PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich hätte niemals überleben dürfen ...Es ist Heiligabend, und der kleine Ort Tannwald liegt unter einer frischen weißen Schneedecke begraben. Die junge Mira steht auf dem Kirchturm der Abtei. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen - zu schwer wiegt die Last auf ihren Schultern. Mira, die wegen ihrer langen, blonden Haare Rapunzel genannt wird, hat jahrelang im Tannwälder Heim für schwer erziehbare Kinder gelebt. Dort wurde sie verraten, verleugnet und man brach ihr das Herz. Damit ist jetzt Schluss. Doch dann passiert etwas, das nie passieren dürfte: Sie überlebt. In der Silvesternacht w...
Ich hätte niemals überleben dürfen ...
Es ist Heiligabend, und der kleine Ort Tannwald liegt unter einer frischen weißen Schneedecke begraben. Die junge Mira steht auf dem Kirchturm der Abtei. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen - zu schwer wiegt die Last auf ihren Schultern. Mira, die wegen ihrer langen, blonden Haare Rapunzel genannt wird, hat jahrelang im Tannwälder Heim für schwer erziehbare Kinder gelebt. Dort wurde sie verraten, verleugnet und man brach ihr das Herz. Damit ist jetzt Schluss. Doch dann passiert etwas, das nie passieren dürfte: Sie überlebt. In der Silvesternacht wacht sie wieder auf - und in ihr reift ein verzweifelter Plan: Rapunzel wird sich rächen. Doch dazu muss sie die düsteren Pfade ihrer Vergangenheit erkunden ...
Ein neuer spannender Thriller von Sebastian Thiel, der dich tief in die Abgründe der menschlichen Seele ziehen wird.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Es ist Heiligabend, und der kleine Ort Tannwald liegt unter einer frischen weißen Schneedecke begraben. Die junge Mira steht auf dem Kirchturm der Abtei. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen - zu schwer wiegt die Last auf ihren Schultern. Mira, die wegen ihrer langen, blonden Haare Rapunzel genannt wird, hat jahrelang im Tannwälder Heim für schwer erziehbare Kinder gelebt. Dort wurde sie verraten, verleugnet und man brach ihr das Herz. Damit ist jetzt Schluss. Doch dann passiert etwas, das nie passieren dürfte: Sie überlebt. In der Silvesternacht wacht sie wieder auf - und in ihr reift ein verzweifelter Plan: Rapunzel wird sich rächen. Doch dazu muss sie die düsteren Pfade ihrer Vergangenheit erkunden ...
Ein neuer spannender Thriller von Sebastian Thiel, der dich tief in die Abgründe der menschlichen Seele ziehen wird.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sebastian Thiel ist Schriftsteller mit Leib und Seele. Als Basis seiner Romane dienen historische Ereignisse und Personen, die er zu fantasievollen Geschichten verwebt. Seit mehreren Jahren ist der Niederrheiner freiberuflicher Autor und widmet sich komplett dem Schreiben. Nach mehreren Spitzenplatzierungen ist das seine erste Thriller-Reihe bei beTHRILLED.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 394
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751730310
- Artikelnr.: 65246467
Ein spannendes Thriller-Märchen für Erwachsene
„Rapunzel will Rache“ von Sebastian Thiel ist ein packender Thriller, der über das tragische Schicksal des Mädchens namens Mira erzählt, das ihre Eltern beim Autounfall verloren hat. Die Leser begleiten Mira durch …
Mehr
Ein spannendes Thriller-Märchen für Erwachsene
„Rapunzel will Rache“ von Sebastian Thiel ist ein packender Thriller, der über das tragische Schicksal des Mädchens namens Mira erzählt, das ihre Eltern beim Autounfall verloren hat. Die Leser begleiten Mira durch verschiedene Lebensphasen im Waisenhaus: Hoffnung auf eine neue Familie, erste Liebe, Verrat, Rache.
Die Handlung wird in ständig abwechselnder zeitlicher Perspektive erzählt. Sie beginnt mit dem misslungenen Selbstmordversuch der Protagonistin und dann erfahren wir allmählich, was davor und danach geschah. Der ständige Perspektivwechsel erhöht deutlich die Spannung.
Die Aufklärung ist schlüssig, dennoch wirkten für mich einige Begebenheiten nicht stimmig. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man kann ihre Handlungen nachvollziehen, auch wenn sie nicht immer sympathisch sind.
Die Sprache ist prägnant und bildhaft, was das Lesen angenehm macht. Es werden keine unnötigen Details erwähnt, sondern nur das Wesentliche beschrieben. Dadurch bleibt die Spannung aufrechterhalten und es gibt keine Längen in der Handlung.
Besonders gut hat mir der Einstieg in die Handlung gefallen und die erste Begegnung mit Charakteren, die zur Entstehung von bestimmten Eindrücken über das Gute und das Böse im Buch beiträgt.
FAZIT: ein lesenswerter Thriller mit Überraschungsmomenten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird als Ungerechtigkeit." (Charles Dickens)
Mira wächst nach einem Autounfall, bei dem ihre gesamte Familie stirbt, in einem Kinderheim in Tannenwald auf. Rapunzel, wie …
Mehr
"In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, dass so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird als Ungerechtigkeit." (Charles Dickens)
Mira wächst nach einem Autounfall, bei dem ihre gesamte Familie stirbt, in einem Kinderheim in Tannenwald auf. Rapunzel, wie sie wegen ihrer langen, blonden Haare auch genannt wird, muss bis dahin viel Verrat, Intrigen, Missbrauch und Lügen in ihrem Leben erdulden. Als dann auch noch ihr letzter Helfer verstirbt, sieht sie keinen anderen Ausweg mehr in ihrem Leben. Aus Verzweiflung stürzt sie sich an Heiligabend vom Kirchturm der Abtei, um ihrem Leben ein Ende zusetzen. Allerdings der Schnee und viel Glück bewahren sie vor dem Tod, stattdessen erwacht sie nach einer Woche aus dem Koma und schmiedet einen Racheplan. Doch um diesen auszuführen, muss sie alles aus ihrer Vergangenheit erfahren. Nach anfänglicher Skepsis helfen ihr die Krankenschwester Fayola Ritare und ihr Freund Joseph Clark bei diesem Plan. ---
Meine Meinung:
Angesichts des gleichnamigen Märchens Rapunzel schreibt der Autor hier eine spannende Thrillervariante. Natürlich sind nicht alle Zusammenhänge ähnlich wie im Märchen, doch es finden sich schon einige Parallelen. Nicht nur die langen, blonden Haare, die Mira von Kind an trägt, sondern sie ist auch eingesperrt wie Rapunzel. Zwar nicht in einem Turm, dafür in einem Kinderheim, bei dem es für sie förmlich kein Entrinnen gibt. Zwar hat sie in der Holzfabrikantin Bettina Metternich, wie es scheint, eine Gönnerin und Ersatzmutter gefunden, die sich immer wieder um Mira kümmert. Allerdings, der Schein trügt den nicht nur, dass sie Alkoholikerin ist, ist sie falsch und schmiedet ihre ganz eigenen Pläne. Dass sie noch viel mehr mit ihr Vergangenheit zu tun hat, erfahre ich erst im Laufe der Geschichte. Eigenartig finde ich außerdem von Beginn an den Kaplan de Vries, der ständig mit Mira therapeutische Gespräche führt. Sind es wirklich nur Gespräche, die er mit ihr führt? Doch im Laufe des Buchs entwickeln sich fast alle Charaktere ins Gegenteil. Überdies interessant sind dabei die verschiedenen Handlungsstränge und Zeitsprünge, die der Autor hier anwendet und die Miras Geschichte noch mehr fesselt. Selbst wenn es hier nicht um die Suche nach einem Täter geht, da dieser schon recht früh bekannt ist, bleibt Miras Lebensgeschichte schockierend und ergreifend. Ihre Rache konnte ich deshalb gut verstehen, selbst wenn sie unter Drogeneinfluss mitunter etwas irrational auf mich wirkt. In welchem Ausmaß die Metternichs, das Jugendamt, vielleicht auch der Kaplan und weitere dabei ihre Einflüsse spielen lassen, das erfährt man erst nach und nach. Selbst ihre besten Freunde Jessy und Torky lassen sich beeinflussen. Gleichzeitig wird Miras Geschichte immer rasanter und gefährlicher, je mehr sie von ihrer Vergangenheit aufdeckt. Die Auflösung am Ende fand ich dann recht stimmig, passend und für mich teils überraschend. Diese etwas andere Art eines Thrillers ist sicher nicht jedermanns Sache, doch ich kann ihn nur weiterempfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover hat mich gleich in seinen Bann gezogen, dazu der Klappentext und der Titel. Die Geschichte beginnt schon mal super krass mit dem Selbstmordversuch von Mira genannt Rapunzel, eigentlich hat sie es sehr sorgfältig geplant mit Tabletten und dann vom Turm springen, doch leider ging er …
Mehr
Das Buchcover hat mich gleich in seinen Bann gezogen, dazu der Klappentext und der Titel. Die Geschichte beginnt schon mal super krass mit dem Selbstmordversuch von Mira genannt Rapunzel, eigentlich hat sie es sehr sorgfältig geplant mit Tabletten und dann vom Turm springen, doch leider ging er schief und sie erwacht in der Silvesternacht und ab da geht die Geschichte erst richtig los. Eine Geschichte eines Mädchen das eine schreckliche Kindheit und Jugend hatte. Die Kapitel spielen in verschiedenen Zeitzonen eine vor dem Ende , da liest man was Mira alles mitmachen musste, je Älter Sie wurde desto grausamer und widerlicher ist sie behandelt und misshandelt worden , die Grausamkeiten häufen sich immer mehr. In der anderen zeit nach dem Ende liest man wie sorgfältig Mira mit Hilfe von zwei Mitstreitern ihren Rachefeldzug plant und auch ausführt. Ich konnte das Buch absolut nicht aus der Hand legen und musste mich zwingen in den jeweiligen Abschnitten etwas zu schreiben und nicht die Geschichte in einem Haps zu lesen. Die Spannung ist allgegenwärtig und Miras Rache ist unerbittlich, Jeder bekommt was er verdient. Ich kann die Geschichte bedenkenlos empfehlen es war richtig klasse es zu lesen und hoffe auf weitere tolle Thriller von den Autor
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist das 2. Buch des Autors Sebastian Thiel, das ich gelesen habe. Vom Stil her, hat das Buch sehr viel Ähnlichkeit mit dem ersten Buch "Dornröschen auf Droge". Beide Bücher sind klasse und super geschrieben.
Der Autor hat einen angenehmen Schreibstil. Das Buch ist …
Mehr
Es ist das 2. Buch des Autors Sebastian Thiel, das ich gelesen habe. Vom Stil her, hat das Buch sehr viel Ähnlichkeit mit dem ersten Buch "Dornröschen auf Droge". Beide Bücher sind klasse und super geschrieben.
Der Autor hat einen angenehmen Schreibstil. Das Buch ist wahnsinnig spannend und sehr kurzweilig. Es fiel mir teilweise schwer, es wegzulegen.
Mira kommt im Alter von 6 Jahren in ein Kinderheim. Ihre Eltern sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sie hat an den Unfall und ihre Eltern keine Erinnerung mehr. Das Buch springt in verschiedenen Zeiten und Szenen hin und her. Das macht es noch spannender. Man hat eine Menge Vermutungen, was der armen Mira alles widerfahren ist, aber es dauert etwas bis zur Auflösung.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich war sehr betroffen, von Miras Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht aus der Hand gelegt. Die Geschichte von Mira, genannt Rapunzel war spannend und traurig zugleich. Schon als kleines Mädchen kam sie in ein Waisenhaus, da ihre Eltern bei einem Autounfall ums …
Mehr
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht aus der Hand gelegt. Die Geschichte von Mira, genannt Rapunzel war spannend und traurig zugleich. Schon als kleines Mädchen kam sie in ein Waisenhaus, da ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Niemand will sie kennenlernen oder gar adoptieren. Den Grund hierfür erfährt man nach und nach, genau wie andere Machenschaften. Mira ist allem ausgeliefert und wird so systematisch zerstört, dass ihr kein anderer Ausweg als Selbstmord bleibt. Dieser geht allerdings schief und so beginnt das Buch. Es springt immer zwischen Vergangenheit (vor dem Ende) und der Gegenwart (nach dem Ende) hin und her. So erfährt man nach und nach was alles passiert ist und wer alles mit drin steckt. Sehr spannend gemacht und ich kann das Buch nur empfehlen. Ich hatte spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für ein Buch, einfach nur der Wahnsinn.
Schon das Cover regt Neugierde
Ein Einblick in die tiefsten Abgründe der Menschheit.
Mira- Rapunzel genannt wegen ihren langen blonden Haare - steht an Heilig Abend auf dem Turm der Abtei-Kirche und springt, doch leider ist dieser …
Mehr
Wow, was für ein Buch, einfach nur der Wahnsinn.
Schon das Cover regt Neugierde
Ein Einblick in die tiefsten Abgründe der Menschheit.
Mira- Rapunzel genannt wegen ihren langen blonden Haare - steht an Heilig Abend auf dem Turm der Abtei-Kirche und springt, doch leider ist dieser Suizidversuch nicht mit Erfolg gekrönt und sie erwacht pünktlich zum neuen Jahr im Krankenhaus. Doch anstatt den Versuch zu wiederholen, möchte sie Rache- Rache für all die schlimmen Dinge in ihrer Vergangenheit.
Wir erfahren, im Wechselspiel 1 Kapitel vor und 1 Kapitel nach dem Sprung, wie es zu dem Ereignis kam und wie es weitergeht.
Vergangenheit : Mira wurde nach dem tragischen Unfall ihrer Eltern mit 6 Jahren im Waisenhaus in Tannenwald aufgenommen, Zunächst wirkt es als ob das reiche Ehepaar Metternich, die Gönner des Waisenhauses und unangefochtenen Herrscher der Stadt ihr wohlwollend gegenüber stehen, ebenso eine Mitarbeiterin des Heimes und die Sacharbeiterin des Jungendamtes, doch im Verlauf der Geschichte treten immer mehr Ungereimtheiten auf und es tuen sich die schlimmsten Verschwörungen und Abgründe auf.
Gegenwart Hier wird gezeigt wie die nun 18 jährige Mira ihren Plan um Rache zu üben Schritt für Schritt in die Tat umsetzt und auch hier weisen sich tiefe Schluchten der Schuld.
Dieses Buch zeigt eine Geschichte von Intrigen, Vertuschungen , Duldungen und fest verwobenen Filz.
Gut zu lesen und spannend bis zum Schluss
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Prinz und die Königin.
Manchmal entdeckt man zufällig einen neuen Autor, dessen Bücher sich dann als wahrer Glücksgriff erweisen!
Nach Dornröschen hat nur Rapunzel ihren großen Auftritt. Und der ist nicht minder glamourös und spannend! Sebastian Thiel …
Mehr
Der Prinz und die Königin.
Manchmal entdeckt man zufällig einen neuen Autor, dessen Bücher sich dann als wahrer Glücksgriff erweisen!
Nach Dornröschen hat nur Rapunzel ihren großen Auftritt. Und der ist nicht minder glamourös und spannend! Sebastian Thiel hat hier wieder einen klasse Thriller zu Papier gebracht, der mich total gefangen nahm. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, schneidet Themen an, die gerne totgeschwiegen werden und lässt großartige Figuren agieren. Sie alle geben der Geschichte ein Gesicht. auch wenn man die meisten nicht mag.
Er lässt seine Leser eine Weile im Unklaren, was hier wirklich vorgeht. Man ahnt zwar etwas, aber kann den wahren Kern der Geschichte nicht so richtig greifen. Deshalb fällt es auch schwer, das Buch beiseite zu legen, die Neugier treibt einen an weiterzulesen.
Erschreckend, spannend und sehr mitreißend geschrieben. Man sieht förmlich vor sich, was sich hier abspielt, hat immer ein Bild vor Augen. Rapunzels Märchen in einer anderen Fassung.
Es gibt Parallelen zum ersten Band, was mir sehr gut gefallen hat. Zwei völlig verschiedene Geschichten, die aber einiges gemeinsam haben. Das macht diese Reihe auch so besonders.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für