Roxana Hube
eBook, ePUB
Ranch of Promises (eBook, ePUB)
Roman Eine Enemies-to-Lovers-Romance im wilden Texas.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Texasgirl meets Großstadtboy Als Sierra erfährt, dass die Ranch, auf der sie aufgewachsen ist, verkauft werden soll, bricht eine Welt für sie zusammen. Ausgerechnet Alec, ein reicher Typ aus der Stadt, soll ihr dabei helfen, den Familienbesitz zu retten. Die beiden können sich beim besten Willen nicht leiden. Doch als Sierra merkt, dass mehr hinter Alecs arroganter Fassade steckt, kommen sie sich langsam näher. Bis ihre Gefühle auf einen Schlag auf die Probe gestellt werden: Denn Sierra findet heraus, wer ihre geliebte Ranch in Wahrheit kaufen will...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Roxana Hube ist im schönen Münsterland aufgewachsen, wo sie jetzt noch lebt. Zurzeit arbeitet sie in einer Kanzlei als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Mit dem Schreiben begann Roxana im Alter von 13 Jahren auf der Plattform Wattpad, dort hat sie Fanfictions zu ihrern Lieblingssänger:innen veröffentlicht. Neben dem Schreiben singt Roxana für ihr Leben gern. Seit 2022 ist sie auch auf Bookstagram zu finden.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 6. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958187474
- Artikelnr.: 67431870
Ranch of Promises: Roman | Eine Enemies-to-Lovers-Romance im wilden Texas.
von Roxana Hube
Nun hier erlebt der Leser eine inhaltsreiche, turbolente Lesezeit, in der es keine einzige langweilige Länge gibt und die mich bis zum Ende gefangen gehalten hat. Als besonderen Bonus habe ich …
Mehr
Ranch of Promises: Roman | Eine Enemies-to-Lovers-Romance im wilden Texas.
von Roxana Hube
Nun hier erlebt der Leser eine inhaltsreiche, turbolente Lesezeit, in der es keine einzige langweilige Länge gibt und die mich bis zum Ende gefangen gehalten hat. Als besonderen Bonus habe ich das bildlich beschriebene Setting empfunden. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und individuell in Szene gesetzt. Harmonisch fügt sich jede einzelne Figur perfekt in ihrer Rolle in den Plot ein und macht die Geschichte zu etwas besonderem. Immer wieder wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin mit einem großartigen geschmeidig und durchgehend angenehm zu lesenen Schreibstil verwöhnt worden. Durchdachte Wendungen überraschten mich ein ums andere Mal und hielten meinen Blick fest im Buch verankert. Ich habe diesen Roman unglaublich genossen und mich sehr wohl gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
idyllische Kleinstadtromanze
Sierra liebt das Leben auf der Familienranch, doch nun soll sie verkauft werden. Für sie bricht eine Welt zusammen.
Alec soll in Dallas das Familiengeschäft übernehmen, …
Mehr
idyllische Kleinstadtromanze
Sierra liebt das Leben auf der Familienranch, doch nun soll sie verkauft werden. Für sie bricht eine Welt zusammen.
Alec soll in Dallas das Familiengeschäft übernehmen, wozu er überhaupt keine Lust hat, Daher flüchtet er aus der Stadt und landet in Sierras Heimatstädtchen.
Sierra versucht mit allen Mitteln ihre geliebte Ranch zu behalten, daher benötigt sie die Hilfe von Alec. Beide können sich am Anfang nicht ausstehen, bis Sierra bemerkt, was hinter seine arrogante Fassade steckt. Nach und nach kommen sie sich näher, aber dann werden ihre Gefühle auf die Probe gestellt, denn sie findet heraus, wer ihre Ranch in Wahrheit kaufen will...
Die Autorin schreibt hier in einem lockeren Schreibstil eine Liebesgeschichte, in der auch noch andere Themen angesprochen werden. Sehr detailliert beschreibt sie Kleinstadt mit ihren teilweise kauzige und skurrilen Einwohnern, die für eine schöne Atmosphäre und humorvolle Einlagen sorgen.
Durch den stetigen Perspektivenwechsel bekommt der Leser ein sehr guten Einblick in die Gefühlswelt von Sierra und Finley.
Mir hat diese gefühlvolle Kleinstadtromanze in der aus Abneigung Liebe entsteht sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ranch of Promises“ wurde von Roxana Hube geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Enemies-to-Lovers-Romance, die im wilden Texas spielt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. So habe ich mir die Tanzszene zwischen ihnen vorgestellt. Der Schreibstil ist locker und …
Mehr
„Ranch of Promises“ wurde von Roxana Hube geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Enemies-to-Lovers-Romance, die im wilden Texas spielt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. So habe ich mir die Tanzszene zwischen ihnen vorgestellt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin ohne Probleme in die Geschichte reingekommen und konnte ihr auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Alec und Sierra. Beide waren mir sehr sympathisch.
Alec hat mir etwas leidgetan. Sein Vater versteht ihn nicht. Er drängt ihn in eine Position, welche er sich für seinen Sohn wünscht. Alecs Wünsche und Ziele werden einfach übergangen. Kein Wunder, dass er irgendwann nicht mehr kann und die Flucht ergreift. Zwar hätte er auch einfach mal ein ernstes Wort mit seinem Vater reden können aber gut.
Als er während seiner Flucht in einer Kleinstadt strandet, findet ihn Sierra. Im ersten Moment ist es mehr Abneigung zwischen ihnen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto stärker schwenken ihre Gefühle in die andere Richtung.
Sierra liebt das Leben auf der Ranch und in der Kleinstadt. Sie macht einen toughen Eindruck. Setzt sich für das ein, was sie liebt und hat die Hoffnung, dass ihr Vater irgendwann zurückkommen wird. Alec geht ihr anfangs richtig auf die Nerven. Und doch kann sie seine hoffnungslose Situation nicht einfach hinnehmen und bringt ihn auf die Ranch. Es war schön mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind.
Besonders unterhaltsam fand ich Steven und die skurrilen Einwohner. Diese haben für eine schöne Atmosphäre gesorgt. Zum Ende hin, hätte mich das Gespräch zwischen Vater und Sohn interessiert.
Alles in allem eine schöne Kleinstadtromanze in denen aus Feinden, Liebende werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ranch of Promises“ von Roxana Hube ist eine Small Town Feelgood Romance, in der ein Großstadtjunge auf ein echtes Texasgirl trifft.
Sierra lebt gemeinsam mit ihren drei Schwestern auf der familieneigenen Ranch und würde trotz der oft schwierigen Umstände niemals …
Mehr
„Ranch of Promises“ von Roxana Hube ist eine Small Town Feelgood Romance, in der ein Großstadtjunge auf ein echtes Texasgirl trifft.
Sierra lebt gemeinsam mit ihren drei Schwestern auf der familieneigenen Ranch und würde trotz der oft schwierigen Umstände niemals irgendwo anders leben wollen. Als sie erfährt, dass ein Investor aus der Großstadt ihre kleine Ranch kaufen und ein Touristenhotel bauen will, ist Sierra völlig entsetzt. Der zufällig in ihrer Heimatstadt gestrandete Großstädter Alec stellt sich plötzlich als Glücksfall heraus. Obwohl sich die beiden anfangs überhaupt nicht leiden können, kommen sie sich bei ihrem Deal, dass Alec gegen Kost und Logis hilft, die marode Ranch zu reparieren, immer näher. Zumindest bis Sierra herausfindet, wer Alec wirklich ist.
Wer Cowboyromantik liebt und ein Faible für Kleinstädte hat, der wird mit diesem Buch bestens unterhalten. Der Schreibstil von Roxana Hube liest sich leicht und flüssig und bei der Wohlfühlatmosphäre in der texanischen Provinz kann man sich gut entspannen.
Sierra ist mit vollem Herzen Cowgirl und hat nie etwas anderes gewollt. Sie liebt ihre Familie und die Ranch, die für sie das Zuhause ist und ohne die sie sich keine Zukunft vorstellen kann. Manchmal wirkt Sierra ein wenig naiv, auch wenn sie sonst ziemlich tough erscheint.
Alec flieht vor seinem eigenen Leben, in dem ihm alle Entscheidungen vordiktiert werden. Auch über seine Naivität musste ich oft den Kopf schütteln und ich habe mich gefragt, wie er bisher sein Leben auf die Reihe bekommen hat. Alec ist nicht unsympathisch, aber ohne seinen besten Freund Stephen, der meine absolute Lieblingsfigur im Buch ist, wäre er total verloren und hilflos.
Ich gebe zu, dass die Wendungen der Story schon ein wenig rosarot eingefärbt sind und nicht unbedingt mit Realitätsnähe punkten. Die Handlung ist nicht besonders tiefgründig, auch wenn ein paar ernstere Themen angekratzt werden. Als nette kleine Wohlfühlstory für zwischendurch funktioniert das Buch jedoch hervorragend.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für