Alexander Lorenz Golling
eBook, ePUB
Racheengel (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der zweite Fall von Kommissar Brauner In einem unheimlichen Wald bei Neuburg werden auf einem verfallenen Friedhof kurz nacheinander die Leichen von zwei Mädchen gefunden. Kommissar Brauner und sein Team gehen von einem ritualisierten Serienmörder aus - jedoch gestalten sich die Ermittlungen schwieriger als erwartet: Ein Institut und ein heimlicher spiritistischer Kreis scheinen ebenfalls in die Verbrechen verwickelt zu sein. Wird es Hendrik Brauner gelingen, den Sumpf aus gegenseitigen Abhängigkeiten und Verstrickungen zu durchschauen? Die Recherchen führen zu einem überraschenden Ende.....
Der zweite Fall von Kommissar Brauner In einem unheimlichen Wald bei Neuburg werden auf einem verfallenen Friedhof kurz nacheinander die Leichen von zwei Mädchen gefunden. Kommissar Brauner und sein Team gehen von einem ritualisierten Serienmörder aus - jedoch gestalten sich die Ermittlungen schwieriger als erwartet: Ein Institut und ein heimlicher spiritistischer Kreis scheinen ebenfalls in die Verbrechen verwickelt zu sein. Wird es Hendrik Brauner gelingen, den Sumpf aus gegenseitigen Abhängigkeiten und Verstrickungen zu durchschauen? Die Recherchen führen zu einem überraschenden Ende...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.4MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Alexander Lorenz Golling wurde 1970 in Augsburg geboren. Nach einem berufsbedingten Umzug nach Schwäbisch Gmünd ließ er sich 2011 in Neuburg/Donau nieder und begann dort mit dem Schreiben unheimlicher Kriminalromane und übernatürlicher Kurzgeschichten. Bisher wurden veröffentlicht: "Die letzte Rauhnacht", "Keltenmord", "Und es wurde finster" sowie "Creszentia (11 Schauergeschichten)".
Produktdetails
- Verlag: TWENTYSIX
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783740778521
- Artikelnr.: 62770514
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Tief im Baringer Forst, in der Nähe von Neuburg an der Donau, findet ein Forstarbeiter die Leiche einer jungen Frau. Diese wurde auf einem Grab eines alten, verfallenen Friedhofs abgelegt. Kurze Zeit später wird auf dem selben Grab erneut eine Tote aufgefunden. KHK Brauner und …
Mehr
Zum Inhalt:
Tief im Baringer Forst, in der Nähe von Neuburg an der Donau, findet ein Forstarbeiter die Leiche einer jungen Frau. Diese wurde auf einem Grab eines alten, verfallenen Friedhofs abgelegt. Kurze Zeit später wird auf dem selben Grab erneut eine Tote aufgefunden. KHK Brauner und seine Kollegen gehen von einem ritualisierten Serienmord aus. Doch es stellt sich im Laufe der Ermittlungen heraus, dass unter anderem ein heimlicher spiritistischer Kreis involviert sein könnte. Hendrik Brauner begibt sich bei der Suche nach dem Täter selbst in höchste Gefahr und es wird für ihn immer schwieriger, die ganzen Verstrickungen zu durchschauen. Zum Ende hin gibt es noch eine überraschende Wendung.
Meine Meinung:
Nach "Und es wurde finster" ist Alexander Lorenz Golling mit KHK Brauners zweitem Fall "Racheengel" wieder ein höchst spannender Krimi gelungen. Schon der Prolog ließ mich leicht gruseln und voller Erwartung weiterlesen! Protagonist Brauner merkt, dass er dem Alkohol zu sehr zuspricht und wird von seinen Kollegen offen darauf angesprochen. Er wird aber nicht abgestempelt, sondern ihm wird Hilfe angeboten. Gut fand ich auch wieder, dass einige kurze Passagen aus Tätersicht im Buch vorkommen.
Fazit:
Spannender Krimi mit einer Prise Okkultismus und einem Touch Grusel. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kommissar Brauner wird zu einer Leiche gerufen, die auf einem alten Grab abgelegt wurde. Ein Waldarbeiter hat diese auf einem alten verfallenen Friedhof gefunden. Die Polizei vermutet einen Serienmörder, denn kurz darauf wird auf dem gleichen Grab wieder eine Leiche gefunden. Kommissar Brauner …
Mehr
Kommissar Brauner wird zu einer Leiche gerufen, die auf einem alten Grab abgelegt wurde. Ein Waldarbeiter hat diese auf einem alten verfallenen Friedhof gefunden. Die Polizei vermutet einen Serienmörder, denn kurz darauf wird auf dem gleichen Grab wieder eine Leiche gefunden. Kommissar Brauner und sein Team stochern im Ungewissen und hoffen, dass sie dem Mörder vor einem nächsten Mord zuvorkommen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Gerade die Beschreibung des verfallenen Friedhofs in der Nacht war ganz schön gruselig; und der historische Hintergrund sehr interessant. Der spannende Schreibstil hat mich gleich mit den ersten Sätzen in den Bann gezogen. Gerne mehr von Kommissar Brauner!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Achtung: kann Spuren von Spoilern enthalten!
Nach dem grandiosen ersten Teil bin ich natürlich mit besonders großen Erwartungen in den zweiten Fall von Kommissar Brauner gestartet, und der Anfang verhieß viel Gutes (nun ja...): Brauner ist irgendwie neben der Spur, trinkt zu viel, …
Mehr
Achtung: kann Spuren von Spoilern enthalten!
Nach dem grandiosen ersten Teil bin ich natürlich mit besonders großen Erwartungen in den zweiten Fall von Kommissar Brauner gestartet, und der Anfang verhieß viel Gutes (nun ja...): Brauner ist irgendwie neben der Spur, trinkt zu viel, kommt unpünktlich zur Arbeit, raunzt die Kollegen an - was ist denn da bitte los? Der Fall hat mich auch sofort in seinen Bann gezogen: ein Leichenfund auf einem gruseligen alten Friedhof im Wald, der auf einen Ritualmord hindeutet. Das waren durchaus perfekte Zutaten für eine gelungene Fortsetzung.
Leider hat sich die Geschichte für mich am Ende nicht so entwickelt wie gehofft: es wurde zu wenig über die Hintergründe von Brauners aktuellem Verhalten geschrieben, und so wirkte auch sein Bemühen, sich mehr zusammen zu reißen, eher willkürlich. Dabei war der Kampf gegen (innere) Dämonen ein durchaus interessantes rotes Band, dass sich gleich in mehrfacher Hinsicht durch die Geschichte zog. Das Verhältnis zu seiner Tochter war mir zu vage und zu wenig greifbar - irgendwie hatte ich immer den Eindruck, es schwebt etwas zwischn den beiden im Raum, das aber nie konkretisiert wurde. Die beiden lebten eher schon wie in einer WG als in einer Familie nebeneinander her, man erfuhr kaum etwas über die Tochter, sie war halt da - was sich später allerdings noch als nützlich für die Handlung erweisen sollte.
Bei der Auflösung des Falles hatte ich dann auch leider mehr als einmal den Eindruck, dass die Polizei nicht gründlich genug ermittelt - einige Szenen fand ich daher nicht ganz glaubwürdig, allerdings kamen sie dem Verlauf der Handlung später zugute, was möglicherweise der Grund war.
Je weiter das Ende nahte, desto mehr schienen sich Brauner und seine Kollegen zu verzetteln, und nur im Alleingang verzeichnete Brauner dann größere Ermittlungserfolge. Das 'Finale' fand ich leider zu wenig originell, einzig die Hintergründe der Taten und die zugrunde liegenden historischen Wurzeln waren ungemein interessant und durchaus auch ein wenig unheimlich. Letztlich wies mir die Handlung aber zu viele Ungereimtheiten auf, so dass die Ermittlungsarbeit mehr als einmal einen eher zufälligen als geplanten Eindruck vermittelte.
Fazit: ein gut lesbarer Krimi, der für mich allerdings nicht an seinen Vorgänger heran reicht. Trotzdem werde ich der Serie noch weiter treu bleiben, denn grundsätzlich passt die Mischung aus Thriller mir leichten Anklängen von Horror.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Der zweite Fall von Kommissar Brauner In einem unheimlichen Wald bei Neuburg werden auf einem verfallenen Friedhof kurz nacheinander die Leichen von zwei Mädchen gefunden. Kommissar Brauner und sein Team gehen von einem ritualisierten Serienmörder aus - jedoch gestalten sich …
Mehr
Klapptext:
Der zweite Fall von Kommissar Brauner In einem unheimlichen Wald bei Neuburg werden auf einem verfallenen Friedhof kurz nacheinander die Leichen von zwei Mädchen gefunden. Kommissar Brauner und sein Team gehen von einem ritualisierten Serienmörder aus - jedoch gestalten sich die Ermittlungen schwieriger als erwartet: Ein Institut und ein heimlicher spiritistischer Kreis scheinen ebenfalls in die Verbrechen verwickelt zu sein. Wird es Hendrik Brauner gelingen, den Sumpf aus gegenseitigen Abhängigkeiten und Verstrickungen zu durchschauen? Die Recherchen führen zu einem überraschenden Ende...
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit Kommissar Brauner.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war einfach begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich freute mich Kommissar Brauner wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen,Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders toll fand ich Kommissar Brauner.Auch wenn er so seine Ecken und Kanten hat war er für mich einfach super.
Der Autor hat hier eine sehr anspannende und düstere Atmosphäre geschaffen.Schon der Beginn auf dem Friedhof war für mich gruselig.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Es hat mir richtig Spass gemacht den Kommissar bei seinen Ermittlungsarbeiten zu begleiten.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele spannende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kriminalhauptkommissar Hendrik Brauner wird zu einem Mordfall auf einen altem, vergessenen Friedhof mitten im Wald gerufen. So grausam, so normal! Doch was sich anfangs als normaler Mord darstellt, ist der Auftakt zu einem okkulten Ritual, was im laufe des Buches zu vielen spannenden Verwicklungen …
Mehr
Kriminalhauptkommissar Hendrik Brauner wird zu einem Mordfall auf einen altem, vergessenen Friedhof mitten im Wald gerufen. So grausam, so normal! Doch was sich anfangs als normaler Mord darstellt, ist der Auftakt zu einem okkulten Ritual, was im laufe des Buches zu vielen spannenden Verwicklungen führt. Ein alleinerziehender Kommissar, der dem Alkohol zugetan ist und auch vor Alleingängen keine Angst hat und sich dabei selber in Lebensgefahr bringt, fällt aus der Norm.
Das Buch ist so spannend geschrieben, dass es mir schwer gefallen war, es aus der Hand zu legen. Während des Lesens hatte ich immer wieder das Gefühl, ich weiß wer der Täter ist. Doch jedes Mal lag ich falsch! Wer Spaß daran hat, sich auch mal ein bisschen zu gruseln und Gänsehaut toll findet, dem rate ich dazu, dieses Buch zu lesen. Von mir gibt es 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für