Ritual - Höhle des Schreckens / Pendergast Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Stellen Sie sich vor, Sie haben sich in einer Höhle verirrt. Es ist dunkel und kalt. Die Taschenlampe haben Sie verloren. Sie müssen raus hier, egal wie, und tasten sich am Boden entlang, als Ihre Hand plötzlich etwas Warmes findet. Vor Schreck weichen Sie zurück - um gleich noch einmal zu fühlen, was es sein könnte ... « In einer Kleinstadt geschehen grausame Morde. Sie erinnern an Indianermythen und ein historisches Massaker. Viele glauben, dass die Geister der Toten zurückgekehrt sind, um Rache zu nehmen. Special Agent Pendergast verfolgt eher irdische Spuren: die Gen-Experimente ...
»Stellen Sie sich vor, Sie haben sich in einer Höhle verirrt. Es ist dunkel und kalt. Die Taschenlampe haben Sie verloren. Sie müssen raus hier, egal wie, und tasten sich am Boden entlang, als Ihre Hand plötzlich etwas Warmes findet. Vor Schreck weichen Sie zurück - um gleich noch einmal zu fühlen, was es sein könnte ... « In einer Kleinstadt geschehen grausame Morde. Sie erinnern an Indianermythen und ein historisches Massaker. Viele glauben, dass die Geister der Toten zurückgekehrt sind, um Rache zu nehmen. Special Agent Pendergast verfolgt eher irdische Spuren: die Gen-Experimente an Mais, mit deren Hilfe die Stadt zu neuer Blüte kommen soll, scheinen außer Kontrolle geraten zu sein. Oder steckt doch noch etwas ganz anderes dahinter? Ritual von Lincoln Child, Douglas Preston: Spannung pur im eBook!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.11MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim »American Museum of Natural History« in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, »Relic«, dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher (»Der Codex«, »Der Canyon«, »Credo«, »Der Krater«). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der »Authors Guild«, der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 522
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2009
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426557280
- Artikelnr.: 37447847
Broschiertes Buch
Medicine Creek ist eine kleine aussterbende Stadt im Mittleren Westen der USA, die hauptsäch lich vom Maisanbau lebt, doch viele kleinere Farmer haben schon aufgegeben und ihr Land an große Agrarkonzerne verkauft. Als in einem Maisfeld die grausam verstümmelte Leiche einer Frau …
Mehr
Medicine Creek ist eine kleine aussterbende Stadt im Mittleren Westen der USA, die hauptsäch lich vom Maisanbau lebt, doch viele kleinere Farmer haben schon aufgegeben und ihr Land an große Agrarkonzerne verkauft. Als in einem Maisfeld die grausam verstümmelte Leiche einer Frau gefunden wird, ruft das Agent Pendergast auf den Plan, denn die Tote wurde in einer Art und Weise drapiert und geschmückt, die an Indianermythen erinnern und tatsächlich geschah in der Nähe vor rund 150 Jahren ein Massker das von aufgebrachten Indianern verübt wurde.
Nach einen spannenden Einstieg entwickelt sich die Geschichte zunächst nur zögerlich, aller dings baut sich nach und nach eine recht unheimliche Atmosphäre auf, als der Mörder wieder
und wieder zuschlägt, doch im Gegensatz zu den bisherigen Büchern der Reihe schneidet Ritual eindeutig schlechter ab, weil hier doch einfach zu viel Potenzial verschenkt wurde.
Die rituell angehauchten Morde werden irgendwie sehr unspekatulär aufgelöst und die Beweg gründe rund um den Mörder erschienen mir ehr dünn, dabei hätte daraus durchaus eine tolle Story werden können, gerade mit dem Hintergrund, das in dem kleinen Ort Medicine Creek genmanipulierter Mais angebaut werden sollte u. viele kleine Farmer von großen Agrarkonzernen geschluckt wurden, auch hätte man diese gruselige Truthahnschlachterei mit einbinden können, und das ganze Buch über hofft man auch, daß sich die Story in dieser Richtung hin entwickelt, so daß dann die letztendliche Auflösung enttäuscht und auch nicht wirklich überzeugt.
Aber ich will nicht nur nörgeln, gut gefallen hat mir, das Agent Pendergast hier mehr wie ein
normaler Mensch rüberkommt und nicht so überheldenhaft wie im Vorgänger, auch die Figuren zeichnung hat mir hier besser gefallen als in den Vorgängern, wobei die Charkterdarstellung von Nebenfiguren wohl nie zu den Stärken des Autorenduos gehören wird. Positiv empfand ich auch, das fast gänzlich auf Mysterieelemnte verzichtet wurde.
Fazit: letztendlich verspricht die Story mehr als sie am Ende hält, spannend ist es durchaus,
aber nicht ungewöhnlich, läßt sich insgesamt gut lesen, gehört aber nicht zu den besseren Teilen der Reihe.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein weiterer Pendergastroman des Autorenduos Preston/Child...
Meiner Meinung ist der Thriller zeitweise etwas langatmig, was den LEser jedoch überwiegend nicht davon abhält die Handlung zu verstehen!
Trotzdem ist das buch spannend geschrieben und man kann sich gut in die Charaktere …
Mehr
Ein weiterer Pendergastroman des Autorenduos Preston/Child...
Meiner Meinung ist der Thriller zeitweise etwas langatmig, was den LEser jedoch überwiegend nicht davon abhält die Handlung zu verstehen!
Trotzdem ist das buch spannend geschrieben und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen.
Das Ende ist allerdings, so finde ich, etwas gewöhnungsbedürftig, obwohl einigen dies sicher gefällt ;)
Ergebnis: 2+, doch Pendergast gefällt MIR zusammen mit D´Agosta besser :-/
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Hazen pumpte sich die Lunge mit Nikotin voll, dann zwang er sich, doch noch mal einen Blick auf die Mordszene zu werfen, ehe alles in Plastikbeutel gestopft und weggebracht wurde. … Das Ganze erinnerte an eine Szene aus einem Horrorfilm.«
Medicine Creek, ein wirklich kleines …
Mehr
»Hazen pumpte sich die Lunge mit Nikotin voll, dann zwang er sich, doch noch mal einen Blick auf die Mordszene zu werfen, ehe alles in Plastikbeutel gestopft und weggebracht wurde. … Das Ganze erinnerte an eine Szene aus einem Horrorfilm.«
Medicine Creek, ein wirklich kleines Nest in Kansas. Die Bewohner dort haben gewöhnlich nur zwei Probleme: Die extreme Hitze in den Sommermonaten und die Tatsache, dass der Ort langsam aber sicher ausstirbt, weil kein junger Mensch dort mehr leben will. Was man gar nicht kennt, sind Kapitalverbrechen und so steht auch Sheriff Hazen fassungslos vor dem Gemetzel, das ihm die kreisenden Geier in einem Maisfeld angezeigt hatten. Der Mörder agierte extrem grausam, ließ zudem ein Arrangement zurück, das Hinweise auf Rituale amerikanischer Ureinwohner gibt.
Leider belässt er es auch nicht bei diesem einen Mord und bald wagt sich kein Bürger von Medicine Creek mehr im Dunkeln aus dem Haus. Hazen erhält zusätzlichen Druck durch die Tatsache, dass aktuell ein Investor plant, die örtlichen Maisfelder für Gen-Experimente zu nutzen. Viel Geld und Arbeitsplätze winken – doch sicher nicht mit einem aktiven Serienmörder vor Ort. Wobei die Gen-Experimente auch nicht jedem gefallen – ein Ansatz, den FBI-Agent Pendergast verfolgt, der seinen Urlaub zur Aufklärung des Verbrechens nutzen will.
Auch der vierte Band dieser Reihe verspricht gelungene Thriller-Unterhaltung. Pendergast ist für mich einfach eine Kultfigur, ich freue mich über jeden Auftritt von ihm. Eine auffällige Gestalt, hochintelligent, leicht schräg und begabt darin, bei fiesen Typen für akuten Blutdruckanstieg zu sorgen. Sogar in seinem Urlaub ;-) Ich mag ihn!
Außerdem mag ich, dass mir dieser Thriller wieder viel Spannung und gleichzeitig intelligente Unterhaltung bot. Ein dunkles Kapitel amerikanischer Geschichte wird ebenso thematisiert wie ganz aktuelle Fragen um genmanipulierten Mais. Die Schilderung der Vorgänge in einem großen Schlachthof könnte den ein oder anderen Leser auf den Gedanken bringen, sein Fleisch sorgfältiger auszuwählen. Und treibt wirklich ein Monster sein Unwesen?
Fazit: Spannend, blutig, intelligent und unterhaltsam – diesem Thriller fehlt nichts. Die Reihe verfolge ich gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote