Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein vermisster Saarbrücker Sternekoch gibt Hauptkommissarin Veronika Hart Rätsel auf. Blutspuren und eine vergiftete Fleischwurst deuten auf ein Verbrechen hin. Doch was ist das Motiv? Wurde der Koch durch Zufall Opfer einer Racheaktion gegen die Wurstfabrik? Oder wütet hinter der glänzenden Fassade der saarländischen Sternegastronomie ein erbitterter Konkurrenzkampf? Denn auch in anderen Restaurants häufen sich bizarre Vorfälle. Und nebenbei muss Veronika Hart noch ein privates Problem lösen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Greta R. Kuhn, geboren und aufgewachsen in der Nähe von Saarbrücken, schreibt seit ihrer Kindheit kürzere und längere Geschichten sowie Gedichte. Die Saarländerin mit französischen Wurzeln studierte nach dem Abitur Interkulturelle Kommunikation und spanische Literaturwissenschaften und arbeitet seitdem in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben dem Schreiben begeistern sie die Fotografie und die lateinamerikanische Literatur. Außerdem hatte sie schon immer ein Faible für außergewöhnliche Kriminalfälle, die sie heute in Kriminalromane und Kurzkrimis einfließen lässt. Sie lebt mit ihrer Familie und drei Hunden an der Deutschen Weinstraße und in Zürich.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839276082
- Artikelnr.: 67848969
Broschiertes Buch
Es geht hart zu in der Sterne-Gastronomie
Der bekannte Saarbrücker Sternekoch Markus Wendemann ist verschwunden. Seine Schwester Mareike meldet ihn als vermisst. Und tatsächlich findet Hauptkommissarin Veronika Hart in seinem Restaurant „Le Table“, wo man wochenlang auf …
Mehr
Es geht hart zu in der Sterne-Gastronomie
Der bekannte Saarbrücker Sternekoch Markus Wendemann ist verschwunden. Seine Schwester Mareike meldet ihn als vermisst. Und tatsächlich findet Hauptkommissarin Veronika Hart in seinem Restaurant „Le Table“, wo man wochenlang auf einen Tisch warten muss, Spuren einer Entführung. Das GHB, das in der Lyoner gefunden wird, die noch angebissen auf dem Frühstückstisch liegt und Blutspuren, verstärken diesen Eindruck auch noch. Erpresserschreiben gibt es keines. Aber die Wurstfabrik aus der die Lyoner stammt, bekommt verschiedene Drohbriefe und auf einen Tiertransporter wird ein Anschlag verübt. Hängt das alles zusammen? Und wenn ja, wie? Geht es vielleicht um Schutzgeld, Geldwäsche oder organisiertes Verbrechen?
HK Veronika Hart, im Moment selbst mit privaten Problemen stark behaftet, tut sich bei ihren Ermittlungen nicht leicht. Gut, dass sie da ihre Kollegen Sven Becker und Max Langner an ihrer Seite hat.
Dies ist zwar schon Band 4 der Saarland-Krimireihe um die taffe HK Veronika Hart und ihr Team, den ich aber auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen konnte. Da mich dieses Ermittlerteam aber stark für sich eingenommen hat, werde ich demnächst auch die ersten drei Fälle mit ihnen noch gemeinsam lösen.
Wie das Cover schon andeutet, geht es hier um die Wurst, von der ich im Laufe der Geschichte einiges erfahre. Vor allem von der Zubereitung und von den Arbeitsbedingungen in einer Wurstfabrik, die alles andere als angenehm sind. Da kann man leicht zum Vegetarier werden. Aber auch in der Sterne-Gastronomie geht man nicht zimperlich mit den Angestellten um. Hier wird mit harten Mitteln, sehr viel Druck, Disziplin und Engagement um jeden einzelnen Kunden gekämpft. Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob ich mich in einem solchen Gourmet-Tempel auch mal verwöhnen lassen möchte.
Greta R. Kuhn habe ich mit diesem Buch erst kennengelernt. Ihr sehr bildhafter, eingängiger und emotionaler Erzählstil hat mich sehr schnell in die Story hinein gezogen. Die kurzen Kapitel lassen die Geschichte sehr rasant erscheinen.
Mich haben auch die sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten, einige sympathisch, andere weniger, gleich in Beschlag genommen. Der entführte Sterne-Gastronom und auch der Entführer kommen immer wieder mal zu Wort. Das heizt die Spannung, die sich von Anfang an stetig aufbaut, noch weiter an. Ich konnte die Handlungen und die Gedankengänge hier sehr gut nachvollziehen und der Fall bzw. die Fälle lösen sich für mich nachvollziehbar auf.
Aber nicht nur der Kriminalfall hat mich gefesselt. Auch zu Veronika mit ihrem derzeitigen Gefühlschaos habe ich mich schnell hingezogen gefühlt.
Ein spannender Regionalkrimi mit einem Schuss Humor und einer Portion Lokalkolorit, der mich gepackt, gefesselt und vor allem sehr gut unterhalten hat. Sehr gerne würde ich Veronika Hart bei weiteren Fällen begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der erste Regionalkrimi, den ich von dieser Autorin gelesen habe, aber es wird bestimmt nicht mein letzter sein. In dem beschaulichen Saarbrücken gibt es einige gute Restaurants, die alle im Wettbewerb miteinander stehen. Und dann ist plötzlich der Sternekoch Markus Wendemann aus …
Mehr
Dies ist der erste Regionalkrimi, den ich von dieser Autorin gelesen habe, aber es wird bestimmt nicht mein letzter sein. In dem beschaulichen Saarbrücken gibt es einige gute Restaurants, die alle im Wettbewerb miteinander stehen. Und dann ist plötzlich der Sternekoch Markus Wendemann aus seiner Küche entführt worden, was die Blutspuren andeuten. Auf dem Tisch liegt noch ein Teil seines Frühstücks und wie die Nachforschungen der Polizei ergeben haben, war das Stück Lyoner mit K.O. Tropfen versetzt. Es meldet sich aber kein Entführer wegen des Lösegeldes. Wie sich herausstellt, bekam die Fleischfabrik, aus der die Wurst stammt, Drohbriefe und es wurden auch Anschläge auf einen LKW verübt. Die Firma ging nicht so ziemperlich mit ihren Angestellten um. Veronika Hart, die mit ihrem Team die Entführung bearbeitet, hat keine Ahnung, wo de Koch ist. Außerdem ist die Hauptkommissarin etwas angeschlagen, da sie in ihrer Beziehung ziemliche Probleme hat. Doch dann verschwindet plötzlich ein Polizeibeamter und auch gegen Veronika Hart wird ein Anschlag verübt. Und immer wieder kommt in einem Kapitel der Entführer zu Wort, wenn er Wendemann weiterhin unter Drogen setzt. Ich finde, dass dies wirklich ein gelungener Krimi ist, bei dem auch mal die Polizei privaten Ärger hat und sie nicht die Supermenschen sind. Ich hatte ziemlich rasch den Entführer im Fokus, schon bald nach den ersten Kapiteln. Aber vielleicht kommt es auch dadurch, da ich eine geübte Krimileserin bin. Die Ausdrucksweise der Autorin ist sehr gut zu lesen, die Kapitel sind kurz und die Spannung ist gut rübergebracht. Das Cover mit der runden Lyoner macht sofort Appetit auf eine gute Brotzeit. Es ist wirklich sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um die Wurst!
Als Quereinsteigerin in diese Saarland-Krimi-Buchreihe von Greta R. Kuhn haben mir keinerlei Vorkenntnisse zum Verständnis dieses 4. Falles gefehlt.
Die multiperspektivische Erzählweise in der Vergangenheitsform ist ein interessantes Wechselspiel, das viele …
Mehr
Es geht um die Wurst!
Als Quereinsteigerin in diese Saarland-Krimi-Buchreihe von Greta R. Kuhn haben mir keinerlei Vorkenntnisse zum Verständnis dieses 4. Falles gefehlt.
Die multiperspektivische Erzählweise in der Vergangenheitsform ist ein interessantes Wechselspiel, das viele Informationen innerhalb kurzer Zeit vermittelt, der durchweg aufregenden Geschichte Tiefgang verleiht und die Spannung raffiniert aufbaut.
Als sehr gut gelungen empfinde ich den stetigen Fortgang der Geschichte, der durch den Wechsel der Perspektiven in keinster Weise beeinträchtigt, sondern ganz im Gegenteil noch gefördert wird.
Die Handlung ist so mitreißend geschrieben, dass ich den Krimi am liebsten gar nicht aus den Händen gelegt hätte.
Der flüssige, liebevoll detaillierte, bildhafte Schreibstil und die gut ausgearbeiteten Charaktere zogen mich mitten ins Geschehen und bereiteten mir einen ganz besonderen Lesegenuß.
Es herrscht ein allgemeines Gefühlschaos. So viele emotionale Baustellen, an denen es "brennt" und die menschliche Abgründe offenbaren, ließen mich mitfiebern.
Anhand der zahlreichen Informationen ist alles sehr gut nachvollziehbar und die Autorin versetzt einen in die Lage, erfolgreich miträtseln zu können. Das gefällt mir ganz besonders gut.
Ich freue mich schon sehr darauf, nun nach und nach Band 1-3 zu lesen und hoffe auf Fortsetzung dieser Buchreihe, die durch ihr Lokalkolorit besticht.
Auf in den Lyonerring!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Hauptkommissarin Veronika Hart und ihr Team bekommt es mit einem vermissten Sternekoch zu tun. Blutspuren lassen darauf schließen, dass der Sternekoch nicht freiwillig von den Bildfläche verschwunden ist. Die Polizei steht trotz vieler Befragungen vor einem Rätsel und die …
Mehr
Die Hauptkommissarin Veronika Hart und ihr Team bekommt es mit einem vermissten Sternekoch zu tun. Blutspuren lassen darauf schließen, dass der Sternekoch nicht freiwillig von den Bildfläche verschwunden ist. Die Polizei steht trotz vieler Befragungen vor einem Rätsel und die leitende Ermittlerin hat auch noch Probleme in ihrem Privatleben...
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben, das Kopfkino sendet sofort Signale. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig und auch sehr spannend. Gerade die kurzen Kapitel machen neugierig wie es weitergeht und wo das alles hinführt. Das unvorhersehbare Ende hat mir super gefallen. Dies ist mein erstes Buch dieser Autorin, aber sicherlich nicht mein letztes - klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein erster Hart Fall, aber nicht mein letzter. Eine spannende Geschichte, in einem flüssigen Schreibstil. Lässt sich gut lesen, würde in einem Rutsch durchgelesen. Werde mir die anderen Fälle auch zu Gemüte führen.
Die Storie war nachvollziehbar, die Figuren sind …
Mehr
Mein erster Hart Fall, aber nicht mein letzter. Eine spannende Geschichte, in einem flüssigen Schreibstil. Lässt sich gut lesen, würde in einem Rutsch durchgelesen. Werde mir die anderen Fälle auch zu Gemüte führen.
Die Storie war nachvollziehbar, die Figuren sind sympathisch und gut beschrieben. Das Team um Hauptkommissar in Hart gefällt mir gut.
Zu empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für