16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: BWL-Aufbau: Planspiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines gewinnorientierten Unternehmens hängt von der Fähigkeit ab, die volkswirtschaftlichen Ressourcen Arbeit, Kapital, Boden und Humankapital so effektiv und effizient wie möglich im Unternehmen einzusetzen, um vorhandene Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten gezielt umzusetzen. Durch den Produktionsfaktor Arbeit, dessen Träger die Mitarbeiter der Unternehmen sind, können sich viele…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: BWL-Aufbau: Planspiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines gewinnorientierten Unternehmens hängt von der Fähigkeit ab, die volkswirtschaftlichen Ressourcen Arbeit, Kapital, Boden und Humankapital so effektiv und effizient wie möglich im Unternehmen einzusetzen, um vorhandene Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten gezielt umzusetzen. Durch den Produktionsfaktor Arbeit, dessen Träger die Mitarbeiter der Unternehmen sind, können sich viele Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf den Absatzmärkten gegenüber dem Wettbewerb verschaffen. Die Unternehmen werden durch den Trend der Globalisierung und der stetig zunehmende Dynamisierung der Unternehmensumwelt und der Absatzmärkte bei der Personalbedarfsplanung vor große Herausforderungen gestellt. Dementsprechend hängt der unternehmerische Erfolg nicht nur vom Verkauf von Produkten und Dienstleistungen ab, sondern auch von der Auswahl der richtigen Personalanpassungsstrategie. Dieser Geschäftsprozess sollte in der übergeordneten Personalstrategie nicht fehlen. Ziel dieses Assignment ist es, die Differenzierungsmöglichkeiten gegenüber dem Wettbewerb durch den Einsatz von Personalanpassungsstrategien bei qualitativen und quantitativen Marktschwankungen vorzustellen und welche Instrumente die Unternehmen zur Umsetzung dieser Strategien zur Verfügung haben. Zusätzlich werden die Grenzen der Personalanpassungsstrategien erklärt. Ebenso soll diese Arbeit darstellen, wie die Entscheidungsfindung des Unternehmens "U1" im Rahmen des Planspiels stattfand und welche Personalanpassungsentscheidungen in den Perioden zwei, vier und sechs daraus resultierten. Durch diese Erkenntnisse können andere Unternehmen ihre Personalstrategien anpassen, um damit die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern. In dieser Arbeit werden die Unternehmen effektiv bei Ihrer eigenen individuellen Lösungsfindung unterstützt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.