Tammy Armstrong
eBook, ePUB
Pearly Everlasting (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Kanada, 1934: Das Mädchen Pearly Everlasting, zu Deutsch Silberimmortelle, ist fünfzehn und in einem Holzfällercamp mitten im Wald aufgewachsen - zusammen mit dem Bären Bruno, der seit ihrer Geburt ein Teil der Familie ist. Doch dann beschuldigt man Bruno, einen Mann getötet zu haben. Der Bär wird weggebracht, niemand weiß, wohin. Verzweifelt und entschlossen macht Pearly sich zu Fuß auf den Weg durch die tief verschneite kanadische Landschaft, um Bruno zu suchen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Tammy Armstrong, geboren 1974, ist eine kanadische Lyrikerin und Autorin. Sie studierte Creative Writing an der University of British Columbia und wurde promoviert in Literatur und Critical Animal Studies. Sie lebt in einem Hummerfischerdorf an der Südküste von Nova Scotia.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes eBooks
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 26. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783257615401
- Artikelnr.: 71996512
»Tammy Armstrong hat mit ihrem Coming-of-Age-Debu¨t eine unvergessliche Heldin ersonnen, die ihre eigene Stärke entdeckt - und wir mit ihr die u¨berwältigende Schönheit der Natur.« Petra Schulte / Emotion Emotion
Kanada, 1934: Pearly Everlasting wohnt mit ihrer Familie in einem Holzfällercamp im Wald. Kurz nach ihrer Geburt bringt der Vater ein Bärenbaby mit und so wachsen der Bär Bruno und Pearly zusammen auf. Dann kommt ein neuer Vorarbeiter ins Camp. Die Arbeitsbedingungen werden schwerer, …
Mehr
Kanada, 1934: Pearly Everlasting wohnt mit ihrer Familie in einem Holzfällercamp im Wald. Kurz nach ihrer Geburt bringt der Vater ein Bärenbaby mit und so wachsen der Bär Bruno und Pearly zusammen auf. Dann kommt ein neuer Vorarbeiter ins Camp. Die Arbeitsbedingungen werden schwerer, und der Vorarbeiter ist auch gegen den Bären im Camp. Als dann ein Mensch stirbt, macht man Bruno dafür verantwortlich und er wird fortgebracht. Da niemand weiß, wo sich Bruno befindet, macht sich Pearly durch die verschneite kanadische Landschaft auf, um ihn zu suchen.
Mich hat dieser ruhige Roman gleich gefangen genommen. Der Schreibstil ist bildhaft und bringt die Atmosphäre gut zum Ausdruck. Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, meist aber aus der Sicht von Pearly.
Pearly und Bruno wachsen auf, wie Geschwister zusammen aufwachsen. Sie sind unzertrennlich. Aber das gefällt nicht allen. Als Bruno weg ist, ist die fünfzehnjährige Pearly verzweifelt. Aber sie ist wild entschlossen, Bruno zurückzuholen. Es wird für sie nicht leicht durch die verschneite Landschaft zu kommen und sie sieht und erlebt Dinge, die für sie völlig neu sind, hat sie bisher doch abgeschieden in dem Holzfällercamp gelebt. Ich mochte auch Ansell, der sich dann auf den Weg macht, um nach Pearly und Bruno zu suchen. Ob es gelingt, Bruno zu finden und werden sie alle drei gemeinsam zur Familie zurückkehren?
Mir hat dieser Roman gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerliche Begegnungen in Kanada
1918 wird Pearly Everlasting in einem Holzfällercamp, weit draußen in den kanadischen Wäldern, geboren. Auf dem Greenlaw Mountain in New Brunswick.
Die Familie ist bei den Holzfällern beliebt, der Vater ist der Camp-Koch, die Mutter …
Mehr
Abenteuerliche Begegnungen in Kanada
1918 wird Pearly Everlasting in einem Holzfällercamp, weit draußen in den kanadischen Wäldern, geboren. Auf dem Greenlaw Mountain in New Brunswick.
Die Familie ist bei den Holzfällern beliebt, der Vater ist der Camp-Koch, die Mutter versorgt die Verletzungen der Männer, die sie sich bei der schweren und gefährlichen Arbeit zuziehen.
Eines Tages im Winter finden die Männer einen neugeboren, verwaisten Bären in seinem Versteckt. Der Koch bringt es nicht übers Herz, das Tier dort draußen verhungern zu lassen. Er nimmt ihn mit in die Hütte der Familie und legt ihn zu Baby Pearly Everlasting. Pearly und der Bär Bruno werden unzertrennlich bleiben. Everlasting love.
16 Jahre später wird im Wald ein Mann tot aufgefunden. Man hält Bruno für den Täter, fängt ihn ein und bringt ihn weg. Pearly macht sich auf die Suche nach Bruno. Weil sie verschwunden ist, ohne jemanden einzuweihen, wird Ansell, einer der Männer, ihr folgen, um Pearly und Bruno zurück nach Hause zu bringen. Für beide beginnt eine abenteuerliche Reise durch die Wälder und Dörfer Kanadas.
Tammy Armstrongs Roman ist spannend, unterhaltsam, detailreich, angereichert mit kleinen mystischen und märchenhaften Elementen, ein wenig Coming of Age, etwas Roadtrip-Feeling, feministischen Anspielungen und vielen Figuren und deren Erlebnissen. Hier und da gibt es einen Fingerzeig auf den historischen Hintergrund, in dem sich die Geschehnisse abspielen.
Auch wenn mir manche Wendungen in den Geschichten von Pearly und Ansell während ihrer Touren etwas zu konstruiert sind, kann ich diesen Roman jedem empfehlen, der sich gerne von guten Geschichten unterhalten lassen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Traumhaft
Eine Geschichte, deren Wärme mich wie ein Schal umhüllt hat. Diese Erzählung von der Freundschaft eines Mädchens mit einem Bären. Wobei Freundschaft das Band zwischen Pearly und Bruno nur ungenügend beschreibt. Die beiden sind wie Geschwister. Sie sind …
Mehr
Traumhaft
Eine Geschichte, deren Wärme mich wie ein Schal umhüllt hat. Diese Erzählung von der Freundschaft eines Mädchens mit einem Bären. Wobei Freundschaft das Band zwischen Pearly und Bruno nur ungenügend beschreibt. Die beiden sind wie Geschwister. Sie sind zusammen aufgewachsen. In dieser Nacht als Pearly‘s Vater ein verwaistes Bärenbaby fand und es in die Wiege zu seiner Tochter legte, wurde dieses magische Band geknüpft. Doch der Frieden in Pearlys Leben währt nicht ewig. Sie muss herbe Verluste hinnehmen und der neue Chef des Holzfällercamps, in dem sie lebt macht Bruno und ihr das Leben schwer. Und dann kommt die Nacht, in der Bruno verschwunden ist. Doch Pearly lässt ihren Bruder nicht im Stich und macht sich im Schneesturm nachts auf die Suche nach ihm. Eine Geschichte, die ich sehr genossen habe. Der Erzählstil ist so wunderschön und voller poetischer Bilder. Ich habe so mit Pearly gelitten, habe mich über die Freunde in ihrem Leben gefreut und hatte immer Angst um Bruno, den Bären in der Menschenwelt. Und besonders berührt hat mich die Menschlichkeit und Rücksichtnahme der Männer im Camp. Wer Tiere liebt, Freundschaften schätzt und magische Beschreibungen der Natur - der wird an diesem Buch viel Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pearly Everlasting ist ein junges Mädchen, welches in den 30er Jahren in den kanadischen Wäldern aufwächst. Umgeben von der wilden Natur wächst Pearly zusammen mit ihrer Familie in einem Holzfällercamp auf. Ihr Vater ist der Koch, weiterhin gehören ihre Schwester Ivy …
Mehr
Pearly Everlasting ist ein junges Mädchen, welches in den 30er Jahren in den kanadischen Wäldern aufwächst. Umgeben von der wilden Natur wächst Pearly zusammen mit ihrer Familie in einem Holzfällercamp auf. Ihr Vater ist der Koch, weiterhin gehören ihre Schwester Ivy und ihre Mutter zur Familie. Rauer Umgang, Armut, keine Gleichaltrigen – doch Pearly hat einen besten Freund, sogar Bruder: Bruno, einen kleinen Schwarzbären, der mit ihr gemeinsam von ihrer eigenen Mutter gesäugt wurde. Die beiden verbindet innige Liebe und Pearly würde alles für Bruno tun. Allerdings wird der Bär nicht von allen gern gesehen im Camp. Der ausbeuterische Chief Swicker lässt nichts unversucht, um den Bären loszuwerden. Als eines Tages seine Leiche gefunden wird, setzt Pearly alles auf eine Karte.
„Pearly Everlasting“ ist ein atmosphärischer Roman, bei dem man sich direkt in die kanadische Wildnis versetzt fühlt und die Kälte und Abgeschiedenheit spürt. In gewaltiges Naturschauspiel, welches mich aber leider in Summe nicht vollständig begeistern konnte. Die tiefe Verbundenheit zwischen Bruno und Pearly ist zwar zauberhaft dargestellt, mit Bruno wird teils wie mit einem Menschen umgegangen. Doch es hat mir etwas gefehlt, um mich wirklich mit Pearly verbunden zu fühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Innige Verbundenheit
Hier handelt es sch um eine Geschichte, auf die ich sehr gespannt war.
Schon nach wenigen Seiten war ich ihr verfallen.
Der Schreibstil passt gut zum Handlungsort. Er spiegelt die rauhe Natur der kanadischen Wälder wider, was ich sehr ansprechend fand.
Die …
Mehr
Innige Verbundenheit
Hier handelt es sch um eine Geschichte, auf die ich sehr gespannt war.
Schon nach wenigen Seiten war ich ihr verfallen.
Der Schreibstil passt gut zum Handlungsort. Er spiegelt die rauhe Natur der kanadischen Wälder wider, was ich sehr ansprechend fand.
Die Geschichte hat keine Eile, wirkt nicht gehetzt und nahm mich direkt mit.
Es geht hier um die Beziehung zwischen dem Mädchen Perarling und Bruno dem Bär. Eine ganz besondere Verbindung, die sehr schön beschrieben wurde. Es braucht keine actionreichen Szenen, um die Geschichte voranzutreiben. Es sind eher die leisen Töne, die mich berührt haben.
Der bildhafte und liebevolle Schreibstil gibt dem Geschehen Lebendigkeit und zaubert direkt Bilder im Kopf. Man fühlt mit dem Mädchen mit, hofft für den Bären und spürt die besondere Art von Magie, die diesem tollen Roman innewohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pearly Everlasting spielt in den kanadischen Wäldern der 1930er-Jahren, wo die junge Pearly gemeinsam mit Ihrem Bruder Bruno (ein schwarzer Bär) in einem Camp mitten im Wald lebt. Nach einem Vorfall im Camp, wird der Bär weggebracht und das Mädchen macht sich auf eine …
Mehr
Pearly Everlasting spielt in den kanadischen Wäldern der 1930er-Jahren, wo die junge Pearly gemeinsam mit Ihrem Bruder Bruno (ein schwarzer Bär) in einem Camp mitten im Wald lebt. Nach einem Vorfall im Camp, wird der Bär weggebracht und das Mädchen macht sich auf eine abenteuerliche Reise um Ihn wiederzufinden.
Findet man Anfangs nur zäh in die Geschichte hinein, da sehr viel Wert auf kleine Details gelegt wird, nimmt die Geschichte im Laufe des Buches aber an Fahrt auf und überzeugt durch wichtige Werte.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, Sie weis durch Ihre poetische Sprache den Leser zu fesseln und in eine andere Zeit zu versetzen. Auch die Charaktere hat Sie durch Ihre Sprache wundervoll herausgearbeitet und man lernt starke Persönlichkeiten kennen, die das Buch prägen. Zu bemängeln ist nur, dass die durchwegs poetische Sprache teilweise an der Klarheit der Handlung gezerrt hat.
In dem Buch werden sehr wichtige Themen, wie Verlust, Familie und Liebe behandelt, was für mich sehr ansprechend war.
Alles in allem hat mich das Buch sehr berührt und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vielschichtig
„Pearly Everlasting“ von Tammy Armstrong ist ein Roman, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Handlung führt uns nach New Brunswick im Jahr 1934, wo die 15-jährige Protagonistin allein nach Bruno sucht, einem Bären, der wie ihr Bruder aufwuchs. …
Mehr
Vielschichtig
„Pearly Everlasting“ von Tammy Armstrong ist ein Roman, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Handlung führt uns nach New Brunswick im Jahr 1934, wo die 15-jährige Protagonistin allein nach Bruno sucht, einem Bären, der wie ihr Bruder aufwuchs.
Schon von Pearlys Geburt an begleiten wir sie und Bruno in einem abgelegenen Holzfällercamp. Der Vater ist Koch, die Mutter Heilerin – ein bescheidenes, doch würdevolles Leben.
Mädchen und Bär durchstreifen die Wälder, und die Naturbeschreibungen sind so eindringlich, dass sie tief berühren. Ebenso wird das harte Leben der Holzfäller, ihr Zusammenhalt und ihre Ängste, einfühlsam geschildert.
Als ein Mann, der sie drangsalierte, getötet wird, fällt der Verdacht auf Bruno. Pearly folgt ihm, und ihre Erlebnisse werden aus ihrer Perspektive erzählt. Parallel sucht Ansell, ein Freund Pearlys, nach den beiden und erlebt eigene Abenteuer.
Die Sprache des Buches ist poetisch, Pearlys Gedanken klar und direkt. Sie ist mutig, empathisch und steht zu ihren Überzeugungen. Besonders gelungen sind die Einblicke in Aberglauben und Rituale – der Tod ist stets präsent, auch für Pearly.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pearly Everlasting – Tammy Armstrong
Ganz besonders ist diese Geschichte über eine berührende Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Bär in Kanada um 1934.
Pearly bezeichnet Bruno als ihren Bruder und tatsächlich kamen die beiden im selben Winter zur Welt und …
Mehr
Pearly Everlasting – Tammy Armstrong
Ganz besonders ist diese Geschichte über eine berührende Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Bär in Kanada um 1934.
Pearly bezeichnet Bruno als ihren Bruder und tatsächlich kamen die beiden im selben Winter zur Welt und wurden von Pearlys Eltern mitten im Wald in einem Holzfällercamp aufgezogen. Als die beiden fünfzehn sind, geschieht ein Mord im Camp und Bruno wird beschuldigt und weggebracht. Das Mädchen macht sich auf den Weg durch die winterlichen kanadischen Wälder um Bruno zu suchen.
Man erfährt viel über das einfache, kärgliche Leben in den Wäldern Kanadas – viel über Entbehrungen und harte Arbeit, aber eben auch über die Schönheit der Natur und die Segen des Aufwachsens in ebendieser.
Neben der tiefen Freundschaft zwischen Mädchen und Bär ist dies in erster Linie eine fesselnde Abenteuergeschichte. Beide müssen gefährliche Situationen bewältigen, in einer Zeit völlig frei von moderner Technik.
Es ist eine komplexe Geschichte, toll erzählt, sehr literarisch teilweise, aber auch eingängig und fesselnd. Ich habe diesen Roman sehr gerne gelesen, dennoch hat mir noch irgendetwas gefehlt, das ich nicht zu fassen bekomme.
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tiefe Verbundenheit
Als das Mädchen Pearly Everlasting in einem kanadischen Holzfällercamp geboren wird, findet ihr Vater einen jungen Bären, den er mit nach Hause nimmt. Ab diesem Zeitpunkt wachsen Pearly und Bruno der Bär wie Geschwister auf und sind unzertrennlich. Als …
Mehr
Tiefe Verbundenheit
Als das Mädchen Pearly Everlasting in einem kanadischen Holzfällercamp geboren wird, findet ihr Vater einen jungen Bären, den er mit nach Hause nimmt. Ab diesem Zeitpunkt wachsen Pearly und Bruno der Bär wie Geschwister auf und sind unzertrennlich. Als eines Tages der Vorsteher des Camps tot aufgefunden wird, macht man Bruno für den Tod des Mannes verantwortlich. Er wird fortgeschafft und Pearly macht sich im Alter von 15 Jahren auf die Suche nach ihrem Bruder. Die raue kanadische Landschaft und der strenge Winter sorgen für viele Gefahren auf Pearlys Mission...
Die kanadische Autorin Tammy Armstrong hat mit "Pearly Everlasting" einen schönen und bewegenden Roman veröffentlicht. Sie erzählt die Geschichte des ungleichen Geschwisterpaares in einem bildreichen und sehr gut zu lesenden Schreibstil, der die wilde Natur Kanadas lebendig vor Augen führte. Das Ganze beruht auf eine wahren Begebenheit, was es für mich noch erlebbarer machte. Tammy Armstrong gelingt es aus meiner Sicht sehr gut, ohne große Geschehnisse in den Vordergrund zu stellen, eine fesselnde Story um die Liebe eines jungen Mädchens zu ihrem Bären zu schildern. Sehr viel Augenmerk wird hier auf die unberührte und manchmal auch harte Natur der Region gesetzt, was dem Roman für mich auch den besonderen Reiz verleiht. Die Hauptprotagonistin wird interessant gezeichnet und passt mit ihrer unabdingbaren Liebe und ihrem manchmal naiven Verhalten hervorragend in das Szenario. Ein fesselndes Leseabenteuer bis zur letzten Seite.
Insgesamt ist "Pearly Everlasting" ein aus meiner Sicht sehr gelungener und lesenswerter Roman, der mit einer abenteuerlichen Geschichte, einer sympathischen und aufopferungsvoll kämpfenden Protagonistin und dem Erzähltalent der Autorin aufwarten kann. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Schreibstil um pure Tierliebe berührt.
Die Szenerie spielt um 1934 zunächst in der kanadischen Wildnis um Greenlaw Mountain im Holzfällercamp 33. Die fiktive Geschichte um die neugeborene Tochter Pearly Everlasting Hazen und den noch blinden Schwarzbärenjungen Bruno, deren …
Mehr
Der Schreibstil um pure Tierliebe berührt.
Die Szenerie spielt um 1934 zunächst in der kanadischen Wildnis um Greenlaw Mountain im Holzfällercamp 33. Die fiktive Geschichte um die neugeborene Tochter Pearly Everlasting Hazen und den noch blinden Schwarzbärenjungen Bruno, deren gemeinsamem, beschütztem Aufwachsen im Wald ist faszinierend im Detail erfasst mit dem Vater als Koch im Camp und der Mutter als Heilerin für Verletzungen der sie umgebenden Menschen und Tiere. Die Härte beim Holzfällen unter bitteren Wetterverhältnissen, aber auch die Kameradschaft oder der Aberglaube innerhalb der Männertruppe schwingt atmosphärisch mit beim Lesen. Die Figuren der Liederfängerin, eine Art Musikethnologin, und ihre Freundin Ebony bringen in ihrer Einzigartigkeit die wahre Seele des Waldes zum Schwingen mit ihren Vorträgen über Bruno rund um Smoke River. Auf der zweiten Erzählebene geht es um den Hilfskoch Ansell, der sich schließlich auf die Suche nach der 17-jährigen Pearly macht und in abwechselnden Kapiteln mit Pearlys Abenteuern konkurriert. Mit der bedrohlichen Figur von Swickers als Campboss und seinem heimlichen, illegalen Verkauf von Bruno breitet sich in dieser doch heilen, vertrauten Welt ein spannendes Unheil auf mit dramatischen Erfahrungen für Pearly, Ansell und Bruno. Im Bemühen um Brunos Rettung treten weitere gut gezeichnete Figuren auf, zeitgemäß beschrieben, umgeben von modernen Errungenschaften wie z.B. elektrischem Licht und Automobilen. Historischen Momenten wie der Weltwirtschaftskrise und dem Aufkommen von Gewerkschaften wird ebenso Raum eingeräumt. Die ursprüngliche Inspiration zu dieser Geschichte geht wohl auf die tatsächliche Begegnung des Naturfotografen William Lyman Underwood mit dem Bären Bruno zurück, der jedoch im Alter von zwei Jahren für den Rest seines Lebens in ein Tierasyl gebracht wurde. Insgesamt berührt diese fiktive Geschichte, die in unserer heutigen Realität so nicht vertretbar wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für