A. um das richtige Gehen, Sitzen und Schlafen und weitere arrondierende Themen. Abgerundet wird dieser Teil mit Tipps zur Motivation und einem prägnanten Überblick über verschiedene medizinische Therapieansätze. Sehr gut finde ich persönlich dabei, dass der Autor auch nicht-schulmedizinischen Therapieansätzen, wie Akkupunktur und Osteopathie, ihre Daseinsberechtigung zuspricht und ganz klar eine Operation als „letzte Option“ benennt.
An diesem Punkt sind rund 100 Seiten gelesen, auf denen man sehr viele interessante und wichtige Erkenntnisse vermittelt bekommen hat, die das Verständnis für das komplexe System „Rücken“ schaffen und mir zum Teil wirklich neu waren (z.B. dass in unseren Füßen rund 20 verschiedene Muskeln arbeiten oder auch wie wichtig der Beckenboden - auch für Männer! - ist).
Das Buch schließt folgerichtig mit dem Übungsteil, der rund 30 Seiten umfasst, also eine Seite pro Übung. Die Übungen sind vielfältig und zielen auf verschiedene Aspekte ab: Beweglichkeit, Kraft, Stabilität. Ich habe alle Übungen jetzt mehrfach ausprobiert und bin an keiner gescheitert, auch wenn es bei vielen Übungen bei mir noch „Luft nach oben“ gibt – aber das ist schließlich ein Prozess! Die größte Herausforderung wird nun sein, diese praktischen Übungen dauerhaft in meinen Alltag zu integrieren - aber das ist ja allein meine Aufgabe. ;-)
FAZIT:
Ein tolles „Round-Up“ zum Thema Rückengesundheit mit praktischen und gut in den Alltag integrierbaren Übungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kleine Übungen, große Wirkung
Das Buch "Schluss mit Rückenschmerzen" von Dr. med. Matthias Manke ist ein sehr gut erklärtes Buch über Rückenschmerzen, wie sie entstehen und wie man sie behandeln kann.
Das Buch zeigt erstmal die Grundlagen auf, wie …
Mehr
Kleine Übungen, große Wirkung
Das Buch "Schluss mit Rückenschmerzen" von Dr. med. Matthias Manke ist ein sehr gut erklärtes Buch über Rückenschmerzen, wie sie entstehen und wie man sie behandeln kann.
Das Buch zeigt erstmal die Grundlagen auf, wie entstehen überhaupt Rückenschmerzen, woran kann es liegen das man Rückenschmerzen hat? Man findet sich in einigen Sachen bzw. Beispielen selber wieder, wie z.B. mit dem ausreichendem trinken von Wasser usw.
Im zweiten großem Kapitel wird gut beschrieben, wie man den Rücken gut behandelt. Es wird beschrieben, dass auch Rückenschmerzen vom gehen kommen kann, die falsche Fußstellung, dass falsche Schuhwerk zum Beispiel. Darüber hinaus zeigt das Kapitel wie wichtig ,richtiges Sitzen und Ernährung ist, damit Rückenschmerzen erst garnicht entstehen können.
Aber das wichtigste ist das Übungsprogramm für den Rücken. Neben kleinen Übungen die man in den Alltag mit einbauen kann bis hin zu Notfallübungen im extrem Notfall bei Rückenschmerzen. Die Übungen werden gut beschrieben, so das man die Übungen ohne Problem nach machen kann.
Das Buch ist wirklich gut beschrieben, die Übungen kann man gut nachmachen und wenn man am Ball bleibt, bekommt man erst keine Rückenschmerzen. Aber sollte es doch mal passieren, die Notfallübungen sind sehr hilfreich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
