Klaus-Peter Wolf
eBook, ePUB
Ostfriesensünde / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.4 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mord an der Nordseeküste Was geschah damals wirklich bei dem Banküberfall, bei dem Ann Kathrins Vater ums Leben kam? Bis heute konnte dieser Fall nicht geklärt werden. Doch jetzt verfolgt Ann Kathrin eine neue Spur. Es sind Fotos ihres Vaters aufgetaucht, die nicht zu dem Bild passen, das Ann Kathrin von ihrem Vater hat. Aber als Ann Kathrin die Frau aufsucht, der die Fotos gehören, liegt diese tot im Wohnzimmer. Ein Zufall? ** Der neue Film: "OstfriesenSühne": Mit Julia Jentsch in der Hauptrolle. Nach Motiven des Buches "OstfriesenSünde".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.38MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

© Monika Schillinger
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 14. März 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104010045
- Artikelnr.: 37452024
"glaubhaft und stimmungsvoll." -- Quelle: ekz-Informationsdienst
Mit einer erstaunlich genauen Beobachtungsgabe ist dem Autor ein Werk gelungen, das aus sich heraus fesselt - bis zum Schluss. Neben erstaunlichen Wendungen kommt auch der Humor nicht zu kurz, ohne allerdings ins Klischee der üblichen Ostfriesen-Witze zu verfallen.
Audio CD
Nein so will ich nicht sterben
Ostfriesensünde war mal wieder superspannend mit dem schönem grusel Faktor den ich so liebe.:)
Dieses mal unterstützt sie und ihr Team die SOKO im Norden um einen neuen Mörder zu finden der seine Opfer einmauert.
Im viertem Fall um und mit Ann …
Mehr
Nein so will ich nicht sterben
Ostfriesensünde war mal wieder superspannend mit dem schönem grusel Faktor den ich so liebe.:)
Dieses mal unterstützt sie und ihr Team die SOKO im Norden um einen neuen Mörder zu finden der seine Opfer einmauert.
Im viertem Fall um und mit Ann Kathrin Klassen suchen sie einen Täter der seine Opfer am lebendigem Leib einmauert und ihnen beim sterben zuhört.
Doch warum mauert jemand seine Opfer ein und wie kann man ihnen dann auch noch beim sterben zuhören? Das ist eine echt gute frage.
Neben diesem Fall ist Ann Kathrin natürlich immer noch auf der suche nach dem Mörder ihres Vaters der bei einem Banküberfall um´s Leben kam. Doch nun hat Ann Kathrin einen neue Spur, es ist ein Foto aufgetaucht. Das ihren Vater mit einer ihr unbekannten Frau drauf zu sehen ist. Aber als sie die Frau der es gehört ein zweites mal besucht findet sie diese Tod in ihrem Wohnzimmer.
Kann das ein Zufall sein?
Dieser Roman ist dem Autor wieder sehr gut gelungen. Er hat mich von dem erstem Wort an gefesselt und man will unbedingt wissen wie es weitergeht.
In diesem HB ist alles vorhanden auch der gruselfaktor kommt nicht zu kurz.:)
1. Ostfriesenkiller
2. Ostfriesenblut
3. Ostfriesengrab
4. Ostfriesensünde
5. Ostfriesenfalle
6. Ostfriesenangst
7. Ostfriesenmoor (21. Februar 2013)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Ich bin kein Mörder, wissen Sie. Ich bin ein guter Mensch. Bitte verzeihen Sie mir. Es ist wichtig für mich, dass Sie mir vergeben.“
Seit Jahren schon jagd Kriminalkommissarin Ann Kathrin Klaasen die Mörder ihres Vaters. Nun hat sie endlich neue Erkenntnisse gewonnen, …
Mehr
„Ich bin kein Mörder, wissen Sie. Ich bin ein guter Mensch. Bitte verzeihen Sie mir. Es ist wichtig für mich, dass Sie mir vergeben.“
Seit Jahren schon jagd Kriminalkommissarin Ann Kathrin Klaasen die Mörder ihres Vaters. Nun hat sie endlich neue Erkenntnisse gewonnen, die sie hoffen lassen, bald ihr Ziel zu erreichen. Leider jedoch sind mit diesen Erkenntnissen auch diverse Neuigkeiten über das Leben ihres Vaters verbunden, auf die Ann Kathrin gerne verzichtet hätte.
Zeitgleich fordert auch die SOKO „Maurer“ Ann Kathrins Einsatz: Ein Serienmörder mauert seine Opfer lebendig ein und lässt sie elend verhungern und verdursten. Schon lange ist das BKA hinter ihm her, nun hofft man, dass die Mithilfe von Ann Kathrin sie endlich zum Täter führen wird. Schon bald wird klar, dass er erneut ein Mädchen entführt hat. Wird die Polizei sie finden, bevor es zu spät ist? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Diesmal muss sich Ann Kathrin Klaasen gleich um zwei Fälle gleichzeitig kümmern. Dabei sind ihre Prioritäten schnell klar, denn was sie über ihren Vater an Neuigkeiten erfährt, lässt ihre keine ruhige Minute mehr. So kurz davor, die Wahrheit endlich ans Tageslicht zu bringen, lässt sie nicht mehr locker. Und doch bemüht sie sich parallel dazu, den "Maurer“ zu erwischen – mit der ihr ganz eigenen Methode, sich in die Psyche des Täters hineinzuversetzen. Eins ist klar: In diesem Band muss Ann Kathrin definitiv bis an ihre Grenzen gehen.
Ich fand diesen Band wieder klasse und durchgehend spannend. Ann Kathrin Klaasen ist sicherlich ein Charakter, mit dem nicht jeder Leser warm wird. Sie ist oftmals schwierig, launisch und exzentrisch und ich kann mir gut vorstellen, dass eine Zusammenarbeit mit ihr nicht immer das reine Vergnügen ist. Bei ihrem ersten Fall musste ich mich auch erst an sie gewöhnen, aber mittlerweile mag ich sie. In diesem Band macht sie zudem eine Entwicklung durch, denn sie wird durch die neuen Infos über ihren Vater gezwungen, diesen differenzierter zu betrachten, als ihr es zuvor möglich war. Auch das war für mich sehr interessant zu lesen!
Gut gefallen hat mir auch, dass beide Fälle gleich umfassend behandelt werden. Ich könnte nicht sagen, dass einer der „Hauptfall“ und der andere die „Nebenhandlung“ war. So gab es reichlich Spannung und ich habe das Buch wieder in einem Rutsch durchgelesen.
Reihenfolge der Ostfriesenkrimis:
Ostfriesenkiller
Ostfriesenblut
Ostfriesengrab
Ostfriesensünde
Ostfriesenfalle
Ostfriesenangst
Ostfriesenmoor
Ostfriesenfeuer
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neuer Fall für Ann Kathrin Klaasen. Diesmal soll sie in einer SOKO mitarbeiten um einen Serienmörder zu fangen. Sein Kennzeichen: Er mauert seine Opfer lebendig ein. Doch wirklich konzentrieren kann sich Ann Kathrin nicht auf diesen Fall. Sie hat neue Hinweise im Bezug auf den Tod …
Mehr
Ein neuer Fall für Ann Kathrin Klaasen. Diesmal soll sie in einer SOKO mitarbeiten um einen Serienmörder zu fangen. Sein Kennzeichen: Er mauert seine Opfer lebendig ein. Doch wirklich konzentrieren kann sich Ann Kathrin nicht auf diesen Fall. Sie hat neue Hinweise im Bezug auf den Tod ihres Vaters und will diesen natürlich vorrangig lösen. War ihr Vater wirklich derjenige, den er vorgab zu sein oder hatte er doch eine dunkle Seite in sich die sie nie wahrnehmen wollte?
Der Autor versteht es sehr gut, beide Handlungsstränge parallel verlaufen zu lassen ohne das der Leser den Überblick verliert. Dadurch bleibt die Spannung das ganze Buch über erhalten und man rätselt bis zum Ende wer diese Verbrechen begangen hat.
Besonders stark kommt der Charakter von Ann Kathrin in diesem Buch zur Geltung. Jeder der die Bücher liest weiß, wie stur und verbissen sie sein kann beim lösen eines Falles. Diesmal fande ich sie jedoch etwas zu extrem. Auch wenn man ihre Beweggründe gut nachvollziehen kann. Aber auch die anderen Protagonisten wie Weller, Rupert und Huberkran kommen nicht zu kurz.
Jedoch finde ich es schade, dass das Buch keine Kapitel besitzt. Man liest eine Seite und auf der nächsten geht es auf einmal um einen anderen Ort und andere Protagonisten. Ich fande das etwa störend, weil man teilweise mittendrin unterbrochen wurde und sich erstmal wieder auf das neue einstellen musste. Dies tut dem Buch und der Handlung aber keine Abbruch.
Mein Fazit also: ein spannender Kriminalroman mit einem flüssigen Schreibstil und einem wirklich brisanten Thema. Für Fans dieses Genres also fast ein muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein fesselndes Buch vom Anfang bis zum Ende. Suuuper!!!
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum vierten Mal ermittelt Ann-Kathrin Klaasen in diesem Buch.
Irgend jemand scheint junge Frauen einzumauern um sie jämmerlich hinter einer Wand sterben zu lassen. Warum? Wer ist der ‚Maurer‘? Was will er bezwecken? Die extra eingerichtete SOKO will unbedingt die mittlerweile …
Mehr
Zum vierten Mal ermittelt Ann-Kathrin Klaasen in diesem Buch.
Irgend jemand scheint junge Frauen einzumauern um sie jämmerlich hinter einer Wand sterben zu lassen. Warum? Wer ist der ‚Maurer‘? Was will er bezwecken? Die extra eingerichtete SOKO will unbedingt die mittlerweile nicht mehr unbekannte Ann-Kathrin Klaasen für sich gewinnen.
Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise zum Tod von Ann-Kathrins Vater plötzlich, und die Kommissarin kann gar nicht anders als diesen Hinweisen zu folgen… auch wenn sie immer weniger mag was sie da herausfinden soll. Wird sie endlich die Mörder ihres Vaters ihrer gerechten Strafe zuführen können?
Klaus-Peter Wolf wartet mal wieder mit einem eigentlich sehr schönen Krimi in Ostfriesland auf. Die Sprache ist typisch für ihn, relativ einfach gehalten, aber nie völlig unpassend oder zu einfach.
Sehr schön ist auch dieses Mal wieder der Blick in den Kopf des Täters – oder in diesem Fall sogar in die Köpfe der Täter. Immer eine schöne Abwechslung mal zu sehen, was so passiert während die Polizei noch im dunklen tappt.
Leider habe ich dieses Mal aber wesentlich mehr zu meckern als sonst, denn dieses Mal werden hier irgendwie glatt zwei Fälle in einem abgehandelt – und leider fühlt es sich teilweise nicht nach viel mehr als schnellem abhandeln an. Mal wieder drängt sich Ann-Kathrin mit ihrem privaten Kreuzzug stark ins Rampenlicht, handelt unüberlegt und sicher nicht korrekt. Dabei verdrängt sie den eigentlich sehr interessanten Fall des ‚Maurers‘ irgendwie sehr. Die extra gebildete SOKO bringt eigentlich neue Charaktere in die alt bekannten Teams ein, die sicher für viel Abwechselung hätten sorgen können – wenn man ihnen denn die Chance dazu gegeben hätte! So ist es leider irgendwie mal wieder viel das gleiche und mal wieder geht es irgendwie vor allem um Ann-Kathrins Vater. Davon habe ich mittlerweile aber wirklich genug gehört.
Beide Handlungsstränge hätten ganz sicher nicht wenig Potential, da will ich gar nichts gegen sagen, aber so ist irgendwie bei beiden viel verschenkt worden. Schon vorher war das Drama um den toten Vater und den damaligen Banküberfall immer wieder stark im Fokus der Handlung wo er gar nichts zu suchen hatte, aber dieses Mal wird es wirklich extrem. Ich denke mit langsamerem Aufbau und längerem hinarbeiten hätte das sicher eine Spannende Geschichte werden können – mit einen eigenen Buch, in dem am besten das ganze Team endgültig diesem speziellen Fall nachgeht. In diesem Buch hätte es um den ‚Maurer‘ gehen sollen. So hatte ich das Gefühl das beides zu kurz gekommen ist!
Die Charaktere scheinen sich nicht zu sehr zu entwickeln. Rupert ist vor allem anstrengend und Ann-Kathrin ist auch nicht so ganz sauber. Man hört irgendwie immer wieder das selbe. Liegt das nur daran, dass ich diese Bücher so schnell nacheinander lese, oder ist das tatsächlich ein grundsätzliches Problem? Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich verstehe auch, dass dies Bücher für Leute verständlich sein sollen, die die anderen Teile der Reihe nicht kennen, daher habe ich nicht einmal etwas dagegen Hintergründe und Erklärungen zu Charakteren immer mal wieder zu lese, das ist völlig in Ordnung, aber es sollte halt auch immer mal was neues dabei rüber kommen.
Es ist auf jeden Fall mehr ein Krimi für zwischendurch, nichts mit richtig viel Tiefgang, aber das ist ja auch nicht unüblich für diese Bücher und nicht schlecht.
Trotzdem mag ich das nordener Urlaubsgefühl das hier aufkommt, und beide Handlungen bieten eigentlich viele Möglichkeiten. Es wird zum Ende auf jeden Fall in beiden Fällen spannend, es ist auch nicht schlecht geschrieben. Leider wird hier einiges Potential verschenkt, hier und da hätte es mehr Tiefgang geben können.
Vielleicht ein bisschen weniger Ann-Kathrin privat in Alleingängen und mehr Fokus auf Ermittlungsarbeiten.
Dieses Mal nur 3/5 Sternen von mir. Leider halt dieses Mal nicht so recht überzeugend, nicht ganz das Niveau welches ich erwartet hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote