Jill Kaltenborn
eBook, ePUB
Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)
Luxemburg-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der ermittelnde Briefträger Sully entdeckt das Gärtnern für sich. Doch leider hat er keine Ahnung davon. Tante Rose kennt da - wie so oft - jemanden: Die rätselhafte Charlotte Dupong hat nicht nur einen perfekten Garten, sondern auch einen Fall für Sully. Ihr Lebensgefährte verscherbelt offenbar hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren spurlos verschwundenen Mannes. Aber warum? Das soll Sully herausfinden - im Tausch gegen Gartentipps und ein dringend benötigtes Honorar. Steckt am Ende doch mehr dahinter als Geldnot?Über die Serie:Ein ermittelnder Briefträger in Luxembu...
Der ermittelnde Briefträger Sully entdeckt das Gärtnern für sich. Doch leider hat er keine Ahnung davon. Tante Rose kennt da - wie so oft - jemanden: Die rätselhafte Charlotte Dupong hat nicht nur einen perfekten Garten, sondern auch einen Fall für Sully. Ihr Lebensgefährte verscherbelt offenbar hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren spurlos verschwundenen Mannes. Aber warum? Das soll Sully herausfinden - im Tausch gegen Gartentipps und ein dringend benötigtes Honorar. Steckt am Ende doch mehr dahinter als Geldnot?
Über die Serie:
Ein ermittelnder Briefträger in Luxemburg: Fallanalytiker Sully Morland braucht nach einem Schicksalsschlag und seiner Suspendierung beim BKA einen Neuanfang. Bei seiner Patentante Rose findet er Zuflucht in einem idyllischen Dorf in Luxemburg. Dort springt er spontan als Aushilfsbriefträger ein und verteilt mit dem Rad die Post. Als er dabei buchstäblich über eine Leiche stolpert und der Polizistin Claire Bofferding bei den Ermittlungen hilft, wird Sully zu Luxemburgs erstem und einzigen radelnden Detektiv.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Über die Serie:
Ein ermittelnder Briefträger in Luxemburg: Fallanalytiker Sully Morland braucht nach einem Schicksalsschlag und seiner Suspendierung beim BKA einen Neuanfang. Bei seiner Patentante Rose findet er Zuflucht in einem idyllischen Dorf in Luxemburg. Dort springt er spontan als Aushilfsbriefträger ein und verteilt mit dem Rad die Post. Als er dabei buchstäblich über eine Leiche stolpert und der Polizistin Claire Bofferding bei den Ermittlungen hilft, wird Sully zu Luxemburgs erstem und einzigen radelnden Detektiv.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Jill Kaltenborn studierte Medizin in Hannover und Kapstadt. In endlos scheinenden Sommersemesterferien erlebte sie die skurrilsten Dinge auf einem uralten Anwesen in den luxemburgischen Ardennen. Hier wurde ihre Liebe zu Land, Leuten und dieser Sprache geboren, die wunderbare Wörter wie zweeeeëg hervorbringt. Wenn sie nicht gerade ihre Hühner aus dem Gemüsebeet vertreibt oder den alten Gulfhof restauriert, schreibt sie. Sie lebt mit ihrer Familie in Ostfriesland.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 1. August 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751773614
- Artikelnr.: 73676120
Der zweite Band der Cosy-Crime-Reihe überzeugt mit einer ruhigen, familiären Atmosphäre, die sofort ein Gefühl von Beisammensein am Tisch vermittelt. Trotz der sanften Stimmung gelingt es der Geschichte, spannend zu bleiben, und die bildhafte Beschreibung der Figuren lässt …
Mehr
Der zweite Band der Cosy-Crime-Reihe überzeugt mit einer ruhigen, familiären Atmosphäre, die sofort ein Gefühl von Beisammensein am Tisch vermittelt. Trotz der sanften Stimmung gelingt es der Geschichte, spannend zu bleiben, und die bildhafte Beschreibung der Figuren lässt sie lebendig erscheinen. Das Luxemburg-Flair tritt zwar weniger stark in den Vordergrund als im ersten Band, doch der liebenswerte Protagonist Sully – früherer LKA-Analyst, jetzt Briefträger – ermittelt fortwährend mit, unterstützt von einem vertrauten Kreis aus Freunden und der Polizistin Claire. Die Erzählweise ist ruhig und flüssig; selbst die persönlichen Notizen von Roses Telefon geben der Handlung eine ganz besondere Note. Die einzelnen Fälle – von einer mysteriösen Leiche über ein verwickeltes Verbrechen bis zu einem Mordverdacht auf einem abgelegenen Anwesen – bleiben cosy aber nicht langweilig. Die Charaktere wirken sympathisch, und der humorvolle Cosy-Crime-Ton macht die Reihe angenehm leichten Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Geheimnis der Rosengärtnerin“ ist der 2. Fall für Sully Morland aus der Reihe „Post, Mord und Provinzgeflüster“
Sully wohnt seit seinem Aufenthalt in Gréngdall im Kutschenhäuschen auf dem Anwesen seiner Patentante Rose. Obwohl er als …
Mehr
„Das Geheimnis der Rosengärtnerin“ ist der 2. Fall für Sully Morland aus der Reihe „Post, Mord und Provinzgeflüster“
Sully wohnt seit seinem Aufenthalt in Gréngdall im Kutschenhäuschen auf dem Anwesen seiner Patentante Rose. Obwohl er als Briefträger arbeitet und gerade beginnt, sich einen Garten anzulegen, ist sein Geist unterfordert. Nachdem er kürzlich zusammen mit Rose und Claire, der Polizistin, einen Fall gelöst hat, scheint sich das herumgesprochen zu haben. Nun hat Rose ihm den Kontakt zu Charlotte Dupong vermittelt und endlich gibt es wieder etwas zum Denken. Eigentlich soll Sully herausfinden, ob Charlottes Partner Dr. Mensing sie hintergeht und heimlich die Kunstsammlung ihres verschwundenen Ehemannes verscherbelt. Letzteres findet Sully natürlich viel spannender als die Sammlung. Richard ist vor einigen Jahren plötzlich weg gewesen und nie wieder aufgetaucht. Sofort war Mensing zur Stelle und lebt seitdem mit Charlotte zusammen. Hat er etwas mit Richards Verschwinden zu tun? Lebt dieser überhaupt noch?
Das ist auch Claires Chance. Denn nachdem sie einen führenden Posten in der Polizei bekommen hat, fehlt es nun an Verbrechen, um sich beweisen zu können. Rose ist ebenfalls wieder mit dabei, den verschwundenen Ehemann zu finden.
Auch dieser Fall ist wieder gut konstruiert. Nach dem Prolog erhärtet sich im Verlauf der Handlung ein Verdacht immer mehr. Aber ist es wirklich so, wie man denken könnte oder doch ganz anders? Mir hat es wieder großen Spaß gemacht, mit Sully und seinen Anhängern zu ermitteln.
Es ist ein gemütlicher, kurzweiliger Krimi mit einem angenehmen Schreibstil. Die Charaktere sind authentisch und sehr sympathisch, was sich speziell auf Sully und sein Umfeld bezieht. Er, seine Tante Rose, ihr Mann und ihr Sohn als auch Claire sind ein sehr gutes Team, egal, ob beim Kartenspielen oder beim Ermitteln. Jeder hat etwas dazu beizutragen.
Das Cover ist wieder wunderbar, wirkt idyllisch und friedlich. Sehr gefällt mir auch die Kapitelgestaltung mit dem radelnden Detektiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der luxemburgischen Provinz wird Sully Morland, ein suspendierter Fallanalytiker des BKA, zum radelnden Aushilfsbriefträger – und stolpert dabei ganz nebenbei in einen neuen Mordfall. Eigentlich wollte er sich dem Gärtnern widmen, doch seine Neugier und sein kriminalistischer …
Mehr
In der luxemburgischen Provinz wird Sully Morland, ein suspendierter Fallanalytiker des BKA, zum radelnden Aushilfsbriefträger – und stolpert dabei ganz nebenbei in einen neuen Mordfall. Eigentlich wollte er sich dem Gärtnern widmen, doch seine Neugier und sein kriminalistischer Instinkt lassen ihn nicht los. Unterstützt von seiner Patentante Rose und umgeben von liebevoll gezeichneten Dorfbewohnern, beginnt Sully zu ermitteln – sehr zum Missfallen der örtlichen Polizistin Claire, die später doch auf seine Hilfe angewiesen ist.
Die Geschichte ist spannend, charmant und mit einem Hauch Humor erzählt. Der Kriminalfall ist spannend, aber nicht überladen, und fügt sich wunderbar in das gemütliche Dorfleben ein. Die Figuren sind authentisch und sympathisch, der Schreibstil angenehm und leicht zu lesen – perfekt für entspannte Lesestunden mit Sommerfeeling. Auch Band 2 überzeugt mit einem überraschenden Finale und macht Lust auf weitere Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blutige Blüten: Mörderische Intrigen zwischen Rosenbeeten!
Das Geheimnis der Rosengärtnerin“ ist der zweite Teil der Reihe von Jill Kaltenborn, und auch diesmal hat mich die Autorin wieder überzeugt. Zwar ist die Erzählweise etwas ruhiger als im ersten Band, doch …
Mehr
Blutige Blüten: Mörderische Intrigen zwischen Rosenbeeten!
Das Geheimnis der Rosengärtnerin“ ist der zweite Teil der Reihe von Jill Kaltenborn, und auch diesmal hat mich die Autorin wieder überzeugt. Zwar ist die Erzählweise etwas ruhiger als im ersten Band, doch die Spannung zieht sich kontinuierlich durch die Geschichte und bleibt bis fast zum Schluss erhalten.
Sehr gut gefallen hat mir, dass man wieder aktiv miträtseln kann. Manchmal habe ich Charlotte und Claire durcheinandergebracht, aber nach kurzer Zeit waren die Figuren klarer gezeichnet. Besonders schön fand ich die Szene mit Jennifer und der Maus – so eine kleine, humorvolle Episode bleibt einfach hängen. Auch die Idee mit dem Leichenspürhund war originell und hat perfekt in den Krimi gepasst.
Die ruhige, flüssige Art des Erzählens macht das Buch angenehm zu lesen, und die Figuren sind so bildhaft beschrieben, dass man sie förmlich vor Augen hat. Ein nettes Detail sind auch Roses Telefonnotizen, die das Ganze noch lebendiger wirken lassen.
Einziger kleiner Punkt: Zwischen Sully und Claire entwickelt sich (noch) nichts – aber ich bin sicher, dass wir uns im dritten Teil auf mehr freuen dürfen.
Insgesamt ein spannender, gut geschriebener Krimi, der mich bestens unterhalten hat. Absolute Empfehlung für alle, die atmosphärische, nicht zu reißerische Krimis mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Treibt Blüten
Ein oder vielleicht sogar zwei Fälle warten hier auf uns.
Eine Enttarnung eines diebischen Ehemanns und das finden eines verschwundenen Ehemanns..... oder hängen die beiden Fälle zusammen?
Die Story und die Ermittlungen sind spannend nachzuverfolgen und …
Mehr
Treibt Blüten
Ein oder vielleicht sogar zwei Fälle warten hier auf uns.
Eine Enttarnung eines diebischen Ehemanns und das finden eines verschwundenen Ehemanns..... oder hängen die beiden Fälle zusammen?
Die Story und die Ermittlungen sind spannend nachzuverfolgen und wie mit einer Heckenschere machen wir uns nach und nach Luft, bis wir die Wurzeln sehen können.
Ich hatte viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist der zweite Band aus der sechsteiligen Reihe um den ermittelnden Briefträger Sully Morland. In diesem Band entdeckt Sully tatsächlich das Gärtnern für sich, hat aber absolut keine Ahnung davon. Doch Tante Rose weiß natürlich Abhilfe und vermittelt ihn an …
Mehr
Das Buch ist der zweite Band aus der sechsteiligen Reihe um den ermittelnden Briefträger Sully Morland. In diesem Band entdeckt Sully tatsächlich das Gärtnern für sich, hat aber absolut keine Ahnung davon. Doch Tante Rose weiß natürlich Abhilfe und vermittelt ihn an die rätselhafte Charlotte Dupong. Jene hat einen makellosen Garten, sondern auch einen neuen Fall für Sully. Ihr Lebensgefährte verscherbelt hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren spurlos verschwundenen Ehemannes. Sie möchte gern wissen warum.
Der Einstieg in den neuen Fall ist wieder sehr leicht und man trifft auch gleich auf liebgewonnene Bekannte aus dem Vorgängerband. Wieder einmal kann man die wohlige Dorfatmosphäre miterleben. Sully übernimmt zwar den Fall, aber dies eher aus Pflichtgefühl und weil er neugierig ist, was aus mit dem verschwundenen Ehemann passiert ist. Zusammen mit seinen Freunden, von denen jeder etwas beisteuert, ist man ziemlich schnell auf der richtigen Spur. In diesem Band geht es etwas ruhiger zu als im Vorgängerband, was mich aber nicht gestört hat und auch die gute Prise Humor hat nicht gefehlt. Auch wenn man sehr früh wusste, was hinter diesem Fall steckt, hat es dennoch schöne Lesestunden bereitet. Wieder einmal ein gelungener Fall, welcher gleichzeitig auf den nächsten Band macht.
Da es diesmal etwas ruhiger zuging und man doch recht früh die Lösung wusste, vergebe ich diesmal nur 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gärten und Rätsel - Der radelnde Detektiv Sully hat sich mittlerweile gut in seinem Luxemburger Exil eingelebt. Sein neuestes Projekt ist ein eigener Garten, obwohl er sich mit Pflanzen überhaupt nicht auskennt. Da kommt es ihm sehr gelegen, dass Charlotte, Rose Freundin, ihn neben …
Mehr
Gärten und Rätsel - Der radelnde Detektiv Sully hat sich mittlerweile gut in seinem Luxemburger Exil eingelebt. Sein neuestes Projekt ist ein eigener Garten, obwohl er sich mit Pflanzen überhaupt nicht auskennt. Da kommt es ihm sehr gelegen, dass Charlotte, Rose Freundin, ihn neben einem Honorar mit Gartentipps versorgt. Im Gegenzug soll er ihren Lebensgefährten überprüfen. Auch der zweite Fall für Sully hat mich bestens unterhalten.
Warum beklaut Doktor Benno Mensing seine Freundin Charlotte? Ist es Geldnot oder steckt etwas Anderes dahinter? Wieso wirkt die Beziehung der Beiden so unharmonisch? Bald erfährt Sully, dass Richard, Charlottes Ehemann, vor acht Jahren spurlos verschwunden ist und Benno zeitnah dessen Platz eingenommen hat. Das Interesse unserer Spürnase ist geweckt. Allzu gern möchte er diesen Cold Case aufklären. Er ahnt nicht, was er mit seinen Nachforschungen auslöst.
Sully verdient sich weiterhin seinen Lebensunterhalt als Hilfsbriefträger. Seit er seinen Kollegen Jhemp als Mörder überführt hat, ist sein Arbeitspensum sogar noch gestiegen. Doch der Unterhalt seiner Wiesbadener Wohnung verschlingt fast sein gesamtes Salär. Da kommt so ein honorierter Ermittlungsauftrag gerade recht, denn die Gastfreundschaft seiner Patentante und deren Familie will er nicht ausnutzen. Außerdem scheint das Ermitteln eine Art Lebenselixier für Sully zu sein, auf das er ungern verzichtet. Damit ist er auf einer Wellenlänge mit Polizistin Claire, die sich langweilt und nach einem neuen spannenden Fall lechzt.
Jill Kaltenborn hat mit Sully und seiner Luxemburger Familie sympathische Protagonisten erdacht, an deren Leben ich gern teilnehme. Die liebenswerten Charaktere des ersten Falls haben mich erneut für sich eingenommen. Es macht Spaß, mit Fernand, Sully und Serge am Tisch zu sitzen. Inzwischen ist Claire die große Ehre zuteilgeworden, die illustre Kartenrunde zu komplettieren, während Rose alle mit leckeren Häppchen verwöhnt.
Sullys Ermittlungen fördern einige Geheimnisse zutage. Dank Luxemburgs bestem Leichenspürhund auch einen Toten. Wie dieser zum Einsatz kommt, war eine meiner Lieblingsszenen. Der Fall wird restlos aufgeklärt, wenn auch anders als ich vermutet habe. Obwohl dieses Mal der Lokalkolorit für meinen Geschmack ein wenig zu kurz gekommen ist, hat mir dieser Fall wieder gut gefallen. Jetzt bin ich schon gespannt auf die nächste Ermittlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der cosy crime POST, MORD & PROVINZGEFLÜSTER – DAS GEHEIMNIS DER ROSENGÄRTNERIN von Jill Kaltenborn ist der zweite Band rund um den Radelnden Detektiv Sully Morland.
Sully hat eigentlich genug mit seiner Briefträger-Tätigkeit zu tun, nimmt aber dennoch gerne …
Mehr
Der cosy crime POST, MORD & PROVINZGEFLÜSTER – DAS GEHEIMNIS DER ROSENGÄRTNERIN von Jill Kaltenborn ist der zweite Band rund um den Radelnden Detektiv Sully Morland.
Sully hat eigentlich genug mit seiner Briefträger-Tätigkeit zu tun, nimmt aber dennoch gerne den Auftrag von Roses Schulfreundin Charlotte Dupong an, die Diebstähle ihres Lebensgefährten Dr. Benno Mensing vermutet. Auch das Verschwinden ihres Ehemannes ist nach wie vor ein Mysterium.
Sully macht sich auf Entdeckungsreise, wundert sich aber immer wieder über die teils kühle Art von Charlotte und die Ausflüchte von Benno. Erst nach und nach kommt Sully – mit Hilfe der Polizistin Claire und seiner neugierigen Tante Rose – der Wahrheit auf die Spur. Und was hat es eigentlich mit der wunderschönen Rose mitten im Garten von Charlotte auf sich?
Es hat Spaß gemacht, wieder mit Sully auf Tour zu gehen und den Fall rund um Charlottes Leben aufzuklären. Das beschauliche Leben in Luxemburg wird wunderbar beschrieben und ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band von "Post, Mord und Provinzgeflüster" gefällt mir persönlich noch besser als der erste. Wieder ermittelt Sully Morland, der eigentlich nur als Briefträger in dem beschaulichen Luxemburg arbeitet. Durch seinen vorherigen Beruf beim BKA kann er es jedoch …
Mehr
Der zweite Band von "Post, Mord und Provinzgeflüster" gefällt mir persönlich noch besser als der erste. Wieder ermittelt Sully Morland, der eigentlich nur als Briefträger in dem beschaulichen Luxemburg arbeitet. Durch seinen vorherigen Beruf beim BKA kann er es jedoch nicht so wirklich lassen, eigene Ermittlungen und Analysen aufzustellen, und als die leidenschaftliche Hobbygärtnerin Charlotte Dupong ihn darum bittet, herauszufinden, ob ihr Lebensgefährte sie hintergeht, ist er mit von der Partie.
Natürlich unterstützt ihn seine Patentante Rose wieder kräftig bei den Ermittlungen.
Den besonderen Reiz dieses cosy crimes machen definitiv die Charaktere aus: Die fürsorgliche Patentante Rose, die nur all zu gerne ermittelt, sowie ihre Familie als auch Claire, die Dorfpolizistin, bei der man als Leser irgendwie immer wieder hofft, dass da vielleicht mal ein Funke überspringt.
Das Buch habe ich erneut verschlungen, da es sich einfach um ein angenehm zu lesenden Krimi handelt, den man gemütlich bei einem Kaffee auf dem Sofa weg lesen kann.
Absolut sympathische Charaktere, ab und zu mal etwas Letzelbürgisch und viel Spaß beim Miträtseln sind garantiert. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte Dupong hat nicht nur einen perfekten Garten mit einer seltenen Rose, sondern auch einen Fall für Sully. Denn ihr Lebensgefährte scheint hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren verschwundenen Mannes zu verkaufen. Den Grund dafür soll Sully herausfinden. …
Mehr
Charlotte Dupong hat nicht nur einen perfekten Garten mit einer seltenen Rose, sondern auch einen Fall für Sully. Denn ihr Lebensgefährte scheint hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren verschwundenen Mannes zu verkaufen. Den Grund dafür soll Sully herausfinden. Dies findet der findige Briefträger relativ schnell heraus, doch interessiert ihn vielmehr was mit Charlottes Ehemann passiert ist, der vor 7 Jahren verschwunden ist, denn er nimmt an, dass ihn der Lebensgefährte ermordet hat.
Das Cover passt sowohl zu einem Cosy-Crime-Buch als auch zum Vorgängerband und ist ansprechend gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden bildhaft dargestellt und man merkt die Liebe der Autorin zu Luxemburg, obwohl sie in Ostfriesland beheimatet ist. Dadurch macht das Buch so richtig Lust Luxemburg einmal zu besuchen.
Die Idee find ich genial: Ein ehemaliger Fallanalytiker wird praktisch Detektiv in Luxemburg, wo ihm sein Job als Briefträger natürlich hilft. Er wirkt sympathisch, ebenso wie seine Patentante und deren Familie. Auch die Polizistin Claire passt hervorragend, obwohl sie diesmal nur eine kleinere Rolle spielt.
Der Fall/Plot ist ebenfalls wieder sehr gut gewählt. Die Spannung ist auf gutem Niveau, denn diesmal führt die Autorin den Leser ganz schön auf eine falsche Fährte. So dachte ich die Spannung ist eher minder, weil der Täter eigentlich schon recht früh klar ist. Doch weit gefehlt - mehr möchte ich aber nicht verraten.
Auch Spuren von Humor sind hier definitiv wieder vorhanden.
Das Buch endet diesmal nicht mit einer Einleitung zum Nachfolgeband.
Ich fühlte mich jedenfalls grandios unterhalten und bin gespannt wie es mit Sully und Claire weitergeht.
Fazit: Tolle Fortsetzung der Luxemburger Cosy-Crime-Reihe. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
