Claire Parker
eBook, ePUB
Mister Welcome (eBook, ePUB)
Der König, ein Mädchen und ein Papagei, der auf alles eine Antwort hat
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Elinor Carter, die Chefköchin der Gerüchteküche von Beedon, stirbt, hinterlässt sie der kleinen Trish ein ganz besonderes Erbe: den quirligen Papageien Mister Welcome, dessen ständige Begrüßungen die Dorfbewohner zur Verzweiflung treiben. Doch als das freche Federvieh einen Gast durch geschickte Fragen zu einer lebensverändernden Erkenntnis führt, kommt Trish eine brillante Idee: Mister Welcome wird das Orakel von Beedon, das Schicksale lenkt und Lebenswege verändert. Schon bald strömen Menschen jeden Alters ins Dorf und zahlen großzügig für die weisenden Worte des ungewöhnl...
Als Elinor Carter, die Chefköchin der Gerüchteküche von Beedon, stirbt, hinterlässt sie der kleinen Trish ein ganz besonderes Erbe: den quirligen Papageien Mister Welcome, dessen ständige Begrüßungen die Dorfbewohner zur Verzweiflung treiben. Doch als das freche Federvieh einen Gast durch geschickte Fragen zu einer lebensverändernden Erkenntnis führt, kommt Trish eine brillante Idee: Mister Welcome wird das Orakel von Beedon, das Schicksale lenkt und Lebenswege verändert. Schon bald strömen Menschen jeden Alters ins Dorf und zahlen großzügig für die weisenden Worte des ungewöhnlichen Vogels. Und als schließlich ein königlicher Gast um eine Audienz bittet, wird klar, dass das Glück oft nur einen kleinen Schubs braucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.98MB
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@hoca.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://hoffmann-und-campe.de/pages/accessibility-statement
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Claire Parker hält die Demokratie für die einzig richtige Gesellschaftsform. Dennoch kann die Journalistin ein Faible fürs Aristokratische nicht verhehlen. Wie jede Lady, die etwas auf sich hält, ist sie stolz auf ihre Rosen und auf ihre selbst gepflanzten Bäume, besonders natürlich auf die Maulbeerbäume, die hoffentlich so alt werden wie Shakespeares in Stratford-upon-Avon. Sie versteht ein wenig von Tee und hat selbstverständlich alle öffentlich zugänglichen Schlösser des Vereinigten Königreichs besucht. Dank einer deutschen Mutter ist sie zweisprachig aufgewachsen.
Produktdetails
- Verlag: Atlantik Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 6. August 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455019834
- Artikelnr.: 71916333
»Dieser Roman ist der Beweis, warum ein Leben ohne Papagei zwar möglich, aber sinnlos ist.« The Times
Ein guter Zuhörer
Die nette ältere Dame Elinor Carter hat einen besonderen Papagei: Mister Welcome, er ist klug, unangepasst und kann Worte nachsprechen. Sehr zur Freude der jungen Trish, die nebenan wohnt und Mrs. Carter oft besucht und ihr bei den Alltäglichkeiten hilft. So ist …
Mehr
Ein guter Zuhörer
Die nette ältere Dame Elinor Carter hat einen besonderen Papagei: Mister Welcome, er ist klug, unangepasst und kann Worte nachsprechen. Sehr zur Freude der jungen Trish, die nebenan wohnt und Mrs. Carter oft besucht und ihr bei den Alltäglichkeiten hilft. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Mrs. Carter Trish den Papagei vererbt, als sie stirbt. Fortan kümmert sich das Mädchen um den klugen Vogel und er wird durch seine subtile Art zur Berühmtheit des kleinen Dorfes- er wird das Orakel von Beedon. Sein Ruf dringt sogar bis in höchste Adelskreise vor und der beschauliche Ort erlebt einen Ansturm von Bittstellern.
Amüsant, herzlich und rührend erzählt die Autorin diese verschmitzte komische Geschichte. Sie zu lesen ist ein wahres Vergnügen, das auch noch nach dem Ende des Buches anhält. Unbedingt lesen, es lohnt sich Mister Welcome kennenzulernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Geheimnis des Papageien -Orakels ist so einfach wie genial:
Anstatt die Fragen der interessierten Besucher zu beantworten, reagiert Mister Welcome mit dem letzten gesprochenen Wort als Gegenfrage.
Erinnert dies nicht an das Prinzip von Psychologen, die ihre Patienten zur Selbstreflektion …
Mehr
Das Geheimnis des Papageien -Orakels ist so einfach wie genial:
Anstatt die Fragen der interessierten Besucher zu beantworten, reagiert Mister Welcome mit dem letzten gesprochenen Wort als Gegenfrage.
Erinnert dies nicht an das Prinzip von Psychologen, die ihre Patienten zur Selbstreflektion animieren wollen, statt Ratschläge zu erteilen?
Aber wie funktioniert das bei den wett-verrückten Briten, wenn man auf die Ergebnisse der Premier-League setzen will?
Und was fragt wohl der britische Finanzminister den klugen Papagei?
Die Geschichte wird aus der Sicht der jungen Trish Fisher erzählt und man kann sich sofort mit dem sympathischen Mädchen identifizieren.
Die ganze Familie Fisher ist wie aus einer englischen Sitcom entsprungen - surreal und liebenswert zugleich!
Nicht nur ihr Ausflug in die Welt des Hochadels ist gespickt mit kleinen Seitenhieben auf die Eigenarten der Briten und es macht einfach Spaß sie eine Weile zu begleiten.
Trifft die Protagonistin Kate in Claire Parkers vorherigem Buch "Tee auf Windsor Castle" auf die Queen, so haben hier nun Thronfolger Prince Charles und dessen Teenager-Sohn William (Bitte nenn mich nicht Willie!) ein paar Auftritte innerhalb der Handlung!
"Mister Welcome" ist eine lustige Geschichte, die einfach Spaß macht und bei der ich beim lesen fast durchgängig gelächelt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Manchmal möchte man einfach nur eine nette Geschichte lesen, um sich vom Alltag abzulenken. Eine solche Geschichte rankt sich um den sprechenden Papagei Mr. Welcome. Das Mädchen Trish hat ihn von ihrer Nachbarin übernommen und erlebt nun einige amüsante Situationen. Der Vogel …
Mehr
Manchmal möchte man einfach nur eine nette Geschichte lesen, um sich vom Alltag abzulenken. Eine solche Geschichte rankt sich um den sprechenden Papagei Mr. Welcome. Das Mädchen Trish hat ihn von ihrer Nachbarin übernommen und erlebt nun einige amüsante Situationen. Der Vogel beherrscht WELCOME als einziges Wort. Ansonsten spiegelt er nur die Frage seines Gesprächspartners. Es ist fast wie bei einem Psychiater, der im Prinzip immer nur rückfragt, damit der Patient selbst über seine Situation nachdenken muss. Auf diese Weise wird Mr. Welcome zu einer lokalen Berühmtheit.
Hin und wieder liest man eben auch gerne ein Buch ohne Tiefgang und hat trotzdem eine gute Lesezeit.
So wie hier mit Mr. Welcome.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Entzückend
Ich liebe solche leicht schrulligen aber absolut herzigen Geschichten ja wahnsinnig. Und diese hier ist einfach zuckersüß. Ich liebe Mr. Welcome und das, wofür er steht. Eine Geschichte, die amüsiert, berührt und auch ein bisschen zum Nachdenken …
Mehr
Entzückend
Ich liebe solche leicht schrulligen aber absolut herzigen Geschichten ja wahnsinnig. Und diese hier ist einfach zuckersüß. Ich liebe Mr. Welcome und das, wofür er steht. Eine Geschichte, die amüsiert, berührt und auch ein bisschen zum Nachdenken anregt
Mr. Welcome mischt die Bewohner des Ortes genauso auf, wie seine ehemalige Besitzerin. Hier kommt die Aussage „Haustiere gleichen ihren Herrchen“ absolut zum Tragen. Und die opportunistische Protagonistin Trish holt für sich das Beste das Sache raus- einfach spitze. Generell mag ich die Mischung aus kindlicher Protagonistin und tierischem Begleiter. Dadurch bekommt man eine interessante Perspektive auf die Ereignisse.
Zwischen Landadel, britischer Krone, übereifriger Reporterin und Trishs Familie ereignen sich allerlei skurrile bis abstruse Vorfälle, die höchst amüsant und kurzweilig sind. Und obwohl die Geschichte an allen Ecken und Enden ein wenig drüber ist, liegt auch sehr viel echtes und wahres in ihr. Liest sich aber einfach super flüssig weg, ist simpel runtergebrochen und dadurch die perfekte, leichte Lektüre für gemütliche Stunden.
Es ist eine wunderbar charmante Geschichte, die mit all ihren Chaos und dem hinreißenden Papagei, der die wichtigen Fragen des Lebens stellt, einfach schön ist und Spaß macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Humor in diesem Roman ist so britisch, dass man meint, die Teetassen klirren und die Times rascheln zu hören. Man fliegt durch diese Geschichte – ich habe tatsächlich eine Nacht durchgelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Dabei fängt es ganz harmlos …
Mehr
Der Humor in diesem Roman ist so britisch, dass man meint, die Teetassen klirren und die Times rascheln zu hören. Man fliegt durch diese Geschichte – ich habe tatsächlich eine Nacht durchgelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Dabei fängt es ganz harmlos damit an, dass die neunjährige Trish – die diese wunderbar abgedrehte Geschichte im Rückblick in Ich-Perspektive erzählt - sich ein paar Pence verdienen darf, indem sie der etwas verschrobenen Mrs Carter zur Hand geht. Dafür soll Trish regelmäßig für die ältere Dame deren geliebte Heftromane vom Buchhändler holen und die ausgelesenen zurückbringen. Während das Kind nun diese Aufgabe erfüllt, kommt sie Mrs Carter, die alles über alle in der Siedlung weiß und die von Zeit zu Zeit in ihrer Straße Cupcakes verteilt und dabei die neuesten Neuigkeiten erfährt, immer näher.
Neben vielen im Haus von Mrs Carter lebenden Vögeln wohnt bei ihr auch ein Papagei. Sein richtiger Name tut nichts zu Sache, denn Trish nennt ihn nur Mr. Welcome, denn mit diesem Wort begrüßt er jeden, der das Haus betritt. Trotz all ihrer Bemühungen gelingt es Trish jedoch nicht, ihm weitere Worte beizubringen. Allerdings – und das wird noch eine große Rolle spielen – wiederholt er stets das letzte Wort, das man zu ihm spricht.
Als Mrs Carter stirbt, erbt Trish den Papagei und nimmt ihn mit nach Hause, nicht zur gänzlichen Begeisterung ihrer Mutter. Trishs Vater, ein bislang erfolgloser Schriftsteller, erlaubt es, sehr zur Freude auch von Trishs jüngerem Bruder. Der ist absolut fussballbegeistert und nun begibt es sich, dass Mr. Welcome scheinbar die nächsten Fußballergebnisse vorhersagen kann. Jedenfalls gewinnen der Junge und seine Freunde, die eigentlich noch viel zu jung zum Wetten sind.
So nach und nach eskaliert die Sache, denn immer mehr Menschen hören von den wundersamen Fähigkeiten des Papageis, wollen von ihm Ratschläge, Hilfe bei Entscheidungen oder einfach nur jemanden, der ihnen zuhört.
Parallel dazu scheinen neue Käufer für das Haus der verstorbenen Mrs Carter gefunden, Käufer, die ganz besondere Persönlichkeiten sind. Mit dem Sohn des Hauses freundet sich Trish an, was zu weiteren Eskalationen und ziemlichen Turbulenzen führt. Schließlich findet sich die Familie Fisher in hohen und höchsten Kreisen wieder, etliche Artikel in der Zeitung erschienen, eine Auseinandersetzung mit der Reporterin droht, weitere sehr verwunderliche Ereignisse nehmen ihren Lauf.
Das Ganze ist so voller Tempo, voller Witz und Absurditäten, dass die Lektüre einen Heidenspaß macht. Allein die irrsinnig komischen Kommentare des Mädchens über die Absonderlichkeiten der Erwachsenen, ihr scharfer Blick und ihre Gelassenheit in all diesem Trubel, all das ist absolut gelungen. Dazu die herrlichen Dialoge, vor allem die innerhalb Trishs Familie, die trocken kommentierende Mutter, der verpeilte Vater, hier passt einfach alles.
Ein Buch, das man verschlingt, bei dem man sehr oft sehr herzhaft lachen muss, auch mal verdutzt den Kopf schüttelt. Ein Buch, das einfach eine große Freude ist, das keinen Anspruch erhebt, große Literatur zu sein, das eine völlig absurde und an den Haaren herbeigezogene Geschichte erzählt, das aber vielleicht gerade deshalb so unterhaltsam ist.
Eine große Empfehlung für dieses kleine Buch
Claire Parker - Mister Welcome
Atlantik, August 2025
Gebundene Ausgabe, 191 Seiten, 20,00 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
