Susanne Oswald
eBook, ePUB
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt (eBook, ePUB)
Kriminalroman Erfolgsautorin Susanne Oswald auf Krimi-Kurs Spannung und Stricken Wunderbarer Cozy Crime für den Sommerurlaub
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit StrickromantikIm Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer lega...
Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik
Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Ein Kriminalroman für wunderbare Lesestunden, inklusive tollen Strickanleitungen, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.
Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Ein Kriminalroman für wunderbare Lesestunden, inklusive tollen Strickanleitungen, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749908882
- Artikelnr.: 71733418
Für mich war es Liebe auf den ersten Blick, oder besser gesagt, auf die erste Masche: „Mörderisch verstrickt – Ein Strickclub ermittelt“ hat mein Herz im Sturm erobert! Schon lange habe ich nach einem Buch gesucht, das Gemütlichkeit mit einer Prise Nervenkitzel …
Mehr
Für mich war es Liebe auf den ersten Blick, oder besser gesagt, auf die erste Masche: „Mörderisch verstrickt – Ein Strickclub ermittelt“ hat mein Herz im Sturm erobert! Schon lange habe ich nach einem Buch gesucht, das Gemütlichkeit mit einer Prise Nervenkitzel verbindet, und dieser Cosy Crime Roman ist einfach perfekt. Von der ersten Seite an war ich mittendrin in der kleinen, charmanten Welt rund um den Strickclub. Die Art, wie die Autorin die Charaktere zeichnet, ist einfach bezaubernd – jede einzelne Dame hat ihre ganz eigene Persönlichkeit und Eigenheiten, die sie sofort liebenswert machen. Man fühlt sich sofort als Teil dieser kleinen Gemeinschaft, als würde man selbst mit Nadeln klappern und gespannt den neuesten Dorfgerüchten lauschen.
Was dieses Buch aber wirklich heraushebt, ist die geniale Verknüpfung von Strickleidenschaft und Kriminalfall. Wer hätte gedacht, dass Maschen und Morde so gut zusammenpassen? Es ist faszinierend zu sehen, wie die Mitglieder des Strickclubs ihre ganz besonderen Talente und Beobachtungsgaben einsetzen, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Die Ermittlungen sind clever konstruiert, voller überraschender Wendungen, die mich immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt haben. Ich habe mitgefiebert, mitgerätselt und habe mich wirklich bis zum Schluss gut unterhalten gefühlt.
Aber es ist nicht nur der Kriminalfall, der mich so begeistert hat. Es ist auch diese wunderbare Atmosphäre, die das Buch umgibt. Man spürt die Wärme des Kaminfeuers, riecht den frischen Kaffee und möchte am liebsten sofort selbst die Stricknadeln zücken. Es ist ein Buch, das man einfach gemütlich auf dem Sofa, eingekuschelt in eine Decke, genießen möchte. „Mörderisch verstrickt“ ist für mich die perfekte Lektüre für entspannte Stunden und ein absolutes Highlight für alle, die Cosy Crime und eine gute Geschichte lieben. Ich kann es kaum erwarten, weitere Abenteuer mit diesem einzigartigen Strickclub zu erleben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
kaum Krimi drin
Im Sommer am Strand lese ich gerne Cosy Crime, vor allem wenn das Setting an der Küste ist und ich auch. Dies hier war leider ein Reinfall.
Im Wesentlichen geht es um den Strickladen "Strickschick" von Mette, den sie mit Leidenschaft und Herzblut führt und um …
Mehr
kaum Krimi drin
Im Sommer am Strand lese ich gerne Cosy Crime, vor allem wenn das Setting an der Küste ist und ich auch. Dies hier war leider ein Reinfall.
Im Wesentlichen geht es um den Strickladen "Strickschick" von Mette, den sie mit Leidenschaft und Herzblut führt und um ihre Freund*innen vom Strickclub, die sich dort regelmäßig treffen und toll zusammenhalten. Anne, Mette, Brunhilde und Gustavsen sind die festen Mitglieder, ihre Strickvorlieben und Projekte werden ausführlich beschrieben. Mette strickt ohnedies in allen Lebenslagen und so gibt es reichlich Gelegenheit über ihre Wolle, deren Vorzüge und die schönen Projekte, die sie annadelt zu schwadronieren. Zudem gibt es Bezüge zum Stricken über Zitate in allen Lebenslagen. Man erfährt viel aus Mettes und Annes Leben und etwas weniger über die anderen Figuren. Nach rund 70 Prozent des Buches endlich ein Verbrechen, dies wird relativ kurz und eher nebenbei zufällig aufgeklärt. Dann kann man sich wieder dem gemütlichen Teil rund um die Wolle widmen.
Mir war das zu viel an unwichtigem Drumherum, wobei der Fokus hauptsächlich auf Wolle und Stricken lag und zu wenig Geschichte rund um die Figuren und vor allem zu wenig Krimi. Sehr schade
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Strickclub auf Miss Marples Spuren - Im kleinen Lüttjekoog an der Nordseeküste kommen regelmäßig donnerstags die Mitglieder des Strickclubs zusammen. Ihr Treffpunkt ist Mettes kleines, aber feines Wollgeschäft. „Strickschick“ ist für sie die …
Mehr
Ein Strickclub auf Miss Marples Spuren - Im kleinen Lüttjekoog an der Nordseeküste kommen regelmäßig donnerstags die Mitglieder des Strickclubs zusammen. Ihr Treffpunkt ist Mettes kleines, aber feines Wollgeschäft. „Strickschick“ ist für sie die Erfüllung ihres Lebenstraums, für den sie ihr Studium abbrach. Die anderen Strickenthusiasten sind die Pastorin Anne, die Friseurin Brunhilde und als einziges männliches Mitglied Bootsverleiher Gustavsen. Die vier verstehen sich prächtig und freuen sich mit Anne, als diese einen Schatz im Watt findet. Ob die goldene Statuette tatsächlich aus dem versunkenen Rungholt stammt? Felix, Annes alter Freund vom Amt für Denkmalschutz, soll das klären, doch vorher möchte Anne ihren Fund in der Kirche für die Lüttjekooger ausstellen. Dazu kommt es nicht, denn die Figur wird geraubt und die Pfarrerin niedergeschlagen. Als Gustavsen kurze Zeit später einen Fremden tot in einem seiner Boote findet, beginnt der Strickklub zu ermitteln, da Dorfpolizist Fiete offensichtlich nichts auf die Reihe bekommt.
Mit „Mörderisch verstrickt – ein Strickklub ermittelt“ erweitert Bestsellerautorin Susanne Oswald das aktuelle Küstenkrimipersonal um einen neuen Ermittlertyp, den strickenden Amateurdetektiv bzw. den kriminalisierenden Strickclub.
Locker-flockig und mit augenzwinkerndem Humor beschreibt die Autorin den ambitionierten Strickklub, der nicht nur einen Mörder sucht, sondern auch einem archäologischen Schatz auf der Spur ist. Das kleine Team ergänzt sich hervorragend. Die neugierige Mette mit ihrer stets hungrigen Hündin Ginger, die besonnene Anne, die für fast alles Verständnis aufbringt, die quirlige Brunhilde, die Farbe einbringt und der ruhende Pol Gustavsen, der ein Naturtalent im Stricken ist. Sie ermitteln in einem idyllischen, kleinen Ort an der Nordseeküste. Ambiente und Gegend sind liebevoll und detailliert beschrieben. Vor allem die gemeinsamen Erholungspausen am Deich haben mir gut gefallen. Neben dem Alltagsleben wird auch ermittelt. So gelingt es dem Strickclub, die Identität des Toten zu lüften und das Verbrechen aufzuklären.
Der Cosy Crime hat mir gefallen, wenn auch für meinen Geschmack die Ermittlungen etwas zu kurz kamen. Ein paar Verdächtige und Verwicklungen mehr, dafür ein paar Strickbeschreibungen weniger, hätten der Spannung gutgetan. Vermutlich ist dies der Tatsache geschuldet, dass die Autorin im Auftaktband zunächst ihre Charaktere und den Handlungsort einführen wollte. „Mörderisch verstrickt – ein Strickklub ermittelt“ ist ein Cosy Crime mit sympathischen Protagonisten an einem heimeligen Ort, der scheinbar aus der Zeit gefallen scheint.
Ein Personenverzeichnis und – wie könnte es anders sein – Strickanleitungen runden den Krimi ab. Von mir gibt es knappe vier Sterne und eine Leseempfehlung an alle Fans von mehr Cosy als Crime.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
... Zwischen Maschen und Ermittlungen
Mörderisch verstrickt – Ein Strickclub ermittelt von Susanne Oswald
Den Leser erwartet wieder ein spannender, humorvoller und turbulenter Kriminalroman, der mich in den kleinen Ort Lüttjekoog an der Nordsee verschlägt.
Hier leben und …
Mehr
... Zwischen Maschen und Ermittlungen
Mörderisch verstrickt – Ein Strickclub ermittelt von Susanne Oswald
Den Leser erwartet wieder ein spannender, humorvoller und turbulenter Kriminalroman, der mich in den kleinen Ort Lüttjekoog an der Nordsee verschlägt.
Hier leben und arbeiten unsere Protagonisten Mette, Anne, Brunhilde und Gustavsen.
Mette hat einen kleinen Laden, das Strickschick. Bei ihrem Herzensprojekt ist sie mit Herz und Seele. Hier findet auch der wöchentliche Stricktreff statt.
Anne ist die Pfarrerin des Ortes. Sie ist geschieden und umsorgt ihre beiden Kinder, wenn sie nicht im Watt spazieren geht oder im Strickschick ist.
Brunhilde hat einen gutgehenden Frisiersalon und Gustavsen arbeitet im Bootsverleih am See.
Sie alle gemeinsam verkörpern den Strickclub, helfen sich gegenseitig und sind für einander da.
Alles begann, als Anne eine Wattwanderung machte und etwas sensationelles entdeckte:
Sie ist überzeugt, das untergegangene sagenhafte Rungholt entdeckt zu haben, denn sie hat einen Fund im Watt gemacht. Für die Expertise benötigt sie ihren Jugendfreund Felix und dieser kommt bereits am nächsten Tag. Da der Fund eine goldene Statuette ist, möchte Anne erst eine kleine Ausstellung organisieren bevor das gute Stück im Museum verschwindet. Doch in der Nacht vor der Ausstellung wird diese gestohlen und Anne niedergeschlagen. Wer ist an der Sensation interessiert? Mette mobilisiert den Strickclub und gemeinsam ermitteln sie. Unser Polizist Fiete ist nicht begeistert. Dann entdeckt Gustavsen einen Toten in einem der Bote und für den Strickclub steht fest, sie müssen den Täter finden...
Zwischen Anne und Felix hat es gewaltig geknistert und dieser unterstützt den Strickclub mit Rat und Tat. Werden sie einen Mörder auf frischer Tat stellen können?
Mir gefiel die Mischung aus Ermittlungen und dem Stricken unserer Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich zu viel Cosy, zu wenig Crime
Im Mettes Strickladen “Strickschick” in Lüttjekoog, einem kleinen idyllischen Ort an der Nordseeküste, treffen sich die tatkräftige Pfarrerin und alleinerziehende Mutter Anne, die burschikose Friseurin Brunhilde sowie der …
Mehr
Für mich zu viel Cosy, zu wenig Crime
Im Mettes Strickladen “Strickschick” in Lüttjekoog, einem kleinen idyllischen Ort an der Nordseeküste, treffen sich die tatkräftige Pfarrerin und alleinerziehende Mutter Anne, die burschikose Friseurin Brunhilde sowie der verwitwete Bootsverleiher Gustavsen jeden Donnerstag, um gemeinsam zu stricken, zu plaudern oder Probleme zu lösen.
Als Anne bei einem Watt-Spaziergang etwas findet, dass aus der untergegangenen sagenumwobenen Siedlung Rungholt stammt, überschlagen sich die Ereignisse: Jemand bricht in die Kirche ein und schlägt Anne nieder. Kurz darauf geschieht ein Mord und da die Polizei schon Annes Angreifer nicht aufspüren konnte, nehmen die Strickbegeisterten die Ermittlungen selbst in die Hand - allen voran die sympathisch forsche Mette.
Mettes Entwicklung – aus einer konservativen Erziehung hin zu einem selbstbestimmten Leben – verleiht ihr Tiefe und macht sie für mich zur Heldin der Geschichte. Sie war mir am sympathischsten, denn ihre rebellische Energie bringt ordentlich Schwung ins Strickkränzchen! Sie ist ein Freigeist: selbstironisch, aufgeschlossen, kreativ, intuitiv, mutig sowie unkonventionell bis unorthodox - bei ihr sind Hirn, Herz und Humor perfekt ausbalanciert!
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt - lebendig, mit viel Gespür für die menschliche Natur, Gemütlichkeit sowie Nordseeflair! Die Hygge-Atmosphäre, die Innenwelt und die Aktivitäten der liebenswerten, leicht kauzigen Figuren, die Tierliebe und die Liebe zum nordischen Küsten-Lifestyle machen diesen Roman zu einem warmherzigen Wohlfühlbuch, doch all das “erdrückt” die Spannung meiner Meinung nach. Mir dauerte es zu lange, bis die Krimi-Handlung zum Tragen kam, und dann empfand ich sie als nebensächlich sowie wenig packend gestaltet.
“Mörderisch verstrickt – ein Strickclub ermittelt” ist ein gemütlicher Krimi, der mir zu gemütlich war – das Düstere, das rätselhaft Vertrackte, das ich in britischen Cosy-Crime-Büchern so schätze, fehlte mir hier - aber das ist natürlich Geschmackssache! Wer Lust auf jede Menge Stricknadelgeklapper, Treffen bei Tee, Fischbrötchen oder Wein, Nordseeküste und charmante Charaktere hat, wird sich in Lüttjekoog pudelwohl fühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover lädt bereits zu gemütlichen Lesestunden ein und ist durch die bunte Gestaltung absolut passend. Für mich ist es ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich liebe das Setting der Nordseeküste und den Charme des Stricklädchens. Der Schreibstil ließ sich für mich …
Mehr
Das Cover lädt bereits zu gemütlichen Lesestunden ein und ist durch die bunte Gestaltung absolut passend. Für mich ist es ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich liebe das Setting der Nordseeküste und den Charme des Stricklädchens. Der Schreibstil ließ sich für mich flüssig und gut lesen. Ich mochte die Erzählung aus mehreren Perspektiven. Die Charaktere sind für mich auch alle authentisch, vor allem Mette mochte ich sehr gerne mit ihrer fürsorglichen Art und ihrer Freundschaft zu Anne. Die beiden sind ein tolles Team. Ich hätte auch gerne mehr über die restlichen Strickclubmitglieder erfahren. Die Wortwitze brachten mich oft zum Schmunzeln. Was mich während dem Lesen gewundert hatte, der Crime Teil begann erst im letzten Drittel des Buches, was ich etwas schade fand. Mir fehlten die lustigen und spannenden Ermittlungen, was für mich einen guten Krimi ausmacht. Vieles war für mich vorhersehbar, was ich im Grunde nicht so schlimm fand, aber der Mord wurde eher durch einige Zufälle gelöst und stand in dem Buch nicht im Vordergrund. Für mich geht das Buch eher in Richtung Roman. Die Strickromantik war für mich eine schöne Nebensache und in diesem Maße völlig in Ordnung. Letztendlich hatte ich mir etwas Anderes vorgestellt, fand das Buch aber trotzdem weder langweilig noch langatmig. Ganz nach dem Motto wie Anne es liebt: viel Cozy, wenig Crime und ganz viel Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klönschnack und Wollgeflüster
Mein erster Cozy-Krimi von Susanne Oswald – und als begeisterte Strickerin war ich natürlich besonders gespannt auf das Setting rund um Wolle, Maschen und Muster. Der Strickladen „Strickschick“, die vielen Fachbegriffe, die liebevoll …
Mehr
Klönschnack und Wollgeflüster
Mein erster Cozy-Krimi von Susanne Oswald – und als begeisterte Strickerin war ich natürlich besonders gespannt auf das Setting rund um Wolle, Maschen und Muster. Der Strickladen „Strickschick“, die vielen Fachbegriffe, die liebevoll benannten Projekte wie „Pummelchen“-Socken und natürlich die Strickanleitungen am Ende des Buches – all das war für mich ein kleines Highlight.
Auch die Strickrunde mit Mette, Anne, Gustavson und Brunhilde und natürlich mit Ginger war sympathisch, vor allem weil jede Figur ihre Eigenheiten mitbrachte und man die kleine Dorfgemeinschaft am Meer schnell ins Herz schließen konnte.
Anne, die Pastorin von Lüttjekoog, entdeckt bei einer Wattwanderung einen Schatz – doch kaum will sie ihn mit ihrer Gemeinde teilen, wird sie überfallen. Als kurz darauf ein Mord geschieht, gerät das beschauliche Küstendorf aus dem Takt.
Natürlich ermittelt die Strickrunde auf ihre eigene Weise, nicht immer ganz fand es die Zustimmung von Fiete dem Polizisten, aber mit viel Herz – und göttlicher Führung oder Kommissar Zufall (wer weiß das schon) bringt sie am Ende Licht ins Dunkel.
Für mich persönlich hätte der Krimianteil gern etwas spannender oder tiefgründiger sein dürfen – es blieb alles eher auf der seichten, sehr „cosy“ Seite. Wer aber ein gemütliches Buch mit Wohlfühlatmosphäre, liebenswerten Charakteren und einem großen Strickanteil sucht, wird hier sicher fündig.
Fazit: Ein leichtes, warmherziges Lesevergnügen mit Wolle, Humor und Dorfleben. Ideal für alle, die beim Lesen gern die Nadeln klappern lassen.
4* (mit Tendenz zu 3,5, da ich etwas mehr Krimi erwartet hatte)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch liest sich sehr schön.
Mit den einzelnen Karakteren bin ich sehr gut klargekommen. Die Geschichte liest sich über Seiten hinweg sehr angenehm, man kann gut folgen ohne nachzudenken wer wer ist oder wer jetzt was gemacht hat.
Wer schon Bücher von Susanne Oswald gelesen …
Mehr
Das Buch liest sich sehr schön.
Mit den einzelnen Karakteren bin ich sehr gut klargekommen. Die Geschichte liest sich über Seiten hinweg sehr angenehm, man kann gut folgen ohne nachzudenken wer wer ist oder wer jetzt was gemacht hat.
Wer schon Bücher von Susanne Oswald gelesen hat, wird sich auch an diesem wieder sehr erfreuen.
Etwas irritierend fand die Geschichte dann zum Ende hin. Es brachte für mich einen kleinen Bruch.
Richtig spannend und mit großer Ermittlung durch den Strickclub, fand ich es jetzt nicht. Doch es war ja auch der erste Fall und wer weiß, vielleicht ermittelt der Strickclub jetzt öfter...
Vielleicht kommt es auch zu einer Vermischung, dass Protagonisten aus den Highlands nach Deutschland kommen???? Jedenfalls gab es mehrmals Bezüge zu der Reihe der kleine Strickladen in den Highlands.
Nur wer eine Blutrünstigen Tat vermutet wird enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf der Nordseeinseln Lüttjekoog treffen sich wöchentlich im Strickladen von Mette die vier Mitglieder des Strickclubs: Pastorin Anne, Friseurin Brunhilde, Bootsverleiher Gustavsen und Mette, zum gemeinsamen Stricken und Klönen.
Die Idylle gerät allerdings ins Wanken als Anne im …
Mehr
Auf der Nordseeinseln Lüttjekoog treffen sich wöchentlich im Strickladen von Mette die vier Mitglieder des Strickclubs: Pastorin Anne, Friseurin Brunhilde, Bootsverleiher Gustavsen und Mette, zum gemeinsamen Stricken und Klönen.
Die Idylle gerät allerdings ins Wanken als Anne im Watt eine altertümliche Goldfigur entdeckt und im Anschluss daran überfallen wird. Als es dann auch noch Gustavsen einen unbekannten Toten in einem seiner Boote findet, ist es ganz aus mit der Ruhe. Mette und ihre Freunde beginnen mit den Ermittlungen, um die Welt auf der Insel wieder in Ordnung zu bringen.
„Mörderisch Verstrickt - Ein Strickclub ermittelt“ war mein erstes Buch von Susanne Oswald und ich war gespannt, wie mir der norddeutsche Strick-Cozy-Krimi gefallen würde. Dank des angenehmen und flüssigen Schreibstils hatte ich das Buch rasch gelesen.
Für meinen Geschmack ist der Autorin ein wunderbarer Wohlfühl-Krimi gelungen, der ohne blutrünstige Details auskommt. Wer nach einer leichten und angenehmen Lektüre sucht, ist hier genau richtig. Die Hauptprotagonisten sind absolut liebenswürdig und sehr gut getroffen. Genauso stelle ich mir die Bewohner einer Nordseeinsel vor.
Schön fand ich auch die mitgelieferten Strickanleitungen. Da kann man sein Hobby gleich ausprobieren;-)
Das farbenfrohe und liebevoll gestaltete Buchcover passt perfekt zur Story.
Für mich ist das Buch eine klare Kaufempfehlung und bekommt von mir die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wohlfühlkrimi mit Meeresbrise für kuschelige Lesestunden
Hinter dem collagenhaften, fröhlich-bunten Cover verbirgt sich ein Häkelkrimi (bzw. genau genommen ein "Strickkrimi") mit extrem hohen Cosy-Faktor, sympathischer Hündin und Küstenambiente - …
Mehr
Wohlfühlkrimi mit Meeresbrise für kuschelige Lesestunden
Hinter dem collagenhaften, fröhlich-bunten Cover verbirgt sich ein Häkelkrimi (bzw. genau genommen ein "Strickkrimi") mit extrem hohen Cosy-Faktor, sympathischer Hündin und Küstenambiente - lustigerweise inklusive Strickanleitungen im hinteren Teil.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, luftig-leicht, aber sehr ansprechend. Besonders gut gefielen mir ihre Wortspiele und selbst erdachten Redensarten rund um Wolle und Wattenmeer.
So fiel es mir leicht, in die Atmosphäre der Romanwelt einzutauchen und mich dort heimelig zu fühlen. Zunächst herrschte mir dort allerdings ein bisschen zu viel heile Welt. Jenseits der "Schattenseite", die für den Krimicharakter des Buches sorgt, gehen die allermeisten Romanfiguren mit einer derart bewundernswert positiven Einstellung durchs Leben, dass ich mich über ein klein wenig mehr Übellaunigkeit der einen oder anderen Figur gefreut hätte. Einzig ein Teenager bildet hier eine - allerdings sehr zahme - Ausnahme. Auf so viel Harmonie musste ich mich erstmal einlassen, konnte sie, da sie nichtsdestotrotz authentisch wirkte, letztendlich aber doch genießen.
Vor allem wuchs immer mehr meine Freude an den Geschehnissen rund um den Strickclub (wobei es mir sehr recht war, dass die Krimihandlung manchmal etwas in den Hintergrund trat) und an der Entwicklung der so sympathischen wie interessanten Charaktere. Ein besonderes Highlight war für mich außerdem die liebevolle und verständnisvolle Darstellung von Ginger, der Hündin von Mette, der Inhaberin des kleinen Strickladens.
Mehr Wohlfühlroman statt Krimi, aber auf jeden Fall empfehlenswert für alle Strick-, Hunde- und Nordseeküstenfans sowie für alle, die sich nach ein bisschen Wohlfühlatmosphäre sehnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für