Thomas Brezina
eBook, ePUB
Liebe ist niemals normal (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Julian, queer und Single, hat die besorgten und vorwurfsvollen Blicke seiner Eltern satt. Für das bevorstehende Fest zu seinem 22. Geburtstag kündigt er seinen Freund an. Das Problem: Es gibt ihn noch nicht. Mithilfe seiner besten Freundin Antonia stürzt er sich in die Welt des Datings, wo ihn Abenteuer und Peinlichkeiten erwarten. Wird er so den Richtigen finden? Von einem Dating-Desaster ins nächste stolpernd, bekommt er noch dazu einen neuen Mitbewohner. Der heißt Erik und ist ein großes Rätsel. Allerdings macht ihn gerade das besonders attraktiv ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.44MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Thomas Brezina schrieb mehr als 600 Bücher, die in vierzig Ländern gelesen werden. Bekannt für seine Kinderbücher, verfasst er seit 2017 auch Romane und Ratgeber für Erwachsene, die sich mit Lebensfreude beschäftigen und allesamt die Bestsellerlisten stürmten.

© Manfred Baumann
Produktdetails
- Verlag: edition a
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 26. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783990018293
- Artikelnr.: 73879487
Gebundenes Buch
Im Zentrum der Geschichte steht Julian – queer und Single. Sein Ziel ist es, bis zu seinem 22. Geburtstag ein Date zu finden. Unterstützt wird er dabei von seiner besten Freundin Antonia, die selbst in einer komplizierten Beziehung steckt. Was als simple Mission beginnt, wird zur …
Mehr
Im Zentrum der Geschichte steht Julian – queer und Single. Sein Ziel ist es, bis zu seinem 22. Geburtstag ein Date zu finden. Unterstützt wird er dabei von seiner besten Freundin Antonia, die selbst in einer komplizierten Beziehung steckt. Was als simple Mission beginnt, wird zur emotionalen Reise durch Unsicherheiten und Sehnsüchten. Das Chaos ist perfekt, als in die WG ein neuer, mysteriöser Mitbewohner namens Erik einzieht.
„Liebe ist niemals normal“ ist mein erstes Buch aus diesem Genre und hat mich sofort abgeholt.
Brezinas Schreibstil ist einfach aber emotional, somit bringt er die Gefühle der Charaktere dem Leser sehr nahe. Die Dialoge sind authentisch, sanft aber oft auch ironisch. Gerade diese Mischung gibt der Geschichte eine gewisse Tiefe.
Die Charaktere sind keine Stereotypen sondern „echte“ Menschen, die alle ihre Probleme haben und mit sich selbst kämpfen, geplagt von Selbstzweifeln und gesellschaftliche Erwartungen, die nicht erfüllt werden können. Der Roman hat seine Höhen und Tiefen, ich habe Julian gerne bei seiner Selbstfindung begleitet.
„Liebe ist niemals normal“ ist ein warmherziger queerer Liebesroman über die Suche nach Liebe und Selbstakzeptanz, der mich berührt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Normal verrückt, schräg, originell, anders
Julian braucht unbedingt einen festen Freund für seinen 22. Geburtstag im "Kuhdorf" seiner Eltern aka seinem Heimatdorf. Seit er mit seiner besten Freundin Antonia nach Wien gezogen ist, hatte er keine Beziehung, die ihn …
Mehr
Normal verrückt, schräg, originell, anders
Julian braucht unbedingt einen festen Freund für seinen 22. Geburtstag im "Kuhdorf" seiner Eltern aka seinem Heimatdorf. Seit er mit seiner besten Freundin Antonia nach Wien gezogen ist, hatte er keine Beziehung, die ihn erfüllte. Mit der Unterstützung seiner WG- Bewohner, ob nun gewollt oder nicht, begibt er sich in den Dating Dschungel der Queer- Community...
Dieses Buch ist tatsächlich mein erster Roman für Erwachsene von Thomas Brezina, obwohl ich seit Kindheitstagen ein riesiger Fan seiner unzähligen Kinderbücher bin.
Die Covergestaltung mit den bunten Farben und Schatten der unterschiedlichen Personen, sowie die Titelwahl gefielen mir sofort gut. Ich muss gestehen, dass ich das Nachwort gleich als Erstes gelesen habe und ich emotional stärker gerührt war, als ich angenommen hätte.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, sodass ich innerhalb kürzester Zeit durchs Buch geflogen bin- man erkennt den erfahrenen Autor. Es finden sich in der Handlung verschiedenste Personen mit den unterschiedlichsten Formen der Liebe und Beziehungen, gleichzeitig erschien es mir beim Lesen jedoch so alltäglich, was definitiv der Natürlichkeit in der Erzählsicht und dem humorvollen Umgang mit dem Thema zuzuschreiben ist.
Julians Charakter ist für mich im positivsten Sinn neutral, bedeutend er ist nicht klischeehaft in irgendeine Richtung geprägt, obwohl er natürlich trotzdem seinem Alter entsprechend eine gewisse Naivität und einen jung-erwachsenhaften Egoismus ausstrahlt. Zwischendurch gefiel mir aber, dass eine charakterliche Entwicklung bei ihm stattfindet und Ansätze für mehr Selbstreflexion sichtbar sind. Ein bisschen zu Grenz-überschreitend war mir einige Male Antonia, auch wenn sie es gut meinte, da sie Julians Privatsphäre nicht respektierte. Das Ende kam nicht überraschend, aber sehr rasch und war vielleicht ein wenig zu gehetzt. Alles in allem ein witziger Unterhaltungsroman, der mir Freude beim Leben bereitete.
Fazit: Dieser Roman bekommt von mir eine definitive Leseempfehlung, da ich in allen Aspekten positiv überrascht wurde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Unterhaltsame Geschichte voller Liebe und unterschiedlicher Beziehungsmodelle
Bisher kannte ich Autor Thomas C. Brezina nur aus seinen Kinder- und Jugendbüchern. Mit seinem neusten Werk „Liebe ist niemals normal“ konnte er mich nun erstmals mit einem Roman für Erwachsene …
Mehr
Unterhaltsame Geschichte voller Liebe und unterschiedlicher Beziehungsmodelle
Bisher kannte ich Autor Thomas C. Brezina nur aus seinen Kinder- und Jugendbüchern. Mit seinem neusten Werk „Liebe ist niemals normal“ konnte er mich nun erstmals mit einem Roman für Erwachsene überzeugen. Die Geschichte punktet mit besonders viel Humor, teils schrägen Charakteren und einer tollen Botschaft. Neben Julian, der einen Mann für seine Seite sucht, bringt der Autor nämlich ganz nebenbei noch so einige andere mögliche Formen von Liebe unter und zwar ohne dass dies aufgesetzt wirkt. Hauptsächlich ist die Geschichte aber einfach unterhaltsam. Der Schreibstil liest sich flüssig und passend zum Handlungsort Wien, gibt es das eine oder andere Wort im österreichischen Dialekt. Die buntgemischte WG mochte ich von Beginn an sehr und auch wenn manche Wendung nicht völlig überraschend kam, gab es ein paar interessante Twists und insgesamt war die Handlung doch kurzweilig. Wer also Lust auf eine locker leichte und junge Geschichte voller skurriler Situationen hat, ist hier genau richtig. Aufgrund des großen Wohlfühlfaktors vergebe ich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Liebe gibt’s in all diesen Farben.“ – Humorvoller, queerer Coming-of-Age-Roman
Ich kannte bisher keine Bücher von Thomas Brezina, aber sein Roman „Liebe ist niemals normal“ begeistert gleich zu Beginn mit einer wirklich amüsanten Szene am …
Mehr
„Liebe gibt’s in all diesen Farben.“ – Humorvoller, queerer Coming-of-Age-Roman
Ich kannte bisher keine Bücher von Thomas Brezina, aber sein Roman „Liebe ist niemals normal“ begeistert gleich zu Beginn mit einer wirklich amüsanten Szene am sonntäglichen Mittagstisch bei seinen Eltern.
Doch eigentlich ist es gar nicht witzig: Der fast 22jährige Julian kommt aus einer mehr als konservativen Familie, noch dazu aus einer dörflichen Umgebung. Da ist es gar nicht so leicht, queer zu sein.
Als eine Mutter dann noch „verlangt“, dass er zur Feier seines 22. Geburtstgs ihnen endlich seinen „Boyfriend“ vorstellen soll und Julian das zusagt, ist das Chaos perfekt: Es gibt nämlich gar keinen Freund.
Im Schnellverfahren muss nun ein perfekter, vorzeigbarer Traummann her.
Mithilfe siner besten Freundin Antonia soll das gelingen. Diese meldet ihn bei zahlreichen Datingplattformen an, doch ein Date ist peinlicher und skurriler als das andere.
Nur sein E-Mail-Kontakt mit Tarek scheint vielversprechend zu sein, doch der möchte sich nicht mit ihm treffen. Und da ist noch der neue WEG-Mitbewohner Erik, der sehr geheimnisvoll ist, auf Julian arrogant und unsympathisch wirkt, ihn aber dann doch mehr interessiert, als es ihm lieb ist ...
Das Buch war sehr schnell gelesen, es ist sehr flüssig und locker geschrieben und ich wurde wirklich gut unterhalten. Es gab so manchen Lacher, aber es war auch tiefgründig und beschäftigt sich mich vielen Probleme des Erwachsenwerdens, besonders, was queere Personen angeht.
Dabei wird hier einiges geboten, von „Mann liebt Mann“, „Frau liebt Frau“ über Asexualität und auch Liebe zu Dritt.
Ein wirklich kurzweiliger, humorvoller und doch tiefgründiger Roman über die verschiedensten Formen und Farben der Liebe mit einem schönen Happy End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Toller Coming of Age Roman
Julian ist ein junger Mann, der angekündigt hat, zu seinem baldigen 22. Geburtstag seiner Familie seinen Freund vorzustellen. Dabei gibt es nur ein Problem - Julian hat keinen Freund. Seine beste Freundin Antonia nimmt die Fäden in die Hand und organisiert …
Mehr
Toller Coming of Age Roman
Julian ist ein junger Mann, der angekündigt hat, zu seinem baldigen 22. Geburtstag seiner Familie seinen Freund vorzustellen. Dabei gibt es nur ein Problem - Julian hat keinen Freund. Seine beste Freundin Antonia nimmt die Fäden in die Hand und organisiert Dates für Julian, nur das diese jedes Mal in einem Desaster enden. Doch dann ist da noch Erik, der neue Mitbewohner der WG, der Julian einfach nicht mehr aus dem Kopf geht.
"Liebe ist niemals normal" ist der erste Roman von Thomas Brezina, den ich gelesen habe und der für eine ältere Zielgruppe als die Kinderbücher bestimmt ist, die ich als Kind so geliebt habe. Und was soll ich sagen, ich mag dieses Buch total. Der Schreibstil ist flüssig, sehr humorvoll und ich finde die eingebundenen E-Mails, die mich teilweise so sehr zum Lachen gebracht haben, richtig toll.
Das Cover des Buches passt perfekt zur Geschichte und teasert ein wenig die Beziehungen im Buch. Was ich besonders hervorheben möchte ist die wunderschöne Innengestaltung mit der Darstellung der verschiedenen Charakter und ihrer Beziehungen zueinander, welche mich schon vor dem Lesen zum Schmunzeln gebracht hat.
Die Handlung im Buch wird aus Sicht von Julian geschildert, welcher kein Geheimnis aus seiner Leidenschaft für Männer macht, es fällt ihm aufgrund früherer Erfahrungen jedoch sehr schwer, auf die Suche nach einer passenden Beziehung zu gehen. Wir begleiten Julian im Buch dabei, wie er den Weg bestreitet und das findet, was für ihn das Richtige ist. Seine charakterliche Weiterentwicklung ist dabei enorm. Neben Julian lernen wir seine wundervollen Freunde kennen, mit sehr unterschiedlichen Charaktern und ihrer jeweils eigenen Liebesform. Manche Aktionen der handelnden Personen fand ich persönlich tabubrechend, aber sie passten von der Geschichte her in das jugendliche und teils unüberlegte Vorgehen.
Im Buch gibt es zudem eine sehr interessante Nebenhandlung rund um einen Cyberangriff, die in meinen Augen einen hohen Anteil an der Entwicklung der Charakter hatte.
Alles in allem gefällt mir "Liebe ist niemals normal" mit seiner Mischung aus Coming of Age Roman und Enemies-to-Lovers sehr, da er gut aufzeigt, dass jeder die Liebe so ausleben sollte, wie er sich selbst dabei wohlfühlt und alles erlaubt ist, solange es den Beteiligten gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Julian ist queer, single und auf der Suche nach einem vorzeigbaren Mann, den er seinen Eltern vorstellen kann. Doch das erweist sich als gar nicht mal so einfach. Auf seiner Suche nach dem Richtigen erlebt er viele skurrile Dates. Immer an seiner Seite ist seine beste Freundin Antonia und der Rest …
Mehr
Julian ist queer, single und auf der Suche nach einem vorzeigbaren Mann, den er seinen Eltern vorstellen kann. Doch das erweist sich als gar nicht mal so einfach. Auf seiner Suche nach dem Richtigen erlebt er viele skurrile Dates. Immer an seiner Seite ist seine beste Freundin Antonia und der Rest der bunten WG. Eines Tages zieht ein neuer Mann namens Erik in die WG, der Julian nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte, obwohl dieser abweisend und distanziert wirkt. Doch dann ist da auch noch Tarek, der Julian mit seinen Nachrichten ebenfalls ein wenig den Kopf verdreht.
Mir hat der Roman von Thomas Brezina wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist wie zu erwarten wirklich angenehm und man fliegt förmlich durch die Seiten. Die Geschichte schafft eine wirklich tolle Wohlfühl-Atmosphäre und wird nie langweilig, da sich immer wieder neue Verstrickungen ereignen und die vielen unterschiedlichen Charaktere immer wieder neue Einblicke geben.
Ich habe das Buch wirklich gern gelesen und habe vor allem die Bilder, die Thomas Brezina mit seiner Geschichte geschaffen hat, geliebt. Die kunterbunte WG, der blühende Garten, die gemeinsamen Szenen am Dach unter dem Sternenhimmel. Ich habs wirklich geliebt und war etwas traurig als das Buch dann zu Ende war auch wenn ich den Abschluss wirklich rund fand :).
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der eine locker-leichte Geschichte sucht die sich mit Liebe in all ihren Farben beschäftigt ohne ein großes Tamtam darum zu machen, sondern es als etwas ganz normales darstellt. Wobei, was heißt schon normal? :) Liebe ist vieles, aber sicher nicht normal :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für