Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sommer auf Borkum. Das Meer ist spiegelglatt, der Abendhimmel über dem Strand leuchtet blutrot. Vor dem Musikpavillon drängeln sich die Urlaubsgäste und fiebern dem Auftritt von Schlagerstar Pablo Lavega entgegen. Auch Caro steht heute mit auf der Bühne, ihr Chor darf den beliebten Sänger begleiten. Die Stimmung ist ausgelassen - bis Lavega plötzlich zusammenbricht und vor den Augen seines entsetzten Publikums stirbt. Als Kommissar Bachmann wenig später auf der Insel eintrifft, kümmern sich Caro und Jan Akkermann, ihr Partner in allen kriminalistischen Angelegenheiten, längst um den F...
Sommer auf Borkum. Das Meer ist spiegelglatt, der Abendhimmel über dem Strand leuchtet blutrot. Vor dem Musikpavillon drängeln sich die Urlaubsgäste und fiebern dem Auftritt von Schlagerstar Pablo Lavega entgegen. Auch Caro steht heute mit auf der Bühne, ihr Chor darf den beliebten Sänger begleiten. Die Stimmung ist ausgelassen - bis Lavega plötzlich zusammenbricht und vor den Augen seines entsetzten Publikums stirbt. Als Kommissar Bachmann wenig später auf der Insel eintrifft, kümmern sich Caro und Jan Akkermann, ihr Partner in allen kriminalistischen Angelegenheiten, längst um den Fall. Gemeinsam ermitteln sie im Schlagermilieu - wo ein heimtückischer Täter mörderische Saiten anschlägt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews, deren Romane zahlreiche Leser im In- und Ausland begeistern. Mit ihren Borkum-Krimis hat sich die Autorin einen besonderen Traum erfüllt: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um das sympathische Ermittlerduo Caro Falk und Jan Akkermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751774512
- Artikelnr.: 72100796
Moin!
Mit ihren literarischen Werken hat die deutsche Schriftstellerin Christine Drews längst einen festen Platz in allen Buchhandlungen erobert. Unter dem Pseudonym Emmi Johannsen veröffentlicht sie humorvolle, spannende Regio-Krimis, die ausnahmslos auf der ostfriesischen Insel Borkum …
Mehr
Moin!
Mit ihren literarischen Werken hat die deutsche Schriftstellerin Christine Drews längst einen festen Platz in allen Buchhandlungen erobert. Unter dem Pseudonym Emmi Johannsen veröffentlicht sie humorvolle, spannende Regio-Krimis, die ausnahmslos auf der ostfriesischen Insel Borkum spielen. Ihr neues Buch "Mordseemusik" ist bereits der sechste Band aus der erfolgreichen Borkum-Krimi-Reihe um die Hobby-Ermittler Caro Falk und Jan Akkermann, welche nicht nur in Sachen Verbrechen ein wahres Dream-Team bilden.
Das schräge Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und trifft genau meinen Geschmack. Eine freche Möwe thront auf einer Gitarre, die achtlos in den Sand geworfen worden ist, im Hintergrund ist ein Kurpavillon zu erkennen. Der lakonische Titel zaubert ein Lächeln ins Gesicht und lässt auf fesselnde Unterhaltung hoffen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um den 6. Band aus einer Reihe. Er erzählt eine in sich abgeschlossene Geschichte, welche ohne jegliche Vorkenntnisse gelesen werden kann. Wer allerdings die Entwicklung der einzelnen Charaktere nachvollziehen möchte, sollte die einzelnen Bände in der vorgeschriebenen Reihenfolge lesen.
Die leicht und locker geschriebene Lektüre nimmt alle Leser*innen gleich mit auf die beliebte Ferieninsel. Für mich bedeutet sie das Wiedersehen mit Caro Falk, die mir in den letzten fünf Bänden ans Herz gewachsen ist. In den vergangenen Jahren hat sie sich von einer desillusionierten alleinerziehenden Mutter, die von ihrem arroganten Ehemann in Berlin betrogen und gedemütigt worden ist, zu einer selbstbewussten Insulanerin entwickelt, die mit ihrem Sohn ihren Platz im Leben (und auf Borkum) und mit Jan Akckermann einen verlässlichen Partner in crime gefunden hat, der sie tatkräftig unterstützt, wenn es um ihre Aktivitäten als Hobby-Ermittlerin in verzwickten Fällen auf der Nordsee-Insel Borkum geht. Im Laufe der Zeit hat sie sich einen kleinen, feinen Freundeskreis aufgebaut, auf deren Hilfe sie in allen Lebenslagen zählen kann.
Thematisiert wird der unerwartete Tod des sonnengebräunten Schlagersängers Pablo Levaga, der allen gängigen Klischees eines Möchte-Gern-Latin-Lovers entspricht. Charakterlich kann man ihn schwer einschätzen. Für mich wirkt er wie eine verwöhnte Diva, die nach Lust und Laune agiert. Auf Borkum zeigt er sich als klassischer Aufreißer. Zu weiblichen Fans ist er betont freundlich, anderen Musikern gegenüber unterstreicht er seine Sonderstellung als Star auf der Showbühne. Alle müssen nach seiner Pfeife tanzen - und wehe, wenn nicht. Die Umstände seines Todes auf der Show-Bühne deuten auf ein eiskalt geplantes Verbrechen hin. Im Laufe ihrer undercover-Ermittlungen stoßen Carol Falk und Jan Ackermann auf viele dunkle Geheimnisse. Theoretisch können viele Menschen ein Motiv haben, ihn aus dem Weg geräumt zu haben. Eifersüchtige Ehemänner, ausgenutzte Frauen, gedemütigte Kolleg*innen...
Wer eine frische, fesselnde Strandlektüre mit sympathischen Protagonist*innen zur Einstimmung auf den nächsten Urlaub auf der Trauminsel Borkum sucht, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen, das mit vielen unerwarteten Wendungen punktet und beste Unterhaltung für zwischendurch sorgt. Mich hat die gekonnte Mischung aus Humor und Spannung wieder einmal begeistert. Ehrlich gestanden, freue ich mich schon darauf, in diesem Sommer auf den Spuren meiner Lieblingsermittler zu wandeln und alle Schauplätze meiner Lieblingslektüre mit eigenen Augen zu sehen. Vielleicht sehen wir uns am altehrwürdigen Musikpavillon?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord am Schlagersänger
"Sommer auf Borkum. Das Meer ist spiegelglatt, der Abendhimmel über dem Strand leuchtet blutrot."
Die Idylle ist perfekt ... aber auch hier macht das Verbrechen nicht halt.
Der sechste Band der "Borkum"-Krimireihe ist unterhaltsam, hat …
Mehr
Mord am Schlagersänger
"Sommer auf Borkum. Das Meer ist spiegelglatt, der Abendhimmel über dem Strand leuchtet blutrot."
Die Idylle ist perfekt ... aber auch hier macht das Verbrechen nicht halt.
Der sechste Band der "Borkum"-Krimireihe ist unterhaltsam, hat spannende Seiten und bietet auch humorvolle Momente.
Caro und ihr Partner Jan Akkermann haben alle Hände voll zu tun, um den Mörder des Sängers Pablo Lavega zu finden.
Neben den Ermittlungsarbeiten, gibt es auch Einblicke in ihr Privatleben, was sie nahbarer macht.
Das Nordseefeeling kommt gut zur Geltung und die Ortbeschreibungen versetzen einen direkt mittenrein.
Ich fühlte mich gut unterhalten, konnte mit rätseln und wurde am Ende doch überrascht.
Eine nette, authentische Reihe mit einer kleinen Liebesbeziehung...
Auch wenn es sich hier um eine Krimireihe mit wiederkehrenden Figuren handelt, kann man dieses Teil ohne Vorkenntnisse lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mordseemusik" von Emmi Johannsen, Band 6 der Reihe, erschienen bei Bastei Lübbe im April 2025
Nun habe ich zum 6. Mal das Vergnügen mit Caro und Jan. Ich mag die Reihe sehr, es ist ein leichter Stil, der Spaß macht.
Die Handlung spielt an einem heißen Tag auf …
Mehr
"Mordseemusik" von Emmi Johannsen, Band 6 der Reihe, erschienen bei Bastei Lübbe im April 2025
Nun habe ich zum 6. Mal das Vergnügen mit Caro und Jan. Ich mag die Reihe sehr, es ist ein leichter Stil, der Spaß macht.
Die Handlung spielt an einem heißen Tag auf Borkum, wo ein Konzert von Pablo Lavega stattfindet. Caro hat gemischte Gefühle gegenüber Pablos Musik und seinem Auftritt. Was ich total verstehen kann, ich würde mir die Ohren zu halten.
Während der Generalprobe sind die Spannungen deutlich zwischen den Mitgliedern zu spüren.
Als der Sänger plötzlich zusammenbricht und stirbt, ist der Schock groß. Nun gibt es einen neuen Fall für das Ermittlerduo Caro Falk und Jan Akkermann.
Sehr zum Unmut von Kommissar Bachmann.
Doch Caro lässt sich selbstverständlich nicht davon abhalten mit Jan auf Mördersuche zu gehen.
Zwischen Caro und Jan scheint es sich langsam zu mehr als Freundschaft zu entwickeln. Ich bin mir nicht sicher, ob die beiden gut zusammen ein Paar abgeben würden. Dafür zieht es sich schon lange, aber es könnte ja doch romantisch werden und ich bin gespannt.
Die Beschreibungen der Insel Borkum wecken in mir die Neugier auf Meer und Strand. Die Autorin beschreibt die Insel gut.
Die Dialoge zwischen Caro und Jan sind amüsant und unterhaltsam, und ihre dynamische Zusammenarbeit hat mir Freude beim Lesen gemacht. Auch dieser Teil enthält die Familie von Caro. Ihr Sohn Justus und Schwiegervater Hinnerk gehören fest dazu.
Fazit:
"Mordseemusik" ist eine gelungene Fortsetzung der Borkum-Krimireihe und eine ideale Urlaubslektüre. Emmi Johannsen präsentiert einen unterhaltsamen Kriminalfall, eingebettet in die malerische Kulisse von Borkum, gewürzt mit Humor und sympathischen Charakteren. Ein Wohlfühlkrimi für entspannte Lesestunden.
Das Cover mit der Möwe ist wie immer hübsch anzusehen. Die Bücher machen sich gut nebeneinander im Regal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Caro Falk ist hochnervös, denn sie hat einen Auftritt mit ihrem Chor bei einem Konzert einer Südamerikanischen Band, die sehr beliebt ist. Doch am Abende des Konzerts kommt es zu einem Zwischenfall, denn der Sänger bricht plötzlich mit Atemnot zusammen und stirbt im Krankenhaus. …
Mehr
Caro Falk ist hochnervös, denn sie hat einen Auftritt mit ihrem Chor bei einem Konzert einer Südamerikanischen Band, die sehr beliebt ist. Doch am Abende des Konzerts kommt es zu einem Zwischenfall, denn der Sänger bricht plötzlich mit Atemnot zusammen und stirbt im Krankenhaus. Natürlich ist das für Caro ein Grund mit ihrem Freund Jan Akkermann sich an den Ermittlungen zu beteiligen. Auch ihr Schwiegervater Hinnerk unterstützt sie in der Recherche, da er mal Journalist war und über viele Kontakte verfügt. So finden sie heraus, dass der Musiker kein Südamerikaner war sondern aus Emden stammte. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, dem die beiden privaten Ermittler auf der Spur sind, ganz zum Unwillen von Kommissar Bachmann, doch das stört die beiden überhaupt nicht.
Der neueste Borkum-Krimi von Emmi Johannsen „Mordsee Musik“ zeigt auf dem Cover natürlich wieder eine Seemöwe, diesmal vor einem Strandpavillon, in dem ein Konzert und ein anschließender Todesfall sich zugetragen haben. Die Autorin bemüht wieder ihr bewährtes, privates Ermittlerteam, um diesen Todesfall aufzuklären. Dieses Mal kommt eine kleine romantische Note zwischen den beiden noch hinzu, was diesen Fall für mich noch ein bisschen interessanter macht. Es ist schon sehr bezeichnend, wie weit diese beiden Ermittler kommen und so den Fall bearbeiten können. Auf einer kleinen Insel, wie Borkum, bleibt natürlich nichts lange geheim. Dazu sind Caro und Jan einfach zu gut vernetzt. Diese Vernetzung zeigt die Autorin ganz klar auf und das ist, finde ich, die Stärke dieses Krimis. Aber auch die Story ist authentisch und nachvollziehbar, auch wenn sich der Nebel erst nach und nach legt. Aber so wie im richtigen Leben halt. Deshalb kommen die beiden Hauptcharaktere so sympathisch rüber. Das der Spannungsbogen gut entwickelt wird und das immer wieder Wendungen in diesem Fall auftreten und es ein sehr überraschendes Finale gibt, macht den Roman sehr interessant.
Ich mag diese Art von regionalen Krimis und ich bin auch Fan von Emmi Johannsen und ihren Ermittlern und der Art wie mir Borkum nahegebracht wird. Das der Krimi spannend ist, lässt ihn mich umso lieber empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wahrhaft tödliches Versehen...
Mordseemusik von Emmi Johannsen
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist bereits der 6.Teil eine Romanserie in dem unsere Hauptperson Caro Falk gemeinsam mit Jan Akkermann auf der Nordseeinsel Borkum …
Mehr
Ein wahrhaft tödliches Versehen...
Mordseemusik von Emmi Johannsen
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist bereits der 6.Teil eine Romanserie in dem unsere Hauptperson Caro Falk gemeinsam mit Jan Akkermann auf der Nordseeinsel Borkum ermittelt. Mir sind sowohl die Autorin als auch unsere Protagonisten bekannt. So ist es für mich ein Wiedersehen mit alten Bekannten und meine Spannung ist groß.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht der Sänger Pablo. Dieser tingelt seit Jahren mit seiner Band durch die kleinen Orte an der Nordsee. Caro und ihre Freundin Tine singen im Borkumer Chor. Dieser soll den Sänger und seine Band musikalisch begleiten. Doch plötzlich fällt Pablo tot um... ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Der Typ war der totale Womanizer und hat so manches Herz gebrochen.
Schnell steht fest, dass eine Vergiftung vorliegt. Kommissar Bachmann nimmt seine Ermittlungen auf. Aber auch Caro und Jan können das Ermitteln nicht lassen. Ihre Ergebnisse erhält natürlich der Kommissar. Werden sie Licht in das Dunkel bringen können?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mordseemusik“ ist der 6. Teil der Borkum-Krimireihe.
Caro freut sich auf ihren Auftritt im Chor zusammen mit dem beliebten Schlagerstar Pablo Lavega im Musikpavillon am Strand. Die Stimmung unter den Gästen ist gut, alle feiern und singen mit. Bis der Star tot umfällt. Da …
Mehr
„Mordseemusik“ ist der 6. Teil der Borkum-Krimireihe.
Caro freut sich auf ihren Auftritt im Chor zusammen mit dem beliebten Schlagerstar Pablo Lavega im Musikpavillon am Strand. Die Stimmung unter den Gästen ist gut, alle feiern und singen mit. Bis der Star tot umfällt. Da Caro alles hautnah miterlebt hat, nimmt sie die Ermittlungen gleich in die eigenen Hände, wobei ihr Jan Akkermann, ihr Partner in kriminalistischen Angelegenheiten, wieder beisteht.
In ihrer eigenen Art und Weise bekommt Caro von vielen Befragten bereitwillig Auskunft. Es stellt sich heraus, dass Lavega eigentlich ein ganz anderer Mensch war, was nur die Einheimischen wussten. Daher gibt es viele abservierte und eifersüchtige Frauen und einige gehörnte und verlassene Ehemänner und somit viele Verdächtige. Da sie ab und zu noch arbeiten muss, findet Jan auch einiges heraus, was er bei einem sehr teuren Abendessen mit Caro auswerten möchte. Außerdem hat er ihr noch etwas Wichtiges mitzuteilen.
Die beiden verfolgen immer wieder neue Spuren, die teilweise auch in die Vergangenheit führen. Die beiden gehen immer neuen Spuren nach, die teilweise auch in die Vergangenheit führen.
Die Charaktere sind lebendig und gut ausgearbeitet. Caro ist meistens sehr direkt mit ihren Fragen, kann aber auch sensibel sein. Sie kann gut kombinieren und findet schnell Zusammenhänge. Nur wenn es um ihr Privatleben geht, ist sie begriffsstutzig oder will den Tatsachen einfach nicht ins Auge sehen. Schön ist es auch, wie sie mit ihrem Sohn Justus und ihrem Schwiegervater zusammenlebt und sich alle sehr gut verstehen. Sogar der Teenager-Sohn ist sympathisch und humorvoll.
Die Handlung ist gut strukturiert und hält einige unerwartete Wendungen bereit. Kein Wunder, dass mich das Ende dann doch überrascht hat. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und auch die Atmosphäre wird gut eingefangen. Das Buch ist eine gute Mischung aus Spannung und Humor und hat mir sehr gut gefallen.
Das Cover passt sehr gut zu den Vorgängern und zur aktuellen Handlung, die Möwe bei jedem neuen Kapitel finde ich toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mordseemusik von Emmi Johannsen ist die gelungene Fortsetzung dieser Cosy-Krimireihe, die auf Borkum spielt, in der Caro zusammen mit Jan immer auf eigene Faust ermitteln und somit dem eigentlich zuständigen Kommissar Bachmann gerne in die Quere kommen und ihm auch oftmals einen Schritt voraus …
Mehr
Mordseemusik von Emmi Johannsen ist die gelungene Fortsetzung dieser Cosy-Krimireihe, die auf Borkum spielt, in der Caro zusammen mit Jan immer auf eigene Faust ermitteln und somit dem eigentlich zuständigen Kommissar Bachmann gerne in die Quere kommen und ihm auch oftmals einen Schritt voraus sind, da sie als Borkum-Insulaner über gute Lokalkenntnisse verfügen. Dieses Mal geht es um die Ermordung eines angeblichen Latino-Sängers, der im Sommer immer mit seiner Band über die ostfriesischen Inseln tourt. Bei seinem Auftritt auf Borkum wird er in der dortigen Musikmuschel Opfer eines Giftanschlags. Natürlich war auch Caro dabei, da sie seit Kurzem in einem Chor mitsingt, der als Hintergrundmusik bei dem Konzert mitwirken sollte. Und so ist Ihre Neugier und ihr kriminalistischer Spürsinn sofort geweckt. Mit ihrem Inselfreund Jan, ist oder wird da mehr, nimmt sie die privaten Ermittlungen auf. Natürlich kommen nach und nach die anderen Seiten des erfolgreichen Sängers ans Tageslicht. Zum Schluss kommt es zum Showdown im Borkumer Krankenhaus und Cora, Jan sowie Kommissar Bachmann sind zeitgleich zur Stelle um den Täter zu stellen. Sehr schön und lesefreundlich geschrieben, die richtige Lektüre für einen schönen Strandurlaub auf Borkum. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung dieser Reihe, obwohl Cosy-Krimis bei mir normalerweise nicht die erste Wahl darstellen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der sechste Band von Emmi Johannsen (Christine Drews) mit dem Ermittlerpaar Caro und Jan. Als begeisterte Leserin dieser Borkum- Krimis fühle ich mich gleich zu Lesebeginn wieder auf der Insel angekommen. Das Cover, das wie die Vorgängerbände mit einer Möwe und Strand …
Mehr
Dies ist der sechste Band von Emmi Johannsen (Christine Drews) mit dem Ermittlerpaar Caro und Jan. Als begeisterte Leserin dieser Borkum- Krimis fühle ich mich gleich zu Lesebeginn wieder auf der Insel angekommen. Das Cover, das wie die Vorgängerbände mit einer Möwe und Strand und Meer den Leser lockt, verspricht, was der Krimi hält: gute Laune, Wind, Meer und einen gut konstruierten Kriminalfall. Dieser Kriminalroman ist wieder in einem wunderbar leichten und humorvollen Schreibstil verfasst und knüpft in den Nebenhandlungen direkt an den letzten Bänden an. Es sind alle geliebten Protagonisten wieder dabei.
Caro, eine allein erziehende Mutter, die bei ihrem (Ex-)Schwiegervater auf Borkum lebt, ist einem Chor beigetreten, der den Auftritt des Schlagerstars Pablo musikalisch unterstützen darf. Doch bei diesem Auftritt bricht der Star zusammen und stirbt vergiftet vor den Augen der Hobbydetektivin und Caro fängt an, gemeinsam mit ihrem guten Freund Jan zu ermitteln. Mit ihrer forschen Art, vielen Zufällen und kommt sie der dann doch wirklich überraschenden Lösung immer näher. Es hat viel Freude bereitet, den Ermittlungen zu folgen.
Ich empfehle diese Reihe jedem der einen humorvollen und gut geschriebenen Cosykrimi lesen möchte - am besten, wenn die Reihe von Anfang an gelesen wird. Es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Caro singt zusammen mit ihrer Kollegin Tine im Inselchor auf Borkum. Es steht ein Auftritt mit dem bekannten Sänger Pablo Lavega an,dementsprechend ist die Aufregung groß.Als dieser kurz darauf vor den Augen des Publikums stirbt, herrscht allgemeines Entsetzen. Es steht schnell fest, dass …
Mehr
Caro singt zusammen mit ihrer Kollegin Tine im Inselchor auf Borkum. Es steht ein Auftritt mit dem bekannten Sänger Pablo Lavega an,dementsprechend ist die Aufregung groß.Als dieser kurz darauf vor den Augen des Publikums stirbt, herrscht allgemeines Entsetzen. Es steht schnell fest, dass er vergiftet wurde und bevor Kommissar Bachmann auf der Insel eintrifft, haben Caro und ihr Kollege Jan bereits begonnen zu ermitteln und stellen fest ,dass im Schlagermilieu nicht nur eitler Sonnenschein herrscht.
Im nunmehr sechsten Teil der Reihe (ich habe alle gelesen) fühlte ich mich sofort wieder auf der beliebten Ferieninsel angekommen. Ich mag die Protagonistin und ihre Familie ( inklusive Hündin.Aila)sehr.Besonders gefällt mir der trockene Humor ihres Ex Schwiegervaters, der die Insel wie seine Westentasche kennt. Ihr Sohn Justus tritt immer mehr in die Fußstapfen seines Opas, und ich denke, dass er in den kommenden Büchern eine größere Rolle bekommt.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und die Auflösung ist wieder eine Überraschung.
So clever Caro als Hobby Detektivin ist, so schwerfällig ist sie, was ihr Privatleben betrifft. Irgendwann muss sie doch einmal merken, dass ihr Kollege Jan, mit dem sie eine lange Freundschaft verbindet, mehr als nur ihr Freund sein möchte. Vielleicht klappt es im nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Caro singt im Chor und ist schon ganz aufgeregt, denn sie soll heute mit ihrem Chor und dem bekannten Schlagersänger Pablo Lavega auftreten. Es ist Sommer und sehr heiß, im Musikpavillon steht die Luft. Doch das Konzert fällt sehr kurz aus, denn der Künstler bekommt auf einmal …
Mehr
Caro singt im Chor und ist schon ganz aufgeregt, denn sie soll heute mit ihrem Chor und dem bekannten Schlagersänger Pablo Lavega auftreten. Es ist Sommer und sehr heiß, im Musikpavillon steht die Luft. Doch das Konzert fällt sehr kurz aus, denn der Künstler bekommt auf einmal keine Luft mehr und bricht tot zusammen. Das private Ermittlungsteam Caro und Jan ist ja bereits vor Ort und bis Kommissar Bachmann ankommt, bereits mal wieder am Ermitteln. Da kann Bachmann noch so oft sagen, dass sie das unterlassen sollen!
Es gibt jede Menge Leute, die etwas gegen den Aufreißer-Typ Pablo hatten - betrogene Ehemänner, verlassene Frauen, Bandmitglieder usw. Da gibt es viele Verdächtige zu befragen. Caro macht das in ihrer direkten Art und hat da keinerlei Scheu. Sie und Jan sind ein sehr gutes Team und es sieht aus, als ob sich endlich etwas anbahnt zwischen den beiden.
Auch der mittlerweile schon sechste Band dieser kurzweiligen Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Wer auf Cosy Crime und Spannung mit Humor steht, ist hier bestens aufgehoben. Jede Folge ist in sich abgeschlossen und kann so problemlos alleine gelesen werden. Aber es empfiehlt sich, alle Folgen von Anfang an in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Figuren besser zu verstehen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote