
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Frauen. Zwei Sommer. Ein Haus voller Geheimnisse. Das verschlossene Zimmer im verstaubten Westflügel von Cloudesley Manor scheint vergessen. Nur die 86-jährige Lillian weiß, was dort geschah. Nur sie weiß um die dramatischen Ereignisse jenes verhängnisvollen Sommers, die ihr Leben unwiderruflich veränderten.Sechzig Jahre später kommt Lillians Enkelin Maggie nach Cloudesley und die Mauer des Schweigens beginnt zu bröckeln. Maggie, deren Herz sich nach Heilung sehnt, taucht in die düsteren Geheimnisse des Landguts ein. Wird sie die Geschichte ihrer Familie entwirren, bevor sie alle...
Zwei Frauen. Zwei Sommer. Ein Haus voller Geheimnisse. Das verschlossene Zimmer im verstaubten Westflügel von Cloudesley Manor scheint vergessen. Nur die 86-jährige Lillian weiß, was dort geschah. Nur sie weiß um die dramatischen Ereignisse jenes verhängnisvollen Sommers, die ihr Leben unwiderruflich veränderten.
Sechzig Jahre später kommt Lillians Enkelin Maggie nach Cloudesley und die Mauer des Schweigens beginnt zu bröckeln. Maggie, deren Herz sich nach Heilung sehnt, taucht in die düsteren Geheimnisse des Landguts ein. Wird sie die Geschichte ihrer Familie entwirren, bevor sie alles, was ihr viel bedeutet, verliert?
Sechzig Jahre später kommt Lillians Enkelin Maggie nach Cloudesley und die Mauer des Schweigens beginnt zu bröckeln. Maggie, deren Herz sich nach Heilung sehnt, taucht in die düsteren Geheimnisse des Landguts ein. Wird sie die Geschichte ihrer Familie entwirren, bevor sie alles, was ihr viel bedeutet, verliert?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Hannah Richell wuchs in England und Kanada auf, verbrachte viele Jahre in Australien und lebt heute mit ihrer Familie im Südwesten von England. Sie arbeitete im Marketing der Film- und Verlagsbranche und für verschiedene Zeitungen und Magazine, bevor sie begann, Geschichten zu schreiben. Ihre Romane begeistern Leser und Presse weltweit und werden in 17 Sprachen übersetzt.

© Lucy Williams
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 11. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641243333
- Artikelnr.: 54456007
Nach einem Jahr im australischen Sydney kommt Maggie ins englische Cloud Green zurück, um sich um Lillian zu kümmern, die knapp 90-jährige Stiefmutter ihres Vaters, die nach einem Unfall im Krankenhaus liegt und auf deren Landsitz Cloudesley Manor sie aufwuchs. Ihre Rückkehr wird …
Mehr
Nach einem Jahr im australischen Sydney kommt Maggie ins englische Cloud Green zurück, um sich um Lillian zu kümmern, die knapp 90-jährige Stiefmutter ihres Vaters, die nach einem Unfall im Krankenhaus liegt und auf deren Landsitz Cloudesley Manor sie aufwuchs. Ihre Rückkehr wird auch von den Einheimischen zur Kenntnis genommen, die sich noch gut daran erinnern können, wie Maggie vor einem Jahr die Flucht ergriff. Der der gebrechliche Zustand ihrer Großmutter versetzt Maggie einen ebenso großen Schock wie der Verfall des Herrenhauses. Ob es Maggie wohl gelingt, das Anwesen zu retten. Doch vor allem das verschlossene Zimmer im Westflügel hat es Maggie angetan, denn sie erhofft sich, endlich zu erfahren, warum es niemand betreten darf. So begibt sich Maggie daran, das Geheimnis endlich zu lüften. Wird ihre Großmutter sich ihr öffnen und sie einweihen?
Hannah Richell hat mit „Pfauensommer“ einen wunderschönen und packenden Roman vorgelegt, der nicht nur mit einem flüssigen und farbenprächtigen Schreibstil besticht, sondern den Leser auch auf eine Zeitreise einlädt, die ihn in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts katapultiert. Die Geschichte wird über zwei Zeitebenen erzählt, wobei der eine sich mit der Gegenwart um Maggie befasst, der andere aber ins Jahr 1955 abtaucht, um die Vergangenheit rund um Lillian zu beleuchten. So bekommt der Leser einen guten Einblick in die Familiengeschichte und darf nach und nach mit Maggie dem Geheimnis auf die Spur kommen, welches die Autorin sehr geschickt und gefühlvoll nur Stück für Stück preisgibt. Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderbar bildhaft und lassen den Leser während der Lektüre das alte Anwesen immer wieder neu entdecken, zum einen als renovierungsbedürftige Ruine, zum anderen als ein Haus voller Leben und Begegnungen. Der Spannungsbogen wird gemächlich aufgebaut und steigert sich während des Handlungsverlaufs immer mehr, was auch dem gut verwobenen Perspektivwechsel geschuldet ist.
Die Charaktere sind sehr vielschichtig angelegt und mit Leben versehen worden. Mit ihren individuellen Ecken und Kanten wirken sie glaubwürdig und realitätsnah, was es dem Leser erleichtert, mit ihnen zu fühlen. Maggie ist eine Frau mit Verantwortungsgefühl, doch sie wird auch von Selbstzweifeln geplagt. Sie besitzt eine gesunde Neugier, die ihr fast zum Verhängnis wird. Lillian ist eine bewundernswerte alte Dame, die in ihrem Leben so einiges ertragen musste. Sie war als Frau ihrer Zeit in einer Ehe gefangen, in der sie einiges an Leid erfahren hat. Lillian ist uneigennützig, aber einsam, was sie in eine Situation schlittern lässt, die eine Katastrophe heraufbeschwört. Ehemann Charles ist ein Widerling und Despot, unter dem der gesamte Haushalt zu leiden hat. Er schreckt auch vor Gewalt nicht zurück. Albie ist ein lieber kleiner Junge, der schnell das Herz von Lillian erobert. Jack ist Künstler und gewinnt mit seiner feinfühligen und sensiblen Art. Aber auch die weiteren Protagonisten wissen durchaus mit ihren Auftritten zu überzeugen.
„Pfauensommer“ ist ein rundum fesselnder und gefühlvoller Roman über die Liebe, Familiengeheimnisse, Lügengebilde, Verlust und Schmerz. Wunderbarer Lesegenuss mit dem verdienten Prädikat einer absoluten Leseempfehlung ausgezeichnet!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
✿ Meine Meinung ✿
Das Cover? Ein Traum. Der Klappentext? Sehr ansprechend. Die Geschichte, die dahinter steckt? Einfach klasse. Mir hat der dritte Roman von Hannah Richell klasse gefallen. Die Autorin hat stellenweisen einen poetischen und romantischen Schreibstil, das gefällt mir sehr an …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Das Cover? Ein Traum. Der Klappentext? Sehr ansprechend. Die Geschichte, die dahinter steckt? Einfach klasse. Mir hat der dritte Roman von Hannah Richell klasse gefallen. Die Autorin hat stellenweisen einen poetischen und romantischen Schreibstil, das gefällt mir sehr an ihren Büchern. Die Protagonisten sind fein gezeichnet und vorstellbar. Mir haben zudem die Zeitsprünge gefallen, die einmal in den 1955er Jahren und im Heute angesiedelt sind. Lillian Oberon hatte kein leichtes Leben, ihr Ehemann Charles ist ein widerlicher Kerl, er strahlt Kälte aus und benimmt sich sehr herablassend und gewalttätig ihr gegenüber und seinem Sohn Albie, aus erster Ehe. Als der Künstler Jack Fincher in das Leben von Lillian tritt und er auf dem Herrenhaus Cloudesley für Monate ein Zuhause findet, um eine Auftragsarbeit für Charles zu erledigen, kommt es wie es kommen muss, Jack und Lillian verlieben sich ineinander. Zum ersten mal spürt Lillian wahre Liebe, echte Nähe und Wärme eines Mannes. In diesen Szenen beweist die Autorin sehr viel Feingefühl für Lillian. Mir haben die Abschnitte aus dem Früher ein Ticken besser gefallen, wie die im Heute mit Maggie, der Enkelin von Lillian. Das Herrenhaus verfällt zusehends, Lillian hat kein Geld um Rechnungen zu bezahlen und Maggie muss sehen, wie sie das Herrenhaus halten kann. Außerdem muss sie sich auch noch um Lillian kümmern, selbst ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen und sich ihrer Vergangenheit stellen.
Das erste Mal musste ich bei einer Danksagung etwas weinen, da die Autorin während des Schreibens einen privaten, schweren Schicksalsschlag erlebt hat. Trotz allem hat sie es geschafft, diesem Roman einen wunderbaren, aber auch traurigen Ausgang zu verschaffen.
✿ Fazit ✿
Ein liebevoll geschriebener und wunderbar zu lesender Roman, der mich vom ersten Satz an fasziniert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Pfauensommer" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Hannah Richell gelesen habe. Die Autorin entführt uns ihrer berührenden Geschichte von Australien nach England. Und in England machen wir Halt auf Claudesley Manor und lernen zwei außergewöhnliche Frauen und …
Mehr
"Pfauensommer" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Hannah Richell gelesen habe. Die Autorin entführt uns ihrer berührenden Geschichte von Australien nach England. Und in England machen wir Halt auf Claudesley Manor und lernen zwei außergewöhnliche Frauen und ein Haus voller Geheimnisse kennen.
Maggie wollte sich in Australien eigentlich eine Auszeit nehmen. Da erreicht sie aus Englang ein Hilferuf. Ihre über alles geliebte Großmutter Lillian liegt im Krankenhaus. Sofort kehrt Maggie nach England zurück und ist erschrocken über den Zustand ihrer Großmutter. Außerdem macht ihr der Zustand des herrschaftlichen Anwesens ihrer Familie Sorgen. Sie will das Anwesen vor dem Verfall retten. Doch der Westflügel ist weiterhin für Maggie verschlossen. Nur ihre 86jährige Großmutter weiß was dort geschah, doch sie hütet dieses Geheimnis. Doch nun nach 60 Jahren taucht Maggie in die düsteren Geheimnisse dieses Landgutes ein. Doch kann sie es lüften und wird es ihr gelingen Glaudesley Manor zu retten!
Wahnsinn! Dieses Buch wandert eindeutig auf meines Jahresbestsellerliste. Ich freue mich unglaublich, diese herausragende Autorin entdeckt zu haben. Ich bewundere sie für diese Leistung, mußte sie doch während der Schreibphase einen großen Schicksalschlag hinnehmen. Ich glaube daraus ist ihre Kraft gewachsen, dieses Lesehighlight zu schreiben. Die Autorin schreibt berührend über eine Familie, über Schmerz, Verlust, Trauer, Verzicht. Aber auch die Kunst spielt in diesem Roman eine große Rolle. Das herrschaftliche Landgut ist so wunderbar beschrieben, ich habe das Gefühl selbst Gast auf diesem Traumanwesen zu sein. Außerdem lernen wir besondere Protagonisten kennen, von denen ich mir jeden einzelnen bildich vorstellen kann. Hier ist die 86jährige Lillian, deren Lebensgeschichte wir erfahren. Diese hat mich manchmal zu Tränen gerührt. Wieviel Leid kann ein Mensch aus Liebe ertragen? Lillian ist wirklich eine bemerkenswerte Frau. Und dann ist da ihre Enkelin Maggie, für die sie Mutterersatz war. Maggie ist manchmal voller Selbstzweifel, doch am Ende der Geschichte findet auch sie den richtigen Weg. Es muss jedoch schrecklich für sie gewesen sein, das Geheimnis um Gloudesley Manor zu lüften. Die Autorin gbit dem Leser jedoch auch Gelegenheit, die Geschichte am Ende noch selbst weiterzuspinnen. Ich finde es einfach klasse!
Ein absolutes Meisterwerk! Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker, ein schönes Bild von Cloudesley Manor. Selbstverständich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für