Carina Lund
eBook, ePUB
Meeresnacht (eBook, ePUB)
Nordseekrimi Der zweite Band um die Soko Mondschein: Düstere Küstenspannung garantiert!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle zwei Jahre und vier Monate, in einer Vollmondnacht. Dann schlägt der Mondscheinmörder wieder zu. Elin Bertram und Thees Conrads von der Soko Mondschein wissen noch immer nicht, wer hinter dem grausamen Ritual steckt, dem bislang fünf Frauen zum Opfer gefallen sind. Eine Woche vor der Frist erreicht sie plötzlich eine unerwartete Nachricht: In Bremerhaven ist ein junger Mann verschwunden und die dortige Polizei hat Hinweise, dass der Serientäter verantwortlich ist. Elin Bertram vermutet, dass es sich um einen Nachahmungstäter handelt. Doch am Tatort finden sich Hinweise, die die Hand...
Alle zwei Jahre und vier Monate, in einer Vollmondnacht. Dann schlägt der Mondscheinmörder wieder zu. Elin Bertram und Thees Conrads von der Soko Mondschein wissen noch immer nicht, wer hinter dem grausamen Ritual steckt, dem bislang fünf Frauen zum Opfer gefallen sind. Eine Woche vor der Frist erreicht sie plötzlich eine unerwartete Nachricht: In Bremerhaven ist ein junger Mann verschwunden und die dortige Polizei hat Hinweise, dass der Serientäter verantwortlich ist. Elin Bertram vermutet, dass es sich um einen Nachahmungstäter handelt. Doch am Tatort finden sich Hinweise, die die Handschrift des Mondscheinmörders tragen. Dann verschwindet eine weitere junge Frau. Und während Elin und Thees die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt, müssen sie sich fragen, wieviel sie überhaupt verstehen in diesem tödlichen Spiel ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.44MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Carina Lund wurde 1968 in Rheine/Nordrhein-Westfalen geboren. Aufgewachsen ist die unter einem Pseudonym schreibende Autorin in einem kleinen Ort im südlichen Emsland in Niedersachsen, als jüngstes von sieben Kindern. Dort lebt sie noch heute. Mit dreiundzwanzig Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Genealogie sowie für die orts- und regionalgeschichtliche Forschung. Fast zeitgleich regte sich auch eine andere Passion, nämlich die des Schreibens. Von 1995 bis 1997 absolvierte sie ein Autorenstudium an der Fernuniversität Hamburg. 1998 erfolgte unter ihrem richtigen Namen ihre erste Buchveröffentlichung zu einem regionalhistorischen Thema, der weitere Publikationen folgten. Daraufhin wurde auch ihr Wunsch, fiktive Geschichten zu schreiben, immer größer. Unter dem Namen Kate Dakota veröffentlich sie außerdem Liebesromane.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843729772
- Artikelnr.: 67727876
"Jeder Mensch ist wie ein Mond: Er hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt." (Mark Twain)
Es ist noch eine Woche bis zur nächsten Vollmondnacht, bei dem sie mit einem weiteren Opfer des Mondscheinmörders rechnen. Dann jedoch werden Elin Bertram und Thees Conrads von der …
Mehr
"Jeder Mensch ist wie ein Mond: Er hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt." (Mark Twain)
Es ist noch eine Woche bis zur nächsten Vollmondnacht, bei dem sie mit einem weiteren Opfer des Mondscheinmörders rechnen. Dann jedoch werden Elin Bertram und Thees Conrads von der Soko Mondschein nach Bremerhaven gerufen, wo von einem jungen Mann jede Spur fehlt. Allerdings weisen eine Adlerkralle und ein persönlicher Brief an Elin auf ihren alten Bekannten hin. In dem lehrreichen, verwirrenden Brief wendet sich der Serienmörder persönlich an die Kommissarin. Er verkündet ihr, sein Opfer lange leiden zu lassen, um ihn dann zum richtigen Zeitpunkt zu töten. Diese Zeit müssen sie unbedingt nützen, um Yasar Bayram lebend zu finden. Parallel dazu wird den beiden Ermittlern klar, dass er Elin viel besser kennt als bisher angenommen. Als jedoch kurz darauf eine weitere junge Frau verschwindet, wird der Fall immer undurchsichtiger. Ist das alles nun die Tat des Mondscheinmörders oder haben sie es mit einem weiteren Nachahmungstäter zu tun?
Meine Meinung:
Im zweiten Band über die SOKO Mondscheinmörder, der nur alle zwei Jahre und vier Monate in der Vollmondnacht tötet, wird es diesmal knifflig und heikel. Den zuerst einmal geht es um das Verschwinden eines jungen Mannes und dem hohen Blutverlust am Tatort. Außerdem bekommt Elin jetzt immer eine persönliche Nachricht vom Psychopathen. Diese enthält immer einen Hinweis vom Opfer und einen Brief. Allerdings rätseln die beiden Ermittler, was die Fälle von Yasar Bayram und Kyra Roselius miteinander zu tun haben. Haben sie es womöglich wieder mit einem Trittbrettfahrer zu tun, wie schon zuvor in Carolinensiel? Doch wenn von beiden hat dann der Mondscheinmörder wirklich in seinen Fängen? Mit viel Enthusiasmus und ihrem ganz eigenen Humor gehen die Ermittler erneut ans Werk, um das Opfer noch rechtzeitig zu finden. Allerdings scheint ihnen der Mondscheinmörder immer eine Spur voraus zu sein, doch wie kann das sein? Haben sie womöglich einen Spion in den eigenen Reihen oder werden sie anderen Wegen ausspioniert. Auch in diesem Buch ist wieder unser smarter Wittmunder Polizist Richard Schlüter mit dabei, der diesmal als Hospitant bei der Soko mitarbeiten darf. Mit viel Liebe zum Detail gibt Band zwei erneut weiterhin Rätsel auf wer der Serienmörder ist. Durch das Hin und Her der beiden Fälle bleibt dieses Buch spannend und gleichzeitig undurchsichtig, was den Mörder betrifft. Besonders, da er dieses Mal so ganz anders agiert, als es sonst der Fall ist. Ich muss sagen Chapeau, die Autorin hält uns Leser ganz schön auf Trab, was das Mitraten betrifft. Jedenfalls scheint er nicht nur Elin gut zu kennen, sondern außerdem vieles aus der Vergangenheit der Ermittlerin. Viel zu rätseln gab es zusätzlich im Fall Kyra, der besonders für Schlüter gefährlich wird, den die junge Frau leidet an Schizophrenie . Erneut überzeugt hat mich die Autorin mit ihren vielen falschen Fährten und den gelungenen Wendungen. So bleibt der Krimi bis zum Ende hin spannend und undurchsichtig. Dabei haben mich ganz besonders unsere Ermittler überzeugt, die mit ihren lockeren Sprüchen für eine gute Atmosphäre sorgen. Nun fiebere ich dem letzten Teil der Trilogie entgegen und bin wahnsinnig gespannt, wer der Mondscheinmörder ist. Von mir gibts auf jeden Fall wieder 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend und absolut fesselnd
„Meeresnacht“ ist der zweite Teil der Trilogie rund um die Soko Mondschein. Schon der erste Band „Meeresdämmerung“ konnte mich absolut begeistern und ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung. Um es gleich vorweg zu nehmen: auch der …
Mehr
Sehr spannend und absolut fesselnd
„Meeresnacht“ ist der zweite Teil der Trilogie rund um die Soko Mondschein. Schon der erste Band „Meeresdämmerung“ konnte mich absolut begeistern und ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung. Um es gleich vorweg zu nehmen: auch der zweite Band ist wieder äußerst spannend und steht dem ersten Teil in nichts nach.
Lesen lässt sich der zweite Teil übrigens auch ohne Vorkenntnisse aus Band eins. Dennoch würde ich empfehlen die chronologische Reihenfolge einzuhalten, damit man die ganze Entwicklung der Geschichte besser nachvollziehen kann.
Elin Bertram und Thees Conrad jagen weiterhin dem Mondscheinmörder hinterher. Seit elf Jahren tötet er seine Opfer in regelmäßigen Abständen von zwei Jahren und vier Monaten entlang der Nordseeküste. Das neueste Opfer führt die beiden Ermittler und ihr Team nach Bremerhaven. Doch dieses Mal ist es ein junger Mann, der entführt wurde. Ein Nachahmungstäter, so die Vermutung von Elin. Doch es finden sich Hinweise am Tatort, die nur vom Mondscheinmörder stammen können. Und wenig später verschwindet noch ein junges Mädchen…
Neben Thees Conrad ist auch der junge Richard Schlüter, den man im ersten Band kennenlernen durfte, nun festes Teil des Teams. Überhaupt sind alle Teammitglieder sympathische Figuren, auch wenn sie nicht unbedingt unfehlbar sind. Aber gerade dies macht die Charaktere authentischer und lebendiger. Die Autorin Carina Lund legt ein enormes Tempo vor. Es passiert ständig etwas und es gibt zahlreiche Wendungen und ebenso viele falsche Fährten. Kaum hat man ein Kapitel beendet wird schon die Neugier geweckt wie es weitergeht. Denn viele der Kapitel enden mit einem cliffhanger, dessen Auflösung manchmal erst ein oder zwei Kapitel später zu lesen ist. Das erhöht natürlich enorm die Spannung und fesselt einen an das Buch. Man rätselt die ganze Zeit mit, wer der Täter sein könnte, doch man kommt der Sache nicht näher. Die Auflösung werden wir wohl erst im abschließenden dritten Teil „Meeresgrauen“ erfahren. Ich bin total gespannt darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Meeresnacht" ist der zweite Band der Nordseekrimi-Reihe um die Soko Mondschein von Carina Lund. In diesem Küstenkrimi ermittelt die Hauptfigur Elin Bertram in einem neuen Fall.
Trotz intensiver Ermittlungen bleiben Elin Bertram und Thees Conrads von der Soko Mondschein im Dunkeln …
Mehr
"Meeresnacht" ist der zweite Band der Nordseekrimi-Reihe um die Soko Mondschein von Carina Lund. In diesem Küstenkrimi ermittelt die Hauptfigur Elin Bertram in einem neuen Fall.
Trotz intensiver Ermittlungen bleiben Elin Bertram und Thees Conrads von der Soko Mondschein im Dunkeln darüber, wer das grausame Ritual verübt hat, dem bereits fünf Frauen zum Opfer gefallen sind. Plötzlich erhalten sie eine beunruhigende Nachricht: Ein junger Mann wird in Bremerhaven vermisst und die örtliche Polizei vermutet, dass der Serientäter dahintersteckt. Elin Bertram vermutet zunächst einen Nachahmungstäter, doch am Tatort entdecken sie Indizien, die die Handschrift des Mondscheinmörders tragen. Als dann auch noch eine weitere junge Frau verschwindet, geraten die Ermittler unter Zeitdruck und müssen sich eingestehen, dass sie die Hintergründe dieses tödlichen Spiels vielleicht doch nicht vollständig erfassen...
Als Fortsetzung der Soko Mondschein-Reihe liefert dieses Buch genau die richtige Mischung aus Spannung und Atmosphäre.
Da es sich bei diesem Buch um Teil 2 einer Triologie handelt, ist es sicherlich besser wenn man Teil 1 bereits gelesen hat. Auch wenn Teil 1 und 2 in sich geschlossene Fälle haben, wird die Suche nach dem Mondscheinmörder über alle drei Teile das Hauptthema sein.
Der Einstieg in das Buch gelingt, wie auch beim Vorgänger schon, gut. Man ist gleich wieder gefesselt und mitten drin. Die Szenen sind toll beschrieben.
Die Beschreibung der Küstenlandschaft verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und macht sie zu einem atmosphärischen Erlebnis.
Die Handlung schreitet rasant voran und was die Vorahnung auf Täter und Motiv angeht, undurchschaubar. Vor allem in Hinblick auf den Mondscheinmörder.
Die Charaktere harmonisieren sehr gut miteinander und das Ermittlungsteam passt gut zusammen. Die Charaktere sind lebensnah gezeichnet und machen auch mal den ein oder anderen Fehler.
Es gibt eine tragische Auflösung für den einen der beiden Erzählstränge. Allerdings bleiben, bezüglich des Mondscheinmördes, leider immer noch viele Fragen offen. Aber spätestens im nächsten Band werden diese hoffentlich beantwortet werden.
Das war mal wieder ein verzwickter und undurchsichtiger Fall, der den Leser viel zum mit raten aufgefordert hat. Erschreckend ist, wie nah der Mondscheinmörder Elin inzwischen schon gekommen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elin jagt den Mondscheinmörder
oder ist sie die Gejagte?
Spannend geht es weiter mit der Suche nach dem Mondscheinmörder. Elin Bertram und ihr Team, zu dem jetzt auch Thees Conrads gehört, haben noch immer keine vielversprechende Spur, als ein junger Mann entführt wird. Das …
Mehr
Elin jagt den Mondscheinmörder
oder ist sie die Gejagte?
Spannend geht es weiter mit der Suche nach dem Mondscheinmörder. Elin Bertram und ihr Team, zu dem jetzt auch Thees Conrads gehört, haben noch immer keine vielversprechende Spur, als ein junger Mann entführt wird. Das irritiert, denn bislang waren es immer junge Frauen und hängt es überhaupt damit zusammen? Es sind noch ein paar Tage bis zum nächsten Termin, so zynisch das klingt.
Carina Lund versteht es, Spannung aufzubauen, ich habe den Krimi nahezu an einem Stück gelesen. Bereits im ersten Teil kam der Täter Elin Bertram nahe, in diesem Band kommuniziert er nahezu täglich mit ihr. Das sympathische Ermittlerteam hat keine Idee, wer dahinter stecken könnte. Dafür überschlagen sich teilweise die Ereignisse. Dinge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, stehen dann doch in einem Zusammenhang. Das ist sehr geschickt konstruiert, ebenso dass der Leser den Wissensstand des Ermittlerteams hat und wie Elin und die anderen völlig im Dunkeln tappt.
Der zweite Band endet mit der Lösung des aktuellen Falls, ich warte ungeduldig auf den dritten Band.
Fazit: absolut spannend – große Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Bremerhaven ist ein junger Mann verschwunden und alles deute auf den Mondscheinmörder hin. Obwohl die Tat eine Woche vor der Frist von zwei Jahren und vier Monaten passiert und nicht in der Vollmondnacht. Für Elin Bertram und Thees Conrads wird es eine anstrengende und nervenaufreibend …
Mehr
In Bremerhaven ist ein junger Mann verschwunden und alles deute auf den Mondscheinmörder hin. Obwohl die Tat eine Woche vor der Frist von zwei Jahren und vier Monaten passiert und nicht in der Vollmondnacht. Für Elin Bertram und Thees Conrads wird es eine anstrengende und nervenaufreibend Zeit mit der SOKO Mondschein. Der junge Mann bleibt leider nicht Einzige, der vermisst wird. Kommen sie dem Mondscheinmörder auf die Spur?
"Meeresnacht" ist der zweite Band der SOKO Mondschein. Ich würde allen Lesern empfehlen, mit dem ersten Teil zu beginnen, da die Handlungen aufeinander aufbauen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, humorvoll und unheimlich spannend. Man wird oft auf eine falsche Fährte gelockt und will das Buch gar nicht wieder aus der Hand legen, da man die ganze Zeit mitfiebert. Das Ermittlerteam ist unheimlich sympathisch und man kann sie alle gut auseinander halten. Der Spannungsbogen ist von Anfang bis Ende gespannt und ich freue mich schon sehr auf Band drei und kann es kaum erwarten. Tappe total im Dunkeln, wer der Mondscheinmörder ist.
Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bleibt leicht hinter meiner Erwartung zurück
Der Mondscheinmörder hat inzwischen schon fünf Frauen ermordet - alle 2 Jahre und 4 Monate ist es soweit. Die Soko sucht weiterhin fieberhaft, als in Bremerhaven ein junger Mann verschwindet und einiges darauf hindeutet, dass der …
Mehr
Bleibt leicht hinter meiner Erwartung zurück
Der Mondscheinmörder hat inzwischen schon fünf Frauen ermordet - alle 2 Jahre und 4 Monate ist es soweit. Die Soko sucht weiterhin fieberhaft, als in Bremerhaven ein junger Mann verschwindet und einiges darauf hindeutet, dass der Mondscheinmörder seine Hände im Spiel hat. Der Soko rund um Elin Bertram bleibt bis zur nächsten Vollmondnacht eine Woche. Ob sie es schaffen, den Mord verhindern und den Maulwurf enttarnen können, der dem Serienmörder Infos in die Hände spielt?
Im Gegensatz zum ersten Teil der Trilogie hat mich dieser Teil nicht so überzeugen können. Es kam mir so vor, als müssten einige Erzählstränge neu eingeführt bzw. ergänzt, oder abgesägt werden. Ich verlor immer wieder den eigentlichen Fall aus den Augen.
Natürlich ist mir bewusst, dass in einer Trilogie im zweiten Teil das Finale vorbereitet werden muss. Mir fehlten dadurch aber die Gespräche der Soko untereinander, nein sagen wir besser, sie gingen im Informationsschwall unter. Mir wurde so die Freude am Mitspekulieren genommen und ich habe das Buch nur noch beenden wollen.
Trotzdem ist es ein spannend geschriebener Krimi und ich freue mich auf den dritten und finalen Teil, bei dem ich mir sicher bin, dass er herausragend wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Teil der Reihe rund um die Soko Mondschein führt uns nach Bremerhaven. Dort wurde ein junger Mann. entführt, der eigentlich nicht ins Schema des Serienmörders passt. Kurz darauf verschwindet auch noch eine junge Frau. Für Elin, Thees und das restliche Team beginnt ein …
Mehr
Der zweite Teil der Reihe rund um die Soko Mondschein führt uns nach Bremerhaven. Dort wurde ein junger Mann. entführt, der eigentlich nicht ins Schema des Serienmörders passt. Kurz darauf verschwindet auch noch eine junge Frau. Für Elin, Thees und das restliche Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Und dann verrät auch noch jemand Interna...
Der erste Teil hat mir schon gut gefallen, auch wenn mir dort bereits noch das gewisse Etwas gefehlt hat. Beim zweiten Teil geht es mir genauso; ein solider Krimi, aber es hat für mich "nur" für vier Sterne gereicht.
Den Schreibstil fand ich angenehm zu lesen und die Geschichte hat auch dazu eingeladen, eigene Theorien aufzustellen und somit selbst zu "ermitteln". Ich war selbst teilweise auf einer ganz falschen Fährte. Der Serienmörder wird durch seine Botschaften und Zeugenaussagen auch etwas greifbarer als im ersten Teil.
Ein wenig enttäuschend fand ich dann doch das Ende, weil es dann leider doch keine Wendung mehr hatte und somit schon vorhersehbar war. Dass die Reihe einen dritten Teil hat, der im Juli 2024 erscheint, verrät schon vorab, was nicht im zweiten Teil passiert. Trotzdem hätte ich mir noch eine Wendung mit etwas mehr Spannung gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle zwei Jahre und vier Monate, in einer Vollmondnacht-dann schlägt der Mondscheinmörder wieder zu.Kommissarin Elin Bertram und ihr Team sind immer noch auf der Suche nach dem Mondscheinmörder und kommen ihm,einfach nicht näher.Sie versuchen ihm auf die Schliche zu kommen-aber …
Mehr
Alle zwei Jahre und vier Monate, in einer Vollmondnacht-dann schlägt der Mondscheinmörder wieder zu.Kommissarin Elin Bertram und ihr Team sind immer noch auf der Suche nach dem Mondscheinmörder und kommen ihm,einfach nicht näher.Sie versuchen ihm auf die Schliche zu kommen-aber der Mondscheinmörder ist ihnen immer einen Schritt vorraus.Polizeiermittlerin Elin Bertram und ihr Team glauben zunächst an einen Nachahmungstäter der den jungen Mann verschwinden ließ-als aber darauf eine junge Frau verschwindet ,ist es ihnen aber klar der Mondscheinmörder schlägt wieder zu-ihnen rinnt die Zeit davon.
Die Autorin Carina Lund hat einen sehr spannenden und führt den Leser immer wieder auf eine falsche Spur.Es war bis zum Ende unheimlich spannend,sehr gerne 5 Sterne.Ich bin schon mega gespannt auf den dritten Teil und wer der Mondscheintäter ist.Leider dauert das noch bis Anfang Juli 2024 .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für