-50%1)

Robert Thorogood
eBook, ePUB
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Herzberger, Katharina
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Wer hat den allseits beliebten Bürgermeister getötet? Das herauszufinden ist Aufgabe von Mrs Potts' Mordclub. Geoffrey Lushington, Bürgermeister von Marlow, stirbt plötzlich während einer Stadtratssitzung. Als in seiner Kaffeetasse Spuren von Eisenhut, auch bekannt als die Königin der Gifte, gefunden werden, weiß die Polizei, dass er ermordet wurde. Aber wer hat es getan? Und warum? Die Polizei ernennt Judith Potts und ihre Freundinnen Suzie und Becks von Anfang an zu zivilen Beraterinnen, sodass sie nach Herzenslust Verdächtige befragen und den Beweisen nachgehen können - perfekt, de...
Wer hat den allseits beliebten Bürgermeister getötet? Das herauszufinden ist Aufgabe von Mrs Potts' Mordclub. Geoffrey Lushington, Bürgermeister von Marlow, stirbt plötzlich während einer Stadtratssitzung. Als in seiner Kaffeetasse Spuren von Eisenhut, auch bekannt als die Königin der Gifte, gefunden werden, weiß die Polizei, dass er ermordet wurde. Aber wer hat es getan? Und warum? Die Polizei ernennt Judith Potts und ihre Freundinnen Suzie und Becks von Anfang an zu zivilen Beraterinnen, sodass sie nach Herzenslust Verdächtige befragen und den Beweisen nachgehen können - perfekt, denn Judith hat keinen Kopf für Regeln oder Konventionen. Aber dieser Fall stellt den Marlow Murder Club vor ein Rätsel. Wer würde den leutseligen Bürgermeister umbringen wollen? Wie konnte das Gift überhaupt in seinen Kaffee gelangen? Und ist noch jemand in Gefahr? Mrs Potts' Mordclub steht vor seinem bisher schwierigsten Fall ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Robert Thorogood ist ein englischer Drehbuchautor und Romancier. Er ist vor allem als Schöpfer der international gefeierten BBC-Krimiserie »Death in Paradise« bekannt und hat eine Reihe von Spin-off-Romanen mit dem Detektiv DI Richard Poole geschrieben. Katharina Herzberger studierte Anglistik und Literarisches Übersetzen in Leipzig und München. Sie arbeitet als Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen in München. Zuletzt übersetzte sie Sonora Jha, Kay Kerr, Rebecca Lim und Kate Gordon.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 5. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462312966
- Artikelnr.: 70322443
Broschiertes Buch
Unterhaltsamer Cosy-Crime
Wie bei den vorigen Fällen hatte ich wieder viel Spaß mit dem ermittelnden Trio bestehend aus der rüstigen Judith (die immer ein Bonbon aus ihrer Dose parat hat), Pfarrersgattin Becks (sie wächst immer mehr aus sich heraus) und Hundesitterin Suzie (sie …
Mehr
Unterhaltsamer Cosy-Crime
Wie bei den vorigen Fällen hatte ich wieder viel Spaß mit dem ermittelnden Trio bestehend aus der rüstigen Judith (die immer ein Bonbon aus ihrer Dose parat hat), Pfarrersgattin Becks (sie wächst immer mehr aus sich heraus) und Hundesitterin Suzie (sie braucht immer ein „soziales“ Projekt und hat sich diesmal Judith ausgesucht).
Immer wieder schaffen es diese Drei mir ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern; und ich finde es klasse, das Tanika über ihren Schatten springt und das Trio jetzt „hochoffiziell“ mitermitteln darf.
Ich konnte diesen Band herrlich zwischendurch weglesen, obwohl es für mich der schwächste Band bis jetzt ist, weil ich das Motiv und die Auflösung so nicht nachvollziehen konnte.
Aber was ist passiert?
Als Suzie einer Bauausschusssitzung beiwohnt, bricht der Bürgermeister vergiftet zusammen.
Wer von den Mitgliedern hat etwas zu verbergen?
Welcher Bewohner von Marlow hat noch eine Rechnung mit ihm offen?
Es geht hoch her mit den Ermittlungsansätzen von unserem Damentrio und es wird wie wild ermittelt.
Judith macht parallel zum Mordfall privat einige Entwicklungen durch, die ich aber nachvollziehbar und klasse finde.
Lasst euch überraschen.
Alles in allem hatte ich trotzdem eine vergnügliche Lesezeit und hoffe auf einen stärkeren 4. Fall
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vergnüglich, cosy - und very british
Schon das Cover hat mich abgeholt und den Autor kenne ich von zwei TV-Serien, die ich sehr liebe. Darum wollte ich die Reihe gern kennen lernen und ich wurde nicht enttäuscht. Wer z.B. die TV-Serie Inspector Barnaby mag, wird sich auch in Marlow wie …
Mehr
Vergnüglich, cosy - und very british
Schon das Cover hat mich abgeholt und den Autor kenne ich von zwei TV-Serien, die ich sehr liebe. Darum wollte ich die Reihe gern kennen lernen und ich wurde nicht enttäuscht. Wer z.B. die TV-Serie Inspector Barnaby mag, wird sich auch in Marlow wie zu Hause fühlen. Exzentrische Charaktere, Geheimnisse allerorten, alles mit einem leisen Humor erzählt...
Es ist Band drei einer Reihe, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir Hintergrundwissen fehlt, ich kam sofort mit den Protagonistinnen und dem Setting klar. Dennoch werde ich mir sicher die ersten beiden Bände noch besorgen, weil es einfach so ein Vergnügen war, den Damen beim Ermitteln zu folgen! Sie sind pfiffig und gehen mit einer zielstrebigen Dreistigkeit vor, die ihnen immer einen kleinen Vorsprung vor der Polizei verschafft. Dieses Mal sind sie sogar offiziell zum Ermitteln aufgerufen worden, als „Berater“ der örtlichen Polizei. Vermutlich versucht die dort frischgebackene Leiterin, Detective Inspector Tanika sie so besser im Auge zu behalten, aber das bleibt ein frommer Wunsch...
Ich frage mich immer, warum ich mit britischen Cosy Crimes wesentlich besser zurecht komme als mit deutschen – ich weiß es nicht! Der Hauch Skurrilität vielleicht, der subtile Humor...
Doch auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Auch wenn einem irgendwann fast egal ist, wer den titelgebenden toten Bürgermeister nun auf dem Gewissen hat, so ist man beim Raten und Deuten der Indizien doch mit Freude dabei.
Das Ende kommt unerwartet, ist so nicht voraussehbar gewesen. Judith kommt durch konzentriertes Denken und einen plötzlichen Geistesblitz zur Lösung des Falls – ähnlich wie Hercule Poirot bei Agatha Christie oder Humphrey in Death in Paradise.
Mir hat das Lesen dieses Buchs außerordentlich viel Freude bereitet, ein Buch, was man eingekuschelt auf dem Sofa mit einer Tasse Tee und ein paar Keksen (ach, hätte Suzie doch auch bei mir welche versteckt!) genießen kann.
Ich vergebe darum sehr gern 5* und eine Leseempfehlung für Liebhaber von Cosy Crime – Geschichten mit britischem Charme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erneuter britischer Cosy Crime
Dies ist wieder ein sehr schöner Cosy Crime von Robert Thorogood. Mrs. Judith Potts und ihre beiden Freundinnen Suzie und Becks sind dieses Mal als offizielle Beraterinnen der Polizei unterwegs, wobei sie weniger beraten und eigentlich nur über mehrere …
Mehr
Erneuter britischer Cosy Crime
Dies ist wieder ein sehr schöner Cosy Crime von Robert Thorogood. Mrs. Judith Potts und ihre beiden Freundinnen Suzie und Becks sind dieses Mal als offizielle Beraterinnen der Polizei unterwegs, wobei sie weniger beraten und eigentlich nur über mehrere Wochen ermitteln. Dabei verdächtigen die drei Freundinnen einfach wild drauf los, wer der oder die Mörderin sein könnte, was ihnen allerdings seltsamer Weise bei den Ermittlungen hilft und so kommt ganz nebenbei manch anderes Geheimnis ebenfalls ans Tageslicht. Das Cover weckt Erinnerungen an die vorherigen und ist wieder recht ansprechend. Der Krimi ist kurzweilig und gut geschrieben. Alle handelnden Personen sind sympathisch und gut dargestellt. Es war schön die „alten und bekannten“ Charaktere wieder zu treffen und sie erneut bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Sie finden einfach für alles die richtige Lösung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
*Charmanter Cosy Crime mit britischem Flair*
Mit „Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister” setzt der britische Roman- und Drehbauch-Autor Robert Thorogood seine kurzweilige Cosy Crime-Reihe und die unterhaltsamen Abenteuer rund um die liebenswerte 77-jährige Judith …
Mehr
*Charmanter Cosy Crime mit britischem Flair*
Mit „Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister” setzt der britische Roman- und Drehbauch-Autor Robert Thorogood seine kurzweilige Cosy Crime-Reihe und die unterhaltsamen Abenteuer rund um die liebenswerte 77-jährige Judith Potts und ihre beiden Mitstreiterinnen Suzie Harris und Becks Starling als Hobby-Ermittlerinnen fort.
In seinem gelungenen dritten Band entführt uns Thorogood erneut in die idyllische englische Kleinstadt Marlow an der Themse.
Neueinsteiger können den Krimi auch ohne Vorkenntnisse problemlos als eigenständiges Werk genießen, während Fans der Reihe von der interessanten Weiterentwicklung der Hauptfiguren und ihrer Beziehungen begeistert sein werden.
Auch bei diesem Wohlfühlkrimi beweist der Autor sein Gespür für verzwickte Kriminalfälle im Stil klassischer britischer Whodunits, die zum Miträtseln einladen. Gewürzt ist das Ganze mit netter Situationskomik, witzigen Dialogen und feinem britischen Humor sowie wundervollen skurrilen Charakteren.
Liebevoll erweckt er das idyllische Marlow an der Themse mit stimmungsvollen Beschreibungen und einer authentischen Darstellung des englischen Kleinstadtalltags zum Leben.
Als der beliebte Bürgermeister Geoffrey Lushington während einer Stadtratssitzung nach einem Schluck von seinem Kaffee tot zusammenbricht, steht für die zufällig anwesende Hobby-Ermittlerin Suzie fest, dass Mrs Potts Mordclub mal wieder aktiv werden muss, um der Polizei bei den Ermittlungen zu diesem mysteriösen Unglücksfall unter die Arme zu greifen.
Thorogood ist genau die richtige Mischung aus netten Wohlfühl-Elementen, ausgiebigen Einblicken ins Privatleben der Hobbyermittlerinnen und fesselndem Kriminalfall gelungen. Obwohl die Ermittlungen eher in gemütlichem Tempo voranschreiten, sorgen rasche Szenenwechsel, überraschende Wendungen und etliche falsche Fährten für viel Spannung und Abwechslung.
Es hat mir bei diesem gut konzipierten Fall viel Freude bereitet, gemeinsam mit den drei skurrilen, recht unorthodox agierenden Spürnasen das komplexe Netz aus Verdächtigen zu entwirren, zahlreiche Geheimnisse zu lüften und nach Herzenslust über mögliche Motive zu spekulieren.
Gegen Ende nimmt die Handlung deutlich an Fahrt auf und die Geschehnisse überschlagen sich regelrecht.
Ein besonderes Highlight sind die lebendig gezeichneten, etwas skurrilen Protagonistinnen, die man mit all ihren liebenswerten Eigenheiten und Marotten einfach ins Herz schließen muss. Ob nun die exzentrische 77-jährige Kreuzworträtsel-Autorin und Whisky-Liebhaberin Judith, die leicht neurotische Pfarrersfrau Becks Starling oder schließlich die forsche, bodenständige Hundesitterin Suzie Harris – die drei so unterschiedlichen Hobbyermittlerinnen ergänzen sich perfekt. Thorogood versteht es zudem, seine Figuren weiter zu entwickeln, auch wenn dies nicht allzu tiefgründig ist.
Auch seine Nebenfiguren gestaltet er mit großer Sorgfalt und verleiht ihnen vielschichtige Persönlichkeiten. Ihre geheimnisvollen Verhaltensweisen und verborgenen Geheimnisse liefern nicht nur reichlich Stoff für Spekulationen, sondern sorgen auch für unerwartete Wendungen, wodurch die Spannung bis zum Schluss stetig gesteigert wird.
Mit ihren unkonventionellen Ermittlungsmethoden und originellen Ideen sorgt das charmante Ermittler-Trio für so manche amüsante Szene und so gelingt es ihnen wieder, den rätselhaften, verzwickten Mordfall aufzuklären. Die Auflösung des Falls kam für mich zwar sehr unerwartet, ist aber durchaus stimmig und logisch nachvollziehbar.
Die liebenswerten Protagonistinnen, das atmosphärische Setting und der gut konstruierte Kriminalfall machen auf jeden Fall Lust auf weitere Abenteuer mit den liebgewonnenen, agilen und vorwitzigen Ermittlerinnen vom des Mordclubs.
ZUM HÖRBUCH:
Die Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon präsentiert den Krimi mit angenehmer Stimme und fesselnder Erzählweise. Prayons ruhiger Vortragsstil ermöglicht es, mühelos in die Handlung einzutauchen. Ihre Interpretation der verschiedenen Charaktere, insbesondere der exzentrischen Mitglieder des Mordclubs, ist sehr lebendig und überzeugend. Geschickt passt sie Betonung und Sprechtempo an die jeweilige Szene an und gestaltet die Dialoge durch stimmliche Variationen abwechslungsreich und lebendig. Obwohl das Grundtempo etwas gemächlich ist, kann dies durch Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit leicht ausgeglichen werden. Insgesamt ist die Hörbuchfassung dank gekonnter Interpretation des Wohlfühlkrimis äußerst unterhaltsam!
FAZIT
Eine charmante Fortsetzung der kurzweiligen, humorvollen britischen Wohlfühlkrimi-Reihe - mit dem liebenswert-skurrilen Mordclub-Trio, einem neuen verzwickten Fall und nettem britischen Humor und Lokalkolorit!
Mit seiner gelungenen Mischung aus Witz, Herzenswärme und Spannung bietet der gemütliche Cosy Crime beste Unterhaltung für Fans des britischen Wohlfühlkrimis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Verzwickter Mordfall mit britischem Humor serviert
Diesmal wird der Bürgermeister zum Opfer. Da Suzie anwesend ist sind Judith und Becks auch nicht weit und sie beginnen herumzuschnüffeln. Alle Verdächtigen bewahren ein dunkles Geheimnis. Die drei Damen haben viele Rätsel zu …
Mehr
Verzwickter Mordfall mit britischem Humor serviert
Diesmal wird der Bürgermeister zum Opfer. Da Suzie anwesend ist sind Judith und Becks auch nicht weit und sie beginnen herumzuschnüffeln. Alle Verdächtigen bewahren ein dunkles Geheimnis. Die drei Damen haben viele Rätsel zu lösen, es gibt einige Motive, teilweise Alibis, es bleibt spannend bis zum Ende.
Der Schreistil ist flüssig und humorvoll. Wegen Judiths Aktionen muss ich oft schmunzeln, wenn sie wieder etwas ausheckt und Becks in Verlegenheit bringt. Suzie komplettiert das Trio mit ihrem direkten Charme. Die drei unterschiedlichen Freundinnen sind mir mittlerweile im dritten Teil der Reihe ans Herz gewachsen.
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister ist humorvoll zu lesen, bezaubernd britisch, mit einem guten Maß an Spannung. Daher empfehle ich den Krimi gern weiter, ich könnte sofort mit dem nächsten Teil starten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Etwas schwächer als die ersten beiden Bände;
Die Reihe um Mrs Potts und ihre Freundinnen ist eine sehr gut gemachte Cosy Crime-Reihe eines erfahrenen Autoren. Da mir dieser Band etwas schwächer vorkam als die beiden vorherigen, habe ich einen kleinen Abzug gemacht. Dennoch ist das …
Mehr
Etwas schwächer als die ersten beiden Bände;
Die Reihe um Mrs Potts und ihre Freundinnen ist eine sehr gut gemachte Cosy Crime-Reihe eines erfahrenen Autoren. Da mir dieser Band etwas schwächer vorkam als die beiden vorherigen, habe ich einen kleinen Abzug gemacht. Dennoch ist das Buch in sich logisch, nachvollziehbar und unterhaltsam. Die geballte Frauen Power zeigt sich wieder in einer gelungen Mischung aus Scharfsinnigkeit, Einfallsreichrum, Neugier und Bauernschläue. Die Damen sind einfach schrullig und sympathisch und machen den Charme der Reihe aus. Es gibt ein paar unterhaltsame Episoden, mir war aber, als wären die ersten beiden Bände etwas lustiger gewesen. Der Fallaufbau ist klassisch mit einem überraschenden Ende und auch der Mörder des Bürgermeisters ist eine große Überraschung. Insgesamt ein bodenständiger Cosy Crime Roman, der unterhaltsam ist, aber weit weg vom Klamauk, was bei diesem Genre nicht immer einfach ist und daher gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mrs Potts‘ Mordclub - ein unschlagbares Team
„Mrs Potts‘ Mordclub und der tote Bürgermeister“ ist der dritte Band der typisch englisch anmutenden Reihe von Robert Thorogood.
Worum geht es?
Geoffrey Lushington, der Bürgermeister von Marlow, wird während …
Mehr
Mrs Potts‘ Mordclub - ein unschlagbares Team
„Mrs Potts‘ Mordclub und der tote Bürgermeister“ ist der dritte Band der typisch englisch anmutenden Reihe von Robert Thorogood.
Worum geht es?
Geoffrey Lushington, der Bürgermeister von Marlow, wird während einer Sitzung des Bauausschusses vergiftet, quasi vor Suzies Augen, die als Besucherin anwesend ist. Es versteht sich von selbst, dass sie und ihre beiden Freundinnen Becks und Judith sich bei den polizeilichen Ermittlungen einschalten.
Das Cover mit einem typisch englischen Motiv ist im selben Stil gehalten wie die Vorgängerbände, was einen ausgezeichneten Wiedererkennungswert vermittelt. Das Buch erschien 2024 und trägt in der Originalausgabe den Titel „The Queen of Poisons“. Der Schreibstil ist flüssig und erinnert durch das englische Flair an die Krimis von Agatha Christie oder Ann Granger. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, verfügen weder über Orts- noch Zeitangaben. Die Handlung spielt in der nicht näher bestimmten Gegenwart.
Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, doch wie stets bei Serien ist es von Vorteil, des roten Fadens wegen, mit Band eins zu beginnen.
Von Beginn an ist man voll in die Geschehnisse bzw. Ermittlungen mit eingebunden, verfolgt Schritt für Schritt die Aktionen bzw. Überlegungen der drei Protagonistinnen, die mit Energie und Fantasie ihre Befragungen und Recherchen abwickeln und immer wieder mit wertvollen Hinweisen die Polizei unterstützen. Man kann wunderbar miträtseln. Zwar scheint der Kreis der Verdächtigen beschränkt und alle über jeden Verdacht erhaben, doch die drei offiziell von Detective Inspector Tanika ernannten „zivilen Beraterinnen“ graben bei allen gut gehütete Geheimnisse und Schandtaten aus. Immer wieder neue Spuren und Indizien. Doch Immer wenn die Lösung greifbar ist, gibt es eine überraschende Wendung. Letztlich wird ein Täter entlarvt, dem man es nicht zugetraut hätte. Die daher nie versiegende Spannung wird zudem durch die Aktionen des originellen Trios aufgelockert. Judith, Becks und Suzie geraten immer wieder in zum Schmunzeln anregende Situationen.
Mit den drei Frauen schuf der Autor ganz spezielle, gegensätzliche Charaktere, die sich aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit bestens ergänzen und somit ein unschlagbares Team bilden. Judith, die älteste der Frauen, ist die treibende Kraft, voller Energie, einfallsreich und unerschrocken, während Becks eher zaghaft handelt, aufgrund ihrer Position als Pfarrersfrau aber viel über die Bewohner der Stadt weiß; last but not least ist da Suzie, bodenständig und praktisch veranlagt.
„Mrs Potts‘ Mordclub und der tote Bürgermeister“ hat mir äußerst vergnügliche und spannende Lesestunden beschert. Das englische Flair und die tatkräftigen, gewitzten Protagonistinnen haben mich begeistert. Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit diesem Trio und gebe eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gemütlicher Krimi, wenn auch eher realitätsfern
Irgendwie sprang diesmal der Funke bei mir nicht so recht über. Bei „Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister“ handelt es sich ja bereits um den dritten Band in welchem uns Autor Robert Thorogood erneut in …
Mehr
Gemütlicher Krimi, wenn auch eher realitätsfern
Irgendwie sprang diesmal der Funke bei mir nicht so recht über. Bei „Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister“ handelt es sich ja bereits um den dritten Band in welchem uns Autor Robert Thorogood erneut in seine Heimat Marlow entführt. Zuletzt konnte mich die Reihe noch begeistern, in diesem Fall störte mich aber die doch sehr unrealistische Zusammenarbeit mit Polizistin Tanika. Diese macht Judith, Becks und Suzie einfach mal so zu zivilen Beraterinnen und sieht dann munter dabei zu wie die Drei sich an keinerlei Absprachen halten und es letztlich sogar selbst nicht so genau mit dem Gesetz nehmen. Klar muss Cosy Crime nicht unbedingt realistisch sein, aber in diesem Fall waren es mir einfach ein paar Abwegigkeiten zu viel. Zudem war der "Fall" auch noch ziemlich konstruiert und nicht so überraschend wie er vermutlich gedacht war. Der Schreibstil macht hingegen weiterhin Spaß und liest sich leichtgängig. Auch mit viel Humor punktet die Geschichte. Letztlich muss jede:r selbst entscheiden wie wichtig die oben genannten Punkte sind. Für mich persönlich war „Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister“ aber deutlich schwächer, als etwa noch der erste Band. In Relation dazu kann ich deshalb nur 3 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister“ ist der 3. Band der "Mord ist Potts' Hobby"- Reihe von Robert Thorogood.
Die Mrs Pott Mordclub Romane spielen alle in der Stadt Marlow in Buckinghamshire. So auch in dem 3. Band dieser Serie, doch diesmal hat es den …
Mehr
„Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister“ ist der 3. Band der "Mord ist Potts' Hobby"- Reihe von Robert Thorogood.
Die Mrs Pott Mordclub Romane spielen alle in der Stadt Marlow in Buckinghamshire. So auch in dem 3. Band dieser Serie, doch diesmal hat es den überall beliebten und gutmutigen Bürgermeister der Stadt Geoffrey Lushington getroffen. Er stirbt nach einer Tasse Kaffee auf einer Stadtratsversammlung vor den Augen der Teilnehmer/innen. Das Ermittlertrio rund um Judith Pott ermitteln in eigener Sache. Eine Besonderheit hat dieser 3. Band, denn die leitende Polizistin Tanika ernennt Judith und ihre Freundinnen Suzie und Becks zu zivilen Beraterinnen. Jetzt haben sie die besondere Befugnis bekommen, Verdächtige selbst zu befragen und Hinweisen direkt nachgehen zu können.
Herrlich komisch und mit viel britischen Sarkasmus schreibt Robert Thorogood über seine Ermittlerinnen. Sehr schnell wachsen einem die Damen ans Herz, dies liegt vor allem daran, dass wir neben den eigentlichen Ermittlungen auch sehr viele Einblicke in ihr Privatleben erhalten. So will Suzie eigentlich ein Kapselhotel eröffnen, Becks Schwiegermutter hat sich bei ihr eingenistet und Judith hat einen mysteriösen handgeschriebenen Brief erhalten.
Während den Ermittlungen fällt auf, welche überwältigen Informationen die drei Ermittlerinnen über die Verdächtigen haben und dass sie über sehr viel Allgemeinbildung verfügen. Teils sehr direkt, aber versuchsweise auch subtil, versuchen die Damen die Befragungen durchzuführen. Dabei scheinen immer mehr Verdächtige aufzutauchen und es scheint es könnte man es jedem zutrauen dem gutherzigen und beliebten Bürgermeister nach dem Leben zu trachten.
Insgesamt hat mir dieser Band sehr gut gefallen. Es gibt eine Flut an Informationen, die alle relevant für den Fall sein könnten und doch schafft es der Autor am Ende alles lückenlos und sinnig aufzuklären.
Im Nachwort des Buches, erwähnt der Autor, dass wohl gerade die Dreharbeiten für den ersten Teil der Serie stattfinden. Also wird es bald Mrs. Pott auch ins TV schaffen, zurecht wie ich finde.
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister ist ein sehr gutes Cozy Crime Buch, das mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet hat. Ich freue mich auf die weiteren Teile dieser Serie.
Eine klare Leseempfehlung mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die drei Hobby-Ermittlerinnen sind kreativ und unorthodox
Schon der Titel des Romans von Robert Thorogood „Mrs Potts´ Mordclub und der tote Bürgermeister“, erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag, macht auf die Handlung neugierig.
Das Cover des Buches zeigt ein …
Mehr
Die drei Hobby-Ermittlerinnen sind kreativ und unorthodox
Schon der Titel des Romans von Robert Thorogood „Mrs Potts´ Mordclub und der tote Bürgermeister“, erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag, macht auf die Handlung neugierig.
Das Cover des Buches zeigt ein beschauliches Städtchen mit einer Kirche an einem Fluss, welches kleinstädtisches Flair vermittelt. Insider erkennen dabei am Cover bereits die Zugehörigkeit zu einer Serie um das aktive Ermittlertrio. Für mich war das der erste Fall, doch bestimmt nicht der letzte.
In dem Ort Marlow stirbt der Bürgermeister, besser gesagt, wird er ermordet. Das ruft die drei Hobby-Kriminalistinnen Judith Potts und ihre Freundinnen Becks und Suzie auf den Plan.
Da sie der Polizei in vergangenen Fällen schon recht gekonnt zur Hand gingen, dürfen sie dieses Mal gleich von Beginn an bei den Ermittlungen unterstützen. Das freut die drei Frauen und sie stürzen sich mit Feuereifer in die Recherchearbeit. Die Aktionen des Trios zu verfolgen hat mir viel Spaß bereitet. Die drei gehen mit sehr unorthodoxen Methoden, dabei jedoch sehr kreativ vor und verzeichnen dadurch tatsächlich schnell neue Erkenntnisse. Was da so alles hinter der gutbürgerlichen Fassade zum Vorschein kommt, hat mich schon überrascht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Kapitel lassen sich gut lesen und die Figuren sind so beschrieben, dass ich stets ein Bild vor mir sah. Jede der Frauen hat ihre Eigenheit, um nicht Schrulle zu sagen. Die ist aber bekannt und wird von den anderen beiden akzeptiert.
Die Auflösung, d.h. die Auffindung des Mörders, war für mich dann doch ziemlich überraschend und sie konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Ich hatte mit Vergnügen mitgerätselt, wer als Mörder infrage kommen könnte, und hatte mich dabei vollkommen getäuscht. Das ist an und für sich nicht weiter schlimm, wenn ich die Motive des Mörders nachvollziehen könnte. Das fiel mir jedoch schwer, so dass am Ende ein kleiner Wermutstropfen die Lesefreude trübte.
Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und freue mich auf neue Abenteuer des begeisterten und begeisternden Ermittlertrios.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote