Gabriela Proksch Bernabé
eBook, ePUB
NALA - Der magische Steinkreis (eBook, ePUB)
Eine Pferdegeschichte
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das schüchterne, dreizehnjährige Mädchen Nala verbringt den Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Ihr Herzenspferd, die weiße Araberstute Lilou ist genauso misstrauisch und verletzt wie sie. Im Wald entdeckt die Außenseiterin einen vergessenen, magischen Steinkreis und gelangt in eine Traumwelt.Dort trifft sie die Medizinfrau Blaue Feder, ihren Schüler Wolfsherz und eine Mustangherde. Nala erlernt uraltes, schamanisches Zauberwissen und Horsemanship, das Pferdeflüstern. Dieses Abenteuer verändert ihr Leben ...Eine magische, inspirierende und spannende Geschichte für Herzensabe...
Das schüchterne, dreizehnjährige Mädchen Nala verbringt den Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Ihr Herzenspferd, die weiße Araberstute Lilou ist genauso misstrauisch und verletzt wie sie. Im Wald entdeckt die Außenseiterin einen vergessenen, magischen Steinkreis und gelangt in eine Traumwelt.Dort trifft sie die Medizinfrau Blaue Feder, ihren Schüler Wolfsherz und eine Mustangherde. Nala erlernt uraltes, schamanisches Zauberwissen und Horsemanship, das Pferdeflüstern. Dieses Abenteuer verändert ihr Leben ...Eine magische, inspirierende und spannende Geschichte für Herzensabenteurer von elf bis neunundneunzig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Gabriela Proksch Bernabé lebt mit ihrer Familie, vier Pferden und einer Katze in Tirol. Als neugierige Wissenssammlerin ist sie unterwegs um die Welt zu erforschen. Ihre wichtigsten Stationen auf diesem Weg waren: Dr.phil. in Psychologie und Pädagogik, Ausbildung zur Reittherapeutin und Feldenkrais-Lehrerin (Tellington-Jones für Menschen). Viele Jahre lang lernte sie von verschiedenen Medizinmenschen und BewahrerInnen alten Wissens. Ihre Arbeit als bildende Künstlerin und zahlreiche Ausstellungen führten sie von Amerika bis nach Australien und quer durch Europa. NALA Der magische Steinkreis ist ihr erster Roman, die Fortsetzung ist bereits geplant.
Produktdetails
- Verlag: FNTSY Verlag
- Seitenzahl: 291
- Erscheinungstermin: 10. August 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783966614597
- Artikelnr.: 57431076
Gebundenes Buch
Nalas Herzenspferd
Nala ist dreizehn Jahre und sehr schüchtern. Sie verbringt ihren Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Lilou ist ihre Herzensstute und sehr misstrauisch. Zunächst. Im Wald entdeckt Nala einen magischen Steinkreis und trifft dort auf Blaue Feder und eine …
Mehr
Nalas Herzenspferd
Nala ist dreizehn Jahre und sehr schüchtern. Sie verbringt ihren Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Lilou ist ihre Herzensstute und sehr misstrauisch. Zunächst. Im Wald entdeckt Nala einen magischen Steinkreis und trifft dort auf Blaue Feder und eine Herde Mustangs. Auch einen weiteren Schüler – Blaue Feder hat Nala als Schülerin aufgenommen – trifft sie dort an: Wolfsherz. Und Nala wird selbstsicherer und dieses Abenteuer verändert ihr Leben. Denn sie wird von der Gruppe immer wieder gemobbt, und sie lernt es, sich zur Wehr zu setzen. Das Buch ist eigentlich ein MUSS für alle Pferdebegeisterten.
Meine Meinung
Ich kann nicht reiten und hatte auch noch nie etwas mit Pferden zu tun. Und doch hat mich dieses Buch hellauf begeistert. Denn ich bin auch ein Fantasy-Fan. Es ließ sich sehr leicht und auch flüssig lesen, denn es gab keine Unklarheiten im Text. In der Geschichte war ich sehr schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Nala, die immer geärgert und aufgezogen wurde und damit fertigwerden musst. Doch dadurch hat sie sich etwas zurückgezogen und den magischen Steinkreis gefunden. Dort wurde ihr auf magische Weise gezeigt, wie sie Selbstbewusstsein gewinnt. Dann gab es da noch Rosalie, die Nala zur Freundin wurde. Und Emanuel, dem Neffen der Leiterin des Reiterhofes, der ebenfalls zum Freund wurde. Und am Ende hat mich sogar noch etwas überrascht. Aber das soll der Leser selbst herausfinden. Auf jeden Fall erlebt Nala auf diesem Hof einiges und es war auch recht spannend. Dieses Buch habe ich mit Begeisterung gelesen. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Ich habe es in einem Rutsch gelesen und empfehle es gerne weiter. Von mir daher die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nala ein 13 jähriges Mädchen Mädchen ist in ihrem Alltag eher für eine Aussenseiterrolle prädestiniert. Sie ist schüchtern und im Umgang mit anderen Jugendlichen eher zurückhaltend. Jetzt geht es während der Ferien auf ein Gestüt. Spät abends kommt …
Mehr
Nala ein 13 jähriges Mädchen Mädchen ist in ihrem Alltag eher für eine Aussenseiterrolle prädestiniert. Sie ist schüchtern und im Umgang mit anderen Jugendlichen eher zurückhaltend. Jetzt geht es während der Ferien auf ein Gestüt. Spät abends kommt Nala dort an. Am nächsten Morgen wird sie von den anderen Jugendlichen nicht gerade freundlich begrüsst. Es gibt auch nur ein weißes, separat stehendes Pferd, das sie akzeptiert.
Sie läuft einfach in den Wald. Unter einer Eiche auf einer Lichtug schläft sie ein. So gelangt sie über einen Steinkreis in eine Traumwelt. Hier trifft sie auf Blaue Feder, eine Medizinfrau, Wolfsherz und deren Mustangherde. Blaue Feder nimmt sich Ihrer an und führt sie in die indianischen Geheimnisse des Umgangs mit Menschen und Tieren ein. Nala öffnet sich und nutzt die Zeit zum Lernen.
Nala helfen ihre Erfahrungen auch auf dem Gestüt. Schnell werden Veränderungen im Umgang und ihre persönliche Entwicklung deutlich. Sie erobert sich einerseits eine zauberhafte Welt und macht andererseits mit ihrer weißen Stute Lilou enorme Entwicklungsschritte.
Die Autorin beschreibt die Geschichte aus der Perspektive der Protagonistin Nala. Der Stil ist locker und dem Alter der Protagonistin angepasst. Fachliche Begriffe werden im Glossar erklärt. Auf gelungene Weise verbindet sie die verschiedenen Welten und die Theorie über Traumreisen, Krafttiere und anderes altes Wissen. Die Kapitel sind kurz gehalten und schön illustriert. Das bietet auch Kindern einen Anreiz zum Lesen.
Auf seine Art ist das Buch wirklich eine Geschichte der Ermutigung, für jede Altersstufe, sich auf Neues und Unbekanntes selbstbewusst einzulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 13jährige Nathalie, genannt Nala verbringt einen Teil ihrer Sommerferien auf einem Gestüt in Frankreich. Reiten, Französischunterricht und Gruppenerlebnis erwarten sie dort. Aber Nala ist eigentlich lieber für sich. Sie ist verträumt, ihre Welt besteht aus Fantasie und …
Mehr
Die 13jährige Nathalie, genannt Nala verbringt einen Teil ihrer Sommerferien auf einem Gestüt in Frankreich. Reiten, Französischunterricht und Gruppenerlebnis erwarten sie dort. Aber Nala ist eigentlich lieber für sich. Sie ist verträumt, ihre Welt besteht aus Fantasie und ihrem Zeichenblock. Und irgendwie hat sie „Opfer“ auf der Stirn stehen: im Schul-Alltag wird sie gemobbt und gehänselt und im Urlaub geht es genauso weiter. Jackie und Leo spielen ihr vom ersten Tag an Streiche und machen ihr das Leben schwer.
In Nala werden sich vermutlich viele Mädchen wiedererkennen (Zielgruppe für dieses Buch sind schätzungsweise Mädchen zwischen 8 und 13): sie ist etwas pummelig, mit ihrem Körper unzufrieden, schüchtern, still, verträumt und eine gute Schülerin. Aber zum Glück hat Nala ihre Fantasie. Die führt sie in den Wald zur großen Eiche, zum Steinkreis und zu der Schamanin Blaue Feder. Dort lernt sie als „Lehrling“ sehr viel über Pferde und den Umgang mit ihnen und im Endeffekt auch sehr viel über sich selbst. Sie lernt die Grundlagen des sogenannten „Horsemanship“ oder „Natural Horsemanship“ – dem partnerschaftlichen Umgang mit Pferden.
Und so entwickelt sich das Buch dann irgendwie zu einer Mischung aus „Die unendliche Geschichte“; „Armans Geheimnis“ und „Der Pferdeflüsterer“. Und ganz klar: das Buch ist weder sprachlich noch inhaltlich eine Meisterleistung. Satzzeichen sind falsch gesetzt oder fehlen, die Wortwahl ist teilweise etwas holprig und auch Logikfehler kommen einige vor. Das fand ich äußerst schade, aber sowohl sprachlich als auch konzeptionell fehlt dem Buch einfach der letzte Schliff. Irgendwie liest es sich wie ein Abenteueraufsatz einer Achtklässlerin.
Insgesamt ist das Buch für mich nichts Ganzes und nichts Halbes. Es ist kein wirklicher „coming of age“-Roman, kein psychologischer Ratgeber für pubertierende Teenager, kein Fantasy- und kein Pferdebuch. Von allem ein bisschen, aber von allem ein bisschen zu wenig. Selbst das magere Glossar am Schluss ist allerhöchstens ein Provisorium – für Reiter ist es uninteressant, weil es nichts Neues enthält und für denjenigen, der sich mit der Thematik überhaupt nicht auskennt, bringt es viel zu wenig Information.
Das Thema „Krafttiere“ fand ich sehr interessant, aber leider auch zu oberflächlich behandelt. Zwar erfährt man, wie Nala zu ihrem Krafttier kommt und welche Erfahrungen sie damit mach, aber wie man sein eigenes Krafttier finden kann, das einem als Freunde, Tröster und Unterstützer zur Seite steht, wird im Nachwort nur angerissen, aber nicht erklärt. Auch das psychologische Element, die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier, die im Endeffekt dafür sorgt, dass auch der Mensch sich selbst besser versteht, mit sich, seiner Umwelt und seinem Umfeld besser klarkommt, ist meiner Meinung nach selbst für ein Jugendbuch zu oberflächlich behandelt. Die Ruhe und Sensibilität, die man entwickeln muss, um mit den Pferden beim Horsemanship auf Augenhöhe arbeiten zu können, lässt sich eher erahnen.
Leider hat die Autorin es nicht geschafft, aus der an sich ganz wundervollen Idee, ein Buch zu schaffen, das mich hätte in seinen Bann ziehen können. Die Kombination aus Pferden mit Problemen, Menschen in der Selbstfindungsphase, viel Fantasie, Hoffnungen, Träumen, Wünschen und den alten Riten der Schamanen hätte unglaublich viel Potenzial gehabt, das die Autorin leider nicht ausschöpfen konnte.
Für die gute Idee und die teilweise gelungene Umsetzung wohlwollende 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
